Der neue Mitsubishi Colt
Der neue Mitsubishi Colt hat sich hinsichtlich Design um 180 Grad gedreht; früher war es mehr ein sportlicher Kleinwagen und heute mehr ein geschrumpfter Kombi oder Minivan.
Wie sieht es aber mit der Qualität und Zuverlässigket des neuen Colts aus? Bereits irgendwelche Probleme oder sonstige Macken aufgetreten?
Gruss Mark
Beste Antwort im Thema
Aufgrund ihrer kindlichen Schreibweise und Geschichten, bei denen ausschließlich Ampelstartwettrennen oberste Priorität haben, erkennt man bei wastegermany und teddybehindert jugendliche Heißblüter, welche mit sachlich minderbemittelten Fragmenten unbrauchbare Infos beisteuern.
Keine Sorge Teddy und Waste, mein derzeitiges Auto ist weder mit einem VW noch irgendeinem Asiaten vergleichbar und gibt keinen Anlass, auf solche Produkte zu wechseln.
Wenn ihr lesen könntet, würdet ihr feststellen, dass nicht ich behaupte, ein Colt sei lahm. Das ist die Meinung derer, die denken, dass 95 PS bei einem 1,1-Tonner Wunder vollbringen sollen.
Auch ein aktueller 911er mit 385 PS hat bei 2000 Umdrehungen lediglich 95 PS u. bei 3000 U erst 150 PS parat. Die imponierenden 420 PS eines M3 liegen gar erst bei 8300 Drehzahlen an, wo eh gleich der Begrenzer rappelt.
Daher überrascht es auch nicht, dass ein „lumpiger“ 330er Diesel mit vergleichbar bescheidenen 245 PS an beiden diesen sportiven Autos auf der Autobahn vorbei zieht, was ja besonders für Teddy u. Waste wichtig ist.
Vielleicht hat man schon mal was von Newtonmetern gehört, und davon hat der BMW 520 „Stück“, welche für die Elastizität (Beschleunigungen bei sich schon bewegendem Auto) ausschlaggebend sind, nicht die PS-Zahl.
Ich bin auch so ehrlich halte mich beim Thema Automatikgetriebe raus, da bei meinen ehemaligen Mitsus (von Colt bis Pajero) noch kein Automat dabei war und auch bei „meinem“ Händler kein Allshift-Colt steht, lediglich 10 aktuelle Evos – und die haben weder CVT- noch Wandlerautomat..
306 Antworten
Zitat:
Auch nicht nachvollziehbar ist für mich dieses halbstarke Gehabe wie schnell der Colt doch wohl sei. In erster Linie ist er schwach auf der Brust, unter 3000 UpM geht wirklich gar nichts. Sorry, meinem 90 PS Mondeo fährt der Colt nicht davon, im Gegenteil, was die Elastizität beim Überholen anbetrifft fährt der Colt sich wie Gummi.
Bei deinem Mondeo handelt es sich nicht zufällig um einen Diesel mit Turbolader und ein klein wenig mehr Hubraum?
Zitat:
Original geschrieben von arit
Bei deinem Mondeo handelt es sich nicht zufällig um einen Diesel mit Turbolader und ein klein wenig mehr Hubraum?
Allerdings und der Vergleich hinkt, dessen bin ich mir bewusst. Wollte damit auch nur Darstellen das der Colt kein Rennwagen ist, wie einige hier das so rüberbringen. Zudem brauchen die viel gescholtenen Golf-Fahrer, die angeblich beim Anblick einse Mitsu Colt erschrocken ihr Gaspedal in das Bodenblech drücken, sicher auch etwas Unterstützung ;-)
Tipp: richtig lesen. Fakt ist nunmal das der Colt mit seinen 95 Ps ziemlich flott ist, und das zu begreifen fällt hier schon manchen schwer. Der hier behauptet der Colt sei lahm hat ihn entweder nie gefahren oder glaubt den Testberichten.
Die Sitze sind vernünftig umklappbar, vielleicht hilft es ja die Betriebsanleitung zu lesen.
Fakt wäre es nur wenn du jetzt mal die verschiedenen Beschleunigungswerte von Polo Corsa Fiesta & Co denen des Colt gegenüber stellen würdest. Dann stellst du nämlich sehr schnell fest, dass diese nur um zehntel Sekunden von einander abweichen 😰 Somit handelt es sich um rein subjektive Aussagen und ein Auto das mehr Krach macht oder sich kerniger anhört beim Beschleunigen, vermittelt nun mal das Gefühl schnell(er) unterwegs zu sein.
Ich gebe ja zu, wenn der Colt richtig ausgedreht wird, ist er ja nicht unbedingt der langsamste (alle anderen aber auch nicht) nur darauf kommt es meiner Meinung nach nicht an. Wichtig ist die Elastizität und wenn ich bei Tempo 80 zum Überholen eines LKW vom 5. in den 3. Gang schalten muß um zügig vorbei zu kommen, dann ist da irgendwas verkehrt.
Ok, ist MEINE Meinung, und die wurde ja hier gefragt. Alle die glauben im Renn-Colt zu fahren, ich habe nichts dagegen. 😎
Fakten sind dann aber leider alle anderen aufgeführten Punkte, mit Ausnahme der Rückbank - Schande über mein Haupt - wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄
Gruß
schmidti
Ähnliche Themen
Ich habe nie behauptet das ich einen Renncolt habe, nur so viel das er mit seinen nur 95 ps recht schnell ist . Ich habe bereits über 30 Jahre den Führerschein und sehr wohl beurteilen ob ein Fahrzeug lahm ist oder nicht ich lasse mich nicht blenden durch einen kernigen Motor.
Bei 80km/h bist du bei
~2300 rpm im 5. Gang
~3000 rpm im 4. Gang
~4000 rpm im 3. Gang
Der 3. Gang hat also noch ~2500 rpm bzw. 55km/h Luft bis abgeriegelt wird. Es ist nunmal ein kleinvolumiger benziner den man hochdrehen muss.
Zitat:
Fakt wäre es nur wenn du jetzt mal die verschiedenen Beschleunigungswerte von Polo Corsa Fiesta & Co denen des Colt gegenüber stellen würdest. Dann stellst du nämlich sehr schnell fest, dass diese nur um zehntel Sekunden von einander abweiche
Ich habe mal die Daten für die Beschl. von 0-100kM/h laus den Prospekten rausgesucht.
Colt
1,1 75PS 12.9 sec
1,3L 95PS 11 sec
1,5L 105PS 9.9 sec
Corsa
1,2L 80PS 13.9 sec
1,4L 90PS 12.4 sec
Fiesta
1,3 70PS 17.3 sec
1,4 80PS 13.2 sec
1,6 100P 11 sec
Polo
1,4L 80PS 12.2 sec
1,6L 105 10.4 sec
Wo du da jetzt die wenigen zehntel Sekunden siehst würde ich gerne mal wissen. Fakt ist nunmal, dass der Colt gemessen an seinem Volumen und der Leistung in PS, in der Beschleunigung die anderen deutlich übertrifft.
Wir hatten letztens den colt 1,3 95 PS benziner 3 türer als leihwagen da unser pajero in der inspektion war , ich muss sagen der wagen ist so toll , allein in kurven nicht schwammig garnichts und durchzugsstark ist er alle male.. am schnellsten ist ja der CZT aber den haben wir leider noch nicht fahren können , hoffe bei der nächsten inspektion^^
Eigentlich wollte ich ja gar keinen Mitsubishi, aber als ich den Wagen sah war es um mich geshehen. Ich war erstaunt wieviel Platz der Kleinwagen hatte. Keine Probleme meinen Starrahmen-Rollstuhl ohne die Räder abzunehmen. Für den Preis bekommst man kein Fahrzeug mit dieser Austattung außerdem mit Automatik. Selbst ein Vw-Polo oder Vw- Golf ist nicht so variabel wie der Colt. Die kosten schließlich mit dieser Austattung erheblich mehr.
Der Colt hat ja auch das Goldene Lenkrad bekommen da wurde dann auch festgestellt. das der Colt den größten und variabelsten Innenraum seiner Klasse hat.
Schmidti hat da viele Sachen nicht richtig beachtet.
Ich mag es gern, wenn der Motor auch zu hören ist und er ein wenig kernig klingt.
Ich könnte mich z.B. nie mit einem Elektroauto anfreunden, ein Auto bzw. Motor muss zu hören sein.
sehe ich genau so , ein motor muss brummen und nicht richtig leise sein , sons denkt man ja an jeder ampel der motor ist aus 😉
Eben und startet ihn vielleicht noch mal in den LL 🙄
Ob man den Motor bei ner Ampel hört oder nicht ist mir ziemlich Wurscht. Hauptsache er fährt dufte los wenn es auf grün wechselt. 😁
http://www.carjoy.de/mitsubishi-colt-de-mitsubishi-colt-czc-video-1326.html
hallo teddybehindert
Kannst du mir mal das automatikgetriebe vom colt erklären ? da ist ja ein + und ein - dann R für rückwärts denke ich N für neutral aber wofür steht A ? wie sind deine erfahrungen mit dem automatikgetriebe? beschleunigt der colt damit gut? vielen dank im vorraus 🙂
Der Colt hat KEIN Automatikgetriebe,er hat nur ein automatisiertes Schaltgetriebe,sprich es ist einfach nur das Kupplungspedal weggefallen, und ein Zylinder übernimmt direkt an der Kupplung die Betätigung von dieser!
achso geht das also ^^ Danke .. ich hab gedacht das wäre ein vollautomatisiertes getriebe