Der neue mit Fragen
Hallo,
Seit gestern bin Besitzer eines Astra J ST.
2.0 Diesel mit 165 ps.
Habe mir das Fahrzeug mit 28000 km gekauft Ez 3.2014
Und er ist sehr gut ausgestattet.
So, und nun mal zu meinen ersten Frage.
Was muss ich bei dem Motor beachten da es mein erster Diesel ist.
Ab wie viel kmh schaltet ihr in welchen Gang? Vor allem wann legt ihr den 6 Gang ein hatte vor her nur 5.
Danke für eure Antworten.
Solltet ihr fragen an mich haben versuche ich sie zu beantworten.
22 Antworten
Selbst der olle 1,4t hat einen wassergekühlten TL. Allerdings keine elektrische Wasserpumpe.
Was das Nachlaufen betrifft: Manchmal hilft auch ein Blick in die BA... 😉
Einen blick in die BA? Wenn du Betriebsanleitung meinst, da steht nix von Turbomotor usw. Auch nicht das man den Motor nicht gleich abschalten soll.
Doch, tut es. Am Beispiel der Anleitung für MY15 auf Seite 22:
https://www.opel.de/.../...e_eu_my15_ed0814_28_de_de_online-astra-.pdf
Genau das meinte ich... 😉
Zitat:
@TheDuke83 schrieb am 30. Mai 2015 um 13:44:38 Uhr:
Reicht es wenn die Lampe anfängt mir zu sagen das ich das machen muss?
-
Wenn die Lampe kommt, ist's höchste Eisenbahn.
Auch dran denken, das die Filterreinigung nur unter bestimmten Voraussetzungen startet (Motortemperatur / Lastzustand / Differendruck / . . . . ).
Das heisst, die Reinigung startet, wann sie will, und nicht, wenn Du willst. Eine längere Fahrtstrecke zwischendurch ist also immer sehr empfehlenswert.
-
Ich kapiers echt nicht - warum kaut man seit der Einführung der Dieselfilter immer wieder die gleichen Fragen durch und warum lernen die Leute nicht, das ein wenig bewegter Diesel nix als Ärger einbringt. 🙄🙄🙄
Zitat:
@TheDuke83 schrieb am 31. Mai 2015 um 13:12:27 Uhr:
Danke für eure Hinweise.Das mit dem schalten habe ich schon mal raus.
Und der Verbrauch ist ziemlich gut.
Werde in den nächsten Wochen mal gucken wie alles läuft.
Wie ist denn der Verbrauch?
Also ich habe gelesen das man bei der Filterreinigung min 2000 Umdrehung haben muss.
Ist nur schwer wenn man Landstraße fährt. Aber ich habe die Möglichkeit auch mal kurz auf eine freie Autobahn zu fahren.
Also der BC zeigt mir bei einer Landstraßenfahrt 5,8 Liter. Die Strecke kenne ich sehr gut und weiß wann wo ein70 Schild ist. Und ich arbeite viel mit dem Tempomaten. Ansonsten bin ich so bei 6,3 Liter und in der Stadt mit Stopp und Go bei 7 bis 7,5 Liter. Werde die Tage mal ausprobieren was er nimmt wenn ich 130-140 fahre und das für einen Längeren Zeitraum.