Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Irgendwie passt Tungsten Silber und R-Line mit Suzuka Felgen nicht so ganz!! Wirkt irgendwie Monoton...kein Kontrast. Oder ??
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 13. Juli 2016 um 20:38:32 Uhr:
Irgendwie passt Tungsten Silber und R-Line mit Suzuka Felgen nicht so ganz!! Wirkt irgendwie Monoton...kein Kontrast. Oder ??
Ich glaube, diese Farbe ist nur für die Generation 70 Plus ins Programm genommen worden...
Gruß
RSLiner
Tungsten Silber- Halt Pflegeleicht -Sieht meiner Meinung nach besser und Eleganter aus, als dieses Weiß!! (Weiß -z.Zt.Jedermanns Farbe,die auch von Älteren gekauft wird!
Hat aber mit dem Alter weniger zu tun!
Farben sind halt Geschmacksache!
Ich fahre einen Tiguan in Tungsten Silber und habe nichts gegen einen Weißen, Schwarzen T jeder nach seinem Geschmack !
Ich finde sowohl die Frage/Vermutung von Neno.M81 hinsichtlich des fehlenden Kontrasts (Tungsten Silber+Suzuka) als auch die Aussage von xdieter, dass die Farbwahl letztlich Geschmackssache ist, zutreffend.
Daher hoffe ich auch hier, dass daß hier nicht zu einem Farbwahl "krieg" ausartet.
Ich persönlich finde es gut, dass VW grundsätzlich jede Menge Farben anbietet. Da dürfte für jeden etwas dabei sein. Meine Farbwahl viel letztlich auf das "Bettlaken-Weiß" 😉
Ähnliche Themen
Habe nun nach 14Tage mit meinen Tiguan 2500km gefahren, sollte man nun wie mir mein Händler empfohlen hat,einen
Ölwechsel durchführen lassen?
(Da ich bei meinen vorherigen T1 diesen Wechsel noch selber gemacht habe und Alu-Späne im Altöl hatte bin ich am zweifeln ob es notwendig ist)
Pythagoras-1, ich stimme dir zu das ein "Farbkrieg" nichts bringt weil die Farbwahl letztlich vom persönlichen Geschmack und vielleicht der Vorgabe an eine Farbrichtung (Firmenwagen) bestimmt wird.
Beim Stichwort Kontrast fiel mir, als ich vor der Reihe der Vorführwagen stand, sofort auf daß das viel gelobte Schwarz einfach nur wie und "dunkler Klumpen" da steht weil die dunkle Farbe jeglichen Kontrast und die Sicken an der Seite gänzlich verschluckt. Bei den helleren Farben ergeben sich, z.Bsp. bei der Tornadolinie, Licht/Schatten Effekte die das ganze wesentlich auflockern. Und ja, ich oute mich als einer der Tungsten Silber Besteller u.a. auch aus dem Grund den xdieter bereits aufgeführt hat, es ist einfach Pflegeleicht 😉
Zitat:
@xdieter schrieb am 14. Juli 2016 um 07:25:00 Uhr:
Habe nun nach 14Tage mit meinen Tiguan 2500km gefahren, sollte man nun wie mir mein Händler empfohlen hat,einen
Ölwechsel durchführen lassen?
(Da ich bei meinen vorherigen T1 diesen Wechsel noch selber gemacht habe und Alu-Späne im Altöl hatte bin ich am zweifeln ob es notwendig ist)
Wozu haben die modernen Motoren eigentlich Ölfilter?
Ich werde mich garantiert auch weiterhin nicht nach irgendwelchen Service- und Inspektionsintervallen des BC´s richten.
Bei mir kommt die Suppe und der Ölfilter nach 30, 60, und 90T km raus. Alles andere nur, wenn was defekt geht. Ich betreue seit 35 Jahren immer 4 Autos parallel (von Vater, Schwester, Frau und meins) welche alle 8 und 10 Jahre gehalten werden (Laufleistung bis dahin 120-150T km), und die waren noch nie zum Service in der Werkstatt. In meinen Augen alles Geldmacherei.
Gruß
RSLiner
Wird hier auch alles Schädliche vom Einfahren her kleine Späne Abrieb usw. aus dem Öl gefiltert?
Bin mir nicht so sicher--Ich will es hoffen!
Zitat:
@xdieter schrieb am 14. Juli 2016 um 07:57:16 Uhr:
Wird hier auch alles Schädliche vom Einfahren her kleine Späne Abrieb usw. aus dem Öl gefiltert?
Bin mir nicht so sicher--Ich will es hoffen!
Das Öl wird aus der Ölwanne angesaugt, geht durch den Filter und läuft von der Nockenwelle ausgehend wieder hinunter.
Im Übrigen würde ich mal behaupten, dass AL-Späne im Motor bereits vor einer Laufleistung von 2500 km einen Motorschaden verursacht hätten.
Gruß
RSLiner
Die Alu-Späne beim T1 waren ja in dem abglassenen Öl vor dem Ölfilter noch nicht im Motor!
Meine Frage schafft der Ölfilter alles zurückzuhalten damit der Motor keinen Schaden erleidet!
Oder sollte doch Öl gewechselt werden ?
Mfg
ölspäne in moderenen motoren der letzten paar jahre halte ich für eher unwahrscheinlich.
Zitat:
@xdieter schrieb am 14. Juli 2016 um 08:25:38 Uhr:
Meine Frage schafft der Ölfilter alles zurückzuhalten damit der Motor keinen Schaden erleidet! Oder sollte doch Öl gewechselt werden ?
Der Motorölfilter soll auch Rußpartikel aus dem Öl filtern. Gegen Rußpartikel sind Aluspäne regelrechte Riesenpartikel. Der Filter sollte also auch die Späne (falls vorhanden) filtern können.
Hier auf Wikipedia Aufbau und Funktion von Ölfiltern
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 13. Juli 2016 um 20:38:32 Uhr:
Irgendwie passt Tungsten Silber und R-Line mit Suzuka Felgen nicht so ganz!! Wirkt irgendwie Monoton...kein Kontrast. Oder ??
Farben empfindet jeder anders. Dafür gibt es zum Glück einige zur Auswahl. Aber Tungsten gefällt mir auch nicht so. Wahrscheinlich wird's wieder ein weißer Tiger mit R-Line.
Hätte ich jetzt nicht 2 weiße gehabt, dann würde ich auch einen weißen R line bekommen. So wirds ein schwarzer Rline. Ich bekomm langsam die Krise. Eingeplant ist meiner. 32 KW. Muss doch langsam mal was passieren wegen Termin oder? Ungeduldig bis zum Anschlag. Wenn ich manche sehe die ihren im Mai bestellt haben und bekommen ihn Ende Juli. Da fällt man doch vom Glauben ab.
Meiner ist für KW29 eingeplant und die Terminvereinbarung war letzte Woche - ich denke, das ist ganz unterschiedlich, könnte bei dir aber noch dauern.