Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

Ja klar kann auch sein.Ist sowieso schwer über den preis zu spekulieren wo noch nicht einmal offiziele leistungdaten vom fahrzeug bekannt sind.

HM naja schätz dass aufgrund des Motors aber auch evtl. andere Bremsen, stärkerer Antriebsstrang, Getriebe,...? geändert werden muss?
BTW: 330 PS wären ok, Wenn der Motor 350 - 390 PS aber mehr kriegt, wo ist dann eigentlich noch der große Unterschied zum R8? Dann würde ich die Modellpolitik vom R8 auch nicht mehr verstehen.

Die Modellpolitik von Audi hat man nicht zu verstehen.

Die hat man hinzunehmen 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von s38p


was denkt ihr vom preis?meiner meinung 48000-50000 viel mehr glaub ich nicht denn sonst keme er zu nah an den s5 (55000)ran ...
Niemals!

Dann wäre er ja lediglich 2.600 € - 4.600 € teurer als der TTS
Erfahrungsgemäß wird Audi für das "R" im Titel bestimmt einen Aufschlag von 20% gegenüber dem TTS erheben.

Ist beim RS6 auch so.

Also wird der R-TT m.E. ab 54.500 € zu haben sein.

Gruß Olli

P.S. Die Nummernschilder der Prototypen aus NSU oder IN verraten manchmal die Leistung des Fahrzeugs (z.B. beim Coupé: HN-QZ 331)

Sehe ich auch so. Ca. 10.000 Euro Aufpreis zum TTS sollte man für den TT-RS schon rechnen. Wenn der Preisunterschied zu gering wäre, würde ein TT-RS ja keinen Sinn machen, bzw. ein TT-S.

Die "RS" sind bei anderen Baureihen auch merklich teuerer als der "S" zu den "normalen" Motoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


BTW: 330 PS wären ok,

aber ungeschickt, wenn man sich den slk 55 oder den Z4M anguckt. warum sollte man wegen ein paar ps, die der neue motor ja wohl locker auch noch reisst deren werte unterbieten?

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


Wenn der Motor 350 - 390 PS aber mehr kriegt, wo ist dann eigentlich noch der große Unterschied zum R8? Dann würde ich die Modellpolitik vom R8 auch nicht mehr verstehen.

da kommt ja auch bald der V10, der dann die klassenhierarchie wieder eindeutig macht. wobei der R8 schon rein optisch was ganz anderes ist als ein tt.

und wenn man mal auf den geplanten R8 diesel guckt, dann sieht man, dass es bei audi keinen klassenübergreifenden rang gibt. 326 ps werden ja schon vom S5 geschlagen, trotzdem soll dieser diesel in den R8. also logik gibts imo nur unter vergleichbaren modellen (S-modelle untereinander und RS-modelle untereinander). der rest geht drunter und drüber 😉

aber was ich eigentlich sagen wollte: was das dsg angeht beruhigt mich das ja wieder:

Zitat:

During the Paris show I had a chance to sit down briefly with Wolfgang Hatz, head of powertrain development at Audi and Stephan Reil, quattro Gmbh's technology development boss.
[...]
In the transmission department, both engineers assured me that twin-clutch (DSG) gearboxes will be the transmission of the future, though traditional sticks may also be offered for a while. CVTs might enjoy some efficiency advantages, but DSG can handle much higher torque and customers prefer paddle shifting and listening to the engine revs rise and fall as they accelerate up through gears. So expect to see seven-speed DSG boxes in most RS vehicles, using dry clutches in lighter, lower-toque applications and wet clutches in heavier, higher-torque vehicles.

http://blogs.motortrend.com/.../index.html

okok🙂
Jedenfalls freut es mich dass Audi son Modell bringen will. Wundert mich eh, was die momentan raushaun. Z.B. ja auch den 3.0TFSI, lauter neue interessante Sachen... Und für dich freut es mich auch@der_horst.
Weiß noch dass du schon lange auf so was wartest🙂
Würd mich dann auch interessieren, inwieweit der besser wie der x35i geht...😉 Wobei ich jetzt hierüber keine Diskussion anstossen will😁 Die kommt noch früh genug...

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


okok🙂
Jedenfalls freut es mich dass Audi son Modell bringen will. Wundert mich eh, was die momentan raushaun. Z.B. ja auch den 3.0TFSI, lauter neue interessante Sachen... Und für dich freut es mich auch@der_horst.
Weiß noch dass du schon lange auf so was wartest🙂
Würd mich dann auch interessieren, inwieweit der besser wie der x35i geht...😉 Wobei ich jetzt hierüber keine Diskussion anstossen will😁 Die kommt noch früh genug...

🙂 Es noch nicht bekannt wie viel PS der Wagen kriegt und du überlegst schon, ob der besser als irgendwer geht.

Ich sehe es so, wenn ein Slk oder Z4 an der Ampel neben mir steht.

Lass ihn fahren, dann muss man sich diese hässlichen Autos nicht solange angucken😁

Der TT-RS wird schon "recht heftig werden". Selbst der TTS ist so schnell wie der SLK 350 und den 335i; allerdings nicht schneller - sondern gleich auf. Da wird der TT-RS ja wohl schneller sein! Ob der TT-RS dann den M3 oder dem AMG packt, bleibt abzuwarten. Nur nach oben wird die Luft dünn und es müssen wesentlich mehr PS her, damit man einen Unterscheid wirklich merkt. Ein gutes Beispiel ist der 335i und der M3. Der M3 ist zwar besser als der schon sehr gute 335i - aber im Alltag merkt man davon kaum etwas. Nur auf der NS ist der M3 besser, aber nicht so viel, wie man vermuten möchte.

http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/1audittrsc2.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/2audittrsc.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/3aaudittrsc4.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/3audittrsc2.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/4audittrsc4.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/5audittrsc5.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/6audittrsc6.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/7audittrsc7.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/8audittrsc8.jpg

Jarod.

http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/8baudittrs.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/91audittrs2.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/92audittrs3.jpg
http://www.carmagazine.co.uk/upload/10959/images/90audittrs4.jpg

Jarod.

noch ein paar bilder des cabrios:

http://www.autoblog.nl/archive/2008/10/24/spyshots-audi-tt-rs-roadster

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Der TT-RS wird schon "recht heftig werden". Selbst der TTS ist so schnell wie der SLK 350 und den 335i; allerdings nicht schneller - sondern gleich auf. Da wird der TT-RS ja wohl schneller sein! Ob der TT-RS dann den M3 oder dem AMG packt, bleibt abzuwarten. Nur nach oben wird die Luft dünn und es müssen wesentlich mehr PS her, damit man einen Unterscheid wirklich merkt. Ein gutes Beispiel ist der 335i und der M3. Der M3 ist zwar besser als der schon sehr gute 335i - aber im Alltag merkt man davon kaum etwas. Nur auf der NS ist der M3 besser, aber nicht so viel, wie man vermuten möchte.

Das gleiche ist der fall mit der neue S4 und den alte RS4.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


noch ein paar bilder des cabrios:

http://www.autoblog.nl/archive/2008/10/24/spyshots-audi-tt-rs-roadster

Danke für die Bilder.

Hallo,

BtW...ich weiß aus recht sicherer Quelle, dass der TT-RS einen wie schon erwähnt 2,5 Liter R5 Motor hat mit Registeraufladung sprich Twin-Turbo (in Reihe) und er wird momentan mit 320 PS gefahren. Übrigens wird der Motor entgegen vielen Spekulationen nicht längs eingebaut, sondern quer...was einem 7-Gang DSG Getriebe wohl letztendlich den Platz nimmt. Die Basis des Motors ist der alte 2,3 Liter R5 Motor mir 136PS aufgebohrt auf 2,5 Liter und mit Twin Turbo´s versehen...natürlich an Einspritzung und Zündung noch diverse Dinge verändert der Umwelt zuliebe, da dieser ja über K-Jetronic verfügte... ;-P

Steinigt mich jetzt bitte nicht gleich, wenn das hier schon jemand geschrieben hat, aber ich bin zu faul alles noch mal zu lesen.

Hoffe es ist informativ und dem Fred beiträglich.

Bye

320 PS?!

Das werden ja immer weniger: erst waren es 350 PS, dann 340 PS, dann 330 PS und nun 320 PS?

Für einen doppelt aufgeladenen 2,5L-5-Zylinder finde ich 320 PS bisschen wenig Leistung!

Quer eingebauter Motor war ja von Anfang an klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen