Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Wenn ich mir in der neuen Autobild A3 und A Klasse angucke, bin ich sehr froh den 1er genommen zu haben. Sehen die langweilig aus. Gäähhn!
Wenn mans genau nimmt hat man nur 2 Wahlmöglichkeiten...
- Entweder hässlich (1er)
- oder langweilig (A3)
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wenn mans genau nimmt hat man nur 2 Wahlmöglichkeiten...
- Entweder hässlich (1er)
- oder langweilig (A3)
Demnächst kommt ja das neue 1er Coupé, der 2er. Dann gibt's hoffentlich eine dritte Möglichkeit. Ich hoffe inständig, dass BMW ein vernünftiges "Gesicht" an den 2er schraubt. Abgesehen von den Scheinwerfern vorne ist das alte 1er Coupé ja wunderschön. Und die Technik passt auch durch die gemeinsame Plattform mit dem 3er. Zumindest in der Vergangenheit hat BMW ja regelmäßig die Front der Coupé-Varianten von der Limousine positiv differenziert. Ich hoffe inständig, dass der 2er von vorn harmonisch und ansehlich wird.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Demnächst kommt ja das neue 1er Coupé, der 2er. Dann gibt's hoffentlich eine dritte Möglichkeit. Ich hoffe inständig, dass BMW ein vernünftiges "Gesicht" an den 2er schraubt. Abgesehen von den Scheinwerfern vorne ist das alte 1er Coupé ja wunderschön. Und die Technik passt auch durch die gemeinsame Plattform mit dem 3er. Zumindest in der Vergangenheit hat BMW ja regelmäßig die Front der Coupé-Varianten von der Limousine positiv differenziert. Ich hoffe inständig, dass der 2er von vorn harmonisch und ansehlich wird.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wenn mans genau nimmt hat man nur 2 Wahlmöglichkeiten...
- Entweder hässlich (1er)
- oder langweilig (A3)
Demnächst ist aber leider erst in genau 2 Jahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Demnächst ist aber leider erst in genau 2 Jahren!Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Demnächst kommt ja das neue 1er Coupé, der 2er. [...]
Sicher? Hast du dafür ein paar Quellen/Links?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sicher? Hast du dafür ein paar Quellen/Links?Zitat:
Original geschrieben von hm28
Demnächst ist aber leider erst in genau 2 Jahren!
Quellen kann ich nicht nennen! Aber ganz sicher Coupé 2014 und Cabrio 2015.
Ansonst hätte ich auch noch auf den F22 gewartet.
Danke für die Info ... jetzt muss ich mir neue Gedanken machen, wer der Nachfolger für meinen A3 wird ... Ich warte eigentlich sehnsüchtig auf den E82-Nachfolger.
Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
d warum muss ich, wenn ich Xeon haben will, auch die Waschanlage nehmen oder wenn ich die Klimaanlage nehme die Arnauflage vorne verschiebbar.
...
Wobei die Waschanlage beim Xenon wirklich totaler Blödsinn ist. Ist sogar so, dass man ausversehen eine Milisekunde zu lang die Scheibenreinigung betätigt und es dann von der Scheinwerferreinigung nochmal richtig viel nach über +ber die Motorhaube spritzt. Das braucht wirklich keiner!
Im Winter wars so, dass die Scheibenreinigung eingefroren war, dafür aber die Scheinwerferreinigung funktioniert 🙄 (beim E87).
Das Bundle Klimaautomatik UND Armauflage ist zwar unlogisch, doch die Armauflage ist ja sowieso ein must-have.
Bei anderen Herstellern ist es aber nicht anders. Die Bundle-Politik bei Audi ist noch viel beschissener.
Zitat:
Bei anderen Herstellern ist es aber nicht anders...
Es ist nur schade, dass BMW da nachziehen musste. Gerade diese Flexibilität hat mir an BMW immer gut gefallen.
Und beim neuen 3er finde ich diese Kopplungen schon heftig. Will man z. B. die Lenkradheizung haben, muss man das Wärmekomfort Paket nehmen. Das beinhaltet jedoch die Sitzheizung für Fondsitze - und die gibt es wiederum nur mit Ledersitzen. Wenn man da jetzt bei jeder Erweiterung weitere Ausstattungen für 2.500 € dazu kaufen muss, macht das BMW schon richtig uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von maex_76
Es ist nur schade, dass BMW da nachziehen musste. Gerade diese Flexibilität hat mir an BMW immer gut gefallen.Zitat:
Bei anderen Herstellern ist es aber nicht anders...
Und beim neuen 3er finde ich diese Kopplungen schon heftig. Will man z. B. die Lenkradheizung haben, muss man das Wärmekomfort Paket nehmen. Das beinhaltet jedoch die Sitzheizung für Fondsitze - und die gibt es wiederum nur mit Ledersitzen. Wenn man da jetzt bei jeder Erweiterung weitere Ausstattungen für 2.500 € dazu kaufen muss, macht das BMW schon richtig uninteressant.
Habe es gerade gesehen: Also die Fondsitze sind bei mir alle 6 Monate vielleicht einmal kurz belegt und dafür dann die Fond-Sitzheitzung mitzahlen ist schon reichlich unlogisch.
Leder ist für mich generell uninteressant, da man im Winter auch mit Sitzheizung die erste 2-3 Minuten sich die zuerst die Eier und sofort danach den Rücken einfriert. Im Sommer klebt einem dann die Frau im kurzen Rock auf dem Beifahrersitz fest.
auf der bmw.at seite ist ab sofort das M-Paket sowie der 125i, 125d und der 116d EffDynamics Edition konfigurierbar!
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
auf der bmw.at seite ist ab sofort das M-Paket sowie der 125i, 125d und der 116d EffDynamics Edition konfigurierbar!
Ich komme auf 52.000€. 😁 Aber der Basispreis für den 125d ist schon happig. 38.000€ ist schon ein Wort hey, trotz Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Ich komme auf 52.000€. 😁 Aber der Basispreis für den 125d ist schon happig. 38.000€ ist schon ein Wort hey, trotz Automatik.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
auf der bmw.at seite ist ab sofort das M-Paket sowie der 125i, 125d und der 116d EffDynamics Edition konfigurierbar!
Hab´s grad auf der bmw.at Seite gesehen. Mal schauen, wie der deutsche Preis aussieht (mit deutschen 19% USt.).
Auch wenn man die beiden Autos nicht vergleichen kann und sollte; ein Golf GTI mit ähnlichen Beschleunigungswerten und 6-Stufen DSG liegt bei 29,6T und die 8,4T€ Differenz muss man an Sprit-Mehrkosten durch den Benziner erstmal wieder reinholen.... aber wie schon geschrieben: ein 1er ist nicht mit einem Golf vergleichbar. Der 1er ist ein definitiv höherwertigeres Auto.
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
ein Golf GTI mit ähnlichen Beschleunigungswerten und 6-Stufen DSG liegt bei 29,6T und die 8,4T€ Differenz muss man an Sprit-Mehrkosten durch den Benziner erstmal wieder reinholen.... aber wie schon geschrieben: ein 1er ist nicht mit einem Golf vergleichbar. Der 1er ist ein definitiv höherwertigeres Auto.
vergleich serie in at
BMW 125i (218 PS) HS - € 32.950,-
Golf GTI (210 PS) HS - € 31.600,-
BMW 125i 8-Gang Autom. - € 35.646,40
Golf GTI 6-Gang DSG - € 33.760,-
finde die preisunterschiede in der serie wirklich nicht schlimm, beide gehen zB ohne xenon an den start ;-) der premiumaufschlag von bmw fällt hier wirklich sehr moderat aus überhaupt bei der handschaltversion, wenn man das M paket etc. dazukommt ist der unterschied größer aber dazu wird ja niemand gezwungen, wirklich günstig finde ich den golf in gewissen versionen schon lange nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
vergleich serie in atZitat:
Original geschrieben von MGeee
ein Golf GTI mit ähnlichen Beschleunigungswerten und 6-Stufen DSG liegt bei 29,6T und die 8,4T€ Differenz muss man an Sprit-Mehrkosten durch den Benziner erstmal wieder reinholen.... aber wie schon geschrieben: ein 1er ist nicht mit einem Golf vergleichbar. Der 1er ist ein definitiv höherwertigeres Auto.BMW 125i (218 PS) HS - € 32.950,-
Golf GTI (210 PS) HS - € 31.600,-BMW 125i 8-Gang Autom. - € 35.646,40
Golf GTI 6-Gang DSG - € 33.760,-finde die preisunterschiede in der serie wirklich nicht schlimm, beide gehen zB ohne xenon an den start ;-) der premiumaufschlag von bmw fällt hier wirklich sehr moderat aus überhaupt bei der handschaltversion, wenn man das M paket etc. dazukommt ist der unterschied größer aber dazu wird ja niemand gezwungen, wirklich günstig finde ich den golf in gewissen versionen schon lange nicht mehr
OK, dann doch eindeutig der 1er!
Der GTD (170 PS und 8,2 Sek. auf 100) ist hier in Deutschland nochmal 2T€ teurer, als der GTI.