Der neue Mitsubishi Colt

Mitsubishi

Der neue Mitsubishi Colt hat sich hinsichtlich Design um 180 Grad gedreht; früher war es mehr ein sportlicher Kleinwagen und heute mehr ein geschrumpfter Kombi oder Minivan.

Wie sieht es aber mit der Qualität und Zuverlässigket des neuen Colts aus? Bereits irgendwelche Probleme oder sonstige Macken aufgetreten?

Gruss Mark

Beste Antwort im Thema

Aufgrund ihrer kindlichen Schreibweise und Geschichten, bei denen ausschließlich Ampelstartwettrennen oberste Priorität haben, erkennt man bei wastegermany und teddybehindert jugendliche Heißblüter, welche mit sachlich minderbemittelten Fragmenten unbrauchbare Infos beisteuern.
Keine Sorge Teddy und Waste, mein derzeitiges Auto ist weder mit einem VW noch irgendeinem Asiaten vergleichbar und gibt keinen Anlass, auf solche Produkte zu wechseln.
Wenn ihr lesen könntet, würdet ihr feststellen, dass nicht ich behaupte, ein Colt sei lahm. Das ist die Meinung derer, die denken, dass 95 PS bei einem 1,1-Tonner Wunder vollbringen sollen.

Auch ein aktueller 911er mit 385 PS hat bei 2000 Umdrehungen lediglich 95 PS u. bei 3000 U erst 150 PS parat. Die imponierenden 420 PS eines M3 liegen gar erst bei 8300 Drehzahlen an, wo eh gleich der Begrenzer rappelt.
Daher überrascht es auch nicht, dass ein „lumpiger“ 330er Diesel mit vergleichbar bescheidenen 245 PS an beiden diesen sportiven Autos auf der Autobahn vorbei zieht, was ja besonders für Teddy u. Waste wichtig ist.
Vielleicht hat man schon mal was von Newtonmetern gehört, und davon hat der BMW 520 „Stück“, welche für die Elastizität (Beschleunigungen bei sich schon bewegendem Auto) ausschlaggebend sind, nicht die PS-Zahl.

Ich bin auch so ehrlich halte mich beim Thema Automatikgetriebe raus, da bei meinen ehemaligen Mitsus (von Colt bis Pajero) noch kein Automat dabei war und auch bei „meinem“ Händler kein Allshift-Colt steht, lediglich 10 aktuelle Evos – und die haben weder CVT- noch Wandlerautomat..

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Aufgrund ihrer kindlichen Schreibweise und Geschichten, bei denen ausschließlich Ampelstartwettrennen oberste Priorität haben, erkennt man bei wastegermany und teddybehindert jugendliche Heißblüter, welche mit sachlich minderbemittelten Fragmenten unbrauchbare Infos beisteuern.
Keine Sorge Teddy und Waste, mein derzeitiges Auto ist weder mit einem VW noch irgendeinem Asiaten vergleichbar und gibt keinen Anlass, auf solche Produkte zu wechseln.
Wenn ihr lesen könntet, würdet ihr feststellen, dass nicht ich behaupte, ein Colt sei lahm. Das ist die Meinung derer, die denken, dass 95 PS bei einem 1,1-Tonner Wunder vollbringen sollen.

Auch ein aktueller 911er mit 385 PS hat bei 2000 Umdrehungen lediglich 95 PS u. bei 3000 U erst 150 PS parat. Die imponierenden 420 PS eines M3 liegen gar erst bei 8300 Drehzahlen an, wo eh gleich der Begrenzer rappelt.
Daher überrascht es auch nicht, dass ein „lumpiger“ 330er Diesel mit vergleichbar bescheidenen 245 PS an beiden diesen sportiven Autos auf der Autobahn vorbei zieht, was ja besonders für Teddy u. Waste wichtig ist.
Vielleicht hat man schon mal was von Newtonmetern gehört, und davon hat der BMW 520 „Stück“, welche für die Elastizität (Beschleunigungen bei sich schon bewegendem Auto) ausschlaggebend sind, nicht die PS-Zahl.

Ich bin auch so ehrlich halte mich beim Thema Automatikgetriebe raus, da bei meinen ehemaligen Mitsus (von Colt bis Pajero) noch kein Automat dabei war und auch bei „meinem“ Händler kein Allshift-Colt steht, lediglich 10 aktuelle Evos – und die haben weder CVT- noch Wandlerautomat..

Es ist echt lachhaft was du da von dir gibst. Nochmals speziell für dich Der Colt mit 95 Ps hat 1,3 l Deine Unterstellungen kannst du dir sparen. Klar !!!!!Oberarzt du bist hier der König hast voll den Durchblick, und hälst hier andere für Idioten anscheinend die dir mit deinen Aussagen kein Recht geben. Wer hier kindlich ist bist doch einmdeutig du. Du schreibst die Daten aus irgendwelchen Motorzeitschriften und Werbematerialen ab, gibts sie dann hier zu besten. Es ist nun mal auffällig das du in deinen kindlichen Gedanken nicht vertragen kannst das dein Traumwagen VW Golf( ????) . Ich stelle mir die Frage was dü mit deinem Geschreibsel hier bezwecken, willst du uns etwa belehren oder kann man davon Ausgehen das du dich für was besseres hälst, und andere Menschen die dir widersprechen für dich minderwertig sind.(???) Wenn es mir um Ps Zahlen ginge wie du hier behauptest hätte ich bestimmt keinen Colt. Da gäbe es andere Hersteller.

Hast du eigentlich nichts anderes zu tun als aus Fachbüchern, Werbmaterial abzuschreiben oder das Internet zu durchforsten nach Werten zu suchen die du dann hier zubesten gibts. Mich interessiert da überhaupt nicht. Mich interessiert es nicht wieviel Ps bei welchen Umdrehungen hat. Ich halte mich grundsetzlich an Fakten die mir immer wieder aufzeigen was doch Vw- Liebhaber für mich persönlich ein seltsames Völkchen ist.

Du wirst mir und Wastl kindliches Geschreibsel vor, echt lachhaft sowas. Du machst dich mit deinen ständigen Belehrungen hier im Forum echt lächerlich. Ich weiß du denkst(???) wir sind noch ein paar pupertärende Jugendliche für die Ps Zahlen besonders wichtig sind. Ich zumindest bin schon aus dem Alter raus. Ich habe bereits über 30 Jahren den Führerschein der Klasse 3 ( heute B) Als nochmal damit du es auch endlich kapierst es sind Fakten das vor allem Vw-Fahrer es sind die Reiskocher unterschätzen das ist nun mal Fakt. Damit habe ich schon reichlich Erfahrung gemacht wie meine Frau auch.

Übrigens mir ist es sch.....egal wenn ein schnelleres Auto an mir vorbeizieht. Ich mache sogar Platz wenn ich ein schelleres Auto hinter mir sehe. Auch bei einem Vw, aber es nervt mich wenn ich von diesen Vw- Liebhabern(gleiche ähnliche Ps zahl) gerade auf der Autobahn geschnitten werde nur weil ich eine Reischüssel fahre. Am besten du erfüllst dir deinen Traum (????) und verschonst uns hier mit deinen Belehrungen. Und vor allem unterlasse deine Unterstellungen Ampelwettrennen. Das du mich als jugendliche Heißblüterb bezeichnest ist echt lachhaft. Du bist für mich eine echte Lachnummer der sich mit seinem Geschreibsel wichtig machen. Sehe es endlich ein du bist nicht das für du dich hälst, für mich bist du ein ganz armer Wicht.

@ Oberarzt Nachtrag: Wenn du lesen könntest, habe ich nicht geschrieben das du behauptest das ein Colt ist lahm. Aber so wie du es schreibst deutet es darauf hin das du im Hinterkopf hast der Colt und andere Asiaten sind lahm. Ok deine Gedanken sind frei. Du übst hier an einer Marke Kritik ohne sie genau zu kennen, stellst dann Vergleiche mit einem Vw an und schreibst was es doch für ein tolles Auto ist. Ich habe selbst schon einige Vw gefahren und viele andere Marken. In 30 Jahren kommt halt so einiges zusammen. Die Vw die ich gefahren habe, haben mich alle entäuscht, ich glaubte der Werbung wie gut doch die Qualität ist. Was ein Vw kostet erwarte ich mehr Qualität als das was Vw bietet. Die Fahrzeuge sind teuer genug, Vw weiß ganz genau das ihre Fahrzeuge beliebt sind, das ihre Liebhaber noch die Qualitätsmängel hinehmen. Aber wenn Vw nicht bald von ihren hohen Ross runterkommt könnte es auch mal ins Auge gehen und die Verkaufszahlen sinken rapide.

Zitat:

Original geschrieben von bonner2



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Fazit:  Man sollte nicht auf das Geschreibsel von Oberarzt und Co hören. Am besten eine Probefahrt machen und dann sich sein eigenes Urteil bilden. Aber eines ist dennoch zu beachten Vw- Fahrer sollten auf jedenfall diese rosarote Vw- Brille die macht nämlich blind  trübt vor allem  das objektive Urteilsvermögen "grins"
Danke für deine Antwort, das Problem ist das gerade bei der Händler ist fast unmöglich eine Probefahrt mit Automatik zu bestellen, da die Autos nicht im Lager sind.
Und bei EU Händler bestellen ohne Probefahrt ist irgendwie auch dumm... ;o/

Ich habe auch keine Probefahrt mit einem Automatik machen können. Habe mir deshalb mit einem Schaltwagen eine gemacht. Mir war die Schaltung aber bekannt durch den Smart. Ich hatte zwar Bedenken aber ich bin das Risiko trotzdem eingegangen weil ich mal eine Automatik haben wollte. Am Anfang fand ich diese Automatik schrecklich aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Gerade im Stadtverkehr und im Stau hat Automatik durchaus Vorteile. Oberarzt geht ja davon aus ich wäre noch ein jugendlicher, wäre ja schön aber leider gehöre ich schon zu dem älteren Semester. Das heißt aber noch lange nicht das ich über die Autobahn schleiche. Dieser Oberarzt hat ja anscheinend die Meinung weil ich regelmäßig über Vw-Fahrer ärgere weil einige der Meinung sind Reisschüssel= lahm. Auf der Autobahn wird dann einfach die Fahrbahn gewechselt ohne zu blinken und ich bin gezwungen eine Vollbremsung zu machen. Nur weil ich eine Reisschüssel fahre heißt es noch lange nicht das ich über die Autobahn schleichen weil speziell Vw-Fahrer die Schnelligkeit unterschätzen.

Also höre nicht auf das Gelaber von Oberarzt, mach dir dein eigenes Bild. Mache mal eine Proberfahrt mit einem Smart, diese ist ähnlich, aber Mitsubishi hat sie verbessert. Diese Art von Schaltung hat durchaus seine Vorzüge

----

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bonner2



Zitat:

Original geschrieben von wastel-germany


Hallo Oberarzt,
gerade nichts zu tun? Wer hat Interesse an solchen Mitteilungen. Nur die, welche damit ein Problem haben. Und die sollen zum ATZT. ( Fehler ist beabsichtigt )

Ich finde Message von Oberarzt interessant, bin gerade beim EInkauf von Colt. Mein Kollege meint auch. daß 1.3 kann nicht 95 PS sein. Ich möchte ein Automatik (aus historischen Gründen ) nehemen. Ist 1.3 95PS genug für Automatik? werde ich es nicht bereuen?

Mit Sicherheit läuft das Auto TOP. An die Automatikschaltung muss man sich gewöhnen. Ist aber nach 2 Tagen OK Oberarzt vergleicht immer mit VW. Leider ist das schon krankhaft. VW hat eine bessere Automatik da sieht man schon daß er keine Ahnung hat. VW hat eine Automatik welche ca. 2.500.- € kostet mindestens. Colt ist ein elektrisch geschaltetes Schaltgetrieb aber halt auch für 800.- €. Für den Zweck welches dieses Getriebe erreichen soll ist es allemal OK. Meine Frau fährt selber so ein Teil seit rd. 3 Jahren und möchte es auch nicht mehr missen. "Hallo Oberarzt der Golf ist natürlich besser" wie könnte er auch. Also mit beiden Probefahrt über 100 KM machen und Du wirst zufrieden sein. Höchstgeschwindigkeit ist knapp 200 K/h. ehrlich. Benzinverbrauch um die 7 Liter Super. Handeln nicht vergessen. Unser CZ3 hat mit Metallic, Automatik, CD-Radio, Standheizung Webasto T90, Alufelgen plus zusätzlich Winterreifen auf Felgen bei Barzahlung 14.000.- € gekostet.

Lass Dir das Auto nicht von anderen LABERSÄCKEN verderben.

Kannst ja berichten was Du gemacht hast.

Zitat:

Original geschrieben von wastel-germany



Zitat:

Original geschrieben von bonner2


Ich finde Message von Oberarzt interessant, bin gerade beim EInkauf von Colt. Mein Kollege meint auch. daß 1.3 kann nicht 95 PS sein. Ich möchte ein Automatik (aus historischen Gründen ) nehemen. Ist 1.3 95PS genug für Automatik? werde ich es nicht bereuen?

Mit Sicherheit läuft das Auto TOP. An die Automatikschaltung muss man sich gewöhnen. Ist aber nach 2 Tagen OK Oberarzt vergleicht immer mit VW. Leider ist das schon krankhaft. VW hat eine bessere Automatik da sieht man schon daß er keine Ahnung hat. VW hat eine Automatik welche ca. 2.500.- € kostet mindestens. Colt ist ein elektrisch geschaltetes Schaltgetrieb aber halt auch für 800.- €. Für den Zweck welches dieses Getriebe erreichen soll ist es allemal OK. Meine Frau fährt selber so ein Teil seit rd. 3 Jahren und möchte es auch nicht mehr missen. "Hallo Oberarzt der Golf ist natürlich besser" wie könnte er auch. Also mit beiden Probefahrt über 100 KM machen und Du wirst zufrieden sein. Höchstgeschwindigkeit ist knapp 200 K/h. ehrlich. Benzinverbrauch um die 7 Liter Super. Handeln nicht vergessen. Unser CZ3 hat mit Metallic, Automatik, CD-Radio, Standheizung Webasto T90, Alufelgen plus zusätzlich Winterreifen auf Felgen bei Barzahlung 14.000.- € gekostet. Lass Dir das Auto nicht von anderen LABERSÄCKEN verderben. Kannst ja berichten was Du gemacht hast.

Hatte ich ganz vergessen. Hier ist was was evtl. sogar vom Oberarzt verstanden wird:

Adventsrätsel

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf Deiner
linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein
riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir
galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als dein Auto und Du kommst
nicht vorbei. Ein Hubschrauber verfolgt dich auf Bodenhöhe. Das Schwein und
der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit. Was unternimmst du, um
dieser Situation gefahrlos zu entkommen???


:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

:-)

Lösung:
Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein saufen !!!

@Wastel-Germany...ich hätte mir beinahe derart in die Hose gemacht........................vor Lachen, als ich unten ankam😁😁😁,
und wär' beinahe unters Karoussell gekrochen, wenn ick nicht so ne Wampe hätte....😕😕😰

Gibts schon Erfahrungsberichte zum neuen Colt? Wie schlägt sich der im Vergleich zum alten und überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von teletubbiekiller


Gibts schon Erfahrungsberichte zum neuen Colt? Wie schlägt sich der im Vergleich zum alten und überhaupt?

Warte leider immer noch auf meinen Ralliart.

Den 1.3 bin ich schon gefahren und dieser ist von der Geräuschdämmung schon um einiges leiser als der alte.

Im März/April kommen halt noch die sparsameren ClearTec Modelle hinzu. Seite 5 und 6 der Preisliste.

http://www3.mitsubishi-motors.de//preisliste_allgemein.pdf

Diese Modelle haben z.B. eine StartStop System, Leichtlaufreifen

Ich persönlich habe vor allem Interesse am 1.1er. Den gibts hier in Österreich als Aktionsmodell schon um 8.999,- Euro. Und hat um den Preis eigentlich schon alles, was ich brauche.

Bisschen Vorgeschichte: Würde mich zwar nicht mehr unbedingt als Fahranfänger bezeichnen, nachdem ich seit 1 1/2 Jahren den Führerschein besitze, jedoch wäre das mein erstes Auto. Und bevor ich 5.000,- Euro für ein Auto ausgebe, das bereits einige Jährchen auf dem Buckel und Kilometer auf dem Tacho hat, möchte ich mir lieber einen günstigen Neuwagen kaufen. Da hat man glaube ich länger was davon. Vor allem anfangs Garantie und wahrscheinlich mehr Ruhe von Verschleißteilen. Bei nicht ganz so neuen Wägen sind bei mir eher Skoda Fabia und Ford Fiesta weiter vorne.

Ich möchte maximal 9000 Euro ausgeben für das Auto und das soll eben ein Neuer bis zu Vorführwagen/Jahreswagen sein laut derzeitigem Plan. Der Kauf steht erst Mai/Juni an, möchte mich aber schon vorinformieren.

Bei den Neuwägen sehe ich bei meiner Auswahl vor allem den neuen Mitsubishi Colt und den Hyundai Getz ganz vorne. Sollen beide ganz gut sein, vom Colt habe ich allgemein noch nicht allzu viel gehört und das neue Modell besteht sowieso vorwiegend aus neuen Teilen, kann man also wohl wenig sagen zur Zuverlässigkeit langfristig gesehen. Vom Getz hingegen kenne ich selbst einige absolut glückliche Fahrer, von schlimmeren Defekten habe ich hier noch nichts gehört. Obwohl man im Internet immer eher negative als positive Berichte zu allen möglichen Autos findet (wenn man zufrieden ist, schweigt man oft). Der Getz ist mittlerweile ja auch ein Auslaufmodell, das hat aber den Vorteil, dass man ausgereifte Technik kauft. Und das zu einem günstigen Preis. Hier in Ö bekommt man mittlerweile nur mehr das Modell Flair Cool mit Klimaanlage um 9.990,- Euro. Zumindest wenn das evtl. dann ein Vorführwagen ist, kommt der sehr leicht unter 9000 Euro und hier hat man eben Klimaanlage usw. auch dabei, was ich gar nicht unbedingt brauche, aber sicherlich nett ist.

Dass mir hier im Mitsubishi-Forum wahrscheinlich hauptsächlich zum Colt geraten wird, ist schon klar, aber warum würdet ihr den empfehlen?
Als Vorteil (könnte langfristig gesehen ja wichtig sein) sehe ich, dass man bei Mitsubishi 12 Jahre Garantie auf Durchrostung hat, bei Hyundai nur 6 Jahre.
Der Colt hat nur 3 Türen, 5 wären zwar grundsätzlich praktischer, aber zumindest derzeit waren sie nie wirklich nötig. Meistens fahren nur 2 Personen + Gepäck. Ansonsten muss man eben Sitz umklappen, was solls. Sieht dafür auch etwas sportlicher aus mit 3 Türen.

Der Getz mit 67 PS soll ganz gut gehen auf Stadt und Land und soll auch auf der Autobahn vertretbar sein, wenn man nicht sehr viele regelmäßige Autobahnfahrten hat. Ich nehme einmal an, dass der Colt mit 75 PS und wahrscheinlich niedrigerem Gewicht da eher noch ein bisschen flotter ist.

Werde sicherlich noch mehr Fragen stellen, aber erstmal reicht es, ist eh lange genug geworden der Beitrag *g*

Zitat:

Original von teletubbiekiller


Dass mir hier im Mitsubishi-Forum wahrscheinlich hauptsächlich zum Colt geraten wird, ist schon klar, aber warum würdet ihr den empfehlen?

Ab kommenden September dürfen nur noch Euro5-Autos verkauft werden und das ist für Hyundai noch ein böhmisches Dorf.

Alte EU4-Autos (gibt´s seit ca. 2002) sind bis September auf Abverkauf.

Wenn man sich daran nicht stört, kann man dieses Argument ja ins Preisgespräch beim Hyundai- oder Mitsu-Händler mit einbeziehen.

Der ClearTec-Colt ist EU5:

www.mitsubishi.ch/site.asp?...

www.mitsubishi-talk.de/thread.php?threadid=12100

Bisherige EU5-Autos, falls von Interesse, siehe PDF unten:
http://www.adac.de/.../default.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von schmidti100


Fahre den Colt CZ5 Motion mit 95 PS jetzt seit einem Jahr (10.000km). Kann die Begeisterung nicht unbedingt teilen. Der Wagen ist laut, die Sitzposition ist, da das Lenkrad nur in der Höhe zu verstellen geht, schlecht. Der Verbrauch liegt bei verhaltener Fahrweise bei 7,3 Liter, auch kein Bestwert.
Der Lichtsensor ist viel zu unempfindlich, die "Klimaautomatik" ist maximal eine Halbautomatik da das Gebläse von Hand geregelt werden muß. Es fehlt eine Lüftungseinstellung oben/mitte/unten, entweder gibt´s kalte Füße oder die gesamte Temperatur ist nur mäßig. Der Schalthebel ist wie Gummi und die hinteren Sitze hätten lieber vernünftig umklappbar sein sollen anstatt rausnehmbar da sehr unhandlich und schwer. Das Radio glänzt zwar auf der einen Seite mit MP3-Fähigkeit, dem Gegenüber steht aber leider ein nur knapp mäßiger Klang.

Relativ niedriger Einstandspreis stimmt, allerdings ist der Wertverlust ( fast 6000 Euro nach einem Jahr) sehr hoch. Als Frech empfinde ich die Inspektionskosten, die erste Jahresinspektion (ein besserer Ölwechsel) hat 263 Euro gekostet.
Für meinen Mondeo TDDI habe ich für die 100.000 km Inspektion inkl. Wäsche und Innenreinigung 173 Euro bezahlt..

Irgendwie findet man beim Colt immer wieder Kleinigkeiten an denen man merkt das gespart wurde, sei es die unlogische Automatik des Fensterhebers oder die Lüftungseinstellung. Einfach nicht durchdacht das Auto, man beachte den Ort zum Verstauen des Verbandkosten zum Beispiel, im Ablagefach im Kofferraumboden. Man kommt nicht dran wenn die hinteren Sitze ganz nach hinten geschoben sind.

Auch nicht nachvollziehbar ist für mich dieses halbstarke Gehabe wie schnell der Colt doch wohl sei. In erster Linie ist er schwach auf der Brust, unter 3000 UpM geht wirklich gar nichts. Sorry, meinem 90 PS Mondeo fährt der Colt nicht davon, im Gegenteil, was die Elastizität beim Überholen anbetrifft fährt der Colt sich wie Gummi.

Ich denke es gibt diverse Autos in dieser Klasse die den Colt locker in die Tasche stecken wenn man auf schwarze Scheiben und 16 Zoll Räder verzichtet, ist auch der Preisvorteil nicht mehr so groß.

Gruß
schmidti

endlich mal einer, der erkennt, dass der colt auch nur ein auto ist, dass neben den stärken vor allem auch schwächen hat. wenn ich das fortführe, kommt noch einiges dazu.. (cz3, 30 jahre, 95ps)

- frontscheibe läuft im winter von innen an und friert zu -> mitsu befindet das als normal. ich denke, die wissen keinen rat

- a-säule im blickfeld bei linkskurven

- gurt fahrerseite knickt an der gurtpeitsche ein. auch normal ?! lt. mitsu

- knarrz-geräusche an der rückbank und armaturenbrett, die auch nicht in den griff zu bekommen sind

und naja - motoreigenschaften, verbrauch, fahrwerk.. die ziehen auch nicht die wurst vom brot. im gegenteil ist der motor schwächlich für die 95ps und an
@teddybehindert.. deine geschichte mit der linken spur und den vw-fahrern war wohl ein einschneidendes oder immer wiederkehrendes ereignis. ich glaube, dass hat weniger damit zu tun, was man fährt. wenn ein vw nur 90ps hat, wird der auch nicht flotter vorankommen und ich denke kaum, dass in jedem auto, was irgendwo gas gibt, ein fahrer sitzt, der vorurteile gegenüber irgendjemanden hat....

egal, jedenfalls ist der colt nicht mängelfrei. mich fährt er allerdings nahezu 2 jahre durch die gegend. der service ist ok, allerdings, für eine automobile sparvariante in form eines kleinwagens, sehr selbstbewusst.

ich für mich werde das auto noch eine weile fahren, allerdings keines von mitsu mehr kaufen.

_mk

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Es gibt noch ein paar andere Indizien dafür, dass sich der neue Colt zur Billigramsch-Schüssel ähnl. eines Daewoo, äh, Chevrolet Aveo gemausert.
Es wird verstärkt versucht, Kunden mit optisch schnittigen Blechen zu ködern, darunter jedoch verbirgt sich übelste Steinzeitware.

wenn das blech nur schnittig wäre. ich glaube ehr, dass war jugend forscht, die das auto verschlimmbessern wollten! aber das wird sich an den verkaufszahlen bemerkbar machen..

_mk

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Ich denke mal, dass Mitsubishi in wenigen Jahren vom dtsch. Markt verschwunden sein wird. Gründe:

1. Große Geländewagen wie der Pajero sind immer mehr out

2. Kommt die Co2-Steuer, verschwindet auch der L 200 vom Markt

3. Der neue Lancer verliert jeden Vergleichstest und lässt sich nicht verkaufen

4. Der Sport-Back sieht hinten einfach nur scheußlich aus

5. Der Outlander ist in den Zulassungszahlen um mehr als 50 % eingebrochen und wird vermutlich demnächst auch mit einer anderen Front verunstaltet werden

6. Die neue Front am Colt und die zusätzlichen Einsparungen werden viele abschrecken und lieber zum Honda Jazz wechseln lassen

Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Einschätzung. Wir selbst haben einen Colt Motion und einen Outlander II. Wollte ich beide ersetzen, müsste ich zu einer anderen Marke wechseln, da Mitsu nichts Gescheites im Angebot hat.

Gruß, cruiserland

danke!

denke ich auch, da sich mitsu langsam mit seinen modellen einen eigenen sargnagel bastelt. dass die autos mit riesen-heckspoilern langsam wieder den touch der 80iger bekommen beschleunigt nur alles. schade schade, denn innovation sieht anders aus und nunja, mit inneren werten punktet die marke genauso wenig..

schön für retro-fans, aber die sollten lieber einen old/youngtimer fahren.

_mk

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


@Wastel-Germany...ich hätte mir beinahe derart in die Hose gemacht........................vor Lachen, als ich unten ankam😁😁😁,
und wär' beinahe unters Karoussell gekrochen, wenn ick nicht so ne Wampe hätte....😕😕😰

Hey, das mit der WAMPE kannste ändern. Ich selber bekomme es aber auch nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen