1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Der neue M3 CRT

Der neue M3 CRT

56 Antworten
BMW 3er

Moin zusammen,

es gibt erste offizielle Informationen, Bilder und ein Video zur neuen M3 Limousine mit intelligentem Leichtbau, dem M3 CRT (Carbon Racing Technology).
Limitiert auf 67 Stück (warum eigentl. 67 😕) und rund 130 TEUR teuer.

Aber seht selbst:
Link 1
Link 2
Videolink

MfG

Beste Antwort im Thema

Leicht schizophren das Auto wenn ihr mich fragt. Für was baue ich Carbon ein? Zur Gewichtsersparnis. Für was baue ich dann aber gleichzeitig das "schwere" DKG, ein Navi und das größte Soundsystem ein?
Naja, interessanter Carbon-Techno-Showcase. Nicht mehr, nicht weniger.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hat nix mit Geschmack zu tun. Du willst mir doch nicht sagen wollen, dass man im Elise bequem unterwegs ist? Gerade im Vergleich zum 3er um den es hier eigentlich geht!?

achso es geht um bequemlichkeit 😁. ich dachte es geht um sportlichkeit und leichtbau 😉.

dann hast du sicher recht.

und du hast auch recht es geht um bmw, also btt, will hier ja keinen thread kaputt machen.

das auto selber ist bestimmt klasse, aber der preis, ist mir zuviel..

und,

ich bin einfach zu bequem.
und so nen aufpreis, wegen 70kg weniger, ein bischen mehr leistung..

das ist einfach keine relation für mich..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


achso es geht um bequemlichkeit 😁. ich dachte es geht um sportlichkeit und leichtbau 😉.

dann hast du sicher recht.

und du hast auch recht es geht um bmw, also btt, will hier ja keinen thread kaputt machen.

Primär geht es hier um einen 3er. Und bei dem um Sportlichkeit und Leichtbau. 😉 Wenn es sich hier um ein anderes Fahrzeug drehen würde, wäre es das falsche (Unter-)Forum. 😛

Das alles ändert aber trotzdem nicht, dass dieser 3er mir viel zu teuer wäre.

ich durfte mal in nem GTS ne runde drehen..

echt genial das auto, wenn der CRT auch so wird, genial, vor allem, es können hinten noch bequem welche einsteigen..

und, die vielen kleinen details, wie der carbonheckspoiler mit roter kannte, die motorentlüftung in rot und die seitenblinker..
die frontlippe mit rotem dekor..

keine frage, ein geniales auto..

auch die rennschalen, geil..
oder die rückbank..

aber ich sehe es da ein wenig zu kaufmännisch..

für das geld hole ich mir lieber nen M5..

der wiegt wenistens nur knappe 250kg mehr wie die normale M3 limo, ohne den schweren beifahrer...

und mal ganz ehrlich, der E90 mit seinen 1750kg fährt sich auch noch richtig klasse...

gruß

Und wieso als Limousine? Was genau denkt man sich denn bei der Entscheidung?
Also als Coupé hätten davon IMHO auch mehr produzieren und verkaufen können...

Zitat:

Original geschrieben von echo191177


Und wieso als Limousine? Was genau denkt man sich denn bei der Entscheidung?
Also als Coupé hätten davon IMHO auch mehr produzieren und verkaufen können...

Weil es das Coupe schon als GTS gibt/gab. Falls die Frage auf die Sportlichkeit zielt: Warum gibt es ein M3 Cabrio?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Weil es das Coupe schon als GTS gibt/gab. Falls die Frage auf die Sportlichkeit zielt: Warum gibt es ein M3 Cabrio?! 😉

Der Erste Satz in der Antwort hätte vollkommen ausgereicht...

Zum zweiten Satz: Irgendwie kann ich keine Schalensitze/Carbonhaube/etc. beim Cabrio erkennen...da kommt die Frage gar nicht auf.

Zitat:

Original geschrieben von echo191177



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Weil es das Coupe schon als GTS gibt/gab. Falls die Frage auf die Sportlichkeit zielt: Warum gibt es ein M3 Cabrio?! 😉
Der Erste Satz in der Antwort hätte vollkommen ausgereicht...

Zum zweiten Satz: Irgendwie kann ich keine Schalensitze/Carbonhaube/etc. beim Cabrio erkennen...da kommt die Frage gar nicht auf.

Ach komm. Etwas Stichelei muss eben manchmal sein. War auch nicht böse gemeint, denn nur im Cabrio kann man den Sound des V8 HDZ richtig geniesen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ach komm. Etwas Stichelei muss eben manchmal sein. War auch nicht böse gemeint, denn nur im Cabrio kann man den Sound des V8 HDZ richtig geniesen.

Ok ok schon gut :-)

Übrigens sieht der GTS extrem geil aus, allerdings auch etwas zu teuer für meinen Geldbeutel...

grübeln bringt nix mehr 🙂
die 67 stk. sind schon verkauft.

sondermodelle gehen immer gut - die frozen black edition für die USA war in 22 min. ausverkauft.
ein paar wahnsinnige gibts immer 🙂 und immer öfter.

ich muss mal zusehen wer mir den carbon frontspoiler basteln kann - der gefällt mir gut (die meisten splitter + die performance teile sind nicht meins - schon gar nicht auf weiss)

Sinnloses Teil...meiner Meinung nach :-)

Ok, er sieht sehr gut aus aber das Problem bei solchen Autos ist daß es eben doch immer Kompromisse sind.

Bei einer, als "normales" Alltagsauto konzipierten, Karre werden die Motorleistung erhöht, dann einige Teile durch Carbon ersetzt und einige sportlich aussehende Teile angebaut.
Anschießend wird es als Sportwagen für den 3-4fachen Preis verkauft.
Am besten noch limitiert.

Deswegen ist es aber noch lange KEIN Sportwagen und mit knapp 1600kg schonmal garnicht.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich kaufe mir für 130T lieber nen schönen 5er BMW oder ne E-Klasse als Alltags- und Reiseauto und zum Spaß noch nen Ariel-Atom (den hier einer als "Mist" beizeichnet hat) oder nen SEVEN o.ä. dazu.

Das macht mehr Sinn und auch viel mehr Spaß!

Ja gut, dann kaufen wir uns alle einen Geländewagen, der seine Sache 100% macht, ein Cabrio das seine Sache 100% macht, ein Rennwagen der seine Sache 100% und eine Familienkutsche, die ihre Sache 100% macht. Ach und eventuell noch einen Transporter, man weiß ja nie, wann man die Couch rauswerfen will 😁

Dummerweise habe ich nur eine Garage und bin auch kein Millionär, deshalb eben der Kompromiss ;-)

Zitat:

Original geschrieben von echo191177


Ja gut, dann kaufen wir uns alle einen Geländewagen, der seine Sache 100% macht, ein Cabrio das seine Sache 100% macht, ein Rennwagen der seine Sache 100% und eine Familienkutsche, die ihre Sache 100% macht. Ach und eventuell noch einen Transporter, man weiß ja nie, wann man die Couch rauswerfen will 😁

Dummerweise habe ich nur eine Garage und bin auch kein Millionär, deshalb eben der Kompromiss ;-)

So ist es!

Den Kompromiss definiert jeder selbst, denn wenn ich eine viersitzige, schnelle Limo suche und mir der Preis egal ist, ist der hier das Optimum.

Zitat:

Original geschrieben von kimifan01


Sinnloses Teil...meiner Meinung nach :-)

Ok, er sieht sehr gut aus aber das Problem bei solchen Autos ist daß es eben doch immer Kompromisse sind.

Bei einer, als "normales" Alltagsauto konzipierten, Karre werden die Motorleistung erhöht, dann einige Teile durch Carbon ersetzt und einige sportlich aussehende Teile angebaut.
Anschießend wird es als Sportwagen für den 3-4fachen Preis verkauft.
Am besten noch limitiert.

Deswegen ist es aber noch lange KEIN Sportwagen und mit knapp 1600kg schonmal garnicht.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich kaufe mir für 130T lieber nen schönen 5er BMW oder ne E-Klasse als Alltags- und Reiseauto und zum Spaß noch nen Ariel-Atom (den hier einer als "Mist" beizeichnet hat) oder nen SEVEN o.ä. dazu.

Das macht mehr Sinn und auch viel mehr Spaß!

sorry,

aber für die antwort stimmt so nicht ganz.

die M gmbh baut die autos zwar nicht selber, sprich im werk der AG werden auch die M's produziert.
aber die entwicklung ist komplett selbständig.
sprich, jeder M ist eigenständig geplant und gebaut...
eigen werkstoffe, etc.

das es immer gleiche bauteile gibt, wie zum beispiel schiebedach, armaturenträger, etc ist klar.
irgendwo muß ja ein bischen gespart werden...

mit einem M kannst du wirklich auf die rennstrecke gehen.
der wagen hält viele runden ohne probleme durch, noch ander klötze drauf, und die bremsanlage beißt wie ein löwe zu.
die serienmäßigen sind schon sehr gut, die bekommst du nur nach einigen runden NOS klein, aber die rennbremsbeläge sind der knaller..

dann evtl noch CUP reifen drauf, und fertig ist der M 3 für die rennstrecke.

ALSO:
da wurde nicht nur der motor und ein paar dinge verändert.

ein M ist ein gänzlich anderes auto...

ich freu mich, dir hiermit ein wenig was über M erzählen zu dürfen.
habe es im werk Regensburg selber anschauen können, da wurde nämlich meiner produziert...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen