Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. August 2016 um 10:55:53 Uhr:


eberleko, komme mal wieder runter.
Die Befürworter der Beitragszusammenfassung und Link-Kommentierung haben durchaus recht.
Es wird nicht ein einziger Link dadurch untergehen, nur weil diese kommentiert werden und nicht 10 unkommentierte Links in 10 Beiträgen stehen. Das geht in der Tat auch in einem einzigen Beitrag - extra für solche Dinge wurde doch die "Edit-Funktion" der Beiträge erfunden!

Mache keinen Glaubenskrieg daraus und akzeptiere einfach, dass es neben Deiner Meinung auch noch andere Meinungen gibt (oh, welch Gotteslästerung!)
Redsun hat mit seinem Beitrag richtig bilderbuchmäßig gezeigt, wie man kurz einen Youtube-Link kommentieren kann und jeder weiß sofort (vor der Begutachtung des Videos), worum es darin geht. Wo ist denn da das Problem, das einfach mal genau so oder so ähnlich durch zu exerzieren? Das erleichtert auch das Wiederfinden eines bestimmten Videos für alle enorm.

=> Immerhin ist es nur 1 User , der den Link incl Kommentar postet aber viele tausende, denen mit einem kurzen Kommentar damit schon im Vorfeld geholfen wird.

Also halte den Ball mal bitte flach und verbiete den "anders denkenden" nicht, ihre Meinung und ihre Verbesserungsvorschläge kund zu tun

Hey. Ich habe lediglich gesagt der gute soll unterlassen meine Kommentare "dumm"/"Bullshit" oder "behämmert" und zu bezeichnen. Ich habe von Anfang an auch nur gesagt mit passt es so wie es ist.

Was ich nicht vertrage sind Beleidigungen! Und nein, da komme ich nicht runter. "Große Fresse..." Seit wann pflegen wir hier so einen Ton? Euer Ding wenn ihr mit dem Leben wollt. Ich werds jetzt lassen hier.

OK, jetzt setzt sich jeder in seine Ecke, und gut isses. Keiner muss mehr darüber schreiben und das letzte Wort behalten. Geht beide als Sieger vom Platz und es passt wieder. Später setzen wir uns alle zu nem Friedenspfeifchen zusammen und rauchen getrockneten Eselsdung. Dann kotzen wir zusammen und reichen uns die Hände. 🙂

hab da mal ne Kurze frage, zwar habe ich meinen Tiguan ja schon bestellt aber es gibt da ein Punkt der mich etwas beschäftigt.

Da wir ja nun einen recht Großen Hund haben, habe wir zum Tiguan diese "Netztrennwand" bestellt als, ich Heute Mittag jedoch meinen Golf aus der Inspektion abgeholt habe, musste ich kurz warten....

Also dachte ich mir guckst du dir mal den Schicken Tiguan an der da im Verkaufsraum stand und was soll ich sagen, der dort stehende Tiger hatte die Netztrennwand Montiert und ich war entsetzt, als ich gesehen habe wie das teil in Natur aussah.

leider ist meine Frau mit meinem Handy Spazieren gefahren somit konnte ich leider kein Foto machen.

Ich habe darauf hin einen Verkäufer angesprochen und ihn gefragt, ob dieses wirklich diese Teil sei, was sich VW mit 180€ Aufpreis bezahlen lässt. zu meinem Entsetzen bestätigte er das, hab ihn die Sachlage erklärt und ihm erklärt, das wir einen Golden Retriever haben der eigentlich hinten sitzen soll, was man bei diesem Lappen da nicht gewährleisten kann!

er hat mir darauf hin empfohlen das "Trenngitter für Tiguan" zunehmen welches dafür viel besser geeignet sein, das aber leider nicht jeder Verkäufer weiss und er es auch nur wüsste weil er bei Volkswagen nachgefragt hat.

Da ich meinen Tiguan aber bei einem anderen Händler bestellt habe aufgrund eines besseren Angebotes, habe ich vorhin erstmal meinem Handler eine Email geschrieben, das er doch bitte diese "Netztrennwand" ändern soll gegen das Trenngitter, hoffe die Änderung klappt, falls nicht dann Investiere ich eben nochmal 199€

Mir stellt sich jetzt die frage, warum VW zwei unterschiedliche Gitter anbietet obwohl doch der Sinn dafür eigentlich klar sein sollte?!

War euch das die es bestellt haben, bekannt und hat jemand von euch zufällig dieses Trenngitter geordert?

Trenngitter für Tiguan <-- Klick Mich

vg
Stefan

Trenngitter

Netztrennwand MT

Nein war mir nicht bewusst aber für uns ohne Hund ausreichend. Die Zubehör Lösung ohne Zweifel besser

Ähnliche Themen

Zitat:

@Homer33 schrieb am 3. August 2016 um 22:49:29 Uhr:


Netztrennwand MT

Nein war mir nicht bewusst aber für uns ohne Hund ausreichend. Die Zubehör Lösung ohne Zweifel besser

danke, hab es leider überlesen! 🙁

JA finde die Lösung definitive auch besser, schade das man dieses erst selbst herausfinden muss, wobei wer bitte soll da noch durchsteigen?

- Netztrennwand
- Trenngitter
- Gepäcknetz

da kommt man sich ja fast vor, wie auf einem Fischkutter....

Die Netztrennwand hatte ich beim Touran 1/3 schnell und eng schließend montert.
Anders beim Tiger 2: Bei der Übergabe hat der geschickte Autostadt-Übergeber auf meine Bitte hin das Gitter angebracht.
Nach 4 Minuten und vielen Handgriffen sowie mit Kraftaufwand schaffte er es dann. Unglaublich dämlich konstruiert. Er hat mir nicht widersprochen. Wie gesagt: Beim Touran dagegen eine Spielerei.

Zitat:

@ambros41 schrieb am 3. August 2016 um 23:54:43 Uhr:


Die Netztrennwand hatte ich beim Touran 1/3 schnell und eng schließend montert.
Anders beim Tiger 2: Bei der Übergabe hat der geschickte Autostadt-Übergeber auf meine Bitte hin das Gitter angebracht.
Nach 4 Minuten und vielen Handgriffen sowie mit Kraftaufwand schaffte er es dann. Unglaublich dämlich konstruiert. Er hat mir nicht widersprochen. Wie gesagt: Beim Touran dagegen eine Spielerei.

Wie hätte eigentlich schon ganz gerne den Kofferraum "abgetrennt" so wie beim Trenngitter. Das Trennnetz im Golf ist auch immer geschlossen was so auch recht praktisch ist, Hund rein fertig. Beeinträchtigt die Sicht überhaupt nicht. Wie schon gesagt, sollte es sich nicht ändern lassen, muss ich eben die 200€ investieren und dieses über den Zubehör Ordern.

vg
Stefan

Beim Touran habe ich sie immer drinnen. Zwischen Rücksitzbank und Hutablage. Stört kaum. Beim Tiguan wollte ich es eigentlich auch so machen. Wir werden die wohl meistens zur Abwicklung von großen Einkaufen oder Urlaubsfahrten brauchen. Ist das Nachrüstgitter ohne die Halterungen in dem Dachhimmel zu realisieren?

Betreffend Trenngitter im Fahrzeug habe ich mich auch vor einiger Zeit informiert. Da sowohl in unserem aktuellen VW Touran als auch im zukünftigen VW Tiguan unsere zwei Berner Sennenhunde mitfahren ist ein Trenngitter Pflicht.

Neben den originalen Gittern von VW gibt es auch noch zwei andere Anbieter die, nach allem was ich gelesen habe, auch sehr gut sind. Das ist zum einen Travall (www.travall.de bzw. www.travall.at) und die Masterline Passform Serie von kleinmetall (www.kleinmetall.de).

Beim VW Touran sind die genannten Anbieter etwas günstiger als VW (kostet bei VW 279,-). Allerdings hat Travall das Gitter noch nicht im Sortiment. Für den neuen Tiger haben beide Anbieter noch keine Produkte gelistet.
Beim Touran warte ich noch auf eine Lösung bei dem das Gitter nur den oberen Bereich abdeckt. Die Gitter sollen permanent in den Fahrzeugen bleiben und so könnte man, wenn die Hunde nicht dabei sind einfach die Sitze umlegen und durchladen (so wie es auch beim VW Gitter beim Tiguan der Fall ist). Travall wird da vermutlich beide Lösungen anbieten.

Für den Tiguan ist das Gitter bei VW aber auch günstiger, so dass es da preislich keine großen Unterschiede gibt bei den drei Anbietern. Die sollten preislich alle so um die EUR 200,- liegen.

Laut dem Dokument vom VW Tiguan Gitter kann man das auch „nachrüsten“ sprich es werden laut der Anleitung kein Halterungen im Dachhimmel benötigt (https://shops.volkswagen.com/.../904_DEBA_5NA017221_ENG_002.pdf).

D.h. für den Tiger werde ich mit das Trenngitter gleich bei VW bestellen.

Der Anbieter kleinmetall ist aber generell sehr interessant. Da gibt es auch verschiedene Produkte um den Kofferraum zu schützen bzw. die Ladekante, aber auch weitere Produkte für KFZ und Hund (z.B. Rampen für ältere bzw. kranke Hunde und ähnliches).
Für den Touran gibt es u.a. auch ein Gitter das man hinter den Vordersitzen anbringen kann.

so mein Händler hat eben bezüglich der "Netztrennwand" angerufen und uns mitgeteilt das er diese rausnimmt und die Netztrennwand separat über den Zubehör bestellt, Perfekt!!!

auch er kannte den Unterscheid nicht und hat bei VW nachgefragt, dort sagte man ihm die Netztrennwand ist eher für Gepäck gedacht und dieses sei zugegebenermassen Missverständlich beschrieben.

vg
Stefan

Zitat:

@REDSUN schrieb am 4. August 2016 um 11:12:29 Uhr:


so mein Händler hat eben bezüglich der "Netztrennwand" angerufen und uns mitgeteilt das er diese rausnimmt und die Netztrennwand separat über den Zubehör bestellt

Hoffentlich nimmt er die Netztrennwand raus und bestellt das Trenngitter über den Zubehör-Shop, sonst bist Du so weit wie jetzt schon. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 4. August 2016 um 12:18:35 Uhr:



Zitat:

@REDSUN schrieb am 4. August 2016 um 11:12:29 Uhr:


so mein Händler hat eben bezüglich der "Netztrennwand" angerufen und uns mitgeteilt das er diese rausnimmt und die Netztrennwand separat über den Zubehör bestellt

Hoffentlich nimmt er die Netztrennwand raus und bestellt das Trenngitter über den Zubehör-Shop, sonst bist Du so weit wie jetzt schon. 😉

Jupp, genau so läuft es! meinte zu mir, wir nehmen die Trennwand raus und bestellen das Trenngitter über den Zubehör separat.

Zitat:

@toXico200x schrieb am 4. August 2016 um 08:41:41 Uhr:


...
Für den Touran gibt es u.a. auch ein Gitter das man hinter den Vordersitzen anbringen kann.

Kann man bei dem 2017er Tiger auch.

Heute habe ich meinen Audi zum Service abgegeben. Als Ersatzwagen hatte ich einen Golf reserviert, jedoch stand auch der neue Tiguan zur Auswahl. Der musst dann natürlich her.

Meine Frau fährt ja seit Ende 2010 den Tiguan 1 und ist seit dem ersten Tag begeistert und überzeugt von Ihrem "Tigger". Auch der neue Tiguan gefiel ihr auf Anhieb bereits auf den ersten "echten" Bildern. Ich selbst bin ebenfalls absolut überzeugt von unserem Tigger und würde auch jedem dazu raten, einen zu kaufen, wenn er ein Fahrzeug dieser Art sucht, obwohl wir schon durchaus nennenswerte Reparaturen zu beklagen gehabt hätten, wenn die auch extra zu bezahlende Garantieversicherung nicht gewesen wäre.

Ich bin jedenfalls auch für viele andere SUV in dieser Klasse und darüber zunächst mal sehr aufgeschlossen, auch wenn es finanziell eher unwahrscheinlich ist, dass GLC, Q5, X3, F-Pace und Konsortien jemals in Frage kommen, weil ich bekennender Ausstattungs-Junkie bin und dann lieber eine Klasse tiefer fahre für viel Extras, die man schön findet, aber nicht für den Transport A-B benötigt.

Lange Vorrede, kurzes Zwischenfazit: meine Herzdame fühlte sich auf Anhieb, Zitat, "wie zu Hause" und würde nicht lange überlegen und den Tiguan 2 auch wieder kaufen, wenn wir jetzt schon "müssten". Ich finde das Fahrzeug auch wieder sehr gelungen und insbesondere hinsichtlich Infotainment (wenn auch nicht gerade übersichtlich) nun wieder aktuell. Allerdings hat es der Tiguan 2 bei mir vermutlich zu Unrecht ein wenig schwerer, weil ich finde, dass der erste Tiguan bereits so gelungen und wirklich sehr gut ist und war, dass man schon wirklich verwöhnt ist über viele Jahre.

Positiv aufgefallen:

Gute Vordersitze "trotz" Comfortline, wenngleich Stoff immer nur dritte Wahl wäre, sofern eine solche Wahl besteht.

Der 150 PS TDI mit DSG und Allrad wirkt deutlich durchzugsstärker ab 150 km/h als unser Teil mit 140 PS. Das hätte ich den 10 Mehr-PS nicht zugetraut. Bei Stadttempo wirkt er zügig, aber zahmer als bisher. Die Motorisierung der Wahl wäre vermutlich dennoch der 190 PS TDI, noch mehr gerne. 😁

Der Fußraum / Innenraum kommt nochmals geräumiger daher. Der Kofferraum wirkt kaum größer, was ja schon mehrfach thematisiert wurde.

Meiner Frau ist das geschmeidige Abrollen sofort aufgefallen. Bei 18" ohne Sportfahrwerk Baujahr 2016 von einem VW so erwartbar, wenn der Vergleich ein 2010er Vorgänger mit 19" und Sportfahrwerk ab Werk ist.

Negativ aufgefallen:

Vorweg, was jetzt kommt, ist absolut subjektiv und natürlich die viel zitierte Geschmacksache: Ruby Red emfinde ich - vorsichtig ausgedrückt - als absolute Anti-These zu schöne Lackierung. Dazu noch die für mich unerträglichen Nizza-Felgen und fertig ist das ganze Missgeschick. Armer Tiger, das hast Du nicht verdient. 🙄 An alle, die eines oder beides zusammen schön finden: genießt Eure Wahl und vergesst meine Worte direkt wieder.

Das Infotainment wirkt unübersichtlich, kann man sich bestimmt daran gewöhnen, geht aber besser heutzutage. AppConnect hatte der Wagen leider nicht.

Sehe immer nur Bilder mit LED, gibt aus Bilder mit Serienleuchten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen