Der neue Mitsubishi Colt

Mitsubishi

Der neue Mitsubishi Colt hat sich hinsichtlich Design um 180 Grad gedreht; früher war es mehr ein sportlicher Kleinwagen und heute mehr ein geschrumpfter Kombi oder Minivan.

Wie sieht es aber mit der Qualität und Zuverlässigket des neuen Colts aus? Bereits irgendwelche Probleme oder sonstige Macken aufgetreten?

Gruss Mark

Beste Antwort im Thema

Aufgrund ihrer kindlichen Schreibweise und Geschichten, bei denen ausschließlich Ampelstartwettrennen oberste Priorität haben, erkennt man bei wastegermany und teddybehindert jugendliche Heißblüter, welche mit sachlich minderbemittelten Fragmenten unbrauchbare Infos beisteuern.
Keine Sorge Teddy und Waste, mein derzeitiges Auto ist weder mit einem VW noch irgendeinem Asiaten vergleichbar und gibt keinen Anlass, auf solche Produkte zu wechseln.
Wenn ihr lesen könntet, würdet ihr feststellen, dass nicht ich behaupte, ein Colt sei lahm. Das ist die Meinung derer, die denken, dass 95 PS bei einem 1,1-Tonner Wunder vollbringen sollen.

Auch ein aktueller 911er mit 385 PS hat bei 2000 Umdrehungen lediglich 95 PS u. bei 3000 U erst 150 PS parat. Die imponierenden 420 PS eines M3 liegen gar erst bei 8300 Drehzahlen an, wo eh gleich der Begrenzer rappelt.
Daher überrascht es auch nicht, dass ein „lumpiger“ 330er Diesel mit vergleichbar bescheidenen 245 PS an beiden diesen sportiven Autos auf der Autobahn vorbei zieht, was ja besonders für Teddy u. Waste wichtig ist.
Vielleicht hat man schon mal was von Newtonmetern gehört, und davon hat der BMW 520 „Stück“, welche für die Elastizität (Beschleunigungen bei sich schon bewegendem Auto) ausschlaggebend sind, nicht die PS-Zahl.

Ich bin auch so ehrlich halte mich beim Thema Automatikgetriebe raus, da bei meinen ehemaligen Mitsus (von Colt bis Pajero) noch kein Automat dabei war und auch bei „meinem“ Händler kein Allshift-Colt steht, lediglich 10 aktuelle Evos – und die haben weder CVT- noch Wandlerautomat..

306 weitere Antworten
306 Antworten

Ich fahre persönlich Mitsubishi Colt 1,3 5 Türer mit Automatik. 1,5 hätte ca 1000€ mehr gekostet. Das hier behauptet wird ein Opel Astra wäre bei gleicher Ausstattung günstiger ist ein schlechter Scherz. Meiner hat 14990+ 800€ Automatik gekostet. Das sie einen neuen Opel Astra für den Preis bekommen ist schlichtweg gelogen. Es stimmt allerdings das der Colt in der Versicherung recht hoch eingestuft ist. Ich kann außerdem nicht sagen das der lahm ist, eher das Gegenteil. Mit seinen 95 Ps ist der Colt verdammt schnell. Ich jedenfalls bin mit mit meinem Fahrzeug voll zufrieden. Allein schon die Geräumigkeit des Fahrzeuges spricht für sich. Als Rollstuhlfahrer war es ein wichtiger Aspekt ein Fahrzeug ein geräumiges Fahrzeug zu finden. Außerdem ist seine Varibilität unschlagbar für ein Fahrzeug dieser Größe. Ich kann die Rücksitze ausbauen, wenn ich noch mehr Platz benötige.

Ps: einen Colt mit 1,1 l mit Automatik gibt es nicht. Erst ab 1,3 l

ich kann nur sagen, den Colt den ich Probe gefahren habe, 1,5 L Maschine hätte mich 14500€ ( Vorführwagen) gekostet,
den Opel habe ich zum selben Preis bekommen 9 Monate alt. Als Neuwagen ist er natürlich teurer, keine Frage.
Vom Geld her, waren aber die Unterhaltskosten gemeint, wie eben Versicherung.

Ich glaube aber immer noch nicht so ganz das Opel Astra billiger war, bei gleicher Austattung (??)Mein Colt hat z.B. eine Klimaautomatik. Er(Opel Astra) hat bei dem Preis höchstens eine Manuelle (oder?) Ich habe auch selbst einen 1,5 probegefahren. Ich habe mich dann für den 1,3 entschieden, der nicht wesentlich langsamer ist. Ich finde der Mehrpreis für den größeren Motor rechnet sich nicht. Den Rat gab mir auch der Verkäufer bei Mitsubishi.

Hi,
ich hab nun seit Nov.07 den Colt Motion Plus als 3-Türer, ca 4100km .
Bis jetzt bin ich mit diesem Auto mehr als zufrieden.
Verbrauch : bei ca 5,7 - 6,2 l/100km.
Variabilität : Ich bin 1,94 m -Null Problemo , sogar der Weihnachtsbaum ( 2,50m ) kein Problem!
Spritzigkeit : der 1.3 95 PS - Motor ist völlig ausreichend - für uns zumindestens.
Kosten : außer ein Nullservice mit Ölwechsel bei 1200 km ( ca 60 € ) - nichts!

einziges Manko: ein Knacken im vorderen linken Armaturenbrett/ bzw A-Säule ( wird aber bei der 1. Inspektion hoffentlich auf Garantie gemacht )

Auch der Beschaffungspreis von ca 10.700 € ist für ein Auto mit der Motion Plus - Ausstattung sehr günstig, nur die Versicherung ist ein wenig teurer als bei meine Vorgänger ( Space Star 1.3 - 82 PS )
Dieses Auto ist für uns Super TOP !! Kann man immer empfehlen, oder später mal wieder kaufen

Bye D.

Ähnliche Themen

@teddybehindert

also , der Opel hat, Klimaautomatic und Navi mit Bildschirm
Wertverlust in 9 Monaten etwa 6000€, ist schon heftig, den Käufer freut es natürlich schon.

der SpaceStar hat mir auch sehr gut gefallen, wäre sogar die erste Wahl gewesen., aber als Neuwagen zu teuer und die Gebrauchtpreise waren auch nicht ohne.
Schade das Mitsubishi keinen Nachfolger im Programm hat.
Und mit Jungen Gebrauchten, also 6-12 Monate zugelassen sieht es meist bei den Japanern nicht so gut aus, leider.
Da haben die deutschen Autos natürlich Vorteile, es gibt sie in Massen.
Was eben auch die Preise etwas drückt, gegenüber einem Neuwagen oder Tageszulassung

@ schöbi

Wegen des Knackens aus der A-Säule solltest du mal zu Mitsu-Basdorf nach GE fahren, die haben das bei mir auch dauerhaft beseitigt. Die A-Säulen-Verkleidung muss abgenommen und unterfüttert werden. Knackt aber nur im Winter, wenn die Sonne drauf scheint, ist es weg, weil sich die Verkleidung entsprechend ausdehnt.

Scheint ein eher allgemeines Colt-Problem zu sein.

Bei mitsubishi-talk ist folgendes zum neuen Colt zu lesen:

(Zitat Anfang):

"Servus! Laut meinen Informationen wird der neue Colt in Genf Anfang März vorgestellt. Der neue Colt wurde diese Woche schon einigen Mitsu-Niederlassungen vorgestellt und die Leute waren begeistert.

Colt CC fehlt weg, dafür bleibt der 3- und 5türer im Programm,
kein Diesel mehr (lohnt sich nicht), aber dafür der LPG-Tank als Modell wird ab sofort verfügbar mit 2 Motoren sein - 1.3er mit 95 PS und im 1.5er Motor mit 109 PS.

Der neue Colt ist besser und schöner, sportlicher, wird mehr Ausstattung und Sicherheit bieten und der Preis wird um ca. 2% angehoben.

SO viel meine Infos, die Bilder folgen in einigen Tagen durch Mitsu selbst - ist noch Top Secret!! *jetztnichtmehr*" (Zitat Ende)

Gruß, cruiserland

Danke Cruiserland ,
dann werde ich mal dort einen Termin machen
D.

Jo, so schnelle gehts denne.
Montag schon Termin Bei Fa Basdorf
Hoffentlich machen sie es genauso gut wie bei dir
Ich bin voller Hoffnung
😉

Gruß D.

@schöbi

Na prima!

Ich wusste erst gar nicht, wo dieses Geräusch herkommt, zumal wir den Colt Ende 2006 bekommen haben und das Geräusch dann ab Ostern 2007 (Sonne) plötzlich weg war, allerdings nur dann, wenn das Auto sich durch die Sonne aufgeheizt hatte.

Habe es zufällig meinem Verkäufer erzählt, der sofort Bescheid wusste, da der Colt seiner Verwandten das auch hatte. Termin vereinbart und weg war es für immer.

Beim Colt eines Kollegen ist es auch aufgetreten. Werkstatt hatte keine Idee, wo es herkommen könnte, bis er mir mal davon erzählt hat. Seine Werkstatt hat daraufhin auch die linke A-Säule unterfüttert, Knacken ist auch hier verschwunden.

Bei unserem Colt wurde neulich die rechte Gurthöhenverstellung gewechselt, da sie zu locker war und geklappert hat.

Denke, dass sie es bei deinem Colt wohl hinbekommen werden. Kannst ja vorher auch noch mit dem Verkäufer, Herrn T., darüber sprechen. Er ist auch immer sehr gut über Mitsu-Serviceaktionen informiert.

In 2 Wochen muss ich mit meinem Outlander auch dorthin, 30.000er Inspektion.

Gruß, cruiserland

Sollte ich ein besonderen Colt haben haben ? (fg) Immer höre ich von einem Knacken in der Lenkung. Ich habe jetzt schon 34000 km runter es knackt nichts.
Ich bin mit meinem Colt sehr zufrieden, vor allem macht es mir besonders Spass Golffahrer zu ärgern, die wundern sich, was doch mein Colt(Reiskocher) abgeht. Ja so ist nun mal im Leben, gerade die Golffahrer die so abwertend über die Reiskocher reden müssen einfach lernen, das ihr ach so geliebter Golf ernst zunehmende Gegner hat.

[Hallo
Ich möchte mir gerne einen colt zulegen da ich bald meinen führerschein habe.. Ich habe mir den neuen colt angekuckt muss sagen der gefällt mir sehr gut.. besonders der mit 109 PS .. weiß hier einer ob man den 1,5 109 PS auch als 6 gang automatik kriegt?? mein dad fährt einen pajero V80 vorher hatte er 18 jahre lang einen galant.. der galant hat noch nie eine werkstatt gesehen ( außer inspektion) . Der pajero is genauso klasse .. vielen dank

Es gibt Mitsubishi Colt 1,5 (109 Ps) mit 6 gang Automatik.

Muß mich korrigieren. Ich war im glauben das es den Colt 1,5 noch mit 6 Gang Automatik gibt aber den gibt es nicht mehr. Ich würde persönlich den 1,3 empfehlen ist fast genauso schnell. Ich habe selbst einen Colt mit 95 Ps Er reicht vollkommen aus.

Ich schon wieder!! Ich habe mal genau auf der Homepage von Mitsubishi nachgeschaut danach gibt es den Colt 1,3 3-Türer nur mit 95ps 6- gang Automatik. Beim 5 -Türer auch den 1,5 (109 ps ) mit 6-gang Automatik

Was willst du denn mit einer Automatik??? Etwa das Schalten nach der FS-Prüfung so schnell wie möglich wieder verlernen?

Mein Sohn (18 J.) fährt seit seinem 17ten-Geburtstag einen neuen Colt 1.3 (5-Türer), seit mittlerweile 5,5 Wochen auch ohne mich auf dem Beifahrersitz. Er hat jetzt ca. 12.000 km mit dem Auto zurückgelegt und kommt mit dem Colt sehr gut klar.

Was ich ihm beibringen musste, war das um die breiten A-Säulen Herumgucken beim Abbiegen.

Er fährt übrigens viel lieber mit seinem flotten Colt als mit meinem schwerfälligen Outlander II. Vor allem in der Stadt macht der Colt echt Spaß und die 95 PS reichen allemal aus.

Gruß, cruiserland

Deine Antwort
Ähnliche Themen