Der neue T6 - alle Bilder!

VW T4 T4

So... nun sind die ersten Bilder des T6 oder T5 Facelift offiziell gezeigt!

Der neue VW T6

Aber wie man den nun nennt erfährt man leider nicht.
Ist es nun ein T6? oder nur ein T5b?

Beste Antwort im Thema

So... nun sind die ersten Bilder des T6 oder T5 Facelift offiziell gezeigt!

Der neue VW T6

Aber wie man den nun nennt erfährt man leider nicht.
Ist es nun ein T6? oder nur ein T5b?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Billige Transporter gibts doch. Man muss eben nur nicht einen der unsinnigen Multivans nehmen sondern eben einen Caravelle oder Kombi nehmen. Die sind auch sonst auf dem Niveau der Konkurrenz.

der T5 mag auch nach dem Facelift sicher die ein oder andre Schwäche haben, aber imho ist er in dieser Klasse trotzdem nahezu konkurrenzlos. Alleine was die Verarbeitung/Qualität und das Fahrgefühl angeht, ist der gute alte VW Bus für mich immer noch das Maß der Dinge. Wenn ich mir die ganzen franz. und ital. Mitbewerber ansehe, weiß ich warum der Bus so teuer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


Ich kann dir sagen, warum die keinen günstigen Transporter mehr bauen. Damit die Kollegen von Fiat, Ford, Citroen, Peugeot und Renault ein gutes Geschäft machen können !
*grins*

Da hast Du wirklich Recht !!

Garantie teilweise bis zu 3 Jahre bzw. 100.000 km !!!!!!!

Die Qualität von FIAT , Ford usw. ist auch nicht schlechter !

Als Firmenfahrzeug sollte man wirklich alles überdenken !

Mein T5 / Modell 2006 hat bereits mit 80000 km ein neues Getriebe gebraucht !

Wenn mein " Freundlicher " nochmals was von Preis wegen Qualität erzählt - da kann
ich nur " grins " !

Wenn jetzt noch einer mit Wertverlust kommt - der soll mal in " nopile " oder wie das heißt
( haha ) schau !
Für einen 4 Jahren alten VW - T5 bekommst du noch "richtig" Kohle ( - Spaß ! - da kuckst DU )
Der Wertverlust ist ........ rechnet es mal durch !

Aber jetzt gibt es ja bis zu .... % auf Neuwagen - WARUM ???? - " es ist doch DER " BUS " ?!

- Also liebe Leser -

Ja, so sehe ich das auch !
Bus fahren ist schon was interessantes. Wenn ich mir vorstelle, ich müßte mit einem Transit durch die Gegend gurken, dann bleibe ich lieber beim Bus. Allerdings geht bei den meisten Firmenfahrzeugen nur was, wenn der Preis stimmt. Und den besten Preis haben andere.
Zudem, schlechter sind die anderen auch nicht.

Wen interessiert im gewerblichen Bereich schon, ob der Dachhimmel in Leder geliefert werden kann ...*grins*

Ähnliche Themen

nettes hallo an alle t5 leidenden,
ich sehe mich, aufgrund der Pannen, die hier bei dem t5 dramatisiert werden, genötigt auch mal ein gutes Wort für den t5 einzulegen.
ich habe meinen t5 Multivan aus der ersten Auflage als Vorführmodel, von einem VW Händler übernommen.
diesen Kauf habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut. ich benutze ihn beruflich sowie privat,
er hat bereits 300 000 Km auf dem Tacho und mich noch nie ernsthaft enttaeuscht.
an Verschleissteile ist er sehr sparsam, da ich meist extrem lange Reisen unternehme. Ich war mit meinem t5 öfters und länger in Russland unterwegs auch hier hat er guten service von VW Vertragwerkstaetten genossen.
Es ist immer noch das erste Getriebe die erste Kupplung der erste Auspuff im Einsatz.
das er jetzt in dem letztem Jahr neue Radlager, Antriebswellen, Servopumpe und Lichtmaschine benoetigte, habe ich ihm nicht weiter veruebelt.
Diese Teile sind von VW in Russland (Kasan) besorgt und eingebaut worden.
Glücklicherweise habe ich die dieselbeimischungen im Oel rechtzeitig bemerkt und eine Werkstatt gefunden, die sich die Zeit genommen hat nach der Ursache zu Forschen. Es waren die Dichtungen an den Einspritzduesen unter dem Ventildeckel.
Schade das mein orginal Navi den Geist aufgegeben hat und ich von VW kein Navi zu einem reallistischem preis erwerben konnte. ich habe nun ein Navi von Kenwood mit Wahnsinnig viel ausstattung aber mit einer nicht zu akzeptierenden Menuefuehrung und einer mangelhaften Streckenfuhrung was ich am liebsten wieder loswerden will.
Also um es kurz zu machen ich bin immer noch begeistert von meinem t5 Multivan mit der 130 PS Diesel ausfuehrung. Ich lobe den VW service in Osteuropa bei dem mein VW immer in guten Händen war. Was ich von dem Deutschen service nicht immer behaupten kann.

M.f.G.
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von bi-cool


So... nun sind die ersten Bilder des T6 oder T5 Facelift offiziell gezeigt!

Der neue VW T6

Aber wie man den nun nennt erfährt man leider nicht.
Ist es nun ein T6? oder nur ein T5b?

Danke und zur Ergänzung gleich noch ein

Fahrbericht vom neuen T5

!

Hallo an alle
Ich hatte die Ehre am Freitag den neuen T5 mit 180PS Diesel/DSG 250km zu Testen,und war echt begeistert.
Fahrwerk und Bremsen sind top,das Getriebe ein Traum,Motor zieht ab 1200touren gut an,Verbrauch auf Kurzstrecken lag bei 9,5ltr,Autobahn vollgas 14,4ltr(bis zu 210kmh).
Der 7-Gang ist leider ein Schongang
Was Autos betrifft,bin ich verwöhnt,z.zt.Phaeton V10 und Audi Q7 3,0 tdi.
Werde mir so ein Teil bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Schlüterwilli


Hallo an alle
Ich hatte die Ehre am Freitag den neuen T5 mit 180PS Diesel/DSG 250km zu Testen,und war echt begeistert.
Fahrwerk und Bremsen sind top,das Getriebe ein Traum,Motor zieht ab 1200touren gut an,Verbrauch auf Kurzstrecken lag bei 9,5ltr,Autobahn vollgas 14,4ltr(bis zu 210kmh).
Der 7-Gang ist leider ein Schongang
Was Autos betrifft,bin ich verwöhnt,z.zt.Phaeton V10 und Audi Q7 3,0 tdi.
Werde mir so ein Teil bestellen.

Aber doch nicht anstelle eines Phaetons, oder?

Nein,hab noch einen Q7, der Laderaum reicht nicht mehr aus,werde wohl allle drei behalten.

Zitat:

Original geschrieben von Schlüterwilli


Nein,hab noch einen Q7, der Laderaum reicht nicht mehr aus,werde wohl allle drei behalten.

Der Satz hat was, muss ich neidlos anerkennen... 😉.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser vernünftigen Entscheidung.

Hier mal n kleines Fahrvideo des 180ps BiTDI. Sehr drehfreudig, scheint viel Spaß zu machen.

Weiß jemand, wie man da an ein Fahrzeug für ne Probefahrt rankommt? Laut meinem freundlichen werden die erst ab nächster Woche produziert :-/
Ich komme aus Bayreuth, wollt jetzt auch nicht ewig weit weg fahren, um die Probefahrt zu machen...

Was soll man denn auf dem Video sehen können ?
Wenn der Typ wenigstens mal aus dem Fenster gefilmt hätte ....

Wie sich Drehzahl- und Tachonadel bewegen, wann er schaltet, ...
Find die Infos schon wichtig, in nem Video kann man halt schlecht vermitteln, wie es einen in den Sitz drückt. Und an der Landschaft kann man ja nicht gut erkennen, wie schnell man beschleunigt. Zumindest nicht durch ne Kamera...

Aha !
Spannend ....

na ja, über Geschmack soll man nicht streiten.
Da hier einer meinte, der würde dann ja schon bei 3500/min schalten z.B.

Ich für meinen Teil bin ziemlich gespannt auf das Teil, und da ist mir alles an Info willkommen, da es von VW ja nicht viele gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen