Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Dies läßt befürchten, daß das DSG-Getriebe wohl doch mächtig (Platz?)probleme bereitet.
Ich vermute, dass Audi einfach noch keine passende Stelle für die Reserve-Mechatronik gefunden hat, damit im Fehlerfall die Werkstatt die Teile nicht erst bestellen muss.
Vielleicht arbeiten sie auch noch an einem entsprechenden Fixierset für den Kofferraum? 😎
............es tut sich was auf der Website von Audi!
http://www.audi.de/.../de.html?...
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
aber nochmal zu den felgen, bin ich der einzige, der der zweifarbigen irgendwie das understatement absprechen würde? oder hat mich das bild nur auf dem falschen fuss erwischt?
Mir persönlich gefallen die Felgen auch nicht, nichts Besonderes...🙂
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
............es tut sich was auf der Website von Audi!
Zitat:
Der permanente Allradantrieb quattro, ein hochentwickeltes Fahrwerk und gewaltige Bremsen kontrollieren die Power sicher
Interessante Aussage... dann trennt die Haldex also gar nicht mehr vollständig?
Hab zumindest bezüglich des TTS ein paar Mal gelesen, dass die Grundverteilung bei 90:10 liegt, das wäre ja, großzügig ausgelegt, auch permanent.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
http://pictureposter.audiworld.com/139851/tt_rs_teaser.jpg
Wosn das Foto her? Bei Audi.de seh ich nur ein kleines Vorzeigebild, klick ich drauf kommt Werbung für nen TFT an den Kopfstützen, und klick ich auf den Text unten, kommt eben der Text...
Ich finde diese Felge eigentlich recht geil, bin mal gespannt wie sie original wirkt...
Zitat:
Original geschrieben von s38p
fuer dieses auto wuerde ich definitiv auf jede frau der welt verzichten.krieg jedes mal aufs neue GAENSEHAUT wenn ich mir die soundfile reinziehe.
Das ist Liebe!😁
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
............es tut sich was auf der Website von Audi!
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Interessante Aussage... dann trennt die Haldex also gar nicht mehr vollständig?Zitat:
Der permanente Allradantrieb quattro, ein hochentwickeltes Fahrwerk und gewaltige Bremsen kontrollieren die Power sicher
Hab zumindest bezüglich des TTS ein paar Mal gelesen, dass die Grundverteilung bei 90:10 liegt, das wäre ja, großzügig ausgelegt, auch permanent.
Wie du schon richtig bemerkt hast, is es im Prinzip ja auch permanenter Allradantrieb.
Aber Audi scheint das als ausreichend zu empfinden, wurde bei den früheren Modellen wohl auch damit geworden. (Stichwort S3 😉)
Man kann ja vllt noch hoffen...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Wosn das Foto her?Zitat:
Original geschrieben von der_horst
http://pictureposter.audiworld.com/139851/tt_rs_teaser.jpg
Flash Teaser bei audi.de
oder hier als highres:
http://www.motor-talk.de/.../...-tt-rs-offizielle-bilder-t2164965.html (Beitrag 11) 😉
okay, inzwischen habe auch ich die Animation gesehen, die kommt per Zufallswiedergabe und bei mir kamen immer nur die anderen Spots
Jetzt mal eine dumme Frage: Aber die Schürze vorne ist doch dieselbe wie vom TTS?!?! Oder sieht die der einfach nur ähnlich?
lg
mstso
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
............es tut sich was auf der Website von Audi!
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Interessante Aussage... dann trennt die Haldex also gar nicht mehr vollständig?Zitat:
Der permanente Allradantrieb quattro, ein hochentwickeltes Fahrwerk und gewaltige Bremsen kontrollieren die Power sicher
Hab zumindest bezüglich des TTS ein paar Mal gelesen, dass die Grundverteilung bei 90:10 liegt, das wäre ja, großzügig ausgelegt, auch permanent.
.........ich glaube, die neue Haldex ist -neben dem Motor- die echte Innovation des TT RS. Sie hat eine eigene Ölpumpe, soll extrem kurze Reaktionszeiten haben und eine quasi "stufenlose" Kraftverteilung ermöglichen. Unter "Permanent" verstehe ich, daß das maximale Verhältnis eben bei 99: 1 und nicht bei 100 : 0 liegt. Aber in wenigen Tagen/Stunden lüftet sich dieses Geheimnis ja. Ich ärgere mich, daß ich Genf vor einigen Wochen -aufgrund einer Info aus Ingolstadt!!!- aus meinem Kalender gestrichen habe. Soviel zur Verläßlichkeit von Werksangehörigen mit "Insider"informationen.
"Horst", ich setze auf Deinen detaillierten Genf-Bericht!!!
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
.........ich glaube, die neue Haldex ist -neben dem Motor- die echte Innovation des TT RS. Sie hat eine eigene Ölpumpe, soll extrem kurze Reaktionszeiten haben und eine quasi "stufenlose" Kraftverteilung ermöglichen.
Abgesehen von der Ölpumpe; wo ist dann der gravierende Unterschied zur Haldex4?
Irgendeine Verzögerung beim Zuschalten konnte ich bisher zumindest nicht wahrnehmen, unabhängig vom Untergrund.
Das die Kraftverteilung nur in festen Sprüngen variabel ist, wäre mir auch neu? 😕
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
......leider leider sind alle Soundfiles von Fahrzeugen mit Handschaltung😠😠.
bis auf die spy vids ist mir auch erst ein soundfile bekannt 🙂
ich hoffe jedenfalls weiter, dass audi im offiziellen release-statement oder in der optionsliste irgendwo was vom dsg sagt, und sei es dass sie keins planen.
ansonsten würde ich vermutlich wieder versuchen das ganze positiv zu sehen: im endeffekt hätte es ja sonst auch ein modifiziertes DQ250 sein können, so dass ich dann regelmässig die mechatronik tauschen dürfte, was bei der haltedauer meiner autos auch ausserhalb der garantie vorkommen würde.
wenn sie dann natürlich in 6 monaten das DQ500 fertig haben und es wieder am vorabend des verkaufsstarts ankündigen habe ich natürlich die a****karte gezogen, wobei der begriff bei einem handgeschalteten RS vielleicht etwas hat ist. quasi leiden auf höchstem niveau 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
"Horst", ich setze auf Deinen detaillierten Genf-Bericht!!!
glaub mal nicht dass ich da hindüse, nur weil audi ne woche vorher zaghaft bescheid gibt. mit solchen zeitplänen landen die bei mir sicherlich nicht.
d.h. meine news coverage wird höchstens daraus bestehen, dass ich ein paar interessante links zu dem dann aktuellen RS-sammelthread beisteuere, aber für infos live vor ort wird jemand anders einspringen müssen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Abgesehen von der Ölpumpe; wo ist dann der gravierende Unterschied zur Haldex4?
ich glaube die frage wird uns eh noch länger beschäftigen, denn genau wie die propagandaabteilung von audi beim tts schon von einem komplett neu entwickelten motor sprach aber damit den unterschied zwischen dem 2.0er und dem schon bekannten s3-motor meinte, könnte ich mir vorstellen, dass wir hier analog eine komplett neue haldex bekommen, die im endeffekt auch nicht mehr enthält, als das silent update was seit dem tts in jedem quattro-audi der querplattform zu finden ist.