Der neue
Das ist er dann wohl,,,er scheint Starrachsen zu haben, schönere Türtafeln, nur ein Facelift? Oder ganz neu ?
Second-Generation Mercedes-Benz G-Class Makes Spy Photo Debut
Lovers and haters of the legendary Mercedes-Benz G-Class are about to find out about a rather interesting piece of news regarding the boxy off-roader.
There have been plenty of rumors suggesting that Mercedes-Benz is working on a G-Class replacement, but these spyshots are the first proof that it is indeed the case. Lo and behold, the G-Wagen will soon be dead, long live the G-Wagen!
Before jumping to early conclusions and accuse us of showing you a plain ol' G-Class with some fancy camouflage, take a moment and observe the images in the adjacent gallery a bit closer. In fact, you can also compare the 2018 G-Class with a current model in a couple of photos.
Despite looking almost identical from the distance, the new G-Wagen is much wider, while the body seems to be a bit lower, despite featuring a similar ground clearance. In other words, the Bauhaus exterior design will be kept, but almost everything underneath that chiseled body will be all-new.
That said, at least the rear suspension looks like it continues to use a live axle system, although our untrained eyes think they've spotted some extra cylinders. This may translate in the addition of a pneumatic suspension system for the first time in a G-Class, giving owners the option of a higher or a lower ground clearance at the push of a button or a switch of a knob.
The interior will be all new, with most of the bits and bobs being borrowed from the latest E-Class (W213), including a gargantuan center display and massage seats. Fans of the ruggedness of the G-Wagen shouldn't fret, though, as the new model should keep the three locking differentials, as useless as they are for most of its current customers.
Despite the wider body, the addition of pneumatic suspension and plenty of extra safety gizmos, the 2018 G-Class will shed plenty of kilos, with the most recent estimates revolving around 400 kg (882 pounds). Parts of the new suspension and most of the body will switch to an assortment of high-strength steel and aluminum to achieve this hefty weight drop.
Engine wise, we are expecting an array of inline six gasoline and diesel engines, with the gasoline ones using a 48-Volt system to offer a mild-hybrid function. Fans of the good ol' V8 will not be disappointed either, as the Mercedes-AMG G63 will switch to a more powerful version of the same 4.0-liter V8 recently introduced on the G500 and G500 “squared.”
Given the overall look of the pre-production prototype spied by our friends at SB-Medien, this is not exactly a mule so Mercedes-Benz could be ready to unveil it as early as the second half of 2017, as a 2018 model year.
We're really trying to contain our excitement until we learn more about the G-Class Part Deux, but that doesn't mean you have to. Remember, this is a car that has been continuously produced using the same body molds for over 37 years now. Speaking of which, it goes without saying that the second generation will also be hand built by Magna in Graz, Austria, even though nothing official has transpired about this subject so far.
Beste Antwort im Thema
Also Leute, keinen Katzenjammer. Der Neue bekommt alles, was (auch hier) gewünscht wurde. Alu Karosse = kein Rost! Breitere Sitze (wurde hier bemängelt), weniger Windgeräusch. Niedriger, d. h. weniger Verbrauch (siehe Beiträge - was verbraucht mein G). Aktuelles Infotainment - siehe mein iPhone xxy wird nicht erkannt. Wahrscheinlich gibt es sogar einen flachen Ladeboden und rausnehmbare Rücksitze. Natürlich alle selbstfahr Helferlein. Ins Parkhaus und in die Waschstrasse mit 1,9 m Begrenzung wird er auch passen. Die Vmax wird höher sein, der AMG wird die 250 km/h wohl knacken, das ist er schon der Konkurrenz schuldig. Gelände? Nun ja, leichter, drei Sperren, Untersetzung, im Offroad Park wird er schon jeden Range stehen lassen. Und Expedition? Macht mit einem +100 TEuro (Euro 6) Fahrzeug ohnehin niemand, ausser vielleicht einem Werksteam mit drei Unimog als Begleitfahrzeuge. Der geht wie geschnitten Brot und holt auch noch die ganzen Range Käufer ins Boot, welche die VerSUVung des aktuellen RangeRover nicht verkraften. Und wenn man auch weiterhin noch einen Worker bekommen kann: alles richtig gemacht!
OpenAirFan
1554 Antworten
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 15. Januar 2018 um 19:06:53 Uhr:
Super! Konfigurator am Erscheinungstag! Gute Arbeit Mercedes
...zumal der "Alte" nie im Konfigurator war.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Januar 2018 um 19:12:47 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 15. Januar 2018 um 19:06:53 Uhr:
Super! Konfigurator am Erscheinungstag! Gute Arbeit Mercedes...zumal der "Alte" nie im Konfigurator war.
OT: Bis zum Modelljahrwechsel 2011 gab es auch für den G noch einen Konfigurator.
Man kann jetzt auch einfach den link seines Konfigurierten Wagens kopieren und rumschicken. Er merkt sich anhand des Links die Zusammenstellung anstatt wie vorher mit dem Online Code.
Ähnliche Themen
Der Konfigurator ist geil. Also das smaragdgrün mit AMG- und Night-Paket hat es mir angetan. Auch der Offroad Bildschirm würde mir gefallen. Da ich letzte Zeit mangels Bewegung doch fetter geworden bin, wären die neuen Sitze sicher bequemer. Aber es wird doch besser sein, mit Bewegung dagegen zu steuern, anstatt den neuen G zu kaufen.
Ich habe den Eindruck, dass die Pakete beim Neuen günstiger geworden sind. Der neue ist nicht schneller geworden mit der 9G als der alte. Wegen der 9G hatte ich mir im Jänner letzten Jahres extra den C43 T angeschafft und C63 abgegeben. Die ist wirklich gut abgestimmt, der Komfort ist perfekt. Allerdings reicht im G die 7G, da ich hier einfach keine hohen Geschwindigkeiten fahre.
Also unter dem Strich finde ich meinen derzeitigen G noch immer geil. Ich muss den neuen nicht unbedingt haben. Aber mal sehen was die AMG - Version so bringt. In spätestens zwei Jahren ist mein C43 T fertig und hat über 100 TKM. Dann muss ich was neues haben.
Vielleicht gibt es dann eine G53 AMG-Version, die günstiger ist als der G500
Mist, der Neue ist deutlich teurer. Ich habe gerade das Exclusiv-Paket und die Multikontursitz-Paket gesehen, das war bei unserem G deutlich günstiger. Ich bin doch noch froh, einen alten G zu haben. So gut hätte ich den neuen nie ausgestattet.
Gibt es eine logische Erklärung dafür, dass das Burmester Sound-System nur in Kombination mit Schiebedach bestellbar ist?
Zitat:
@Tomtr schrieb am 15. Januar 2018 um 20:23:56 Uhr:
Der Konfigurator ist geil. Also das smaragdgrün mit AMG- und Night-Paket hat es mir angetan. Auch der Offroad Bildschirm würde mir gefallen. Da ich letzte Zeit mangels Bewegung doch fetter geworden bin, wären die neuen Sitze sicher bequemer. Aber es wird doch besser sein, mit Bewegung dagegen zu steuern, anstatt den neuen G zu kaufen.Ich habe den Eindruck, dass die Pakete beim Neuen günstiger geworden sind. Der neue ist nicht schneller geworden mit der 9G als der alte. Wegen der 9G hatte ich mir im Jänner letzten Jahres extra den C43 T angeschafft und C63 abgegeben. Die ist wirklich gut abgestimmt, der Komfort ist perfekt. Allerdings reicht im G die 7G, da ich hier einfach keine hohen Geschwindigkeiten fahre.
Also unter dem Strich finde ich meinen derzeitigen G noch immer geil. Ich muss den neuen nicht unbedingt haben. Aber mal sehen was die AMG - Version so bringt. In spätestens zwei Jahren ist mein C43 T fertig und hat über 100 TKM. Dann muss ich was neues haben.
Vielleicht gibt es dann eine G53 AMG-Version, die günstiger ist als der G500
Ähm, hab ich das jetzt richtig verstanden. Du hast einen G und einen C43T (+ wahrscheinlich noch weitere Fahrzeuge), und überlegst in zwei Jahren den C gegen einen zusätzlichen G einzutauschen?
Den Neuen für den Alltag und den Alten fürs Wochenende, oder wie?
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 15. Januar 2018 um 19:06:53 Uhr:
Super! Konfigurator am Erscheinungstag! Gute Arbeit Mercedes
Aber mit den typischen Problemen
Zitat:
@Tomtr schrieb am 15. Januar 2018 um 20:57:56 Uhr:
Mist, der Neue ist deutlich teurer. Ich habe gerade das Exclusiv-Paket und die Multikontursitz-Paket gesehen, das war bei unserem G deutlich günstiger. Ich bin doch noch froh, einen alten G zu haben. So gut hätte ich den neuen nie ausgestattet.
Versuche gerade, den neuen so zu konfigurieren, dass er dem alten entspricht, den ich nächste Woche erwarte. Komme einfach nicht auf den Preis, bleibe 2,5K drunter... btw... hallo in die Runde! Nur noch 7 mal schlafen, dann kommt mein erster G.
Hatte mir fest vorgenommen, den neuen nicht zu mögen. Klappt nicht. Finde ihn leider geil. Mist.
Wo ist eigentlich die PDF-/Druckfunktion beim Konfigurator - wollte meine Konfi mal als PDF abspeichern, finde aber keine Möglichkeit...
Hallo G993
Kann das nachempfinden. Meiner ist jetzt 14 Monate alt und finde den Neuen auch sensationell - Auch Mist!
Je mehr ich lese und sehe was die alles angepackt haben, wird sich der Neue auch WESENTLICH besser fahren lassen. Doppelt Mist.
Sobald der Diesel raus ist muss ich zu meinem Banker
MPS12