Der neue Superb ist da - Spy Photos
54 Antworten
Also ich war beim O2 Combi schon der Meinung, dass designtechnisch viel bei der C-Klasse abgekupfert wurde. Die beiden sind in der Heckpartie von der Seite ja fast nicht zu unterscheiden.
Und auch bei den Superb II-Bildern war ich sofort an MB (oder in den Heckleuchten auch an Aston Martin) erinnert.
Die Assoziationen mit BMW sind wirklich nur in der fehlenden Ecke der Heckleuchte angebracht, ansonsten hat der gar nix von BMW!
Das Heck kam mir allerdings auch nen bissl wie ein Renault Safrane (???) Heck vor... etwas altbacken.
Ansonsten eigentlich nicht schlecht. Front gefällt mir sehr gut.
Gruss MSD
Beim Superb 2 sehe ich auch die Verwandtschaft zu den Mercedes CLK Heckleuchten aber mehr als eine Ähnlichkeit ist es auch nicht.
Kann aber nicht ganz nachvollziehen wo du denkst das der O2 Combi bei der C-Klasse abgekupfert hätte? Kannst du das vielleicht irgendwie mit Bildern belegen oder erklären?
Den der O2 Combi hat diesen Knick in der Hüfte (sowohl an der Seite wie auch nach hinten) und auch die Rückleuchten haben 0% Ähnlichkeit mit der C-Klasse...
C-Klasse T-Modell 😉
hach kann man hier keine bilder mehr uploaden??
Ansonsten hab ich das als PDF auf dem PC...
Okay die C-Säule beim MB ist schräge rund insgesamt ist das auto länger aber deswegen sind sie sich von der seite her betrachtet doch recht ähnlich. wir wolln ja keinen kümmel spalten.
Schau halt mal bei den autohandelsplattformen nach nem C200 T-Modell und vergleich die bilder dann.
Kein Problem will auch nix spalten : )
Von der Seite mag das sein, muss aber sagen, das sich da die ganzen modernen Lifestyle Kombis nicht viel schenken.
Bei fast allen ist die Optik von der Seite gesehen recht ähnlich. Von hinten jedoch ist der O2 markant und ich denke es gibt wenige mit denen man einen O2 Combi auf der Strasse verwechseln kann.
Ähnliche Themen
Hier
http://news.caradisiac.com/Skoda-Superb-II-la-voila-acte-2-841
gibt es auch noch ein paar Bilder. Ich hoffe, das Heck wird noch einmal überarbeitet und dass die im Internet kursierenden Photos nur frühe (noch veränderliche) Prototypen zeigen.
Auf der französischen site wird behauptet, der Superb II käme als 4- und 5-Türer. Eine Begründung wird aber nicht gegeben.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Kein Problem will auch nix spalten : )
Von der Seite mag das sein, muss aber sagen, das sich da die ganzen modernen Lifestyle Kombis nicht viel schenken.
Bei fast allen ist die Optik von der Seite gesehen recht ähnlich. Von hinten jedoch ist der O2 markant und ich denke es gibt wenige mit denen man einen O2 Combi auf der Strasse verwechseln kann.
Was soll da noch verändert werden (?), so kommt er !
Ich finde die Seitenlinie nur recht fad und wenig dynamisch.
Recht geradelinig statt ansteigend und damit ziemlich konservativ mit dem aufgesetzten Glashaus. Das Heck wirkt bei dem schwarzen (undeutlichen Foto) dann recht zierlich drangehängt.
Könnt natürlich alles mehr zum Vorteil der Passagiere / Funktion (Übersicht+Kopfhöhe) sein !?!
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Von hinten jedoch ist der O2 markant und ich denke es gibt wenige mit denen man einen O2 Combi auf der Strasse verwechseln kann.
Da gebe ich dir definitv recht! Keiner hat so schöne markante Heckleuchten! Find dieses gekippte U einfach klasse!
Ich würde mich aber freuen wenn der Zubehörmarkt endlich ein paar neue Farbdesigns für die Lampen bringen würde. Klarglas-Schwarz und das Leuchtband als LED würde mir sehr gut gefallen! Ich hoffe dass LED-Technik in den zukünftigen Modellen mehr beachtung als nur im Spiegelblinker und der Instrumentenbeleuchtung findet.
Die Premiumsportwagen sowie Cadillac haben das schon vor jahren gekonnt. Audi machts im A6 auch schön vor...
Zitat:
Original geschrieben von Master68
IGITT - sieht ja aus wie ein alter Mitsubishi Galant von vor 10 Jahren...
na na na keine beleidigung!!
der sieht wirklich voll sch.... aus
Das Frontdesign gefällt mir. Aber die gezeigten Innenraum-Fotos ... überhaupt nicht mein Fall. 🙁
Wird der neue Superb eigentlich wieder einen so üppigen Fußraum für die Fondpassagiere offerieren? Das kommt ja fast an das Platzangebot unseres Signums heran. 🙂
Gruß
Daniel
Wenn man sich die breiten hinteren Türen anschaut, sicherlich !