Der neue ist da M440i xDrive Cabriolet G23 - seit 23.06.2023
Servus Zusammen,
Hab mich mal hier angemeldet, da es doch einige sehr gute Infos aus dem Forum gibt.
BMW Historie:
- X5 seit 2012
- M4 von 2020 bis Juni 2023
- M440i x-drive seit 23. Juni 2023
Mein neuer ist jetzt da. Mineralweiss Metallic, innen Tartufo. Aussen alle Anbauteile in Schwarz und LMR 791.
Hatte vorher ein M4 Cabrio Bj. 2019, von April 2020 bis letzten Freitag. Klar, 50 NM weniger , aber, der Fahrspass im M440i ist genial. Die Ausstattung, das neue Curved Display, alles fühlt sich richtig gut an.
Was auf Anhieb auffällt, ist die neue Verwindungssteifigkeit der Karosserie. Kurvenfahrten auch bei höherer Geschwindigkeit merkt man irgendwie gar nicht. Das Cabrio liegt wie ein Brett auf der Strasse. Da ich in der ersten Zeit ( bis ca. 1000 KM ) nicht den Max Speed abrufen werde, sondern "vernünftig" in unterschiedlichen Drehzahlbereichen unterwegs bin, kann ich über schnelle Ueberholvorgänge noch nichts sagen. Aber auch hier ist man im mittleren Drehzahlbereich relativ zügig an ein, zwei Sonntagsfahrern vorbei.
Es wird mit Sicherheit noch eine Weile dauern, bis ich alle Gadgets, Möglichkeiten durchprobiert habe, aber was mir schon sehr gut gefällt, ist das automatische Rückwärtsausparken aus meiner Hofausfahrt. Gefühlsmässig vertraut man der Sache am Anfang eher skeptisch, sieht schon irgendwelche Kaltverformungen an Mauerpfosten - aber nichts davon passiert.
Die Frage mit dem Wireless Laden des iPhones ( 13 ) und der Hitzeproblematik habe ich im Forum schon durchgelesen. Werde auch mal probieren, andersherum hineinzulegen, und schauen, ob es dann auch so heiss wird. Falls das nicht geht, dann lade ich es halt via USB-C to Lightning Kabel in der Mittelkonsole, die anscheinend auch gekühlt wird.
Halte Euch auf dem Laufenden.
37 Antworten
In Ermangelung von Satzzeichen wird mir irgendwie nicht ganz klar, ob das nur Aussagen oder auch Fragen sind. Hat jetzt der M4 Standheizung und Laserlicht? Oder beziehst Du das noch auf den 440er? Und welcher M4? Bist Du den auch probegefahren? Und was ist AR? Oder willst Du wissen, ob das LCI AR hat? Einfach mal vernünftig schreiben...
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 1. Juli 2023 um 00:16:08 Uhr:
Zitat:
@leachim60 schrieb am 29. Juni 2023 um 14:22:14 Uhr:
…. und alles richtig gemacht 😉
"Definitiv" ... nicht ansatzweise mit dem M440i zu vergleichen 🙂
Gestern war auch Abholtag ...
Bestimmt ist ein M4 in vielen Dingen nicht mit einem M440i vergleichbar aber gerade beim Cabrio erschließt sich mir die Wahl zum M4 nicht so ganz. Cabrio ist schwer und in ersten Linie zum cruisen gedacht, wer auf Power und gutes Fahrverhalten Wert legt, nimmt das M440i Cabrio. Und das M4 Cabrio? Klar hat mehr Power aber ansonsten deutlich Härter und auf die Rennstrecke abgestimmt. Braucht man das im Cabrio? Wer nutzt die Rennstreckenabstimmung eines M4 wirklich im Cabrio? Coupe ist ne andere Sache. Meine ich nicht böse oder so, ist nur meine Meinung.
Einfach mal fahren - will nix andres als das M4 Cab weil ich es mir auch leisten kann und will
Sehe ich auch so. Bin beides gefahren. M440i 1,5 Tage am Wochenende. Zudem hat einer meiner besten Freunde nen G82. Der M4 G83 ist einfach geil und hat ne super Spreizung zw. Comfort und Sport. Das sind drei Autos in einem. :-) Da ist nichts zu hart. Das Teil lässt sich mega cruisen mit den Kids und dann 1min später super sportlich fahren. Der Nachteil zum G82 in Punkto Gewicht und Steifigkeit ist für mich kaum er"fahrbar", wenn überhaupt nur im direkten Vergleich. Der S58 ist auch nochmal ne andere Hausnummmer als der B58. Die Optik ist zudem viel besonderer beim M4. Muss mal halt auch mögen und kostet alles extra.... Klar beides geile Autos, aber das Bessere ist des Guten Tod.
VG
Ähnliche Themen
Welche Farbe passt am besten zum Cabrio
Wollte damals das 440i Cabrio (erst sogar Z4) und hab mich am Tag der Bestellung vom Verkäufer „überreden“ lassen, den M4 einmal zu fahren, damit war es um mich geschehen, ich hab ihn jetzt seit 18 Monaten und freue mich jeden Tag aufs Neue. Das der 440i das bessere Cabrio sei ist eine sehr gewagte These…
Zitat:
@famrasche schrieb am 18. August 2023 um 12:13:32 Uhr:
Welche Farbe passt am besten zum Cabrio
Morgens oder abends?
Servus DNS ... coole Frage , echt ..
ich bin in den frühen 60ern geboren, und hab familienseitig alles an Farben mitmachen müssen ( mein Vater hätte mich nie um meine Meinung gebeten .. ) - Und wie wahrscheinlich die Meisten hier wissen, waren in den 60ern, 70ern und 80ern immer recht schrille Farben aktuell. Dann ging es in den 90ern schon um das Wort "Wiederverkaufswert". Mal ehrlich - ich kaufe ein Auto mit der Farbe, die ich zum dem Zeitpunkt gut finde. Da mach ich mir wirklich keinerlei Gedanken über einen Wiederverkauf.
Mein M4 Cabrio F83, Bj. 2019, war Saphirschwarz Metallic aussen - und Merino Rot innen.
Mein neuer M440i hat Mineralweiss und Tartufo innen. - -
Ich hab Jeeps ( Wrangler, CJ7, Cherokee und Grand Cherokee ) in Blau und Schwarz gehabt . -
Audi S4, 100 GL 5 E ... in Schwarz und Rot ... Weiss,
Porsche 964 in Weiss - innen Blau ...
Jetzt war mir halt nach Weiss mit Braun innen . find ich gut , sieht geil aus ... und da der noch 4 tage beim Händler in der Ausstellung stand, haben tatsächlich einige Kunden dieselbe Optik für ihre neuen Fahrzeuge haben wollen.
Allerdings, eine Farbe, die bei mir gar nicht geht ist Silber oder Grau ... sorry, ist nicht mein Ding, aber wenn es wer mag, ist das doch vollkommen ok. Würde niemals jemanden deswegen irgendwas schlechtes sagen.
Rückschlüsse von der Farbe auf Eigenschaften, Charakter des Fahrers - > Bitte fragen Sie Ihren Psychologen
( grins i
Farbe vom Auto: Fazit - Der , der es kauft, dem gefällt - Was andere darüber denken .. .ehrlich ... ist doch egal.
Ich werde wohl Alvitgrau und als Leder das weiße nehmen
Rot war auch mein Favorit aber das gibt es nicht mit Sitzbelüftung
Meinst Du Dravitgrau?
Zitat:
@leachim60 schrieb am 7. August 2023 um 17:37:37 Uhr:
Einfach mal fahren - will nix andres als das M4 Cab weil ich es mir auch leisten kann und will
Genau so isses … weil ich es kann und will !
Der 440i Motor ist ein fast perfekter Motor, durchzugsstark u. Sparsam (hatte selbst vier Modelle).
Einen M muss man erfahren und dass hat nix mit Track od. Rennstrecke zu tun.
Es macht einfach noch mehr Fun, vor allem im Cabrio … und das ist meine Meinung 🙂
Hallo Zusammen,
Seit letzten Freitag habe ich mein neues 440i Cabrio in Dravitgrau mit dem silbrigen Dach.
Sieht super aus, ich finde das Verdeck passt perfekt zu dieser Farbe.
In den letzten Tage war ich ein bisschen bis nach Südtirol unterwegs, es hat super Spaß gemacht auch wenn er noch in der Einfahrphase ist.
Als BMW Neuling bin ich mit der Bedienung noch nicht so ganz vertraut, aber das wird bestimmt noch.
Wünsche euch ein sonniges Wochenende und Allzeit gute Fahrt
Zitat:
@stallir schrieb am 19. August 2023 um 11:35:07 Uhr:
Hallo Zusammen,Seit letzten Freitag habe ich mein neues 440i Cabrio in Dravitgrau mit dem silbrigen Dach.
Sieht super aus, ich finde das Verdeck passt perfekt zu dieser Farbe.
In den letzten Tage war ich ein bisschen bis nach Südtirol unterwegs, es hat super Spaß gemacht auch wenn er noch in der Einfahrphase ist.
Als BMW Neuling bin ich mit der Bedienung noch nicht so ganz vertraut, aber das wird bestimmt noch.Wünsche euch ein sonniges Wochenende und Allzeit gute Fahrt
Glückwunsch zum Neuen … wird Dir sicher viel Spaß machen …. musst nur noch Dein Avatar ändern 🙂
Werde wohl bis März warten müssen
Zitat:
@famrasche schrieb am 18. August 2023 um 12:13:32 Uhr:
Welche Farbe passt am besten zum Cabrio
Gelb.. keine Frage, wenn schon dann Richtig ;-)