Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
bitte nicht falsch verstehen ich sag nicht das die S-Tronic nicht lustig zu fahren ist bzw wäre und qualitativ schlecht ist...... hat sicher seine Vorteile wie keine Zugunterbrechung etc.......... , ich wollte damit nur sagen ,dass es für mich kein Hinderungsgrund wäre den TT Rs nicht zu kaufen nur wegen einer nicht vorhandenen S-Tronic.
Eher entscheidend finde ich ob Theke ja nein wie sieht die Theke im Gesamtbild aus und schlussendlich der Gesamtpreis des Fahrzeuges, da man ja ab einem gewissen Preis auch schon andere Modelle wie ZBsp den neuen Porsche Cayman auch bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Athos1
Eher entscheidend finde ich ob Theke ja nein wie sieht die Theke im Gesamtbild aus und schlussendlich der Gesamtpreis des Fahrzeuges, da man ja ab einem gewissen Preis auch schon andere Modelle wie ZBsp den neuen Porsche Cayman auch bekommt.
Das ist schon richtig – aber der TTS macht den aktuellen Cayman S(!) das Leben schwer. Der Normale Cayman hat keine Chance gegen den TTS. Dieses wurde bisher in vielen Tests bestätigt.
Ich denke nicht das selbst der neue Cayman S (320 PS) viel Land sehen wird gegen den TTRS. Von daher könnte der TTRS 10.000 Euro Aufpreis zum TTS kosten und wäre immer noch günstiger als der Porsche – zumal der TT(R)S mehr Serienausstattung hat und die SA bei Audi günstiger ist als bei Porsche.
ja da bin ich ganz bei dir , was das betrifft, ich finde den TT Rs einfach nur geil .... was man auf dem Testvideo Nürburgring gesehen und gehört hat einfach hammermäßig geiler Sound.
Wertbeständiger wird wahrscheinlich der Porsche sein im Gegensatz zum Audi. Von den Fahrwerten her verspricht Porsche beim Cayman S mit dem Porsche Doppelkupplungsgetreibe eine Beschleunigung in 4,9sec von 0 auf 100km/h und eine Spitzengschwindigkeit von 277km/h. da sollte der TT Rs ja schneller sein zumindest im Sprint . Kosten wird der Porsche in Deutschland 61493 inkl Mwst, das würde bedeuten dass dann noch 14% Nova für Österreich extra hinzukommen würden.
ich rechne ja mit einem Preis wie gesagt zwischen 65000 und 70000 Euro, da bei uns in Ö das TTS Coupe ohne S Tronic schon 55440 und mit S Tronic 57500 kostet ohne Extras.
Einfach abwarten wie der TTRS aussehen wird. Wenn der mit festem Heckflügel kommt, ist das mit Sicherheit nur ein Marketing-Gang. Technisch gesehen müsste es auch ein ein-/ausklappbarer Heckflügel tun.
Mir hat der alte TT nicht gefallen weder mit noch ohne Heckflügel.
In der Beschleunigung des Porsches sind schon die 0,2 sek. mit dem neuen DKG enthalten. Der TTRS wird mit Sicherheit nicht viel schneller sein, da er „nur“ 20 PS weniger als der TTRS haben wird. Der TTRS wird sicherlich auch bei 253 km/h abgeregelt werden, was ja in Österreich nicht so das Problem sein sollte ^^.
Das QP schätze ich in D auf 55.000 Euro Grundpreis ohne DSG (wenn es denn eins geben sollte) – was im Vergleich zum Porsche und den Fahrleistungen des TTRS gerechtfertigt sein wäre.
Was den Wertverlust angehet, kann heute keiner eine Aussage machen, da zu viel im Umbrauch in der Industrie und Politik ist – sei es neue Entwicklungen oder neue Vorschriften, z. B. Vmax.-Begrenzung auch in D (das wäre gang, ganz schlimm!!).
Vom Klang auf Videos halte ich generell nichts, da die Aufnahme von zu vielen Faktoren beeinflusst wird oder nachträglich verändert werden kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Athos1
Wertbeständiger wird wahrscheinlich der Porsche sein im Gegensatz zum Audi. Von den Fahrwerten her verspricht Porsche beim Cayman S mit dem Porsche Doppelkupplungsgetreibe eine Beschleunigung in 4,9sec von 0 auf 100km/h und eine Spitzengschwindigkeit von 277km/h. da sollte der TT Rs ja schneller sein zumindest im Sprint.
wäre auch ein grund mehr das dsg zu bringen, sind ja leicht verdiente 0,2 sekunden 🙂
was die vmax angeht wäre die frage, wie weit der TT-RS kommt. bei den anderen RS-modellen gibts ja ab werk gegen aufpreis eine vmax anhebung auf 280. wenn der TT-RS die natürlich nicht ohne tuning schafft wirds wohl auch die option nicht geben. schaun ma mal.
Zitat:
Original geschrieben von Athos1
Kosten wird der Porsche in Deutschland 61493 inkl Mwst.
listenpreis. was das bei porsche heisst sollte klar sein, der cayman S des letzten modelljahres kam am ende auch mit knapp über 80k aus dem konfigurator. wer also nicht ohne ausstattung rumfahren will wird den preisunterschied noch viel deutlicher zugunsten des audi sehen.
was den festen spoiler angeht wieder mein standard-argument: was kostet der austausch des festen gegen den serienmässigen im vergleich zum grundpreis des wagens? mit verkauf des RS-spoilers bei ebay vermutlich nichts. das sollte also niemanden in seiner wahl beeinflussen. zumal ich das fehlen des spoilers bei den ganzen testwagen noch immer als indiz werte, dass da auch keinfester draufkommen wird.
der Audi TT Rs ist mein Wunschauto und hat sicher das beste Preis Leistungsverhältniss im Gegensatz zum Porsche ...dort bezahlst ja schon für schwarz lackierte Felgensterne 1600 Aufpreis........ der TT RS muss es sein, hoffentlich erlöst Audi uns bald mit offiziellen Bildern .........um den Spekulationen ein Ende zu bereiten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wenn es ein fester wird werde ich den TTRS nicht kaufen !!!! ( Ihr Audianer , habt ihrs gehort !!!!😮 )
Dann wird ein TTS gekauft !🙂
Wie kann man nur... bei Audi muss möglichst alles ohne Mechanik sein so geht es wenigstens nicht defekt und das Auto ist desswegen sicher leichter ohne die Stellmptoren.
ein sogenanntes Montagsauto kannst aber auch bei anderen Marken erwischen............, bei einem dann fast 60000Euro teuren Auto oder in Österreich noch mehr kann man sich meiner Meinung nach schon ein perfekte Verarbeitung und Materialqualität erwarten..........
na ihr macht mir ja richtig Hoffnungen...... bald ein super Verhältnis zum Freundlichen zu haben............ und den öfters zu sehen als meine Verwandten....... naja es gibt eine Neuwagengarantie...........................
hoffentlich gibt es bald die entgültigen Pixs von Audi ..
Für den TTRS gab es 5 fertig Konfigurierte Coupes und 3 fertig Konfigurierte Cabrios zur Auswahl. Also einer mit Schalensitze und einer mit 19" usw. ka. was es noch alles gab..... Aber die wissen auch nicht was der Kosten soll bzw. irgendwelche techn.Daten🙄
Und gab es bei der Konfiguration auch einen mit DSG?
Wie sah die Front aus? So wie auf den Bildern mit den großen Lufteinlässen?
Hast du den Sound gehört?
Woher hast du deine Infos?
Also beim Design sollen auch Elemente des Clubsport mit einfließen da dieser ja gecancelt wurde. Mit dem DSG wurde mir nichts gesagt aber der Spoiler kommt angeblich auch nur weiss keiner wie das aussehen soll der TT mit dem Spoiler😕 hat halt noch niemand gesehen. Zum Preis gibt es auch noch keine Angaben und das Audi Zentrum in meiner Nähe bekommt wohl einen schwarzen Roadster mit weißen Innenraum. Gesehen hab ich noch gar nichts auch den Sound noch nicht gehört. Meine Informationen habe ich von 1.Audi Hand.
Also mein Audi Händler wüßte noch nichtmal ob es einen TTRS überhaupt geben wird? Auch seine Kollegen konnten nach 1 Woche recherche mir nichts sagen. Ist schon verwunderlich wie sich die Händler unterscheiden...
Weißt du wann dein Händler den TTRS bekommen soll?
Nein hab noch keine Ahnung wann der kommt. Aber es wird ja wohl ein 2,5 Liter Reihenfünzylinder mit einfacher Aufladung und FSI ,also wenn ich richtig Informiert bin. Das entspricht dann 136PS/Liter genau wie beim TTS.
PS. Auch die von der Audihotline heute wussten,durften oder wollten noch nix von nem TTRS wissen.😛