der neue S7
Der neue S7 wurde ja nun mit 349 Ps Diesel vorgestellt.
Wird er es keinen Benziner mehr geben?
Beste Antwort im Thema
Soweit ich gelesen hab kommt der mit dem 2.9er und MHEV in Übersee, in EU nur mit dem schrottigen 349 PS Diesel und der MHEV Lösung.
Ziemlich herbes Downgrade von einem 450PS V8 Biturbo. Eine weitere peinliche Vorstellung von Audi. Was soll der Scheiss ? Was krieg ich mehr ggü. einem 55 TFSI ? S-Badges, 200 Diesel-NM mehr zwischen gerade mal 2.500 und 3.100 Touren sowie magere 9 PS ?
Die Konkurrenz kommt mit dem CLS 53 oder dem M550d und ganz anderen Leistungsdaten an. Ja, schlagt mich dafür und bringt die üblichen Sprüche von wegen "dann kauf halt so einen" - aber die Kritik lässt sich schlicht nicht umgehen bei aller Lieber zu irgendeiner Marke.
118 Antworten
Na da bin ich ja mal gespannt, bin seit mehreren Wochen stark am überlegen einen A7 55 TFSI oder den neuen S7 zu leasen. Auch wenn mich die Abblenden und die (relativ) geringe PS Zahl von 349 bisher noch etwas stutzig gemacht haben, finde ich die Optik des Wagens schon Hammer.
Als "nicht-Rennfahrer" dem es jetzt auch nicht auf jede Zehntelsekunde ankommt werde ich den neuen S7 morgen mal probefahren und berichten. Ich gehe jedenfalls mit sehr gemischten Gefühlen dorthin (Audi ist was Leasing angeht momentan aber ziemlich stark, Leasingfaktor oft deutlich besser als bei Mercedes/BMW).
Wenn Du damit glücklich und zufrieden bist ist doch alles in Ordnung. Wenn jeder den gleichen Geschmack hätte wäre das Leben doch sehr langweilig, oder? Darüber hinaus unterscheiden sich auch die Anforderungen an ein Produkt. Wenn alles passt dann ist das eine prima Sache für jeden.
Zitat:
@splatterfox schrieb am 4. September 2019 um 18:30:24 Uhr:
...(Audi ist was Leasing angeht momentan aber ziemlich stark, Leasingfaktor oft deutlich besser als bei Mercedes/BMW).
Echt? Bei uns im Großkundenleasing derzeit alle VW AG Fahrzeuge 20% schlechter als Mercedes und insbesondere BMW🙁 Angeblich wegen der Restwertthematik.
Zitat:
...(Audi ist was Leasing angeht momentan aber ziemlich stark, Leasingfaktor oft deutlich besser als bei Mercedes/BMW).
Mit der Aussage hat er tatsächlich recht.
Schau mal auf Seite 70/71:
https://digital.autoflotte.de/autoflotte092019/#/1Audi schneidet im Flottengeschäft besser ab, als die Premiumkonkurrenz und in anderen Segmenten ist es ein harter Dreikampf. Die Prozente wirken anscheinend.
Ähnliche Themen
Kann ich aufgrund unsere Leasing Faktoren nur bestätigen. Der CLS400d wäre bei einem um 4000 Euro niedrigeren Verkaufspreis als der S7 um 150 Euro/Monat netto teurer gewesen.
Komisch vor fast einem Jahr war der Audi 400€ teure als der AMG (55TFSI vs E53 Amg) damit war der AMG noch 200€ günstiger als der S6 4G der 4 Jahre alt war?
Zitat:
@Sebastian_A6 schrieb am 3. September 2019 um 19:22:42 Uhr:
Lieber samoto68,jetzt gehst Du haber hart mit uns ins Gericht. Egal, ob das Auto jetzt Competition oder S7 heisst, ich hätte mir davon einen Fortschritt bezüglich der Leistungsentfaltung erwartet, zudem die Tests sich ja auch nicht so überzeugend lesen.
Das Fehlen diesen Fortschritts hat jedenfalls dazu geführt, dass ich die Marke wechsele und nun auf meinen CLS53AMG warte. Ein RS war für mich als "Dienstwagenfahrer" nie eine Option. Ein S jedoch schon.
Was die Pässe betrifft, gebe ich Dir völlig recht. Mein A7 Competition war für das Stilfserjoch zu lang und zu schwer. Da gibt es sicher Fahrzeuge, die mehr da mehr Spaß machen.
Liebe Grüße
Sebastian
Warum schreibst Du eigentlich immer wieder und wieder, dass Du Dir einen CLS53 holst. Das habe ich jetzt beim durchlesen schon zum dritten Mal gelesen und ich finde so langsam hat’s sicher auch der letzte verstanden.
Schätze weil er sich ärgert... zumindest hat es mich auch gewurmt.
Bin wegen den Angebotenen Motoren auch weg von Audi. Zumindest mit meinem Fahrzeug. Mitarbeiter hat sich voller Freude den S6 bestellt welcher täglich erwartet wird.
Ich fahre seit 6 Monaten einen A7 Competition, einer der letzten die noch vom Vorgänger gebaut wurden. Soweit ein gutes Auto und auch flott, bis auf das träge Ansprechverhalten beim Start. Bei dem Megaturboloch frage ich mich, ob der kleine von den beiden Turbos überhaupt arbeitet ...
Ist es richtig das das Panorama Dach eigentlich keins ist, sondern lediglich wie beim Vorgänger nur so ein kleines Fenster ist ?
Das Panoramadach ist etwas größer als beim Vorgänger.
Es schiebt sich nicht wie beim 4G in die Dachkonstruktion sondern darüber.
Die gleiche Konstruktion wie beim aktuellen A5/S5.
Wie findet ihr diese Konfiguration ? AYNC6W29
Habe bewusst Nachtsicht, Allradlenkung, Paket Stadt und Sportdifferenzial weg gelassen weil ich das nicht wirklich brauche, habe in meinem A7 4G da Sportd. und kann keinen Mehrwert sehen.
Also Alleadlenkung würde ich auf jeden Fall empfehlen, könnt ich nicht mehr wegdenken bei meinem!
Und der Rest, ist einigermaßen gut konfiguriert ?
Die Aussenfarbe ist reine Geschmackssache.
Die Sitze sind bestimmt superbequem. Für mich passen die S-Sportsitze besser zum S7,- ist auch Ansichtssache!
Die Allradlenkung ist hingegen absolut empfehlenswert. Spätestens beim Rangieren im Parkhaus oder der Stadt ein Traum.