Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Nein den S3 und TTs Motor kannst Du maximal auf ca. 310PS bringen mit Chip. Der TTRS mit Chip bringst Du auf ca. 420PS.

420 ps is nicht möglich mit allein ein chip, 385-390 is möglich.

Für 420 ps muss auch noch ein auspuff und luftfilter da bei.

272 auf 310 ist 14% mehrleistung, 340 ps + 14% = 385-390 ps.

330 ps (chipped 2.0TFSI mit auspuff und filter) = 21% mehrleistung.

TT RS 340 ps + 21% = ± 411 ps.

Mit ein big turbo, chip, auspuff und filter 2.0TFSI ist 380 ps Möglich ein plus von ± 40%.

TT RS 340 ps + 40% = 476 ps.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Nein den S3 und TTs Motor kannst Du maximal auf ca. 310PS bringen mit Chip. Der TTRS mit Chip bringst Du auf ca. 420PS.
420 ps is nicht möglich mit allein ein chip, 385-390 is möglich.
Für 420 ps muss auch noch ein auspuff und luftfilter da bei.
272 auf 310 ist 14% mehrleistung, 340 ps + 14% = 385-390 ps.
330 ps (chipped 2.0TFSI mit auspuff und filter) = 21% mehrleistung.
TT RS 340 ps + 21% = ± 411 ps.
Mit ein big turbo, chip, auspuff und filter 2.0TFSI ist 380 ps Möglich ein plus von ± 40%.
TT RS 340 ps + 40% = 476 ps.

Jarod.

Ich denke so pauschal kann man das nicht sehen. Dann könnte man auch als Basis 2.0 TFSI 200 PS plus ABT Chip 240 PS = 20 % Mehrleistung nehmen, das wären dann bei 350 PS +20 % = 420 PS. So könnte man sich das auch zurecht rechnen. Entscheidend wird die Ausgangsbasis des Motors sein.

Da noch keiner wirklich was über den Motor weiss, sprich Ladedruck Kennfelder etc warten wir mal ab was die Stage 1 der Software der Tuner dann wirklich bringt. Ich vermute aber auch das es nicht über der 400 PS Marke liegen wird.

Es ist auch möglich zu denken das 14% bei 2.0 liter, 17.5% bei 2.5 liter ist und das macht ± 400 ps.
in der fall von 21% bei 2.0 liter, ± 26% bei 2.5 liter (± 428 ps).
Und dan 40% fur den 2.0TFSI macht 50% bei 2.5 TFSI und das komt auf 510 ps.

So das es möglich ist auf ± 430 ps zo kommen mit Chip, auspuff und luftfilter, und mit ein big turbo dabei auf 510 ps.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Mit Chip mag das sein, das hat er aber nicht gesagt. Mit passenden Hardware Modifikationen ist nach oben fast alles offen. Was man aber aus den 2 Litern wirklich rausholen will und dem zumuten will sollte jedem selber überlassen sein. Wenn man sich im Opel Turbo Lager umschaut sind 300+ PS keine Seltenheit und das sind auch nur 2 Liter Motörchen. Ich persönlich halte da aber nichts von.

Ich rede auch von Aufwand und Ertrag. Wenn was an der Hardware geändert wird, z.B. grösserer Turbolader zieht das Auto untenrum erst später. Also nur den Chip machen ist das Optimum an Preis und Leistung. Meine Erfahrung :-) Tuning % der Modelle; RS2 = 14% (360/315), S4 V6 = 18% (315/265), RS4 V6 = 13% (430/380), RS6 V8 = 15% (520/450). Gruss

Ähnliche Themen

Sag mal welcher Tuner soll das sein? Würde ich mir einen anderen suchen. Wenn ich da nur bei ABT schaue und mir den 160 PS 1.8 sehe der auf 211 geht und so weiter, sind da kaum Modelle die unter der 20 % Steigerung bleiben das nur mal so nebenbei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Sag mal welcher Tuner soll das sein? Würde ich mir einen anderen suchen. Wenn ich da nur bei ABT schaue und mir den 160 PS 1.8 sehe der auf 211 geht und so weiter, sind da kaum Modelle die unter der 20 % Steigerung bleiben das nur mal so nebenbei 🙂

Seltsam ist aber, dass die ABT Fahrzeuge bei Tests unter getunten Fahrzeugen oft die rote Laterne haben und dass trotz erheblicher Mehrleistung. Was in der Anzeige steht und dann letzten Endes dabei rauskommt, sind 2 paar Schuhe. Der TTRS wird auch so genug Leistung haben um 99,xx Prozent die Rücklichter zu zeigen. Wer da noch tuned hat meines Erachtens nach echt ein Problem mit seinem Ego.

Zitat:

Original geschrieben von krawalla



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Sag mal welcher Tuner soll das sein? Würde ich mir einen anderen suchen. Wenn ich da nur bei ABT schaue und mir den 160 PS 1.8 sehe der auf 211 geht und so weiter, sind da kaum Modelle die unter der 20 % Steigerung bleiben das nur mal so nebenbei 🙂
Seltsam ist aber, dass die ABT Fahrzeuge bei Tests unter getunten Fahrzeugen oft die rote Laterne haben und dass trotz erheblicher Mehrleistung. Was in der Anzeige steht und dann letzten Endes dabei rauskommt, sind 2 paar Schuhe. Der TTRS wird auch so genug Leistung haben um 99,xx Prozent die Rücklichter zu zeigen. Wer da noch tuned hat meines Erachtens nach echt ein Problem mit seinem Ego.

hallo,

was hat das mit dem ego zu tun?

ein r8 hat 420ps. trotzdem kommt jetzt der v10 mit 520ps. da koennte man auch argumentiern, dass die 420ps locker ausreichen und wer mehr braucht hat ein problem mit seinem ego...

wenn jemand lust hat seinen tt-rs auf 420ps zu tunen finde ich das ok. was spricht dagegen?

mehr ps bringen mehr fahrspass... das gilt für mich zumindest bis zu einer leistung von 600-700ps.

ich bin kürzlich den neuen gallardo mit 560ps gefahren. einfach nur geil. ein gallardo mit 350ps wuerde bestimmt auch spass machen, aber nicht halb so viel...

gruss

bagel

Ist das nicht egal ob du mit 350PS oder mit 4XXPS 250 Km/h fährst😕

mit wieviel Leistung man 250 fährt ist dann nicht egal, wenn man keine Zeit hat!

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Ist das nicht egal ob du mit 350PS oder mit 4XXPS 250 Km/h fährst😕

du bist anscheinend noch nie ein auto gefahren, dass in unter 4 sec. auf 100 und in ca. 12 sec. auf 200km/h beschleunigt...

die hoechstgeschw. ist doch dabei nebensaechlich. der spass ist die brachiale beschleunigung und das rennwagen-feeling😁. bremse einmal mit deinem tt in unter 4 sec. von 100km/h auf null, dann hast du eine ungefähre vorstellung wie brachial so ein auto beschleunigt (wenn du dir die bremskraft als beschleunigungskraft vorstellst)

bei so einem supersportwagen gas zu geben macht richtig suechtig... und ist ueberdies nicht ganz ungefaehrlich, da man es auf der landstrasse kaum schafft unter 160km/h zu bleiben.

selbst eine frau, die mit autos nix am hut hat wird nach einer fahrt in so einem auto grinsend aussteigen.. das sagt doch alles!

gruss

bagel

Man bedenke aber das durch extremes Tuning gerade bei Turbos eine erhebliche Mehrbelastung am ganzen Antriebsstrang entsteht.Eine gewisse Mehrleistung ist wohl Ok da die Serie ja immer so abgestimmt ist das eine lange Laufleistung garantiert ist.Gibt doch genug Erfahrungen mit Getriebeschäden und geschmolzenen Kolben.Denke es wird immer nur aufgepumpt und nichts für die Haltbrkeit gemacht. Ein guter Tuner wird immer grössere und oder zusätzliche Kühler einbauen.Das Drehmonent irgendwo begrenzen bzw. eie grössere Abgasanlage empfehlen.Für diese ganzen Kosten kaufe ich mir gleich ein stärkeres Auto.Und mal ganz ehrlich ein Serien TTS und wohl recht der kommende TTRS sind nicht gerade lahme Enten.

Zitat:

Original geschrieben von krawalla



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Sag mal welcher Tuner soll das sein? Würde ich mir einen anderen suchen. Wenn ich da nur bei ABT schaue und mir den 160 PS 1.8 sehe der auf 211 geht und so weiter, sind da kaum Modelle die unter der 20 % Steigerung bleiben das nur mal so nebenbei 🙂
Seltsam ist aber, dass die ABT Fahrzeuge bei Tests unter getunten Fahrzeugen oft die rote Laterne haben und dass trotz erheblicher Mehrleistung. Was in der Anzeige steht und dann letzten Endes dabei rauskommt, sind 2 paar Schuhe. Der TTRS wird auch so genug Leistung haben um 99,xx Prozent die Rücklichter zu zeigen. Wer da noch tuned hat meines Erachtens nach echt ein Problem mit seinem Ego.

Nicht schon wieder welcher Tuner hat das bessere Tuning 🙁 Darum ging und geht es nicht! Es geht um die Steigerung in Prozent und da sind fast alle Tuner auf einer Höhe was die 20 % angeht, daher wollte ich wissen wo er seine geringen Raten her hat.

Seit wann ist die Egoproblem PS Grenze angehoben worden? Ist die jetzt bei 350 PS?

Wenn man Spass an einer Menge PS hat sollte das nichts mit dem Ego zu tun haben, sondern mit dem Drang nach mehr Adrenalin, das wäre dann eher was für die Suchtberatung 😁

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


der spass ist die brachiale beschleunigung und das rennwagen-feeling😁.

und der grund, warum es nach oben kaum grenzen gibt ist der gewöhnungseffekt. wenn man aus einem auto mit 160ps auto in eins mit 320 steigt ist das anfangs spass pur, aber nach einiger zeit verflüchtigt sich das und man wünscht sich wieder mehr. daher ist die frage weniger, wieviel leistung ausreicht, sondern nur wie lange man mit deutlich weniger rumgefahren ist. die absoluten ps-zahlen sind dabei relativ egal.

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


hallo,

was hat das mit dem ego zu tun?

ein r8 hat 420ps. trotzdem kommt jetzt der v10 mit 520ps. da koennte man auch argumentiern, dass die 420ps locker ausreichen und wer mehr braucht hat ein problem mit seinem ego...

wenn jemand lust hat seinen tt-rs auf 420ps zu tunen finde ich das ok. was spricht dagegen?

mehr ps bringen mehr fahrspass... das gilt für mich zumindest bis zu einer leistung von 600-700ps.

ich bin kürzlich den neuen gallardo mit 560ps gefahren. einfach nur geil. ein gallardo mit 350ps wuerde bestimmt auch spass machen, aber nicht halb so viel...

gruss

bagel

Dann kauf dir doch einen Gallardo, was spricht dagegen?

Original geschrieben von girks

Seit wann ist die Egoproblem PS Grenze angehoben worden? Ist die jetzt bei 350 PS?
Wenn man Spass an einer Menge PS hat sollte das nichts mit dem Ego zu tun haben, sondern mit dem Drang nach mehr Adrenalin, das wäre dann eher was für die SuchtberatungMan kann das nicht einer Zahl festmachen. Warum kauft man sich ein Auto, um anschließend die Leistung zu erhöhen?
Es gibt dafür nur 2 Gründe.
1. Man will schneller sein als alle anderen des selben Typs.
2. Man hat nicht die Kohle, um sich gleich ein stärkeres Auto zu kaufen.

Mit Adrenalin hat das nix zu tun.
Grundsätzlich ist auch nichts dagegen einzuwänden. Nur sollte man so ehrlich zu sich sein und sich wenigstens eingestehen, dass man gerne in einer Klasse mitfahren möchte, in der man normal nix verloren hat.
Solange man das immer vor Augen hat, nehm ich jedem den Spaß ab, den er dabei hat und auch seinen Adrenalinstoß.

Wer aber ein Tuning aus den oben genannten Gründen abstreitet bzw. Vorwände sucht, der hat ein echtes Problem mit seinem Ego.
So war das zu verstehen.

Am besten fahren wir alle wieder Fahrrad...

Deine Antwort
Ähnliche Themen