Der NEUE
Ich bin e46-Fahrer,
ich habe etwas für euch
http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=9864&start=0
32 Antworten
Hallo,
weiss von Euch jemand warum bisher nicht zu lesen ist wann der 535i rauskommt ? Es heisst immer nur der 545i kommt zum Herbst. Wird der kleine Achtzylinder nicht angeboten?
Ich bin den E320 CDI genauso ausgiebig gefahren, wie den 530d, halt den alten, W210 glaube ich. Den aktuellen nicht, weil ich mein Auto vor dem Erscheinen des neuen E-Benz gekauft habe.
Aber was willst Du mit den Daten sagen?
Kleiner Vergleich?
BMW / Mercedes
3,0-Liter / 3,2-Liter
218 PS / 204 PS
500Nm / ??? Nm
40600,-€ / 43442,-€
Und warum sollte ich jetzt allein wegen den Daten schon den Benz bevorzugen? Sorry, aber der Benz hat mir nicht zugesagt und als ich heute mal wieder nen Benz mit Klopapierrolle auf der Hutablage vor mir hatte, da wußte ich:
Du hast alles richtig gemacht! 😎😁
Gruß Stefan
naja dafür habe ich jeden Tag peinliche 3er Fahrer vor mir. Ellenbogen zur Scheibe raus, Spoiler bis zum abwinken und die Sonnenbrille darf nicht fehlen (auch wenn es dunkel ist). Topf ausgeräumt das es schön krach macht und mit lauter Musik 5 mal in der Stadt im Kreis rum. Und leider kein Einzelfall. Für mich sind die 3er Fahrer die Nachfolger der Manta-Fahrer. Nur extremer.
Den Benz finde ich etwas edler vom Design. Die Laufruhe ist genauso gut wie vom BMW. Der größte Nachteil vom BMW ist dieser starke Wertverlust. Ein neuer BMW kommt mir nie ins Haus. Auch wenn er 2-3000€ billiger als ein Mercedes ist....die Ersatzteile sind teurer und nach ein paar Jahren ist der Preisvorteil vom Neukauf flöten gegangen
Zitat:
Original geschrieben von stefan_3
Ich bin den E320 CDI genauso ausgiebig gefahren, wie den 530d, halt den alten, W210 glaube ich.
OK. Dann kenne ich jetzt die fundierte Aussage von jemandem, der beide gefahren ist. Ich bin nämlich beide noch NICHT gefahren 😁 😁
Zitat:
Sorry, aber der Benz hat mir nicht zugesagt und als ich heute mal wieder nen Benz mit Klopapierrolle auf der Hutablage vor mir hatte, da wußte ich:
Du hast alles richtig gemacht!
Ja, aber Du kennst den NEUEN auch nicht. Dort ist die Klopapierrrolle elektrisch versenkbar. Und in Kombination mit Pre-Safe wird sie vor einem Unfall automatisch abgerollt und in den Innenraum geschleudert. Das kann BMW alles nich, hehehe ... 😁
Ähnliche Themen
@ stefan_3: Es zwingt dich niemand, selbst eine Klopapierrolle aufzustellen, auch wenn es Andere tun.
Hast du bei diesem Vergleich eigentlich auch die Ausstattungen berücksichtigt?? Und was bringt dir ein Auto mit höherer PS-Angabe, wenn aufgrund des kleineren Hubraumes weniger Drehmoment entsteht?? Das muss auch erst mal durchleuchtet UND GETESTET werden!
@ 190E/E39: Das mit dem Preisvorteil ist schon richtig. Zumindest bei der E-Klasse lohnt sich finanziell die Wahl. Auch wenn zur Zeit BMW die bessere Qualitätsanmutung zu bieten hat, ist noch lange nicht ausgesagt, dass man damit weniger in die Werkstatt muss.
Mit den ganzen E 30-, E 36- und E 46-Coupè-Fahrern geht's mir auch so! Das hat zur Folge, dass man beim Gebrauchtwagenkauf kein ruhiges Gewissen mehr haben kann! Auch wenn der Wagen sowas aushält: Wer weiß, wie lange er noch rollt? Ich habe nicht den Nerv zu sowas!
@ JerryCLK: Es stimmt schon, dass man sich erst objektiv ein praxisbezogenes Bild gemacht haben und nicht einfach ein Ausgedachtes nehmen sollte. Sonst kann ich ja gleich sagen: "Ihr seid noch nie Ferrari gefahren?? Ferrari ist aber eh das Beste!! HOFFENTLICH FAHRE ICH MAL EINEN!!" Da stimmt doch etwas nicht!
als kleiner nachtrag: der 320CDI hat ebenfalls 500Nm
zu der sache mit den 3er fahrern. ohne dass es rassistisch sein soll verkommt die marke BMW leider zu proleten autos für türken
bei Qualität sag ich jetzt leiber nix zu meinen BMW. Leider stehe ich zur Zeit ständig in der Werkstatt. Gebrochene Feder nach4 Jahren, klackerndes Geräusch aus dem Radkasten, Lüftung pfeift und natürlich die Airbaglampe brennt, dazu noch verdächtiges "nageln" aus dem Motorraum. Meine Nerven müssen gerade viel mitmachen. Mein 16 Jahre alter 190E läuft dagegen wie ein Uhrwerk. Naja ich hab den BMW schon zig mal verflucht...aber nun ist es halt so..jetzt kämpfe ich mich von Mängel zu Mängel durch
@ 190E/E39
Die Ersatzteile sind bei BMW sicher nicht teuerer als bei Mercedes! Vieleicht sind die vom 190E billiger als die vom E39, das sind aber zwei verschiedene Klassen!
Mein Beispiel:
Ich musste mir wegen einem Lackkratzer einen Lackstift kaufen. Bei BMW "brilliantrot" 4€. Mein Kumpel musste zufällig zwei Wochen später auch einen Lackstift für seinen Mercedes E260 W124 kaufen. Bei Mercedes "blau" (weiß nicht wie das heißt, kein Metallic) 12€!!!!!
Und der Gag! Der Hersteller ist der selbe! Steht nämlich unten drauf, nur die Aufkleber unterscheiden sich! Jetzt behaupte nich das liegt an rot oder blau!!!
Gruß!
Ich hab meinen Lackstift von DC aber GESCHENKT bekommen. Sogar smaragdschwarz-METALLIC.
Womit bewiesen wäre, dass ein Benz besser und VIIIEL billiger im Unterhalt ist als ein BMW... 😉
WoW
Mein Dad arbeitet bei BMW und hat sich mal den E39 M5 zur Probefahrt ausgeliehen DAS WAR DER HAMMER!
Die 400PS ziehen sowas von brutal einfach unbeschreiblich!
Aber was wird dann im neuen M5 mit 560PS abgehen?!
Auf jeden Fall freu ich mich schon drauf!
@Rabauke
naja also nach meiner Erfahrung sind Benz-Ersatzteile schon günstiger. Anlasser, Bremsscheiben und Bremsbeläge. Mein E39 ist von den Teilen her das teuerste Auto das ich je hatte. E-Klasse hab ich auch eine zeitlang gefahren. Von den Teilen war ich ehrlich gesagt überrascht wie günstig sie waren. Lackstift hab ich noch keinen gebraucht *g*
naja ich beschwer mich auch nicht...es ist halt ärgerlich was ich zur Zeit in die Werkstatt muss. Vor allem weil ich wenig Zeit habe.
@ 190E/E39: Ich meinte halt auch nur die Anmutung der Qualität. Bei den aktuellen Mercedes sehen die Materialien so billig aus. Besonders bei der C-Klasse.
Hatte dein Wagen denn vielleicht einen schlechten Vorbesitzer? Denn selbst das beste Auto ist verwüstlich!
Qualität
Zitat:
Original geschrieben von fx4000
Ich meinte halt auch nur die Anmutung der Qualität. Bei den aktuellen Mercedes sehen die Materialien so billig aus. Besonders bei der C-Klasse.
Ja, DC hatte einen massiven Durchhänger in Qualität/Anmutung bei A, C, M, V-Klasse. Mit dem neuen CLK und E haben sie aber gegengesteuert.
Wenn ich mir den Z4 innen anschaue (der 5er sieht ähnlich aus, abwarten), scheint jetzt BMW den Hänger zu haben.
Audi toppt immer noch alles, bis ins Detail sauber und klapperfrei verarbeitet.
In der tatsächlichen Qualität dürften aber alle Premium-Hersteller ähnliche Probleme haben, vor allem mit der Elektronik.
Ausgenommen die japanischen Edelmarken wie Lexus. Keine Ahnung wieso, aber die sind wohl wirklich unkaputtbar ???
E60 Bilder
Hi,
Was maeint Ihr ? Einfach Klasse !
http://www.digitalsmile.com/maszi/forum/01.jpg
http://www.digitalsmile.com/maszi/forum/03.jpg
http://www.digitalsmile.com/maszi/forum/07.jpg
Neuer 5-er
Ich habe den neuen 5-er schon auf einer Reise von Nürnberg nach München. Er war bischen getarnt mit münchern Kennzeichnen. Dann hatte ich nicht gerade festgellegt was ich gesehen hatte. Nachdem ich 2 Tage später die Bilder im Auto Motor und Sport sah, war es mir klar. Der "neue". Ich dann gleich hatte mich ich so stolz gefühlt, dass ich noch meinen guten 520i im Garaga habe! Der Neue ist eine Fortsetzung der Missgeburte, die bei BMW mit dem Siebener anfingen, dann mit Rolls-Royce und jetz mit dem 5er. Das Auto hat nichts mit der Philosofie der BMW zu tum. Es ist eine runde und ohne Personlichkeit. Der Alte hat Eleganz, Prestige, Sportlichkeit und Wucht. Und eine eigenständige Image auf den Strassen. ich glaube BMW jetzt heisst B (angle) M (uss) W(eg) bevor er die ganze Firma zur Grunde führt. Ich mindestens halte inoch meien alten, hat 110tkm und fährt wie neu.Nichts knirscht und leder kommt auch! Ich fahre zweimal pro Jahr nach Griechenland und geniesse hinter dem Voland zu sitzen.
Viva E39!