Der neue Touran - Erste Eindrücke
Hallo.
Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.
Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...
Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.
Gruss
Thorsten
1214 Antworten
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 7. April 2016 um 20:14:50 Uhr:
Guten Abend!!
Heute war es endlich soweit und ich konnte meinen Touran bei TYC abholen. Leider schaffe ich heute keinen Bericht mehr, aber ich werde ihn so schnell wie möglich nachrreichen....inklusive Bilder ;-).
Ich bin aufjedenfall total bgeistert von der Karre. Vorallem das ACC hat es mir angetan. Die 18" hab ich auch schon drauf. Alles heute! Bin jetzt totmüde und werde gleich glücklich einschlafen :-). Ich melde mich hier die Tage. Wenn in den nächsten Tage noch Zeit ist, werde ich mal nen Videobeitrag auf Youtube erstellen.
Glückwunsch! Lass die Fenster einen Spalt offen, damit du Luft beim Schlafen bekommst.....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!!
Hier nun mein erster Eindruck zum neuen Touran 1.4 TSI DSG Highline. Der Touran ist der erste "wirkliche" Neuwagen, den meine Frau und ich uns bestellt haben. Aktuell fahre ich noch zusätzlich einen Opel Corsa D 1.3 CDTI zum abklotzen meiner täglichen 200km. Davor bin ich den Honda Civic der 8ten Generation (Ufo) gefahren. Der Touran löst nun unseren Astra Sports Tourer J 150 Jahre Edition ab. Zuvor ist meine Frau ebenfalls einen Opel Corsa D 1.2 Benziner gefahren. Es ist auch der erste Automatikwagen, den wir privat fahren. Wir waren mit allen unseren Autos immer zufrieden und hatten nie irgendwelche außerplanmäßigen Werkstattbesuche. Toi, toi, toi.....hoffentlich bleibt es so. Dies vorerst zur Information, damit ihr vielleicht meine folgenden Eindrücke/Empfindungen nachempfinden könnt, oder auch nicht ;-). Ich habe den Touran am 16.11.2015 über TYC bestellt und eine Woche später bereits die Bestellbestätigung im Briefkasten gehabt. Von da an hieß es allerdings warten, warten, warten. Der Kontakt zu TYC (Frau Huynh) war immer sehr unproblematisch und auf einen sehr zwischenmenschlichen Niveau. Nach nun genau 20 1/2 Wochen Wartezeit ging es ab nach Buchholz in der Nordheide zur Abholung unseren neuen Vehikels. Dort angekommen wurde ich sehr freundlich von einem Mitarbeiter von TYC begrüßt und in ein Büro geführt, wo zu aller erst der ganze Papierkram und die Formalitäten geklärt wurden. In der Zwischenzeit wurde das Auto von der Nässe befreit und vorgefahren. Dann ging es auch schon raus. Natürlich habe ich erst mal einen 4 Augen Rundumcheck mit meinem Schwiegervater gemacht, der mich begleitet hatte.
Außen:
Wir konnten keinerlei Spaltmaßunterschiede, Lackschäden oder sonstige Mängel feststellen. Gott sei Dank. Auch Reifen, Felgen und Bremsen sind i.O.. Wir haben uns für Carribean Blue entschieden und bereuen es in keinster Weise. In Natura empfinde ich sie sogar noch geiler, als auf den Fotos. Sie wirkt frisch, trendig und versorgt einen beim Anblick irgendwie mit gute Laune. Die ab Werk verbauten Trondheim-Felgen habe ich direkt nach Ankunft in Essen durch die 18" Marseille wechseln lassen. Die Trondheim werden dann im Winter genutzt. Ein richtiger Eyecatcher ist der Touran meiner Meinung nach trotzdem nicht, auch nicht mit den Marseille-Felgen, was anscheinend der Kastenbauform (Mini-Van) zu verschulden ist. Dies ändert sich auch nicht durch die markanteren und sportlich wirkenden Konturen. Aber das Fahrzeug soll ja nicht hauptsächlich Köpfe verdrehen, sondern seinen Zweck erfüllen und das tut es auch. Nichtsdestotrotz ist es ein schönes Fahrzeug, welches durch den Kontrast von Lackierung, Chromapplikationen, Dachreling und Marseille-Felgen einen doch sehr edlen Eindruck macht. Die LED-Rückleuchten und das Licht des DLA lässt den Touran sehr modern wirken. Hier passt die LED-Linienkonstruktion perfekt zum Konzept der Karosserie. Gefällt mir! Die Umgebungsbeleuchtung an den Außenspiegeln ist auch ein nettes Extra. Mit der Easy-Open-Funktion und dem Keyless-Go habe ich auch absolut keine Probleme gehabt. Klappte auf Anhieb ohne Probleme. Echt easy :-) .
Anschließend wurden die Schilder montiert und dann gab es noch eine kurzen Crashkurs in ein VW-Fahrzeug (Ist unser erster Volkswagen) und dann ging es auch schon los!!!
Anmerkung zu TYC: Es sind nur Vermittler. Die stundenlange Einweisung, wie bei einer Werksabholung, wird man hier nicht bekommen. Braucht man allerdings auch nicht.
Innen:
Hier muss ich mich wirklich vor Volkswagen verneigen. Ob die Armaturen, die Sitze, die Türen oder sogar der kleine runde Mülleimer in der Mittelkonsole, es fühlt sich wirklich alles sehr viel hochwertiger an als im Honda und obwohl wir unseren Astra auch immer als sehr hochwertig und komfortabel empfunden haben, übertrifft der Touran auch diesen. Die Ergo-Aktiv Sitze sind mit ihren 14 Wege-Einstellungen und der el. Massagefunktion die reinste Wohltat für jeden, der Probleme mit dem Rücken hat oder einer weite Strecke zurücklegen muss. Wir haben uns bewusst für zwei Ergo-Aktiv Sitze entschieden, da wir für seltene, größere Anschaffungen andere Transportmöglichkeiten besitzen. Diejenigen, die nicht solche Transportmöglichkeiten haben, sollten sich im Klaren sein, dass ein Umklappen wie in der Werbung/Prospekten nicht möglich ist (Siehe Bild - ErgoAktivsitz Beifahrer umgeklappt).
Das Ein- und Aussteigen in/aus den Wagen ist ebenfalls sehr viel angenehmer und einfacher als im Astra oder Honda, da man sich nun nicht mehr so tief ins Auto setzen bzw. raushiefen muss. Das gleiche gilt für das Reinsetzen des Kindes in den Kindersitz. Mein Rücken sagt !Danke!. Trotz der erhöhten Sitzposition hat man nicht den Eindruck einen Bus zu fahren. Aufgrund der erhöhten Sitzposition erhält man zusätzlich zum komfortablen Ein- und Ausstieg einen wirklich guten Überblick auf das Straßengeschehen vor einem. Wirklich top!! Vor allem meine Frau ist mit ihren 1.60m davon wirklich mehr als nur begeistert!! Überhaupt wirkt der Touran bei der Rundumsicht wie ein Haus aus Glas. Das scheint wohl an den sehr großen Fenstern zu liegen und an das bei uns ebenfalls verbaute Panoramadach. Dieses verstärkt diese Wirkung dann umso mehr. Auch hier Daumen hoch!!
Das Panoramadach ist natürlich eines der Highlights bei uns im Auto und unser kleiner Sohnemann hat nicht schlecht geschaut als wir das erste Mal das Dach elektrisch geöffnet haben. Ich hoffe es macht uns nie Ärger, weil man hier ja schon häufiger was von Undichtigkeiten gelesen hat.
Ebenfalls super gefallen haben uns die ISO-Fix-Befestigungen im Fond!! Jaaa, nie wieder mit den Händen zwischen Rückenlehne und Sitzfläche rumfummeln. Ein echter Segen. Wie ihr auf einen der Bilder sehen könnt, haben wir keine Probleme gehabt die 2way ISO-Fix Station mit dem 2way Pearl zu befestigen. Hat alles reibungslos funktioniert und auch die Schlafposition ist bei uns kein Problem (wurde hier im Forum auch schon diskutiert). Im Vergleich zum Astra hat unser Sohn nun einen viel besseren Blick aus dem Fenster. Ob dies an den großen Fenstern, Sitze oder sonst was liegt ist uns relativ egal. Aufjedenfall finden wir das sehr positiv!!
Sehr positiv ist auch das Platzangebot. Ich mit meinen 1,84m hätte hinter mir im Fond, als Mitfahrer, noch genug Beinfreiheit. Von meiner Frau brauche ich erst gar nicht anfangen ;-). Also absolut kein beengendes Gefühl. Dies war im Astra nicht der Fall. Hat man allerdings wie wir, noch ein Kleinkind im Kindersitz hinter sich sitzen, kann man zwar als Beifahrer noch normal und angenehm sitzen, aber eine noch größere und komfortablere Sitz/Schlafposition ist bei meiner Größe eher nicht zu empfehlen, da der kleine Passagier dann mit seinen Füßen/Schuhen an den Vordersitz kommt.
Die Siebensitzer-Funktion ist auch an Bord, sollte allerdings für Erwachsene nur für Kurzstrecken genutzt werden. Es ist halt doch "nur" ein Minivan.
Der Kofferraum ist nochmal eine deutliche Ecke geräumiger als in unserem alten Astra und die bestellte Azuga-Matte passt perfekt hinten rein. Hier klare Kaufempfehlung!! Die hier schon bemängelte, schlechte Ausleuchtung des Kofferraumes kann ich bestätigen, finde ich allerdings nicht wirklich dramatisch. Ein weiterer negativer Kritikpunkt meinerseits ist die Gepäckraumabdeckung beim Touran. Diese empfinde ich als sehr hakelig und schwammig. Auch das war im Astra irgendwie besser gelöst. Vielleicht verbessert sich das durch mehrmaliges Öffnen und Schließen. Mal schaun.
Die Netztrennwand und das Gepäcknetz landen erst mal im Keller. Kann ich also noch nix zu schreiben. Mit an Bord im Kofferraumboden ist ein Kompressor und das dazugehörige Dichtmittel und ein Warndreieck in der Heckklappe. Warnweste und Verbandskasten musste ich selbst mitbringen und habe es zum Kompressor und dem Dichtmittel gepackt.
Das Lenkrad liegt sehr gut in der Hand und hat durch seine abgeflachte Seite einen sportlichen Touch. Die Lenkradheizung funktioniert besser als im Astra, da sie die Wärme mehr verteilt als im Astra. Ich war positiv überrascht das ich die Schaltwippen verbaut hatte, obwohl ich diese damals gar nicht dazu gebucht habe. Schalter, Hebel und Knöpfe sind wirklich sehr viele vorhanden. Deutlich mehr als in unserem Astra und auch im Honda, was wohl an der sehr umfangreichen Ausstattung liegt. Zum Glück sind diese aber gut geordnet und im dunkeln sehr gut beleuchtet. Man braucht hier trotzdem eine Weile bis man sich an dieser Vielfalt von Bedienungselementen gewöhnt hat.
Ich als ehemaliger Ufo-Besitzer stehe ja total auf außergewöhnliche Beleuchtung und auch die Klavierlackoptik, wie damals im Civic, ist genau mein Ding. Ich hoffe nur das auch hier bessere Materialien als im Honda verbaut wurden. Die Klavierlackarmatur im Civic war sehr schick und edel, aber auch sooo extrem anfällig für Mikro-Kratzer gewesen und letztendlich sah er dann auch echt schlimm aus. Hoffentlich ist das beim Touran anders. Die Ambientebeleuchtung ist echt krass. Jeder Schalter, Knopf etc. , sogar die Türen und das Panoramadach sind beleuchtet. Sieht richtig schick aus. Vom Werk aus allerdings zu stark eingestellt, so dass ich es in den Einstellungen dimmen musste. Die Beleuchtung des Pano-Dach stellte ich jedoch auf 100%. Mit 1,84m kann ich die Beleuchtung des Daches nur sehen, wenn ich mich aus meinem Sitz erhebe und über die Verkleidung am Dach blicke. Wenn man allerdings das Rollo geöffnet hat, kann man das reflektierte Licht im Glas sehen. Der Innenspiegel gefällt mir optisch ebenfalls sehr gut. Beim einstellen muss man allerdings aufpassen keine Fingerabdrücke zu hinterlassen.
Die Sitzheizung tut was sie soll. Genauso wie im Astra. Sie wärmt das Hinterteil und einen Teil vom Rücken. Das gleiche gilt für die Klimaanlage. Sie macht was sie soll.
Infotainment und Discover Pro:
Die Bedienung ist sehr Benutzerfreundlich. Ich habe mich sehr schnell zu recht gefunden und in den Einstellungen alles nach meinen eigenen Wünschen eingestellt. Den Unterschied zwischen DAB und FM habe ich allerdings nicht rausgehört. Gibt es da überhaupt Unterschiede in der Qualität? Ich glaube, dass war rausgeschmissenes Geld. Auf die einzelnen Menüpunkte von Radio bis Menü gehe ich hier nicht ein. Diese sind ziemlich selbsterklärend. Navi funktioniert super, vor allem in der Kombination mit Car-Net. Mit App-Connect hatte ich anfangs Probleme beim Einrichten. Hatte vergessen in den Einstellungen auf Android Auto umzustellen. Die Sprachsteuerung reagiert sehr schnell und präzise und endlich muss ich nicht andauernd was wiederholen. Erstmals für mich verwendbar :-).
Assistenzsysteme:
SideAssist: Nie wieder ohne. Das Ding ist eine riesen Hilfe, wenn man aus unübersichtlichen Einfahrten und Parklücken ausparken will und es erkennt halt überholende Autos im toten Winkel. Super Erfindung!!
Parklenkassist: Vor der ersten Benutzung hatte ich ja echt Bammel. Aber dies war absolut unbegründet. Das Ding parkt so schnell, fast schon zu schnell und genau ein. Man sollte allerdings trotzdem nicht das Umfeld aus den Augen verliehen und den Fuß auf der Bremse liegen lassen. Ist mir echt einen Tacken zu schnell.
ACC: Mein Lieblingsassi. Man braucht nur noch lenken. Alles andere übernimmt das Auto. Auch hier arbeitet das System sehr genau und präzise. Da man aber immer mit dummen Menschen rechnen muss, die in Sicherheitsabstände reinziehen, sollte man sich auch hier nicht komplett auf die Technik verlassen. Das automatische Beschleunigen auf die eingestellte Geschwindigkeit könnte hier ein bisschen zügiger von statten gehen. Zu 100% sicher hab ich die Bedienung noch nicht drauf. Aber Übung macht ja schließlich den Meister ;-).
Fahreigenschaften:
Das Auto hat mittlerweile 420km auf dem Tacho und hat 350km davon auf der AB gesehen. Die Beschleunigung ist absolut ausreichend. Unser Astra hatte 140 PS, war aber bei weitem nicht so durchzugsstark wie der Touran, obwohl die beiden nur 3 kg und 10 PS trennen. Während der Fahrt stellte ich weder starke Windgeräusche (Rückfahrt war windig) , noch irgendwelche störenden Motorgeräusche fest. Ich bin allerdings auch nie über 140kmh gefahren. Die meiste Zeit habe ich mich zwischen 120 und 130kmh aufgehalten. Der Astra war hier auf dem gleichen Niveau. Ebenfalls habe ich keine Geräusche von klappernden Gurtschlössern usw. wahrgenommen. Das einzige was auffällig gewesen ist, war die Windanfälligkeit bei Böen. Das hier der Astra weniger anfällig ist, liegt wohl ganz klar an der Bauweise der einzelnen Autos. Der Touran ist durch seine Kastenform nun mal nicht so aerodynamisch aufgebaut. Ich fühlte mich trotzdem nie unsicher im Wagen bzw. während der Fahrt. Dies lag/liegt wohl an den, meiner Meinung nach, sehr gutem Standardfahrwerk des Touran. Es fühlt sich jedenfalls nicht ganz so hart an wie beim Astra und das trotz 18". Die Lenkung arbeitet schön direkt. Schon fast zu direkt. Ist halt wieder Gewöhnungssache. Der Wendekreis ist schön klein. Auch dies ist mir positiv aufgefallen. Die Start/Stopp habe ich ausgestellt. Ich hab beim Anfahren das Gefühl, dass das Auto eine Bedenksekunde braucht. Das stört mich irgendwie. Das DSG ist ein Traum. Kein Vergleich zur Wandlerautomatik von Opel. Wir sind Zafira und Touran probegefahren. Der Touran schaltet im Vergleich zum Zafira um einiges flüssiger. Man merkt es kaum. Das war das K.O. Kriterium für den Zafira. Das DLA ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Okay. Im Astra hatten wir nur Halogen. Die beiden trennen Welten. Mein Civic hatte aber damals Xenon und im Vergleich zum Touran muss sich der Civic hier echt geschlagen geben. Das Licht vom Touran leuchtet die Straße nach vorne weiter aus und sogar noch deutlicher in der Breite. Sowas hab ich noch nie gesehen. Nie wieder ohne :-).
RearView und abschließbares Handschuhfach:
Auch ich habe natürlich keine gelben Linien und auch das Handschuhfach ist nicht abschließbar. Habe es aber direkt bei TYC bemängelt. Mal schaun, ob da was passiert. Gutschrift etc.. Ich lass mich überraschen. Das ist meine erste Rückfahrkamera in einem Auto und trotz der fehlenden Linien bin ich zufrieden. Sie verleiht mir einen schönen Blick nach hinten. Die Auflösung finde ich auch okay. Ist zwar kein HD, aber reicht vollkommen aus.
Danke für den schönen Beitrag. Ich bin 11 Jahre lang den Touran 2005 gefahren und kann diesen Bericht gut einordnen. Freue mich nun auf meinen neuen Touran in ca 5 Wochen.
Schöner Bericht, Danke. Der hat kein Sportfahrwerk, oder?
Unserer hat jetzt 4000km runter, läuft und läuft.
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 8. April 2016 um 23:25:48 Uhr:
Danke. Nein hat er nicht.
Wenn ich meinen so anschaue machen die 15mm optisch doch ordentlich was aus.
Über den Verbrauch hast du bisher nix geschrieben 😉
Ja. Da das stimmt. Ist mir auch schon aufgefallen. Naja man kann nicht alles haben ;-). Verbrauch liegt bei 7,5ltr/100km. Noch recht hoch. Naja mal schaun wie es dich vllt. noch entwickelt.
Jupp, ohne das Panoramadachgewicht wäre es schlimmer 😉
Wenn man andere so hört, sind 7,5l doch super 😉. Da liege ich jetzt auch nach 4000km, allerdings echte 7,5l. Die Anzeige zeigt tatsächlich einige Zehntel zu wenig an.
@Diabolomk ja mal schaun was sich da noch tut. Und nochmal zum Fahrwerk. Vllt. legt es sich ja noch nen bissel und wenn nicht, ist auch nicht schlimm ;-).
@keulizwerg
Bitteschöön.
Ich werde auch noch nen kleinen Videobeitrag bei Youtube hochladen. Weiß nur noch nicht wann. Meine Frau ist andauernd mit dem Wagen unterwegs.