Der neue Volvo C40 Recharge - was bekannt ist

Volvo C40

Volvo hat den Volvo C40 eben in seinem Webcast gezeigt.

Was war zu sehen im Video:
Link: https://live.volvocars.com/vclxg6t3w/volvo-cars-moment-recharge
Ab 15:46 min.

- Android Automotive
- Die Bilder, die hier rumgeisterten sind korrekt: XC40 mit einer sportlichen Coupe Dachlinie - erinnert durchaus an den Zwillingsbruder Polestar 2

169 Antworten

Und wegen dem Stauraum. Meine Holde war letzthin mit unsere Tochter Im Gartencenter und hat da so ein irgenwas gekauft. Hat dann gerufen das irgenwas passt nicht in den Mini-Paceman der Tochter. Fehlen 10 cm. Es passte jedenfalls auch nicht besser in den XC60. Fehlte 10cm. Habs dann auf den Rücksitz gestellt.
Soviel zu mehr Platz. Alles mehr Schein als Sein.

Wir gleiten ab, aber ich sprach vom XC90 und da lasse ich mir nichts vormachen, was Stauraum angeht. Und in Sachen Bequemlichkeit oder Übersichtlichkeit darf jeder seine Meinung haben. Ich finde es einfacher nicht nach unten einzusteigen und schauen kann ich meist ganz gut, da hatte ich nur mal mit einem V60I Probleme, mit dem wollte ich unbedingt einen Betonpoller wegschieben, da der Parkpiepser nicht ansprang. 😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. April 2021 um 15:19:07 Uhr:


Wir gleiten ab, aber ich sprach vom XC90 und da lasse ich mir nichts vormachen, was Stauraum angeht. Und in Sachen Bequemlichkeit oder Übersichtlichkeit darf jeder seine Meinung haben. Ich finde es einfacher nicht nach unten einzusteigen und schauen kann ich meist ganz gut, da hatte ich nur mal mit einem V60I Probleme, mit dem wollte ich unbedingt einen Betonpoller wegschieben, da der Parkpiepser nicht ansprang. 😁😁

Das konnte ich mit dem XC60 auch schon. Parktafel.
Mit der 360Grad Cam siehste den genau nicht. Seither hab ich nur due Cam hinten standardmässig aktiviert.

Was hat das hier mit dem C40 zu tun?

Ähnliche Themen

https://youtu.be/X5JJWm1NS4c

Chris ist mal wieder der erste der den neuen C40 vorführen darf.
Er ist ja mal richtig positiv gestimmt.

Aber das blau innen hat was da hat er recht.

Gut getroffen von ihm: "Ist jetzt nicht mein taste."

Sehr charmant und eine interessante Gestaltung der Karosserie. Lediglich die Front, mit dem "nur zugeklebten Kühler" finde ich etwas einfalls- bis stillos.

Zitat:

@Raddilein schrieb am 2. März 2021 um 15:01:22 Uhr:


Also von der Seite okay, von vorne geht so, von hinten schlimm.

Die sollten endlich mal den Designer vor die Tür setzten. Absolut gruselig

Von hinten? Das toppt aber der neue Q4 Sportback locker. Das Barocke Design ist sowas von „geht ja gar nicht“.

Über Geschmack lässt sich eben (nicht) streiten. Ich halte von diesem Mischmasch (neudeutsch: Crossover) nichts. Autos die alles gleichzeitig sein sollen, sind am Ende nichts Halbes und nichts Ganzes. Ein SUV-Coupé ist alles nicht: Kein Geländewagen, kein Coupé, kein Kombi, kein Minivan. Eine Karosserieform für Unentschlossene. 😉

Grüße vom Ostelch

Eben, wie eine Kompaktstereoanlage aus den 70/80ern. Kann alles aber nix richtig. ;-)

Zitat:

@Bitmac schrieb am 24. April 2021 um 13:11:23 Uhr:


Eben, wie eine Kompaktstereoanlage aus den 70/80ern. Kann alles aber nix richtig. ;-)

Oder das Öifi, gäu? 🙂

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 24. April 2021 um 08:57:02 Uhr:



Zitat:

@Raddilein schrieb am 2. März 2021 um 15:01:22 Uhr:


Also von der Seite okay, von vorne geht so, von hinten schlimm.

Die sollten endlich mal den Designer vor die Tür setzten. Absolut gruselig

Merci, Du bringst es auf dem Punkt. Schade, dass man nur 1x pro Beitrag "danke" klicken kann.
Ich hatte die Hoffnung, dass uns Volvo mit diesen SUV-Coupés verschont. Aber was soll's, München und Stuttgart haben demonstriert, dass sich damit Geld verdienen lässt. Ich hoffe bloss, dass auch in Zukunft noch ein vernünftiger Kombi oder eine Stufenhecklimousine für so Ewig-Gestrige wie mich im Programm bleibt.

LG wamic

Und für diese Karosserieform gibt es nichtmal eine Bezeichnung. Ein Coupe ist das definitiv nicht.
Ein Coupe hat zwei Türen und keine Mittelsäule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen