Der neue Lexus IS

Lexus

Bilder findet ihr im Link.

http://www.lexusclub.ch/main/news.php?extend.62

77 Antworten

also ich muss schon sagen dass das design der neuen "lexen" einfach zu geil ist.... ich dachte der aktuelle gs den ich jez hab is schoen udn geil (ist er auch) ...
aber der neue ist einfach 100 mal schoener und von drinnen auch top *schwaerm* ...
der neue is auch geil .
der LS gefaellt mir eh , weil er ein zeitloses design hat.

einfach alles top , mal sehen wie der LS nachfolger werden wird, ich hoffe nur das sie an ihm nicht allzuviel aendern werden.

Zitat:

Original geschrieben von sbr


einfach alles top , mal sehen wie der LS nachfolger werden wird, ich hoffe nur das sie an ihm nicht allzuviel aendern werden.

Vielleicht so?

Soll ja 2006-2007 kommen

Zitat:

Original geschrieben von sbr



einfach alles top , mal sehen wie der LS nachfolger werden wird, ich hoffe nur das sie an ihm nicht allzuviel aendern werden.

😰 Das sehe ich (persönlich) genau anders herum. Ich hoffe einfach mal, daß Lexus am LS-Nachfolger möglichst viel ändert.

Lexus soll doch seine eigene Designidentität entwickeln, deshalb hoffe und erwarte ich, daß sie das LS-Design an das neue IS- und GS- Design anlehnen. Die Hauptkritik am LS liegt doch daran, daß zwar über die Technik kein Zweifel besteht, das Auto aber ständig immer nur als plumpe S-Klasse Kopie bezeichnet wird... (...und er sieht ja auch der alten S-Klasse aus manchen Blickwinkeln sehr ähnlich)

Ich finde, daß Lexus alles unternehmen sollte, um jetzt auch die letzten Kritiker (natürlich hauptsächlich die in Europa) verstummen zu lassen.
Schließlich hat Lexus große Pläne, eine "Modelloffensive" ist geplant und man hat sich ja fest zum Ziel gesetzt endlich auch den europäischen Markt zu erobern.
Das letzte was Lexus deshalb gebrauchen kann, ist ein Modell, das beim Anblick an irgendwelche europäischen "Vorbilder" erinnert... Lexus muß möglichst eigenständig und individuell im Design werden, nur so wird die Wachstumsstrategie aufgehen.

WOW! Der neue IS gefällt mir seeehr gut! Der erinnert mich von der Seite etwas an einen 5er BMW in 3er Größe. Und nein, sagt mir nicht das es nicht stimmt. Denn schliesslich ist es nicht schlimm, wenn der Wagen sportlich aussieht. Vorallem die (bei BMW gängigen) kurzen Überhänge begeistern mich ohne Ende. Vermisse ich bei Audi, VW und allen anderen Marken einfach.

Bin auch von der Heckansicht total begeistert. Bei der Frontansicht hätte man sich aber etwas mehr trauen können. Die Scheinwerferform ist einfallslos, wenn auch aggresiv.

Eine kleinere Benziner Maschine wird es aber wohl nicht geben? 🙁 2,5l und 208 PS sind der Hammer, aber für einen Stadtflitzer einfach überdimensioniert.

Oder sagen wir es mal so: was wird die Kiste denn so schlucken? Mit Diesel kann ich nämlich nichts anfangen.

Wenn der Schlitten mit fast Komplettausstattung (ohne Navi) ca. 30.000 EUR kostet, müsste ich nur ne Probefahrt machen, um mich vom 3er BMW abzuwenden. Was aber mit dem 320i (150 PS) nicht einfach wird.

Von der Optik bin ich aber auf jeden Fall begeistert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Wenn der Schlitten mit fast Komplettausstattung (ohne Navi) ca. 30.000 EUR kostet,

Hallo,

ist das der Preis für den Benziner und ist er bestätigt oder eine Vermutung?

Wenn die Ausstattung wirklich auch noch passt, dann wird es für BMW ganz schwer.

Gruß
Genießer

Zitat:

Original geschrieben von Genießer


Wenn die Ausstattung wirklich auch noch passt, dann wird es für BMW ganz schwer.

Das glaube ich nicht. 🙁 Die Deutschen würden selbst einen nackten 3er, ohne Garantie, ohne ZV, mit unlackierten Stoßfängern und Außenspiegeln, 15-Zoll-Stahlfelgen, ohne Audioanlage und mit Fensterkurbeln, für 40.000 Euro noch 100x lieber kaufen als einen Lexus... 😠 So ist das nun einmal... und genau davon leben die deutschen Autohersteller prächtig.

🙂 So... hier gibt`s den neuen IS endlich auch mal in anderen Farben zu bestaunen.
Das Rot ist ein Traum, Blau sieht auch sehr gut aus... 🙂

(IMG:http://euro.lexusownersclub.com/gallery/albums/is/9174newlex.jpg)
(IMG:http://euro.lexusownersclub.com/gallery/albums/is/aal.jpg)
(IMG:http://euro.lexusownersclub.com/gallery/albums/is/aaj.jpg)
(IMG:http://euro.lexusownersclub.com/gallery/albums/is/aak.jpg)
(IMG:http://euro.lexusownersclub.com/gallery/albums/is/covers.jpg)
(IMG:http://euro.lexusownersclub.com/gallery/albums/is/photo01.jpg)

Guten Morgen!

Danke für die Bilder Bongo73. Der schaut ja echt klasse aus.

Ich muss sagen die ersten Bilder von der Autoausstellung da hat er ja doch ein bisschen unscheinbar ausgeschaut. Aber in rot Klasse!

Jetzt warte ich mal ganz gespannt auf den entgültigen Preis und die Fahrleistungen wären auch ganz interessant.

Gruss Mando

@Genießer! Der Preis und Ausstattung waren wunschdenken von mir! 😉

@MANDOKHAN! Von den Fahrleistungen bin ich ehrlich gesagt enttäuscht! Die technischen Daten sind ja mittlerweile bekannt, und der IS250 benötigt laut Datenblatt von 0 auf 100 über 8 Sekunden!!! 208 PS? Das hat mich ehrlich gesagt schockiert. Der BMW 325ti (2,5l mit 192 PS, etwas über 1,4 Tonnen schwer) macht das in ca. 7,2 Sek.

Mir völlig unbegreiflich, was sich Lexus dabei gedacht hat? Oder sie ändern die Getriebeübersetzung für den europ. Markt? Sonst wird der IS250 in allen Fachmagazinen einen Dämpfer bekommen. Obwohl der Wagen echt geil aussieht! Aber die müssen sich doch auch die Konkurrenz anschauen?

Danke Artchi

Ich denke mal der Wagen wird wohl etwas schwerer sein als der BMW. Und ob die vorhaben den Lexus so auf sportlich zu trimmen wage ich mal zu bezweifeln. Wird wohl eine komfortorientierte Reiselimousine werde.

Über 8 sec. ist schwach. Keine Frage!

Dein Wunschdenken mit den 30000 Euro gefällt mir aber. Ich fang auch mal das Träumen an.

Gruss Mando

Die Frage ist doch, mit welchem Getriebe die 8s gemessen wurden. Wenn es ne Automatik war, sind 8s nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Genießer


Audi hat erst in den letzten Jahren seine typische Form gefunden.

Ja in der Tat...So seit 1986, spätestens seit 1988 mit dem V8.

😉 Noch `ne Farbe...

http://euro.lexusownersclub.com/gallery/albums/is/is_blue.sized.jpg

Ich finde den neuen Super! Ja, er ist halt etwas schwerer als der 3er (BMS 3er 1,4t & Lexus IS 1,5t) für mich wird aber Hauptsächlich der Preisunterschied entscheidend sein. Da bei BMW Naturgemäss deutlich mehr Sachen extra zu bezahlen sind tendiere ich mehr und mehr in Richtung IS.
Ich gehe davon aus das beim Grundpreis kein grosser Unterschied zwischen beiden bestehen wird, Austattungsbereinigt jedoch schon. Mathis

@mhaas

Genau! Ich denke auch, daß Preislich sich der IS250 am 325i orientiert. Der kostet 31900€.
Ich gehe davon aus, daß der Lexus IS250 nicht unter 32000€ kosten wird.
Weniger halt ich für unwahrscheinlich.
Allerdings wird er wieder wohl Vollausgestattet sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen