Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guti07
ist ja auch kein Serienfahrzeug...!!!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Schau mal einer an, die Dioden-TFLs sind mit an Bord.
Und es gibt auch keinen Disco-Flügel !http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_516655_13987.hbs
Und was soll mir das jetzt sagen ?
das zu Beginn der Motor des RS in einem TTS oder normalen TT verbaut wurde.
Ich hatte Kontakt zu einem Testfahrer von Audi, der den RS auch schon auf der Nordschleife gefahren ist.
Der RS wird kommen, ebenso wie der RS3...sagt er zumindest..in wie weit er das beurteilen kann weiss ich natürlich nicht!
Gestern hat mich mein AUDI Zentrum angerufen und mir ganz offiziell das Kommen des TTRS verkündet.
Der Verkäufer hat mir gegenüber erklärt, dass bereits ein Vorführer für Q3 09 im Vorlauf sei.
Ausstattungsmäßig: Schalter ( DSG gibts wohl keins ), RS Schalensitze etc.
Also wenn die AUDI Zentren ihre Erstausstatter schon ordern dann kommt er wohl...
Ich freu mich drauf!
Gruß
pcw
Zitat:
Original geschrieben von pcw
Ausstattungsmäßig: Schalter ( DSG gibts wohl keins )
solltest du ihn nochmal sprechen, frag doch mal, was mit der dsg-version ist. wissen wird er das vermutlich auch nicht aber je mehr nachfragen kommen desto eher kommt audi auf die idee, dass es vielleicht doch leute gibt, die die 0.2 sekunden weniger auf hundert noch mitnehmen möchten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
..............mein sehr freundlicher hat ebenfalls bestätigt, aber mit einem anderen Termin (Lieferung Händlerfahrzeuge Oktober/November 2009, Kundenfahrzeuge erst ab Anfang 2010)
damit wäre das schreiben aber ein fake, oder? da ist ja kein datum mehr gleich. auch für dich die frage: er hat nicht zufällig was zum dsg gesagt? bis 2010 sollte ja wohl selbst audi damit fertig sein. irgendwann läuft denen sonst die plattform aus, dann brauchen sie auch kein dsg mehr dafür zu basteln...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
solltest du ihn nochmal sprechen, frag doch mal, was mit der dsg-version ist. wissen wird er das vermutlich auch nicht aber je mehr nachfragen kommen desto eher kommt audi auf die idee, dass es vielleicht doch leute gibt, die die 0.2 sekunden weniger auf hundert noch mitnehmen möchten 🙂
die 4,5 sek. werden mit Sicherheit nicht erreicht. Mit viel Glück erreicht der TTRS „echte“ 4,8 sek MIT DSG und 5.0 ohne DSG. Diese Werte wäre immer noch spürbar besser als die „echten“ Werte des TTS.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
Die „S“- und „RS“-Modelle werde ja noch gebaut, wenn es schon das Nachfolger-Modell gibt ^^. Von daher keine Panik. Viel wichtiger wäre für mich der feststehende Heckflügel und der Liefertermin des „TTRS“.
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Die „S“- und „RS“-Modelle werde ja noch gebaut, wenn es schon das Nachfolger-Modell gibt ^^. Von daher keine Panik.
ein dsg baut man aber doch für eine plattform damit es sich lohnt und nicht nur für ein einziges modell, kurz vor ende. der TTS wäre doch genauso froh darüber, wenn's das DQ500 schon gäbe. 7 gänge und kein drehmoment limit mehr würde doch jeder kunde dem derzeitigen stand der technik vorziehen.
zumal die zeiten, wo der RS als rausschmeisser noch ein letzes mal den absatz ankurbeln soll, bevor die maschinen umgerüstet werden vorbei sind. audi hat bei den anderen modellen erkannt, dass man durchaus über den ganzen modelllebenszyklus mit S und RS gutes geld verdienen kann. so gesehen würde ich eigentlich weiterhin erwarten, dass das dsg entweder früh im RS-leben oder nie rauskommt.
wofür auch immer audi sich entscheiden mag, ich möchte eigentlich nur wissen, wie ihre entscheidung ausgefallen ist. aber ich befürchte, den gefallen werden sie mir wieder mal nicht tuen.
was die 4.5 sekunden angeht: die klingen recht optimistisch, weshalb ich mich auch hier wieder frage, ob das schreiben als solches wirklich existiert. ersetze ich RS durch CS, der sicherlich ne ecke spartanischer und leichter ist könnte es vielleicht passen. nur für den RS gibt diese spec doch mehr fragen auf als sie beantwortet.
Ich weiß gar nicht was Ihr immer mit der Drehmoment-Reduzierung für Probleme habt?
Ich habe jedenfalls bei der Probefahrt nichts davon bemerkt und die meisten Fachzeitschriften und Tester wohl auch nicht. Die Reduzierung mag ja vorhanden sein, aber die Meisten, die den TTS mit DSG fahren merken wohl nichts davon?
Das gleiche betrifft ja das Turboloch. Mich stört es nicht wirklich, da ich es kaum wahrnehme. Bisher fahre ich einen 272-PS starken Sauger (R6) und mich stört das Turboloch im zukünftigen TTS nicht. Mal sehen wie es wird, wenn ich den TTS täglich über einen längeren Zeitraum fahre…
Entweder merke ich nix, oder andere sind evtl. etwas überempfindlich. Es ist ja auch heute nicht so, dass Audi oder sonst ein Premium-Hersteller ein unvollendetes Fahrzeug auf den Markt bringt.
Ob das DSG für den TTRS kommt oder nicht, wird wohl erst im März – sprich 6 Monate vor der Auslieferung bekannt gegeben werden, falls der TTRS wirklich im Herbst 2009 kommt und nicht erst im Frühjahr 2010.
Leider lassen ALLE Hersteller ihre Kunden in der Luft hängen. So kann man nicht wirklich planen. Ich finde das so auch nicht okay. Wenn der „RS“ die Summe X kostet und mit oder ohne DSG kommt, kann sich der Verbraucher darauf einstellen. Ist einem der Wagen zu teuer oder er hat evtl. kein DSG, kann man ja z. B. auf den TTS ausweichen. Erfüllt der TTRS alle Wünsche und ist für den Käufer bezahlbar, wird halt der TTRS gekauft. Ich weiß nicht warum immer diese Heimlichtuerei sein muss – zumindest nicht, wenn das Auto nächstes Jahr auf den Markt soll.
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Wenn der „RS“ die Summe X kostet und mit oder ohne DSG kommt, kann sich der Verbraucher darauf einstellen. Ist einem der Wagen zu teuer oder er hat evtl. kein DSG, kann man ja z. B. auf den TTS ausweichen. Erfüllt der TTRS alle Wünsche und ist für den Käufer bezahlbar, wird halt der TTRS gekauft. Ich weiß nicht warum immer diese Heimlichtuerei sein muss – zumindest nicht, wenn das Auto nächstes Jahr auf den Markt soll.
Eben.
Nächstes Jahr.
Du bist doch (anscheinend) der Vorzeigekandidat dafür, lieber noch zu warten und einen RS mit DSG bei überraschend geringer ausfallendem Aufpreis mitzunehmen, das schließe ich zumindest aus deinen ständigen hypothetischen Preisvergleichen zwischen S und RS.
Macht einen S Verkauf weniger zum jetzigen Zeitpunkt.
Wäre zwar gut für dich, aber schlecht für Audi, da die 2008er Verkäufe geschmälert würden (angenommen, noch mehr Leute würden so denken).
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Macht einen S Verkauf weniger zum jetzigen Zeitpunkt.
Wäre zwar gut für dich, aber schlecht für Audi, da die 2008er Verkäufe geschmälert würden (angenommen, noch mehr Leute würden so denken).
allerdings entstehen dadurch auch fälle wie meiner: hätte audi beim release des TT gesagt, dass sie in den nächsten 4 jahren keinen motor mit mehr als 300ps bringen werden, hätten sie einen 3.2er mehr verkauft. so hab ich mich von gerücht zu gerücht gehangelt und immer gedacht, dass es jetzt keinen sinn mehr macht, noch was zu kaufen wenn ja eh bald das wunschmodell von audi kommt.
und beim RS siehts ja wieder ähnlich aus. wenn der nur mit manuellem getriebe rauskommt werde ich wieder abwarten, das dsg könnte ja ein paar wochen vor der einführung stehen. damit verkaufen sie auch hier wieder nichts. kompromisse bei so grundlegenden dingen wie motor und getriebe mache ich nur, wenn es absolut nötig ist, aber das ist ja bei audi nicht absehbar.
von mir aus muss audi sich ja nicht in die karten gucken lassen. was die demnächst alles bauen können sie gerne für sich behalten, mir würde es schon reichen, wenn sie auf anfrage sagen, ob sie vorhaben etwas bis zum zeitpunkt x anzubieten oder ob das nicht geplant ist. das wäre für mich genug planungssicherheit.
abgesehen davon wäre ich mir nicht so sicher, dass wirklich viele leute in foren etc. mitlesen und schon eine idee der kommenden features haben, wenn sie den wagen kaufen. ich habe den eindruck, dass viele nicht mal den nächsten modellwechsel im auge haben sondern einfach probefahrten machen wenn sie ein neues auto wollen und dann was kaufen, was gerade am markt ist.
@cossor: beim drehmomentlimit ging es mir nicht um TTS-bashing sondern viel mehr darum, zu zeigen, dass von einem stärkeren dsg mehr als nur der RS profitieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Eben.
Nächstes Jahr.
Du bist doch (anscheinend) der Vorzeigekandidat dafür, lieber noch zu warten und einen RS mit DSG bei überraschend geringer ausfallendem Aufpreis mitzunehmen, das schließe ich zumindest aus deinen ständigen hypothetischen Preisvergleichen zwischen S und RS.
Macht einen S Verkauf weniger zum jetzigen Zeitpunkt.
Wäre zwar gut für dich, aber schlecht für Audi, da die 2008er Verkäufe geschmälert würden (angenommen, noch mehr Leute würden so denken).
WENN der Aufpreis nur 5.000 Euro betragen würde, wäre ich bereit evtl. auf den TTRS zu warten. Aber selbst dann würde für mich der aus steuerlichen Gründen der Aufpreis zum TTRS über 12.000 Euro effektiv betragen. Wenn der TRS aber 10.000 bis 15.000 Euro mehr zum TTS kostet (was ich vermute), dann wäre der Aufpreis für mich effektiv 17.000 bis 22.000 AUFPREIS – sorry, das ist der TTRS – selbst mit 7-Gang-DSG, wenn es denn überhaupt kommt, FÜR MICH nicht wert! Ferner müsste ich noch eine weitere Cabrio-Saison warten…und wer weiß was sich bis dahin Brüssel noch so alles ausdenkt oder ob nicht das eine oder andere Auto-Model verschoben wird (siehe Opel mit dem Insignia).
Was ist, wenn der TTRS wirklich mit festem Heckspoiler kommt, etc, etc.
Klar, werden einige abwarten und sich dann über ihren TTRS freuen (hoffe ich doch). Ich gönne es jedem.
Aber ich fahre im Moment leider zu 99% Stadt, so dass selbst der TTS „zu viel des Guten ist“. Allerdings betrug der Aufpreis vom voll ausgestatteten TT 2.0 zum TTS (mit gleicher Ausstattung) weniger als 1.500 Euro und das war mir dann der TTS dann doch wert.
Ich hoffe, sehr, dass sich mein Streckenprofil ändert. Sobald ich den Wagen habe, werde ich erst mal ausgiebig in den Urlaub damit fahren 😉
Wenn ich warten könnte oder wollte, hätte ich den neuen Z4 im Mai abgewartet, der ja mit dem 306 bis 326 PS-R6 kommen soll…zumal da ich ja noch immer irgendwie BMW-Fan bin, auch wenn ich zukünftig einen TTS fahre… 🙂
Weiss man nun was für ein Turbo Konzept im neuen RS3 ist (Motor vom TTRS) ? Eher Registeraufladung, TSI Konzept oder Variable geometrie beim Lader wie bei den Dieseln?
Der TT-RS wird wohl gedämpft werden wegen dem R8 V8 und vermutlich erst rauskommen wenn der R8 V10 bereit ist. Die 4.5 sec. sind daher unrealistisch. Schätze es werden wohl um die 5.5 - 5.8 Sec. sein ohne Chiptuning.
Der RS3 ist trotz der guten Fahrleistungen in einem anderen Klientel zu Hause.
Gruss
Zitat:
Der TT-RS wird wohl gedämpft werden wegen dem R8 V8 und vermutlich erst rauskommen wenn der R8 V10 bereit ist. Die 4.5 sec. sind daher unrealistisch. Schätze es werden wohl um die 5.5 - 5.8 Sec. sein ohne Chiptuning.
Mit Wohnwagen hinten dran oder?😁 Zumindest wär es interessant wie Audi dann den RS an den Mann bringen will, wenn der S schneller ist😉
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Weiss man nun was für ein Turbo Konzept im neuen RS3 ist (Motor vom TTRS) ? Eher Registeraufladung, TSI Konzept oder Variable geometrie beim Lader wie bei den Dieseln?Der TT-RS wird wohl gedämpft werden wegen dem R8 V8 und vermutlich erst rauskommen wenn der R8 V10 bereit ist. Die 4.5 sec. sind daher unrealistisch. Schätze es werden wohl um die 5.5 - 5.8 Sec. sein ohne Chiptuning.
Der RS3 ist trotz der guten Fahrleistungen in einem anderen Klientel zu Hause.
Gruss
Der RS3 wird den gleichen Motor wie der TT-RS bekommen. In der Leistung liegt er allerdings unter dem TT-RS (ca. 330 PS).
Er wird nach meinem Kenntnisstand auf der IAA der Öffentlichkeit vorgestellt.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Der TT-RS wird wohl gedämpft werden wegen dem R8 V8 und vermutlich erst rauskommen wenn der R8 V10 bereit ist. Die 4.5 sec. sind daher unrealistisch. Schätze es werden wohl um die 5.5 - 5.8 Sec. sein ohne Chiptuning.
du weißt schon das der tts 0-100 5.5 braucht?
und zum thema heckspoiler wollte ich noch was anbringen.
sagt mir einfach einen logischen grund warum er einen bekommen sollte?