Der neue T6 - alle Bilder!
So... nun sind die ersten Bilder des T6 oder T5 Facelift offiziell gezeigt!
Aber wie man den nun nennt erfährt man leider nicht.
Ist es nun ein T6? oder nur ein T5b?
Beste Antwort im Thema
So... nun sind die ersten Bilder des T6 oder T5 Facelift offiziell gezeigt!
Aber wie man den nun nennt erfährt man leider nicht.
Ist es nun ein T6? oder nur ein T5b?
77 Antworten
Welche Macken?
An meinem V6 habe ich nichts auszusetzen. DSG 6, Beschleunigung, Motorleistung und Betriebsgeräusch sind traumhaft. Freisprechen über Bluetooth nichts aus zusetzen. Elektrische Schiebetüren und Sonstiges ohne Probleme.
Der Spritverbrauch lässt Wünsche offen aber dank der Gasanlage ist auch hier der Verbrauch insgesamt günstiger als bei meinem vorigem 173 PS TDI.
Der Fahrer RecaroSitz gibt einem einen sehr guten Halt, wobei der Originale mit Armlehnen schon akzeptabel ist.
Kleiner Problemchen (Hebel-Anhängerkupplung klemmt, Schiebetür schließt nicht immer, Rollo in der Schiebetüre angerostet) wurden kurzfristig und kostenlos bei meinem Händler in Ordnung gebracht. Es gibt hier keine 100 % Mängelfreiheit, abgesehen von den sicherheitsrelevanten Teilen.
Also warte ich jetzt nur noch auf einen schönen Benziner im neuen Modell.
Zitat:
Original geschrieben von t44u
Welche Macken?
An meinem V6 habe ich nichts auszusetzen. DSG 6, Beschleunigung, Motorleistung und Betriebsgeräusch sind traumhaft. Freisprechen über Bluetooth nichts aus zusetzen. Elektrische Schiebetüren und Sonstiges ohne Probleme.
DSG im "alten" T5???
Zu der Front, kann ich nur sagen, dass die auch sehr gut aussieht. Der schwarze Kühlergrill mit den Chromlamellen lassen den T5 von vorne auch breiter wirken.
Die Front gefiel mir von Anfang an besser, nur an die Rückleuchten musste ich mich erst gewöhnen. Aber das hat sich mittlerweile auch geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Arjen
Also hier ein paar Bilder des neuen T5 von der IAA. Für mehr Bilder einfach fragen!
Super Bilder.
Bevor die Frage aufkommt: Die Leuchtstoffröhre auf Bild 10 gibt es aber nicht. 😉
Ähnliche Themen
Nach ein wenig Studium über den neuen T5 gebe ich auch mal mein Senf dazu.
Nachdem die alte Trapostoßstange für mich eine Frechheit war wie insgesamt
der T5 auch , findet der Neue nun Anschluß wieder an den T4. Optisch ist auch
der Trapo toll geworden . Die erhältlichen Features sind auch angenehm.
ABER : Die Nutzlast wurde erheblich verringert, keine zukunftsweisenden
Motoren und die Preise !!! Da ja nun alles aus dem VW - regal incl. Motoren
verbaut wird , verstehe ich die Preise nicht . Warum soll ich als Handwerker
das Geld aus dem Fenster schmeissen ? Als Privatperson sowieso inakzeptabel!
EINE FRECHHEIT ALSO ! Weiter kein T5 !
hallo
war jetzt mal beim freundlichen, nach dem winter soll der 2.0 benziner rausfliegen und gegen tfsi´s getauscht werden.
denke schon das es stimmt!
No T6,
bleibt T5 habe Ihn bestellt, weiterhin T5 Nur Facelifting und neue Motoren ( Comon Rail )
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von t44u
Stimmt, ist leider nur ein einfaches 6 Gang.Zitat:
DSG im "alten" T5???
😉
Im alten T5 gab es kein DSG - das war der gute alte Ölwandler.
Im T5 GP gibt es wenn dann beim 132kW BiTDI ein 7 Gang DSG mit 4MOTION!!!
Endlich... 🙂
Am meisten getan hat sich für Familien die einen Startline wollen.
Den gibt es jetzt endlich mit Lautsprechern auch hinten.Ich hatte einen T5 Startline und es war echt grausam die Märchen CD's bei voller Lautstärke auf den vorderen Lautsprechern zu hören.
Wer Kinder hat weiß, wovon ich rede.
Außerdem gibt es den Startline jetzt auch mit Doppelklima Anlage also Klimahimmel hinten. Ebenfalls ein wichtiges Familien VAN Feature.
Beim Motor werde ich wohl beim 103 KW TDI bleiben.Der 132 KW ist mir zu teuer.
P.S.
Wie sagte mal Walter Röhrl "man braucht 2 Auto's: einen 911 Turbo und einen Multivan"
Ist bei dem neuen Startline der Himmel mit Stoff verkleidet? Oder wieder ne Art Plastikverschalung???
Der alte Startline war dadurch ein, zwei Zentimeter höher im Innenraum als der Comfortline. Ist das Verhältnis im neuen auch so???
Genau um diese Kleinigkeit geht es...
Zitat:
Original geschrieben von krani42
Am meisten getan hat sich für Familien die einen Startline wollen.
Den gibt es jetzt endlich mit Lautsprechern auch hinten.Ich hatte einen T5 Startline und es war echt grausam die Märchen CD's bei voller Lautstärke auf den vorderen Lautsprechern zu hören.
Wer Kinder hat weiß, wovon ich rede.Außerdem gibt es den Startline jetzt auch mit Doppelklima Anlage also Klimahimmel hinten. Ebenfalls ein wichtiges Familien VAN Feature.
Beim Motor werde ich wohl beim 103 KW TDI bleiben.Der 132 KW ist mir zu teuer.
P.S.
Wie sagte mal Walter Röhrl "man braucht 2 Auto's: einen 911 Turbo und einen Multivan"
Warum blähen die den Startline wieder so auf??? Das kostet alles Geld und wenn man nicht viel braucht (wie ich) da ist der Startline ausreichend gewesen. Alle die mehr Luxus wollen können doch zum Trendline/Comfortline greifen...so ein Mist!
Warum bauen keinen billigen Transporter mehr???
Ich kann dir sagen, warum die keinen günstigen Transporter mehr bauen. Damit die Kollegen von Fiat, Ford, Citroen, Peugeot und Renault ein gutes Geschäft machen können !
*grins*
Hallo zusammen,
leider ist die 3er-Bank in 3.Reihe nicht mit geteilter Lehne zu haben. Hat doch sogar der Polo. Und den Beifahrersitz kann man nicht umklappen, wie z.B. im GolfPlus. Da sollte noch mal richtig nachgearbeitet werden.
Ich glaube, wenn die Ingenieure mehr Freizeit hätten, dann würden die sicher schnell auf ein paar Ideen kommen (z.B. wie kriegt man 6 Surfbretter mit den dazugehörigen Leuten und Gepäck in einen VW-Bus).
Habe einen T4 Caravelle L mit je einer Doppelsitzbank und einem Einzelsitz in 2. und 3. Sitzreihe. Damit hat man mehr Möglichkeiten als in den meisten Multivan, allerdings müssen die nichtgenutzten Sitze in die Garage.
Bis denne