Der neue Volvo C40 Recharge - was bekannt ist
Volvo hat den Volvo C40 eben in seinem Webcast gezeigt.
Was war zu sehen im Video:
Link: https://live.volvocars.com/vclxg6t3w/volvo-cars-moment-recharge
Ab 15:46 min.
- Android Automotive
- Die Bilder, die hier rumgeisterten sind korrekt: XC40 mit einer sportlichen Coupe Dachlinie - erinnert durchaus an den Zwillingsbruder Polestar 2
169 Antworten
Bei BEV ist eine fließende Form halt besonders wichtig wegen der hohen Auswirkung der Aerodynamik auf Verbrauch und Reichweite. Die Bauform „höhergestetztes Hatchback“ werden wir wohl in Zukunft öfters sehen.
Es braucht mehr Leute wie @dieterfohlen und @Lars_74
Einfach mal dem Andersartigen eine Chance geben. Top!
Zitat:
@Bitmac schrieb am 4. Mai 2021 um 22:23:36 Uhr:
Was habt ihr auch immer mit dem Coupe? Ein Coupe ist keine Karosserieform sondern eine Karosseriekonstruktion.Hauptmerkmale:
- 2 Türen
- Keine B-SäuleEs gibt kein einziges SUV Coupe, nur SUV Hatchback.
Der Polestar 1 ist ein Coupe, oder auch der alte C70. Aber auch der Legendäre Ferrari 400. Der hat einen normalen Kofferraumdeckel, ist aber ein Coupe.
Audi ist zumindest so schlau ihre Fliessheck SUVs Sportback zu benamsen. Bei BMW ist es X2, X4, X6. Und Mercedes hat da wiedermal eine bescheidene Namenskreativität.
Dann käme mein Mazda MX-30 mit seinen 1 1/2- Türen und der fehlenden B-Säule dem ganzen noch am nächsten 😉
Schon jemand Leasingangebot für C40 bekommen? Niveau XC40? Habe es eben im anderen Thread geschrieben. IONIQ5 gibt es ca. 100 EUR günstiger pro Monat als XC40 P8. Und der gefällt mir auch richtig gut!
Zitat:
@A_Lex schrieb am 5. Mai 2021 um 14:50:21 Uhr:
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 4. Mai 2021 um 22:44:07 Uhr:
Welche meinst du?
Mit Franzosen kenne ich mich nun wirklich nicht aus.
Was gibt es da noch kann auch Citroen gewesen sein.P.S.
Ich habs, dass muss ein Citroen C4 sein. Ähnliche Bauform. Ähnlicher Namen (es fehlt nur eine Null😁), ähnliches blau
Vielleicht ist es der Renault Arkana...?
Ähnliche Themen
Die ersten Preise sind bekannt. Zwar aus NL aber das hilft zur Einordnung:
https://www.electrive.net/.../
Damit ist, zumindest in NL, der c40 1500 Euro teurer als der XC40
In Schweden ~1000 Euro günstiger als der XC40.
Es gibt nun auch erste Reviews zum Fahrzeug
Naja im Vergleich zur Konkurrenz mutet das Infotainment doch arg rückständig an auch wenn Chris Google Maps mehrfach lobt.
Aber gut das ist vielleicht auch ein Markenzeichen von volvo understatement
wo habt ihr den die Zahlen her? Ich bekomme immer nur einen Abopreis incl. allem.
Gibt es denn kein ganz normales Leasing mehr?