Der neue Mitsubishi Colt

Mitsubishi

Der neue Mitsubishi Colt hat sich hinsichtlich Design um 180 Grad gedreht; frĂŒher war es mehr ein sportlicher Kleinwagen und heute mehr ein geschrumpfter Kombi oder Minivan.

Wie sieht es aber mit der QualitÀt und ZuverlÀssigket des neuen Colts aus? Bereits irgendwelche Probleme oder sonstige Macken aufgetreten?

Gruss Mark

Beste Antwort im Thema

Aufgrund ihrer kindlichen Schreibweise und Geschichten, bei denen ausschließlich Ampelstartwettrennen oberste PrioritĂ€t haben, erkennt man bei wastegermany und teddybehindert jugendliche HeißblĂŒter, welche mit sachlich minderbemittelten Fragmenten unbrauchbare Infos beisteuern.
Keine Sorge Teddy und Waste, mein derzeitiges Auto ist weder mit einem VW noch irgendeinem Asiaten vergleichbar und gibt keinen Anlass, auf solche Produkte zu wechseln.
Wenn ihr lesen könntet, wĂŒrdet ihr feststellen, dass nicht ich behaupte, ein Colt sei lahm. Das ist die Meinung derer, die denken, dass 95 PS bei einem 1,1-Tonner Wunder vollbringen sollen.

Auch ein aktueller 911er mit 385 PS hat bei 2000 Umdrehungen lediglich 95 PS u. bei 3000 U erst 150 PS parat. Die imponierenden 420 PS eines M3 liegen gar erst bei 8300 Drehzahlen an, wo eh gleich der Begrenzer rappelt.
Daher ĂŒberrascht es auch nicht, dass ein „lumpiger“ 330er Diesel mit vergleichbar bescheidenen 245 PS an beiden diesen sportiven Autos auf der Autobahn vorbei zieht, was ja besonders fĂŒr Teddy u. Waste wichtig ist.
Vielleicht hat man schon mal was von Newtonmetern gehört, und davon hat der BMW 520 „StĂŒck“, welche fĂŒr die ElastizitĂ€t (Beschleunigungen bei sich schon bewegendem Auto) ausschlaggebend sind, nicht die PS-Zahl.

Ich bin auch so ehrlich halte mich beim Thema Automatikgetriebe raus, da bei meinen ehemaligen Mitsus (von Colt bis Pajero) noch kein Automat dabei war und auch bei „meinem“ HĂ€ndler kein Allshift-Colt steht, lediglich 10 aktuelle Evos – und die haben weder CVT- noch Wandlerautomat..

306 weitere Antworten
306 Antworten

stimmt , seh ich genau so 🙂 sehr kleinkariert 😉

Jetzt soll mal noch einer was gegen den Colt oder Mitsubishi sagen.
Nach dem die anderen japanischen Marken bei der aktuellen Pannenstatistik versagt haben.
HĂ€lt der Colt auf Platz 1 bei den kleinen Wagen und der Space Star bei den kleinen Vans die Stange hoch.

Seht selber:

http://auto.t-online.de/c/14/79/58/44/14795844.html

Ich habs auch heute Morgen im Sat 1 FrĂŒhstĂŒcksmagazin gehört.
Platz 1 in der Pannenstatistik Kleinwagen. Und wo bleiben nun die Liebhaber von deutschen Kleinwagen z.B. VW Polo Fox. Opel Corsa usw. in punkto ZuverlĂ€ssigkeit. Mir ist es unverstĂ€ndlich das hier manche so ĂŒber den Colt meckern. Mit jedem Auto kann man mal Pech haben, aber dann gleich hingehen und sagen alle Mitubishi- Fahrzeuge sind schlecht, ist in meinen Augen Schwachsinn.
Die Pannenstatistik spricht doch fĂŒr sich, was QualitĂ€t ist. Das deutsche Fahrzeuge auf den ersten ist natĂŒrlich auch gut. Es wurde aber auch Zeit, dass da was an der ZuverlĂ€ssigkeit getan wurde. Schließlich wurde jahrelang geschlammt. So langsam aber sicher kommen die deutschen Hersteller wohl dahinter, dass die Leute krtischer geworden sind und sich nicht mehr von Werbung blenden lassen.

Bei mitsubishi-talk.de gefunden:
(Zitat Anfang)
"Dann will ich uns und euch mal mit den Neuigkeiten versorgen.

1. ofizielle Bilder vom neuen Colt kommen erst ab mitte Juni 2008 (d.H. alle bisherigen fotos sind deff. Fakes)
2. gebaut wird in Trebur
3. es wird einen 5 TĂŒrer geben
4. es wird ebenso einen neuen 3 TĂŒrer geben
5. ofizielle Vorstellung des neuen COLT in den AutohÀusern ist der 16.11.2008

Soweit die Aussage eines Gebietsleiters von MMD, heute im Autohaus meines Vertrauens" (Zitat Ende)

Gruß, cruiserland

P.S.: Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurĂŒckzukommen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Bei mitsubishi-talk.de gefunden:
(Zitat Anfang)
"Dann will ich uns und euch mal mit den Neuigkeiten versorgen.

1. ofizielle Bilder vom neuen Colt kommen erst ab mitte Juni 2008 (d.H. alle bisherigen fotos sind deff. Fakes)
2. gebaut wird in Trebur
3. es wird einen 5 TĂŒrer geben
4. es wird ebenso einen neuen 3 TĂŒrer geben
5. ofizielle Vorstellung des neuen COLT in den AutohÀusern ist der 16.11.2008

Soweit die Aussage eines Gebietsleiters von MMD, heute im Autohaus meines Vertrauens" (Zitat Ende)

Gruß, cruiserland

P.S.: Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurĂŒckzukommen!

Danke fĂŒr die Info aber gebaut wird er sicher nicht in Trebur sondern weiterhin in Born(NL). In Trebur sitzt das Design-Zentrum von Mitsubishi, sprich da wurde er entworfen.

ein neuer colt? das wÀre der hammer , ob auch ein neues cabrio kommt??

Neuer Colt ja, neues Cabrio nein! Denke es wird eher komplett eingestellt da Verkaufszahlen gleich null!

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Bei mitsubishi-talk.de gefunden:
(Zitat Anfang)
"Dann will ich uns und euch mal mit den Neuigkeiten versorgen.

1. ofizielle Bilder vom neuen Colt kommen erst ab mitte Juni 2008 (d.H. alle bisherigen fotos sind deff. Fakes)
2. gebaut wird in Trebur
3. es wird einen 5 TĂŒrer geben
4. es wird ebenso einen neuen 3 TĂŒrer geben
5. ofizielle Vorstellung des neuen COLT in den AutohÀusern ist der 16.11.2008

Soweit die Aussage eines Gebietsleiters von MMD, heute im Autohaus meines Vertrauens" (Zitat Ende)

Gruß, cruiserland

P.S.: Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurĂŒckzukommen!

Ich hoffe wenn tatsĂ€chlich ein neuer Colt ( 5tĂŒrer) rauskommt das er ein kleiner Van bleibt Der jetzige Mitsubishi Colt ist ideal fĂŒr Rollifahrer. Ich finde besser wie z. B. ein Vw Polo vor allem die Höhe des Colt ist mit 1,55 m ideal

Ich denke schon, das der ganz neue Colt die Abmaße des jetzigen behalten wird.
Ich hoffe auch, das er genau si zuverlÀssig ist, wie man es vom Colt gewohnt ist.

Es gibt AutohÀuser, die verkaufen die CZC ganz gut.
Mitsubishi sollte weiterhin einen Colt Cabrio und einen CZT, also einen Turbo bauen.
Den aktuellen CZC finde ich von der Form gut.

Unser geht jetzt auf die 100tkm zu und bis jetzt lÀuft er super, ist auch immer noch schön sparsam.
Zur Zeit liegt er bei 5,5 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Ich hoffe wenn tatsĂ€chlich ein neuer Colt ( 5tĂŒrer) rauskommt das er ein kleiner Van bleibt Der jetzige Mitsubishi Colt ist ideal fĂŒr Rollifahrer. Ich finde besser wie z. B. ein Vw Polo vor allem die Höhe des Colt ist mit 1,55 m ideal

Mhm, die Höhe zieht den Verbrauch aber ganz schön nach unten, ich könnte mir vorstellen, dass der neue Colt nicht mehr so hoch im Wind steht, auch wenn es fĂŒr einige Fahrer ein Komfortmerkmal war...

Hallo zusammen,

hoffe dass in diesem Theard nicht nur andere Fahrzeuge schlecht gemacht werden, sondern auch praktische Tipps gegeben werden. 😁 (nicht böse gemeint).
Nachdem meine Frau und ich uns entschlossen haben unseren kleinen Ford Ka zu verkaufen (eigentlich Schade, ABER 150000km 1,3l 60PS, Reparaturen in seinen 11 Jahren Bremsen (sorry ist ja Verschleissteil) genauso wie Ölwechsel, hat der Wagen keine Werkstatt von innen gesehen), so viel ĂŒbrigens zum Thema alle andere Autos sind schlecht ausser meinen 😁 , appropos Statistiken: Ford Ka steht dort in der zweiten HĂ€lfte und noch ein kleiner Beitrag dazu: mal ehrlich, wenn ich ein neues Fahrzeug habe und dieser verreckt mir unterwegs, rufe ich ADAC oder direkt beim "Hersteller/Autohaus", bei dem ich Garantie habe? NatĂŒrlich beim Hersteller. Und solche Pannen fliessen nicht in die z.B. ADAC Statistik mit rein, somit steht z.Z. Colt auf dem ersten Platz. Also schön OBJEKTIV bleiben. Aber nun zu meinen Fragen, die hier hoffenlich beantwortet weden können. Wir haben uns fĂŒr einen gebrauchten Colt (1,3l 95PS 5TĂŒren) entschieden. Leider warten wir schon seit 2,5 wochen auf die Auslieferung, weil unser Autohaus irgenwelche Probleme mit Kia (dort werden sowohl Mitsubishi als auch Kias angeboten) hat. Mein Fazit: gross, gerĂ€umig, fĂ€hrt sich recht gut. Das einzige Manko bisher auf der BAB recht laut. Nun habe ich hier gelesen, dass das Radio MP3 fĂ€hig ist und hier die fragen:
1. sind alle Autoradios in Colts MP3 fÀhig?
2. was genau heisst ..fĂ€hig, muss was nachgerĂŒstet werden?
3. Der Fahrersitz ist nicht verstellbar, da meine Frau nicht besonders gross ist wÀre es super den Sitz doch etwas höher zu kriegen, geht das irgenwie, mit "aufkeilen" oder so?
4. besteht die Möglichkeit die Spiegel auf el. Spiegel umzubauen?
Das mĂŒsste erstmal gewesen sein, mit den Fragen.

Danke schon mal fĂŒr die Antworten.

Gruß

erstzulassung bzw. baujahr deines colts?

EZ. 02.05

also soweit ich weiß haben die neueren colts elektrische spiegel .. komisch das des deiner noch nicht hat , als ich meinen pajero in der insektion hatte hab ich einen colt gehabt und da konnte ich den fahrersitz höhenverstellen .. an der seite ist so ein griff damit klappt das, aber mit dem radio da weiß ich leider nicht bescheid

padon inspektion *

Deine Antwort
Ähnliche Themen