Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M323iCoupe
Die Basis des Motors ist der alte 2,3 Liter R5 Motor mir 136PS aufgebohrt..... daß ist nicht richtig, der Motor ist quasi eine Audi-Neuentwicklung, selbst die verwendeten Werkstoff sind andere. Mit dem Reihenfünfzylinder von VW (USA Einsatz im Jetta, New Beetle) hat der kaum Gemeinsamkeiten.
Ein Kernpunkt und Highlight des TT RS sitzt übrigens im Antriebsstrang und ist noch in keinem anderen Fahrzeug verbaut.
Gruß Walter
Zitat:
Ein Kernpunkt und Highlight des TT RS sitzt übrigens im Antriebsstrang und ist noch in keinem anderen Fahrzeug verbaut.
Gruß Walter
Ja der R5T motor is längs montiert und verwendet das gleiche getriebe und antriebsstrang wie der Nissan GT-R.
Jarod.
Zitat:
Original geschrieben von M323iCoupe
BtW...ich weiß aus recht sicherer Quelle, dass der TT-RS einen wie schon erwähnt 2,5 Liter R5 Motor hat mit Registeraufladung sprich Twin-Turbo (in Reihe) und er wird momentan mit 320 PS gefahren. Übrigens wird der Motor entgegen vielen Spekulationen nicht längs eingebaut, sondern quer...was einem 7-Gang DSG Getriebe wohl letztendlich den Platz nimmt.
ich finde das weiterhin mysteriös 🙂
laut hans war ja schon die erste händlerpräsentation in portugal, trotzdem ist gerade eben die registeraufladung wiederauferstanden, die in den letzten infos schon weg war, dafür ist aber die leistung jetzt wieder geschrumpft.
ich persönlich könnte 320ps jetzt aus audi-sicht nicht wirklich nachvollziehen, denn damit würde man wieder mal die chance verschenken, dem SLK55 oder dem neuen Z4 aufgrund des geringen gewichts den rang abzulaufen. nur wenn da jetzt schon gleich wieder die leistung deutlich unterhalb dieser modelle angesetzt wird, dann kann man wohl nur noch über besseres handling zum gleichstand kommen. wobei bmw ja den neuen Z4 später bringt, d.h. wenn audi den aktuellen nicht überbietet, muss bmw eiegntlich gar nichts machen. so gesehen wäre diese leistung vor allem für die konkurrenz ein gutes zeichen bzw. für porsche. wobei ich ja eher dachte, dass die sich derzeit nicht so gut leiden können, dass porsche schon die regeln vorgibt und audi brav pariert...
ausserdem fände ich 320ps auch ziemlich ungeschickt, weil 330ps die grenze des normalen chiptunings für den TTS darstellt. d.h. ein gechipter TTS wäre auf dem papier dann quasi auf RS niveau, bzw. audi würde halt von den RS-kunden verlangen, dass sie auf ihre werksgarantie verzichten und ebenfalls hochchippen. bei 350ps wäre das irgendwie vom tisch.
aber naja, ich warte mal ab was am ende präsentiert wird. wirklich überzeugen kann mich weder der single-turbo mit angeblichen 340ps noch der biturbo mit nur 320ps und vielleicht sogar komplett ohne dsg. da würde ich mich dann doch fragen, ob man in der langen zeit nicht auch noch einen tick mehr aus dem wagen hätte machen können. aber wenn man mal überlegt, welche features in den letzten jahren angeblich drin oder wieder raus waren, dann bleibt ja noch hoffnung 🙂
also ich bin jetzt eigentlich davon ausgegangen dass der R5 mit einem Single-Turbo kommt. Nun wird ein twin-turbo von euch erwähnt ... ?!?
mal schauen was dann wirklich kommt ... hauptsache R5 mit TURBO-aufladung.
was denkt ihr wann wir mit einer präsentation seitens audi rechnen können??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Muro
also ich bin jetzt eigentlich davon ausgegangen dass der R5 mit einem Single-Turbo kommt. Nun wird ein twin-turbo von euch erwähnt ... ?!?mal schauen was dann wirklich kommt ... hauptsache R5 mit TURBO-aufladung.
was denkt ihr wann wir mit einer präsentation seitens audi rechnen können??
.......................vom 05. - 15. März 2009
Gruß Walter
Ich hab´s schon mal irgendwo gepostet.
Wenn der Aufpreis prozentual gesehen genau so hoch ist wie bei anderen Audi Modellen (S --> RS), so kann man davon ausgehen, dass der schnellste aller TT´s ab knapp 55.000 € zu haben sein wird.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Muro
also ich bin jetzt eigentlich davon ausgegangen dass der R5 mit einem Single-Turbo kommt. Nun wird ein twin-turbo von euch erwähnt ... ?!?mal schauen was dann wirklich kommt ... hauptsache R5 mit TURBO-aufladung.
was denkt ihr wann wir mit einer präsentation seitens audi rechnen können??
Die Autos werden von Audi im der Regel 6 Monate vor der Auslieferung präsentiert. Da der TTRS im August ausgeliefert werden soll, wird die Präsentation im März stattfinden.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich hab´s schon mal irgendwo gepostet.Wenn der Aufpreis prozentual gesehen genau so hoch ist wie bei anderen Audi Modellen (S --> RS), so kann man davon ausgehen, dass der schnellste aller TT´s ab knapp 55.000 € zu haben sein wird.
Gruß Olli
Jup von 11.000 bis 15.000 Euro Aufpreis wird man wohl ausgehen müssen...
Der Gurndpreis ist ja das eine, viel interessanter wird sein was Audi als Austattung mit auf den Weg gibt.
Wird bestimmt nicht viel mehr drin sein, als im TTS – da ist ja auch schon fast alles Serie.
Der TTRS wird bestimmt 19"-Räder ab Werk bekommen und natürlich einen anderen Motor, ein anderes Außendesign, evtl. eine noch stärkere Bremsanlage (aber bestimmt nicht Keramik), eine Schaltwegverkürzung. Ich dneke nicht, dass die Schalensitze schon Serie sein werden. Audi will ja auch gut am „RS“ verdienen – die BMW, MB am „M“ bzw. „AMG“ auch!
HiFi, Navi, 20“-Räder, etc. werden immer Aufpreispflichtige SA bleiben.
Ferner gibt es beim „RS“ keinen identischen gegenwert für den Aufpreis – ein gewisser Anteil ist halt Aufpreis für das Prestige, bzw. den „RS“.
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ferner gibt es beim „RS“ keinen identischen gegenwert für den Aufpreis – ein gewisser Anteil ist halt Aufpreis für das Prestige, bzw. den „RS“.
10TEUR wäre mir allein schon ein 5 Zylinder TwinTurbo wert, wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielen würde 😉
Den ominösen RS Prestige Zuschlag müsste man ja auch auf den S anrechnen, was aber definitiv nicht der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
10TEUR wäre mir allein schon ein 5 Zylinder TwinTurbo wert, wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielen würde 😉Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ferner gibt es beim „RS“ keinen identischen gegenwert für den Aufpreis – ein gewisser Anteil ist halt Aufpreis für das Prestige, bzw. den „RS“.
Den ominösen RS Prestige Zuschlag müsste man ja auch auf den S anrechnen, was aber definitiv nicht der Fall ist.
Aber es kommt kein Twin-Turbo!
Es wird ein R5T, 2458cc, 340 ps, 400 nm.
Ferner wird der TT Clubsport Quattro (2.0 TFSI 300 PS) wird in limitierter Auflage gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Der TTRS wird bestimmt 19"-Räder ab Werk bekommen und natürlich einen anderen Motor, ein anderes Außendesign, evtl. eine noch stärkere Bremsanlage (aber bestimmt nicht Keramik), eine Schaltwegverkürzung. Ich dneke nicht, dass die Schalensitze schon Serie sein werden. Audi will ja auch gut am „RS“ verdienen – die BMW, MB am „M“ bzw. „AMG“ auch!
die bremsen müssen sie updaten, der TTS hat ja die vom 3.2er, die können sie wohl kaum auch wieder beim RS verbauen. keramik hat eh kein modell als serie. die frage ist natürlich, wieviel aufpreis das bei einem modell am unteren ende der (RS-)preisliste sein wird. beim RS4 kostet ja eine einzelne scheibe schon 3800 euro. wäre jedenfalls für mich derzeit eher ne spielerei als ein must have.
die RS-sitze sollte er imo schon serienmässig haben, aber wer weiss wie audi das sieht. ansonsten fällt mir so spontan nur noch mein geliebtes dsg ein, auf das ich mich mental schon seit längerem eingestellt habe. wäre mir sogar wichtiger als eine konkurrenzfähige motorleistung.
d.h. bei mir wäre die aufpreisliste recht kurz, zumindest was die teuren sachen angeht. das tt-navi fand ich z.b. nicht so prickelnd, cutting edge ist was anderes (z.b. das im A8), da würde ich lieber was nach wahl nachrüsten. ich würde also vermutlich mit ~6k an extras auskommen, der rest dürfte kaum auswirkungen auf den preis haben.
was mir noch gut gefallen würde wäre eine ablage anstelle der 'kindersitze' hinten. ich hab keine kinder und würde den platz lieber sinnvoll nutzen. also gepäcknetz an querstrebe wäre da schon ok, ne art wanne, vielleicht sogar mit deckel, perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Aber es kommt kein Twin-Turbo!
Es wird ein R5T, 2458cc, 340 ps, 400 nm.
sagt wer? ich lese jedenfalls in letzter zeit häufig was von nur 320ps. gefällt mir zwar gar nicht, aber irgendwo kommen solche annahmen ja auch her...