Der neue Lancer-Sportback
Wow da bringt mitsubishi ja ein geiles auto raus .. dann ein turbo mit 240 PS automatische allradtechnik guter preis dann ist er perfekt =)
Beste Antwort im Thema
Und das Beste ist, er soll wie der EVO X, mit dem SST (Doppelkupplungsgetriebe) kommen.
43 Antworten
und absolut ignorant und nicht nachvollziehbar ist die Entscheidung, keine Kombiversion des Lancers anzubieten. Naja, die Verkaufszahlen werden eine deutliche Sprache sprechen! Wieder eine gute Chance vertan. 🙄
Hallo.
Angeblich hat Mitsubishi die Produktion des Outlanders nur deshalb nach Europa ausgelagert, um in Japan mehr Kapazitäten für den Lancer freizuhaben. Der Lancer verkauft sich in Amerika und Asien sehr gut; Europa ist dagegen sicher nicht der Kernmarkt für den Lancer.
Nicht überall auf der Welt träumt man von einem Diesel-Kombi.
Grüße
Georg
Zitat:
Original geschrieben von acop
Ist ähnlich dem DSG von VW. Automatik mit zwei Kupplungen, sodass man kaum Zugkraftunterbrechung hat.Das wäre mein derzeitiger Wunschkandidat. Mitsubishi Lancer Sportback RalliArt mit 240PS und AWD und SST.
Der Preis sollte zwischen 30 und 35T € liegen. Ist aber nur meine Schätzung. 😉
Naja, wenn das mal so hinhaut. Der Sportback kostet ja schon vollausgestattet 29.000€. Der Evo X kostet ab 46.000€ bis rund 54t €. Damit dürfte der Rallyartversionen zwischen 35 - 40 t € kommen. das wäre in bezug zu den anderen preisen realistisch!
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Der 2.0 mit ca.240ps kommt noch.
Wobei dann wieder diese riesige Lücke da ist 143ps-240ps ?Verstehe das auch nicht wirklich,optimal wäre ein 2.0 mit 200ps.
MfG
Wieso riesenlücke? was ist mit dem rund 170 PS diesel? Vergessen? Er steht nur in keiner preisliste, denn dieser wird per Chip angeboten. Aufpreis um die 800 - 1000 € zzgl. den Kram drum rum ( papiere etc. )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von md402
moin,leute ich persönlich würde mir den neuen lancer Nie kaufen!!!1 sieht ihnen billig aus im fergleich zu konkurenz,
2 schlecht gedämmt(wind geräsche),kofferraum abdeckung ist wie maller flies
3 amaturen brett sieht aus wie ende der 90ger,
4 diesel von vw,
5 zu klener kofferraum öffnung passt nichts rein!
5 biilige kopie von seat cordoba von hinten(limo)
6 ist wie ene rassel,schprich knistert beim fahren auf schleten strassen.
Manchmal denke ich das Mitsubishi keine autos mehr verkaufen will viel zu klein das angebot!!kein galant,carisma,eclipse,sigma 🙁((((((((((
als nechstes auto wird bestimmt kein mitsubischi mehr obwohl total auf mitsus stehe.Aber die neuen überzeugen mich nicht wirklich!
zu 1. Macht jeder in dem Preissektor
zu 2. nicht nachvollziehbar -
zu 3. soso.....dann baut VW und audi auch noch im stil der 90ziger
zu 4. Der motor ist ein auslaufartikel
5u 5. Kofferraum ist etwas klein, aber dank grosser Klappe gut zubeladen ( Sportback )
Allgemein: Dank der Zutaten von VW leider ein reinfall - aber besserung ist in sicht .....neuer DI-D motor ab 2009 / 2010.
und da der "Stern" die drei diamanten ruiniert hat muss man erst wieder das laufen lernen.
schade, dass MMC nicht mehr auf die gute alte GDI-Technik zurückgreift.
Was mich etwas wundert ist das der Lancer 1,8 140 PS schon ordentlich säuft schon auf dem Papier.Dieser Motor ist doch recht neu entwickelt worden von Gema, also warum schluckt der?Der Preis ist auch etwas zu hoch, Rabatte werden es denn auf Normalniveau richten.Die Stufenheckversion kann man vergessen der Kofferraum ist recht klein. Was ich überhaupt nicht verstehe warum denn kein Euroncap gemacht wird, der Lancer wird gut abschneiden schätze ich.
Hallo,
Also nochmal was den VW Motor angeht......... Fahre den Wagen jetzt fast ein Jahr. Hab Mittlerweile fast 25TKM drauf und mit dem Motor noch nie ein Problem gehabt.Gutn die Laufruhe ist ansichtssache. Der Verbrauch zwischen 5 und 6 Litern für die Größe des Autos nicht.Ein Auto was ich sofort wieder nehmen würde. Weis s nicht was mein Vorredner mit Klappern usw meint? Die Verarbeitung des Fahrzeuges ist Top.
mfg
SV
würde mich auch interessieren. Ist aber wohl leider immer noch zu selten, obwohls echt ein schöner Wagen ist.
Ich besitze seit 1.Juli einen Sportback Ralliart. Habe 15 000 km. Bin sehr zufrieden. Ein echt gutes sportliches Alltagsauto. Auch der Kofferraum ist recht ansprechend. War auch schon auf der Rundstrecke. Das SST Getriebe ist eine sehr gute Einheit mit dem Motor zusammen.
Beanstandung: zu kleiner Tank, Service alle 7500 km, Lenkrad in der Länge nicht verstellbar.
Im moment ist dieser Service so vorgeschriebn. Man spricht das dies absehbar aufgehoben wird, und ein grösseres Intervall kommt
Hab gerade mal nachgesehen. Nur der erste ist bei 7500km. Wenn danach das Diamond Evolution Öl verwendet wird hat er den nächsten bei 15000km und danach alle 15000km.
Hallo
ja es stimmt nach den ersten 15 000 km muss man nachher nur noch alle 15 000 km gehen., nicht mehr alle 7500.