Der neue T6 - alle Bilder!

VW T4 T4

So... nun sind die ersten Bilder des T6 oder T5 Facelift offiziell gezeigt!

Der neue VW T6

Aber wie man den nun nennt erfährt man leider nicht.
Ist es nun ein T6? oder nur ein T5b?

Beste Antwort im Thema

So... nun sind die ersten Bilder des T6 oder T5 Facelift offiziell gezeigt!

Der neue VW T6

Aber wie man den nun nennt erfährt man leider nicht.
Ist es nun ein T6? oder nur ein T5b?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bender78



Zitat:

Original geschrieben von quattro209



Leider nicht, die Kunststoffe sind hart, egal ob United, Highline o.ä. Einfach mal draufklopfen.
Sieht aber hochwertig aus. Das einzige was weich geschäumt ist (Multivan) ist die Türpappe, die hat ebenfalls die feine Maserung des Touareg in Lederoptik.
Ich weiß ja nicht, auf welche Flächen Du schon geklopft hast 😁 aber die Armaturenbretter werden bei Comfortline, und Highline (und alle Sondermodelle, die darauf basieren) hinterschäumt, so daß es im oberen Bereich eine nachgiebige Struktur gibt.

Kann da ein wenig mitsprechen, da die bei uns hergestellt werden 😉

also weder der Multivan Highline aus meinem alten Betrieb noch unser derzeitiger United Vorführer (EZ 05/09) gibt im oberen Bereich nur einen mm nach. Vom "Klack-Klack" beim draufklopfen ganz zu schweigen. Aber egal...gibt wichtigeres😉

Hi @ all.
Wollte mal fragen, ob jemand weis, ob der neue T5 noch einen besseren Diesel bekommt?
Muss ganz ehrlich sagen, dass ich vom jetzigen Top-Diesel enttäuscht bin. klar, der neue Bi-Turbo verbraucht weniger und ist bestimmt leiser als der 5-Zylinder PD, aber 6PS mehr hauen mich nicht gerade um. Und am meisten enttäuscht mich das Drehmoment, das ebenfalls 400NM beträgt. Wenn ich mir dagegen den 2,2l CDI von Mercedes 250CDI anschaue, muss ich sagen, mehr Leistung und eindeutig mehr Drehmoment. Also laut Datenblatt, wird der 180PS Bi-Turbo wohl besser sein als der 5-Zylinder, aber subjektiv wird der 5-Zylinder besser gehen, wegen des Turbolochs und dem anschließenden Turbobums! Es gab doch schon genug Test des 2.0l TDi als PD und CR. Immer hieß es der CR ist ruhiger aber zu langweilig. Der PD vermittelt einfach mehr Kraft und hat richtig Charkter und so wird es beim T5 auch sein. Aber erstmal die Probefahrt abwarten. Solange keine spührbare Mehrleistung da ist, wäre das Facelift nicht interessant. Sollte es nicht eine Version mit 204 PS noch geben?

MfG

Wieso wird immer wieder darauf bestanden, daß der PD der "bessere" Motor ist, weil er einen "Turbobums" hat?
Gerade bei den leistungsstarken Turbomotoren ist ein deutliches Turboloch zu spüren, was eher hinderlich ist, weil dadurch das niedertourige Fahren behindert wird!

Ich finde es deutlich besser, wenn der Motor ab Leerlauf deutlich nach vorne schiebt!
Da freu ich mich schon auf den neuen BiTurbo.

Und Du hast recht, vorgestellt wurde der BiTurbo mit 204 PS. Allerdings bei Audi und halt für einen PKW. Zugunsten eines besseren Drehmomentverlauf für den schweren Motor hat VW schon bei den frühen 6 Zylinder auf etwas Leistung verzichtet.

Gruß
Andreas

Der meint, daß 180PS mehr als genug Leistung für den T5 sind!

Tja, wenn hier von gutem Leistungsverhältnis bei niedertourigem Fahren geschrieben wird, dann hole ich mal wieder meinen T4 mit 2.4d aus der Halle.

Der Motor hat da deutlich die Nase vorne. der T5 mit 2.5 TDI verliert und ob der neue T5 mit dem 2.0 TDI mithalten kann werde ich mal abwarten.

In dem Bereich geht absolut nichts über einen Sauger. Am besten gleich mit ordentlich Hubraum !
Der 2.4d geht schon so, 3.0d oder mehr wäre heiß !

Da gibt es kein Turboloch. Der Motor beschleunigt absolut gleichmäßig hoch, total entspannend. Man weiß genau was kommt. was da kommt ist zwar nicht viel, wenn man die 55 KW gegen die 96 KW oder 128 KW antreten lässt aber im unteren Drehzahlbereich absolut passend.

Abseits von befestigten Wegen, im Stadtverkehr oder unbeladen über Land ein guter Motor.

Wann bringt VW wieder etwas verglichbares ?

:-)

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

und noch ´n Bericht (aber auch hier noch ohne Rückleuchten...😉 ).

Schitte böhn.

Gruss

Hier ein Bild von hinten...

T5gp-hinten

Weisen die Pfeile auf dem Bild auf die Neuerungen hin?
Mir wären spontan nur die veränderten Rückleuchten aufgefallen... Die kann man aber zur Not sicher nachrüsten oder hat sich die Größe auch geändert?

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Weisen die Pfeile auf dem Bild auf die Neuerungen hin?
Mir wären spontan nur die veränderten Rückleuchten aufgefallen... Die kann man aber zur Not sicher nachrüsten oder hat sich die Größe auch geändert?

Die Größe nicht, aber die Belegung des Steckers.

Ich kann es nicht erkennen: Haben Transporter und Caravelle jetzt die gleiche Scheinwerfer-Optik?

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Weisen die Pfeile auf dem Bild auf die Neuerungen hin?
Mir wären spontan nur die veränderten Rückleuchten aufgefallen... Die kann man aber zur Not sicher nachrüsten oder hat sich die Größe auch geändert?

Ja. Das sind allgemeine Dinge wie neue Farben und andere Aluräder, aber auch so wichtige Dinge wie neues VW-Zeichen oder neue Motorkennzeichnungen. Also nichts weltbewegendes.

Zitat:

Original geschrieben von bergerm


Ich kann es nicht erkennen: Haben Transporter und Caravelle jetzt die gleiche Scheinwerfer-Optik?

Nein, nur die äußere Form ist identisch.

Die inneren Reflektoren unterscheiden sich aber.

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Wieso wird immer wieder darauf bestanden, daß der PD der "bessere" Motor ist, weil er einen "Turbobums" hat?
Gerade bei den leistungsstarken Turbomotoren ist ein deutliches Turboloch zu spüren, was eher hinderlich ist, weil dadurch das niedertourige Fahren behindert wird!

Ich finde es deutlich besser, wenn der Motor ab Leerlauf deutlich nach vorne schiebt!
Da freu ich mich schon auf den neuen BiTurbo.

Und Du hast recht, vorgestellt wurde der BiTurbo mit 204 PS. Allerdings bei Audi und halt für einen PKW. Zugunsten eines besseren Drehmomentverlauf für den schweren Motor hat VW schon bei den frühen 6 Zylinder auf etwas Leistung verzichtet.

Gruß
Andreas

Der meint, daß 180PS mehr als genug Leistung für den T5 sind!

Ich habe doch gar nicht gesagt, dass der PD besser ist! Ich sagte bloß, dass es subjektiv gesehen der sportlicherere Motor ist. Und niedrigtouriges fahren ist sehr wohl möglich. Bloß eine Beschleunigung ist nicht möglich. Also im 4. bei 1000 U/min beschleunigt er spührbar, ab dem 5. sehr träge und ab 6. Hält er bei 1000 U/min die Geschwindigkeit. Klar ist es eine feine Sache von dort unten gut zu beschleunigen, aber bis jetzt hatte ich bei jedem Diesel die Erfahrung gemacht, dass wenn er untenrum sehr gut zieht, ab 3000 U/min ihm schon die Puste ausgeht und man aller aller spätestens bei 3500 U/min schalten sollte. Bei dem 2,5 PD ist es so, dass man bei aller spätestens 4000 U/min schalten sollte. Und da ich viel Autobahn fahre ist das sehr praktisch, wenn man mal richtig Dampf machen will oder nen Berg schnell raufkommen will. Aber erstmal sehen. Aber mal ehrlich, 180PS sind ausreichend aber es könnten mehr sein. Jedoch  dürften es doch ruhig mehr als 400NM sein.

Naja und zum Thema Sauger, klar laufen die untenrum leicht und locker, aber mit nem Saugdiesel geht auf der Autobahn z.B. gar nichts.

Und wieso wird der 204PS Motor später nicht im T5 verwendet? Und steht das fest?

Der 180PS 4-Zylinder Bi-Turbo hat ein breites nutzbares Drehzahlband. Dazu hat er bei niedrigen Drehzahlen schon deutlich mehr Drehmoment hat und dazu auch nach oben raus mehr zu bieten hat.

T5-180ps

Gestern ist er mir entegegengekommen!
Sah nicht schlecht aus. War in edlem beige metallic als Californie in BS unterwegs.

Gruß
Andreas

Also wenn ich hier so lese, dann bekomme ich den Eindruck, als ob alle Mann die neuen Motoren schon ca. ein halbes Jahr lang und ca. 3-5000 km gefahren sind.

Den 2.5 TDI 96 KW fahre ich nun seit fast einem Jahr und ca. 10000 km. Noch habe ich nicht alle Fahrsituationen durch, den Motor lerne ich noch kennen.
Den 2.4 d fahre ich nun seit fünf Jahren und ca. 40000 km. Den Motor kenne ich mittlerweile gut.

Mal abwarten was da kommt, die Dinger werden uns schon klein kriegen ! *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen