Der neue G60. Eindrücke...

BMW 5er G60

Hallo Leute!
Habe lange auf den G60 gewartet ...dementsprechend war das Interesse auf den neuen sehr groß. Natürlich wollte ich alle für mich interessanten Varianten testen, da ich viel unterwegs bin und auch der Spaßfaktor sehr wichtig ist) Habe -angefangen vom E39 - nur Reihensechser bewegt.
520i und 20d bin ich nicht gefahren, da für mich uninteressant.
Alle 5er waren Voll- oder fast vollausgestattet.
Zuerst kamen die Elektrovarianten zur Probefahrt.

i5 M60
Was für eine Rakete ...echt kranke Beschleunigung, man bekommt ggf Kopfschmerzen )). Man kann auch gemächlich unterwegs sein, was gut ist. Leider ist die Reichweite nicht ok...380km beim Test, kann auch etwas mehr sein.
Sollte man die brutale Beschleunigung nicht brauchen- recht der 40er aus.
Ein M-Killer)

i5 edrive40
340 elektro-PS, die man nicht wirklich spürt) Beschleunigung ist ,ok'; eher für Jene, die langsamer unterwegs sind. In der Tat ausreichend um flott unterwegs zu sein. Emotionen eher nicht gegeben. Reichweite 450km bei mir, der Akku wird echt schnell leer bei aktiver Fahrweise.

530e Hybrid
Der vernünftige unter den beiden Benziner... mit dem i5 40er gleichzusetzen, sofern geladen. Der Vierzylinder ist etwas laut auf der Autobahn, auch im Stand. Auch ohne Econicsounds...
Elektroreichweite gut, bei 90km +/-
Vollkommen ausreichend um flott unterwegs zu sein; Emotionen keine gegeben)

550e Hybrid
Für mich die creme de la creme bis jetzt . Sound der Reihensechsers top (aber dezent); Beschleunigung top. Alleine das Anstarten macht schon Spaß) Ein echter, klassischer 5er halt. die Elektroreichweite konnte ich nicht ermitteln, aber wird schon den Angaben entsprechen. Das beste aus zwei Welten sozusagen)
Wird eindeutig meine Wahl!

Bei den elektrischen würde ich auf die neuen Rundzellen-Akkus warten, immerhin +30% Reichweite versprochen. Mir ist es derzeit ,zu blöd', ehrlichgesagt.

Zum Innenraum und Design ist schon viel gepostet worden. Ein paar Anmerkungen meinerseits:

Pro:
- zwischen Leder und dem Kunstleder ist kein Unterschied merkbar. Ist man kein Lederfanatiker, kann man sich das Geld sparen.
- die dunkelroten Sitze sehen besser aus als im Internet und sind auch ein Hingucker)
- Einen Unterschied im Komfort zwischen den serienmäßigen Sportsitzen und den ,Komfortsitzen' ( die eigentlich keine sind, zumindest im Vergleich mit dem G30) ist nicht feststellbar.

Ein Minus: man sitzt etwas höher als bisher. Ist etwas gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt es nicht
Ein zweites: Der ganze wagen ist höher, was Ihm, meiner Meinung nach, nicht zugute kommt
Alle Guten Dinge sind drei: Qualitätsanmutung eher Rückschritt zum G30. Aussage des Verkäufers - man wird sich daran gewöhnen... Sowas zu hören bei dem Preis) Also gewöhnt euch:-p
Als Trost- neue E-Klasse ist nicht besser.

So, das waren jetzt meine Eindrücke :-)
Vielleicht helfen diese jemanden hier bei der Entscheidung, da ja oft gefragt wird

LG aus Wien

Lets Go
128 Antworten

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Was genau haben Einstellungsmöglichkeiten mit Sitzkomfort zu tun du Komiker?
Beim Probesitzen hab ich keine nennenswerten Unterschiede zu meinem G30 feststellen können. Abgesehen davon dass das Veganza viel angenehmer und weicher war als das Leder in meinem vorherigen 5er.

Einfach mal die Fanbrille absetzen

Die haben mit dem Sitzkomfort insofern zu tun, als dass ich mir für den idealen Sitzkomfort die Sitze passender und individueller Anpassen kann - also einen besseren Sitzkomfort habe... und den Komiker kann man sich eigentlich auch sparen...😉

Zitat:

Was genau haben Einstellungsmöglichkeiten mit Sitzkomfort zu tun du Komiker?

Haha. Wer macht denn hier die Witze?

Tja, was haben die Einstellungsmöglichkeiten mit dem Sitzkomfort zu tun... hmmm.... was könnte es nur sein? Lass uns doch mal überlegen... oh, ich hab ne Idee: Stell die Rückenlehne doch mal in Liegeposition und stell Dir vor, diese Einstellungsmöglichkeit würde auch noch wegfallen. Und? Wie komfortabel sitzt Du nun? Offensichtlich gibt es also doch einen Zusammenhang zwischen Einstelloptionen und den Sitzkomfort, den man dadurch erreichen kann - oder eben nicht.

Woher willst Du wissen auf welchen Sitzen ich schon gesessen bin?

Und bis auf die fehlende Extraneigungseinstellung der oberen Lehne sind die Einstellungsmöglichkeiten gleich bei den Komfortsitzen.

Sitzkomfort besteht bei mir nicht (nur) aus den Einstellungsmöglichkeiten des Sitzes, sondern daraus, wie ich darauf tatsächlich sitze.
Und die Sportsitze finde ich im G60 sehr gut.

Ähnliche Themen

Ich sagte nicht, dass ich wüsste, auf welchen Sitzen Du schon gesessen hast, ich sagte, wenn Du diese hier für "sehr gut" erachtest, dann bin ich der Ansicht, hast Du noch nicht auf sehr guten Sitzen gesessen 🙂

Im Ernst, ich will mich gar nicht streiten. Wenn Du die Sitze gut findest, ist das ja vollkommen ok - das ändert für mich jetzt gar nichts. Ich muss nicht drauf sitzen und Du tust es gerne - also beide happy. Einzig Dein "Wer Massage will, soll zum Masseur gehen" fand ich nicht ok. Das Du damit nichts anfangen kannst, ist ja vollkommen ok - aber es ist eben auch ok, wenn Leute, die das mochten den Wegfall dieser Option kritisieren. Dadurch - und insbesondere Durch den Wegfall der Einstellmöglichkeit des Lehnenkopfes - empfinde ich den Sitzkomfort schlechter als vorher. Entsprechend kann ich die Sitze nicht "sehr gut" finden, denn "sehr gut" waren in meinen Augen die G30 Sitze - und hier wurde, und das ist auch nicht diskutabel, der Rotstift angesetzt. Wie bei vielen anderen Themen auch.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 23. April 2024 um 10:42:39 Uhr:


Die haben mit dem Sitzkomfort insofern zu tun, als dass ich mir für den idealen Sitzkomfort die Sitze passender und individueller Anpassen kann - also einen besseren Sitzkomfort habe... und den Komiker kann man sich eigentlich auch sparen...😉

Es scheint zunehmend Leute zu geben die denken dass Ihre Argumente durch Beschimpfungen an Bedeutung gewinnen 😉

Viele funktionen der sitzverstellung lassen sich nur noch über das infotainment tätigen. Es existieren keine Knöpfe mehr dafür direkt am Sitz. Das heist aber nicht, dass diese nicht mehr existieren

Zitat:

@Saschaotb schrieb am 23. April 2024 um 10:43:32 Uhr:



Zitat:

Was genau haben Einstellungsmöglichkeiten mit Sitzkomfort zu tun du Komiker?

Haha. Wer macht denn hier die Witze?

Tja, was haben die Einstellungsmöglichkeiten mit dem Sitzkomfort zu tun... hmmm.... was könnte es nur sein? Lass uns doch mal überlegen... oh, ich hab ne Idee: Stell die Rückenlehne doch mal in Liegeposition und stell Dir vor, diese Einstellungsmöglichkeit würde auch noch wegfallen. Und? Wie komfortabel sitzt Du nun? Offensichtlich gibt es also doch einen Zusammenhang zwischen Einstelloptionen und den Sitzkomfort, den man dadurch erreichen kann - oder eben nicht.

Hab leider nicht genug Buntstifte und Nerven um dir das zu erklären aber bezweifle ganz stark dass eine LIEGEposition ein Kaufargument sein sollte. Oh nein ich kann nicht jeden cm des Sitzes verstellen, die Welt geht unter. Solltest mal den Dachdecker wechseln.

Eine Couch macht sich auch nicht durch ihre Einstellmöglichkeiten gemütlich sondern durch Bequemlichkeit beim Sitzen. Und die is nunmal gegeben. Da könnt ihr Heulsusen euch beschweren wie ihr wollt😉

Aber halt ruhig weiter am G30 fest, ist ja laut einigen hier auch der beste Wagen der Welt 🙂

Zitat:

@sPeterle schrieb am 23. April 2024 um 12:16:09 Uhr:



Zitat:

@gbeuch schrieb am 23. April 2024 um 10:42:39 Uhr:


Die haben mit dem Sitzkomfort insofern zu tun, als dass ich mir für den idealen Sitzkomfort die Sitze passender und individueller Anpassen kann - also einen besseren Sitzkomfort habe... und den Komiker kann man sich eigentlich auch sparen...😉

Es scheint zunehmend Leute zu geben die denken dass Ihre Argumente durch Beschimpfungen an Bedeutung gewinnen 😉

Auf Behinderungen hinweisen ist keine Beleidigung, tut mir leid wenn dir das nahe ging.

Wo bitte ist der Daumen runter Button?

Zitat:

Hab leider nicht genug Buntstifte und Nerven um dir das zu erklären aber bezweifle ganz stark dass eine LIEGEposition ein Kaufargument sein sollte. Oh nein ich kann nicht jeden cm des Sitzes verstellen, die Welt geht unter. Solltest mal den Dachdecker wechseln.

Ich habe damit lediglich den Versuch unternommen, Dir anhand eines extremen Beispiels zu verdeutlichen, dass Einstellmöglichkeiten und Sitzkomfort einen Zusammenhang haben. Hat offensichtlich nicht geklappt.

Zitat:

@Boss328i schrieb am 23. April 2024 um 13:12:28 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 23. April 2024 um 12:16:09 Uhr:


Es scheint zunehmend Leute zu geben die denken dass Ihre Argumente durch Beschimpfungen an Bedeutung gewinnen 😉

Auf Behinderungen hinweisen ist keine Beleidigung, tut mir leid wenn dir das nahe ging.

Mich hattest du ja gar nicht angesprochen, deswegen halte ich deine Art und Weise trotzdem für ziemlich bescheidenes Niveau...

Ich wäre auch dafür dass man hier das blocken von Mac Adressen/imeis für rausgeschmissene User einführt.

Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen raus, weil mir die eigene Zeit zu lieb ist.

Da mir aber schon vermehrt Beiträge deinerseits aufgefallen sind, in denen die allgemeinen Formen des Respekts nicht vorhanden sind, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dies absolut fehl am Platz ist.
Man kann nur erahnen ob es am nicht können oder nicht wollen liegt. 😉

Wenn du den Disput zu anderen Menschen suchst, dann mache dies doch bitte an anderer Stelle oder überdenke deine Ausdrucksweise und trage etwas -im besten Fall Informatives- zur Thematik bei.

Und nun gerne zurück zum Thema.

Ich warte sehnlichst auf die Vorstellung des Touring beim 🙂 um endlich mal probezusitzen.
Sind die Sportsitze im G6x denn mittlerweile weniger eng als sie es noch im G3x waren?

Leute, gehts noch oder braucht irgendjemand "Zickosan". Wers nicht kennt, bitte Googeln und dann überlegen, wie er/sie/es (was weiss ich) im Forum auftritt.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 23. April 2024 um 13:31:46 Uhr:


Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen raus, weil mir die eigene Zeit zu lieb ist.

Da mir aber schon vermehrt Beiträge deinerseits aufgefallen sind, in denen die allgemeinen Formen des Respekts nicht vorhanden sind, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dies absolut fehl am Platz ist.
Man kann nur erahnen ob es am nicht können oder nicht wollen liegt. 😉

Wenn du den Disput zu anderen Menschen suchst, dann mache dies doch bitte an anderer Stelle oder überdenke deine Ausdrucksweise und trage etwas -im besten Fall Informatives- zur Thematik bei.

Und nun gerne zurück zum Thema.

Ich warte sehnlichst auf die Vorstellung des Touring beim 🙂 um endlich mal probezusitzen.
Sind die Sportsitze im G6x denn mittlerweile weniger eng als sie es noch im G3x waren?

Probe sitzen kannst du doch auch schon im G60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen