Der neue Golf
Hallo zusammen,
also als bekennender Opelaner komme ich da nicht drum herum, aber der neue Golf sieht vorne verdammt nach Reiskocher und hinten nach Pheaton aus. Ich muss zugeben, es sieht wirklich nicht schlecht aus, er kann mit dem Design meiner Meinung nach dem neuen Astra das Wasser reichen, aber es ist ein GOLF....das ist das unindividuellste Auto das es überhaupt gibt....schaut euch mal alleine die Fluten von 2er,3er und 4er Golfs an...nun werden wir bald mit 5er überspült...a gaudi 😉
So das musste ich loswerden, was haltet ihr vom 5er Golf?
greetz
der Radkastenrost
70 Antworten
Meine Güte wie kann man nur so verdummen. Wahrscheinlich hat unser Spezi da oben nix anderes mehr im Kopf als den Kampf gegen Opel *auslach*.
Klar kann man Opel Rostfahrzeuge vorwerfen, aber die Zeiten sind mit den neuen Modellen längst vorbei. Und wer objektiv bewertet, wird feststellen, dass Opel sehr gute Motoren baut und es bei VW öfter mal grade damit Probleme gibt. Das ist keine Schadenfreude, sondern halt einfach Realität. Man kann aber bei jedem Hersteller mit dem Motor Pech haben.
Wenn VW jetzt beim 5er Kettensteuerungen einbaut, interessiert mich das Ergebnis dieses Versuches auf jeden Fall auch. Es ist einfach ein Unding, das Motoren wegen so nem 5 € Teil wie einem Zahnriemen total zerschmettert werden.
Zur Optik sehe ich nicht viel Unterschied zum Golf IV. Mal wieder nur hier n bissel geliftet, da n bissel und das Heck könnte mich echt zum Kotzen bringen. Leider ist das beim Astra auch nicht gelungen, aber der bietet im Design zum G-Modell weit mehr Veränderung.
Na, haben wir wieder mal einen Thread auf die offenbar unendliche Geschichte VW vs. Opel hingebogen?
Wenn ich mir so gewisse Beiträge in diesem Thread so anschaue, frage ich mich schon ernsthaft, mit welcher Rechtfertigung jemand, der solch einen Müll in derartiger Ausdrucksweise (und Rechtschreibung) andere als Assis bezeichnet.
Mir gefällt der neue Golf nicht. Na und? Weil ich momentan Opel fahre? Ganz bestimmt nicht. Den neuen Astra und den neuen Vectra Caravan finde ich nämlich auch scheußlich. manchmal könnte man meinen, ein und das selbe Designerteam aus Fernost wird quer durch alle Hersteller herumgereicht.
Positiv ist mir beim Golf aufgefallen, dass man wenigstens nicht auf die "corporate identity" eingeschworen ist und dem Golf das noch um Längen hässlichere Front-Outfit des T5 erspart hat.
Und: Steuerkette klingt vielversprechend. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, als Opel auch noch echt langlebige Motoren mit Steuerkette gebaut hat. Den schwachköpfigen Ingenieuren bei Opel (und Vw und Ford ...) sollte man die Reste all der "mit Folgeschaden" gerissenen Zahnriemen so lange om die Ohren hauen, bis nur noch Gummikrümel übrig sind.
Stzeuerkette ist nur dann löblich, wenn sie fachlich KORREKT eingesetzt wird. Und bei VW habe ich da größte Bedenken was die Vergangenheit auch bestätigt.
250tkm sinbd für den VR6 eine utopische Laufleistung wenn nicht schon 2x Kette usw. gewechselt wurde.
Ob man als einfacher Polo Fahrer die Qualitäten mehrere Fahrzeige beurteilen kann dürfte ebenfalls zu bezweifeln sein.
Kennt ein Polo Fahrer die grundsätzlichen Unterschiede zwischen einem OM603 oder einem OM603A? Kennt er den Unterschied zwischen einem M103 und einem C30NE?
neuer Golf
tach zusammen,
@FireWire82:
Bin voll und ganz deiner Meinung. Ich kann die Leier mit dem Opelrost auch nicht mehr hören.
Jedesmal mal dasselbe Band.Bei der neuen Modellpalette von Opel ist das Geschichte und ein absolut dämliches Vorurteil.
Aber nun zum Thema,
dem neuen Golf könnte man ein Mazda Emblem aufkleben, man würde nämlich keinen Unterschied bemerken!
Wobei ich sagen muss, das es bei dem neuen Astra auch nicht zum besten steht.
MfG
Marshall22
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von P-Petes
250tkm sinbd für den VR6 eine utopische Laufleistung wenn nicht schon 2x Kette usw. gewechselt wurde.
Ob man als einfacher Polo Fahrer die Qualitäten mehrere Fahrzeige beurteilen kann dürfte ebenfalls zu bezweifeln sein.
Kennt ein Polo Fahrer die grundsätzlichen Unterschiede zwischen einem OM603 oder einem OM603A? Kennt er den Unterschied zwischen einem M103 und einem C30NE?
Hi,
ist mit OM Oel-Motor gemeint? Dann isses irgendwas mit Mercedes Dieselmotoren.
250tkm hatte unser letzter Merser (W 124, 250 D, 69 kW) und war da gerade eingefahren.
Daß KdF Autos die Killer sind, wage ich mal zu bezweifeln, denn:
Mein Wägelchen ist genauso alt wie der A6 1,8T mit Automatik von meinem Vater.
ich hab 50.000, er hat 100.000 runter.
bei mir Klima undicht (eigenes Verschulden) und Batterie leer wegen kaputtem Relais.
Springt wie ne 1 an, erreicht immer die Höchstgeschwindigkeit und braucht nicht viel.
Bei meinem Vater:
div. Spurstangen hin, nach 100.000 km bereits zweites Mal vorne neue Scheiben und Beläge, Benzinpumpe und Drosselklappenpoti kaputt, Lichtmaschine nach 90.000 den Geist aufgegeben.
Gut, alles Sachen, die kaputtgehen können. Aber weil VW und Audi sich hinstellen wie die Besten der Besten der Besten... und manche Leute ihre Marke so GNADENLOS überschätzen... find ich es schon ein bißchen daneben, weil die Autos genauso oft in der Werkstatt sind wie Opels oder Sonstiges.
Leute, die den ganzen Tag über den Krieg gegen Opel sinnieren, die alles in ihr Auto stecken, nur um andere abzuziehen und auf dicke Hose zu machen (wenn das mit einer Streichholzschachtel möglich ist), finde ich total arm. Die haben zu Hause ein Bett, eine Tischlampe und vielleicht eine heile Hose... aber außer dem schnellen Auto überhaupt nichts zu bieten.
Gut, mag sein, daß mich mal hier und da einer überholt (weil wieder mal Notstand in der Hose ist) und mag sein, daß VWs Killer sind (muahahahaha...!!),
aber solche Leute tun mir ab einem gewissen Punkt nur noch leid.
cheerio
KdF=KraftdurchFreude!
Der Käfer -der jetzt ENDLICH eingestellt wurde- galt ja auch immer als unzerstörbar. In der Werbung war dieser laut VW zuverlässiger als alle Luxuslimousinen die wassergekühlt waren.
Da wollen die Gangster mit ihrer Limo flüchten, doch der Motor sprinmgt nicht an. Sofort kommt die Polizei mit ihrem zuverlässigen käfer angerollt...
Technik ist nichts, Image ist alles!
Och naja, also den Käfer fand ich immer ganz schön... 🙂
Wahrscheinlich, weil es ein Volks-Wagen war.
cheerio
Vor einiger Zeit war in der Nähe Gewerbeausstellung.
Dort stand ein alter Ford von 1934 mit OHV Motor 4 Zylinder Wassergekühlt. Ein richtiger Wagen mit den typischen Eigenschaften die noch jahrzehnte später üblich waren.
Auch Opel hat damals schöne OHVs gebaut.
Der Käfer war schon veraltet als er auf den Markt kam. Eine billige Konstruktion, ein Wagen für die breite Masse des Volkes eben.
Nein, ich habe nichts gegen VW, eher gegen solche Prolls wie POLO6N1998. Das sind genau die Leute, die das Image nach unten ziehen.
Das einzige was mich an VW stört ist das sie sich VOLKSwagen nennen, preislich (und nur preislich!) aber immer näher an Mercedes rankommen.
VW hat auch schon schöne Autos gebaut, den Käfer fand ich auch nicht schlecht genau wie den Scirocco oder Corrado. Aber alle diese Modelle sind veraltet und Nachfolger nicht in Sicht. Aus der aktuellen Modellpalette gefällt mir jedenfalls kein einziges Fahrzeug.... darum wird der nächte ein Opel Astra.
Meine Eltern fahren übrigend nen Golf 3, nach eigener Aussage der erste und letzte 😉 nur Probleme...
1)Der POLO6N1998 hat sicherlich in seinem Kopf gleich viel bzw. wenig wie in seinem Motorraum; nämlich gar nichts!
2)Sein Zitat: Ich habe seit dem ich den POLO hab noch kein OPEL von hinten gesehen!!!
Hmmm, irgendwie ist dieser Satz vom gramatikalischen her total falsch, denn du kannst ja nur ein Auto von hinten überholen!... Drauf ne Frage: Kannst du schon überhaupt mit Messer und Gabel umgehn oder muss dich noch immer deine Mutti füttern?
3)Er schimpft über A-soziale; wer so billige Kommentare abgibt kann selbst nur a-sozial sein.
4)Jedes Wort ist für Dich zu schade!!!
mfg!
HI zusammen
Mal zum Polo fahrer. Ich kann es einfach nicht verstehen diese Konflikte immermit VW uunnd opel das wird echt langsamlangweilig. es ist doch wohl schon bekannt dasdie alten Opels rosten,meiner zum Glück noch nicht obwohl es nen Kadett ist, na und wenn ich nen Porsche jeden tag draussen stehen llasse sieht der nach 15 jahren genau so aus. Zudem solllteman Kadett nicht mit nem Golf 3 vergleichen denn der ist nen bisschen Jünger als der kadett, ist ja eigentlich auch egal da ja wohl jeder weiss das der c20Xe einer der besten motoren ist die es gibt. Er wurde übrigensfrüher in der formel 3 Verbaut das soll schon was heissen. Das die vr6 und G lader Motoren nichts taugen kann man aus vielen Threads ersehen. naja und wie will jemand mit nem Polo 6N nen rennen Fahren? wenn Ihr es auf irgendwelche Rennen abgesehn habt dann kommt doch einfach zum Beschleunigungsrennen nach drensteinfurt 17.8.2003. Da bin ich mit ca 10 weiteren fahrzeugen vertreten,wie renault opel vw oder Bmw. also wer lust hat soll mal Hin kommen und nicht nur große Töne spucken, Damit meine Ich DEn POLO Fahrer. unndwenn du nicht kannst dann komm ich auch wohl mal vorbei aber dann fahren wir malnach bit burg oder auf den Ring.
gruss
Ich finde der aktuelle Polo ist auch eines der langweiligsten deutschen Autos, die es zur Zeit gibt. Aber passt gut zu einer 60 Jährigen Dame zum einkaufen...
Den neuen Golf finde ich auch langweilig. Audi kann es besser.
@Polo6n
Was hast du denn jetzt für einen Motor? Wenn du einen C20XE hinter dir lassen kannst, dann sollten es schon so um die 170 PS sein oder??
Der Golf V ist VWs Zugpferd im Verkauf und muss als "Golf" eindeutig erkennbar bleiben ... daher mochte man nicht das Risiko von Design-Experimente eingehen. Über das Design selbst mag man streiten - nicht aber über den Erfolg, denn das Auto führt seit 28 Jahren ununterbrochen die deutsche Zulassungsstatistik an.
Die Wahrheit ist - Opel und VW schenken sich nicht viel bei der Qualität ihrer aktuellen Produkte - also bitte Waffenstillstand.
Bedauernswert jedoch, das sich hier soviele "intellektuelle Nackabazl" mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche tummeln.
Richard
@Rigero
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!
1) "...nicht das Risiko von }Design-ExperimenteN{ eingehen!" das -n nicht vergessen!!!
2) "Bedauernswert jedoch, }dasS{ sich hier soviele "intellektuelle Nackabazl" mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche tummeln." das doppel -ss nicht vergessen!!!
Alles klar du Rechtschreibwunder?
mfg!