Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Das is aber kein Silber mehr. Ausserdem habt ihr den doppelten Ladeboden nicht wieder richtig zu gemacht 😉
Ausser der Farbe (meiner is Tungsten), Ausstattung (ohne Keyless) wie meiner, gleiche Sitze, gleiche Innenfarbe... Nun werden die letzten paar Wochen noch lääänger werden 🙁
Mihaelo danke für das Video, die R Line Stoffsitze gefallen mir richtig gut.
Habe zwar weiß bestellt aber das grau ist auch Hammer beim R Line
Ok i am back from my VW dealer right now and i am very excited! Today i had opportunity to see LIVE R line Tiguan inside and outside. Car is totally different from highline version and i must say that it looks so as i have been looking at another car and not Tiguan. I made a few pictures......😉
Thanks a lot! Great pictures with really good resolution. 🙂 Next time camera with better ISO and they're perfect 😉
Today I saw first private R-Line Tiguan on street with most famous features: Pure White, Suzuka and Active Lighting System.
Wow effect, in reality it's even greater.
Ähnliche Themen
Ahhhhhh.......🙂
Hallo,
hatte dieses Wochenende einen neuen Tiger zur Probefahrt (obwohl schon vor ca. 2 Monaten bestellt).
Waren wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten und Motor (DCC mit Sebring und TDI 190PS DSG 4Motion).
Da wir einen kurzes Kennzeichen haben, wollte ich mir mal die Halterung für die Kennzeichen anschauen.
Nach Demontage der Händlerkennzeichen:
Hinten kein Problem da nur zwei Metallhülsen wo man jedes kurzes Kennzeichen anbringen kann.
Aber Vorne, ist eine Grundplatte (ca. 53cm) aus Plastik die auf die Stoßstange mit Plastik Spreizdübeln (5 Stück!)
befestigt ist!
Was so aussah, als wenn das von Werk aus montiert ist!!
Denn wenn auf dieser Grundplatte ein 40er Kennzeichen montiert wird (egal ob mit oder ohne Kennzeichenhalter)
dürften ca. jeweils 6 cm überstehen!
Was mehr als bescheiden aussehen dürfte.
Weiß jemand (von den Abholern) ob man den Wagen auch ohne diese "Grundplatte" bekommt?
Habe die dumpfe Vermutung das alle so ausgeliefert werden und es bei Abholung in WOB zu spät ist zum Ändern.
Demontieren geht auch nicht, da man dann ja 5 Löcher in der Stoßstange hat und natürlich recht weit Außen.
Packe mal ein Bild dabei wo man die Grundplatte (ohne Kennzeichenhalter und Kennzeichen) sehen kann.
Gruß
Zitat:
@A3 S-Line schrieb am 5. Juli 2016 um 20:18:16 Uhr:
https://youtu.be/booUQrHeBz8Schwäbischer Test 😁
Tiguan R-Exterieur 190 PS Tdi
Paar schöne Bilder
Laut deren Aussage merkt man die Leistung kaum die man von 190 PS erwartet.
Die sind ja VW-Händler, was dürfen die denn schon schlechtreden??😁
Jedenfalls ist das Tablet hinten die größte Innovation seit Erfindung des Rades .........😁😁
Zitat:
@fraenkys schrieb am 11. Juli 2016 um 00:07:51 Uhr:
Hallo,hatte dieses Wochenende einen neuen Tiger zur Probefahrt (obwohl schon vor ca. 2 Monaten bestellt).
Waren wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten und Motor (DCC mit Sebring und TDI 190PS DSG 4Motion).
Da wir einen kurzes Kennzeichen haben, wollte ich mir mal die Halterung für die Kennzeichen anschauen.
Nach Demontage der Händlerkennzeichen:Hinten kein Problem da nur zwei Metallhülsen wo man jedes kurzes Kennzeichen anbringen kann.
Aber Vorne, ist eine Grundplatte (ca. 53cm) aus Plastik die auf die Stoßstange mit Plastik Spreizdübeln (5 Stück!)
befestigt ist!
Was so aussah, als wenn das von Werk aus montiert ist!!Denn wenn auf dieser Grundplatte ein 40er Kennzeichen montiert wird (egal ob mit oder ohne Kennzeichenhalter)
dürften ca. jeweils 6 cm überstehen!
Was mehr als bescheiden aussehen dürfte.Weiß jemand (von den Abholern) ob man den Wagen auch ohne diese "Grundplatte" bekommt?
Habe die dumpfe Vermutung das alle so ausgeliefert werden und es bei Abholung in WOB zu spät ist zum Ändern.
Demontieren geht auch nicht, da man dann ja 5 Löcher in der Stoßstange hat und natürlich recht weit Außen.Packe mal ein Bild dabei wo man die Grundplatte (ohne Kennzeichenhalter und Kennzeichen) sehen kann.
Gruß
Das war bei meinem 7er GTI auch. Das konnte ich nicht abbestellen. Weiß der Geier wieso das nicht geht. Bei mir kommt es auf jeden Fall ab. Beim 46 er Schild sieht man bisschen die Löscher Re U li. Es gibt ja auch deckelchen für drauf.
Ich habe vor einigen Wochen bei uns einen Wagen mit einem kurzen Nummernschild, und auch solch einer breiten Grundplatte gesehen. Der hatte rechts und links vom Nummernschild jeweils eine kleine Metallplatte in Wagenfarbe. Da das bei dem so ein Silberner Metallic Lack war, sah das sogar gar nicht mal schlecht aus...
Hallo,
danke @scidan für die Info.
Hab mir das schon gedacht, das es Serienmäßig so ausgeliefert wird.
@scidan du hast die Grundplatte demontiert??
Und dann das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange montiert?
Was für eine Abdeckung haste denn genommen, um die Löcher abzudecken?
Bild wäre nicht schlecht:-)
Gruß
Nix einfach drauf.
Zitat:
@fraenkys schrieb am 11. Juli 2016 um 23:00:27 Uhr:
Hallo,danke @scidan für die Info.
Hab mir das schon gedacht, das es Serienmäßig so ausgeliefert wird.
@scidan du hast die Grundplatte demontiert??
Und dann das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange montiert?
Was für eine Abdeckung haste denn genommen, um die Löcher abzudecken?Bild wäre nicht schlecht:-)
Gruß
Bei schwarz fällt es gar nicht auf. Mal sehen wie ich es machen werde
Ahhhhhhhhhhhh.............😉
Wo hast du den denn gesehen? Welche Stadt?
Zitat:
@chevie schrieb am 12. Juli 2016 um 18:13:50 Uhr:
Wo hast du den denn gesehen? Welche Stadt?
Pictures are from France from internet.