Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

Die Frage ist doch wie du auf 250 kommst. Und die wird mit einem 5 Ender Turbo wesentlich ansprechender sein. Wann und wie lange fährst du den dauerhaft 250? Das ist doch eher für Minuten der Fall. Die Masse der Zeit auf der AB verbringst du doch mit dem Versuch auf Vmax. Und die wird mit dem neuen TTRS berauschender. Auch auf der NOS ist die Vmax nicht entscheidend. Die Beschleunigung und die Kurvenspeed ist entscheidend. Nicht mehr und nicht weniger. Warum sind den die Fliegengewichte von Lotus so beliebt? Nicht wegen der Vmax.... sondern der Kombination aus Gewicht, Beschleuinigung und Fahrwerk.

Wenn man dann auch noch überlegt das man den TTRS tunt... dann wird der knapp an 400 PS liegen.... das mit Quattro... und dem Gewicht..... das dürfte im Lambo Niveau liegen.

PS.: Die echten 250 solltest du auch mit dem TTS getunt schaffen. Das schaffe ich selbst mit dem getunten 2.0 TFSI laut GPS auch. Warum dann nicht mit fast 70 MehrPS?

ich lehne mich nun weit aus dem Fenster: Die ABT-Garantie wird hier immer mal wieder gelobt, wahrscheinlich weil sie sich auf dem Papier so toll liest, ABER, ich habe mich jahrelang im A4-Forum herumgetrieben, dort wurde ABT sowohl von der Leistungsausbeute, aber speziell bei EINTRETENDEN GARANTIEFÄLLEN als einer der schlechtesten Tuner abgestempelt. Da gab es wohl etliche Probleme.
Ich selbst erlaube mir zum Thema ABT kein Urteil, da ich mit ABT erfahrungslos bin.

Ich bin meinen A4 auch gechipt gefahren, und das ohne Garantie und oder Probleme... 

Neue Gerüchte mit netten Specs: TT RS Erstausstattung

Was irritiert sind fehlende Infos zu Bremsen und ein feststehender Spoiler?! Allerdings klingen 450 Nm sehr nett. Und suzuka ist eigentlich perleffekt und micht metallic, aber nun ja.

Alles etwas komisch...:/

Könnte genausogut ein Fake sein. Zumal auch keine Preise genannt werden. Oder ist es den Händlern egal wieviel der Wagen kostet und bestellen den einfach "blind" bis 7.11.2008.

Naja, lassen wir uns überraschen...

Ähnliche Themen

Also diese Mail klingt sehr gut aber aber ob sie echt ist.....😕 Wäre natürlich schön wenn ja denn 340ps ,450nm und 4,5sek 0-100 klingen ordentlich!!! Aber der "festehende RS Heckflügel" irritiert.

mich irritiert viel mehr, dass das dsg nicht vorkommt 🙁 sollte das der fall sein darf ich mich wieder fragen, ob das ein halbes jahr später nachgereicht wird, oder ob es nie kommt. bei audis informationspolitik wird das wieder ein blindes pokern...

auch frage ich mich, wie genau die händler den wagen ausstatten sollen, wenn nur die serienausstattung genannt wird aber keine liste der bestellbaren optionen/preise.

abgesehen davon sollte so ein briefchen doch dann an alle händler gegangen sein, es sollte also nicht lange dauern, bis irgendwer die echtheit hier bestätigen kann. wird ja hier wohl den ein oder anderen geben, der für einen audi-händler arbeitet oder kontakt zu ihm hat.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Also diese Mail klingt sehr gut aber aber ob sie echt ist.....😕 Wäre natürlich schön wenn ja denn 340ps ,450nm und 4,5sek 0-100 klingen ordentlich!!! Aber der "festehende RS Heckflügel" irritiert.

Ja...und die 450 NM sind mir auch ein bisschen suspekt...von DSG steht auch nichts dabei oder ob es später erhältlich ist...und 4,5 sek. sind schon extrem - mit dsg wären es dann ja nur 4,3 sek. (wenn man das mal von bisherigen Werten überträgt). Eine knappe Sekunde bessere Beschleunigung als der TTS sind echt heftig!

Und ausserderm sind 4,5sek mit Schalter bzw. 4,3 mit eventl. DSG immerhin 0,1 bzw. 0,3sek schneller als ein Audi R8 mit V8 und 420ps... Es wurde zwar schon oft behauptet dass der TTrs den R8 stehen lässt aber rein aus Modellpolitischer Sicht darf es eingetlich nicht sein ,dass ein ca. 60.000€ TT einen fast 110.000€ R8 stehen lässt. Auch einem aktuellen Carrera S wäre er somit ebenbürtig wenn nicht sogar Überlegen ( TTrs).😕😕😕

es ist und bleibt aber auch "nur" ein TT...egal was er stehn lassen kann...siehe andere modelle die hochwertigere reihen aus dem eigenen werk auch stehn lassen...klar es ist kein sportwagen (wie der r8 darunter) aber das ist ja mal egal...denn wer auf geschwindigkeit und power steht greift nicht unbedingt deswegen ins audiregal und holt sich nen r8 sondern andere alternativen (gibts genügend)...da entscheiden wohl nur noch die eigenen emotionen und nicht das datenblatt...😉

außerdem sollte ja nun endlich bald der V10 im R8 kommen, dann sind die Kräfteverhältnisse wiederhergestellt.
Nur weil der R8 schlecht im Futter steht können doch wir im TT nicht auf Beschleunigung verzichten 😛 

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Und ausserderm sind 4,5sek mit Schalter bzw. 4,3 mit eventl. DSG immerhin 0,1 bzw. 0,3sek schneller als ein Audi R8 mit V8 und 420ps... Es wurde zwar schon oft behauptet dass der TTrs den R8 stehen lässt aber rein aus Modellpolitischer Sicht darf es eingetlich nicht sein ,dass ein ca. 60.000€ TT einen fast 110.000€ R8 stehen lässt. Auch einem aktuellen Carrera S wäre er somit ebenbürtig wenn nicht sogar Überlegen ( TTrs).😕😕😕

hört sich aber realistisch an, zudem bereits die Bestelloption für den TT Clubsport im Netz ist und die gleichen Farben beworben werden bzw, identischer Motor:

Bestelloption für den Audi TT clubsport
Sehr geehrte Damen und Herren,

im Frühjahr diesen Jahres wurde die seit 2006 erfolgreich eingeführte, neue TT Generation um weitere Motorisierungen ergänzt und mit dem sportlichen Topmodell TTS gekrönt.

Im Rahmen des Händlermeetings in Lissabon wurde ein weiteres Highlight
- der TT clubsport, eine kompromisslose Fahrmaschine im Speedster-Look, - vorgestellt und Sie hatten bereits vor Ort die Möglichkeit, eine Bestelloption für dieses exklusive Fahrzeug abzugeben.
Falls Sie in Lissabon nicht die Gelegenheit nutzen konnten – oder ggf. zusätzliche Bestelloptionen abgeben möchten, bieten wir Ihnen hiermit nochmals die Gelegenheit dazu.

Mit dem TT clubsport zeigt Audi, was aus einem TT Roadster entstehen kann. Die Studie dazu wurde erstmals im Mai 2007 beim Wörtherseetreffen der Öffentlichkeit präsentiert. Das puristische Fahrzeug im Speedster-Look setzt Maßstäbe in Bezug auf Design und Fahrerlebnis.

Neben einem beeindruckenden optischen Auftritt mit umlaufendem Fensterband ohne oberen Dachrahmen verfügt der TT clubsport über einen 340 PS starken 2,5-Liter-TFSI-Motor und wird in einer limitierten Edition in zwei Farbvarianten erhältlich sein.
Farbkombination 1
Außenfarbe: Suzukagrau Metallic
Sitzfarbe: schwarz/grau

Farbkombination 2
Außenfarbe: Daytonagrau Perleffekt
Sitzfarbe: schwarz/orange

Also ich kenne dieses Verfahren zu wenig, habe es aber damals beim TTS gesehen, als mein Händler seine Erstaustattung bestellte. Das war ählich und es standen auch nur einige Key Facts drin, den Rest sehen die Händler über ihr System in dem sie dann bestellen. Wenn dort 6-Gang steht, gibt es erst mal nur 6-Gang. Kann allerdings auch sein, dass die S-tronic trotzdem noch zum Bestelltermin kommt, bis dahin ist ja noch ein bisschen Zeit. Ich fahre meinen TTS wohl noch gute zwei Jahre, bis dahin schafft es Audi vielleicht eine S-tronic zu bauen 😛 Mich irritiert nur der Spoiler, denn der war auf den letzen Mules nicht zu sehen und bisher gefällt mir kein fester Spoiler am TT.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Ich fahre meinen TTS wohl noch gute zwei Jahre, bis dahin schafft es Audi vielleicht eine S-tronic zu bauen 😛

Hehe,

das hoffe ich auch 😉

Auf jeden Fall wäre der schnellste aller (Serien-)TT´s eine kleine Sünde wert.
Zeitlich würde es bei mir so aussehen, dass ich den Boliden ca. ein Jahr nach Markteinführung "vereinnahmen" könnte.

Dann sind vielleicht auch die gröbsten Unstimmigkeiten mit dem neuen Antrieb "geklärt" 🙄

Ich bin gespannt ...

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Ich fahre meinen TTS wohl noch gute zwei Jahre, bis dahin schafft es Audi vielleicht eine S-tronic zu bauen 😛
Hehe,

das hoffe ich auch 😉

Auf jeden Fall wäre der schnellste aller (Serien-)TT´s eine kleine Sünde wert.
Zeitlich würde es bei mir so aussehen, dass ich den Boliden ca. ein Jahr nach Markteinführung "vereinnahmen" könnte.

Dann sind vielleicht auch die gröbsten Unstimmigkeiten mit dem neuen Antrieb "geklärt" 🙄

Ich bin gespannt ...

Gruß Olli

Und die 7 Gang S-Tronic drin.🙂

Würde ja zu den 450 NM gut passen !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Und die 7 Gang S-Tronic drin.🙂
Würde ja zu den 450 NM gut passen !

Absolut vorstellbar 😉

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen