Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von quisel


Vom Innendesign gefällt mir BMW auch um Welten besser. Diese ganzen einzelnen, runden Luftauslässe zerstückeln das Cockpit total. Mir ist der Audi da einfach zu unruhig. Beim BMW wirkt das, zumindest meiner Meinung nach, alles wesentlich harmonischer.
Wo bitte sind die ganzen schiefen und krummen Linien beim 1er Cockpit bitte harmonisch?! Wenns Dir gefällt OK, aber harmonisch ist da rein gar nichts. Das ist und bleibt ein Design-Fail.

Der A3 sieht von innen allerdings genauso sch**sse aus. Die runden Ausströmer waren schon immer zum davonlaufen und nun stechen sie noch mehr als beim Vorgänger ins Auge. Einfach zum k*tzen, dass alleine durch das Interieur weder A3 noch 1er für mich in Frage kommt.

klez, der allwissende design-papst. 😉

ich finde es auch toll. hab ja aber auch keine ahnung.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


ich finde es auch toll.

Es gibt auch Leute die stehen drauf in die Eier getreten zu bekommen...

Auf dieser Welt gibts alles...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von quisel


Vom Innendesign gefällt mir BMW auch um Welten besser. Diese ganzen einzelnen, runden Luftauslässe zerstückeln das Cockpit total. Mir ist der Audi da einfach zu unruhig. Beim BMW wirkt das, zumindest meiner Meinung nach, alles wesentlich harmonischer.
Wo bitte sind die ganzen schiefen und krummen Linien beim 1er Cockpit harmonisch?! Wenns Dir gefällt ist das OK, aber harmonisch ist da rein gar nichts. Das ist und bleibt ein Design-Fail.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von quisel


Vom Innendesign gefällt mir BMW auch um Welten besser. Diese ganzen einzelnen, runden Luftauslässe zerstückeln das Cockpit total. Mir ist der Audi da einfach zu unruhig. Beim BMW wirkt das, zumindest meiner Meinung nach, alles wesentlich harmonischer.
Wo bitte sind die ganzen schiefen und krummen Linien beim 1er Cockpit harmonisch?! Wenns Dir gefällt ist das OK, aber harmonisch ist da rein gar nichts. Das ist und bleibt ein Design-Fail.

Wenn es jemandem gefällt, ist es eine Einzelmeinung, aber wenn es dir nicht gefällt ist es ein genereller Design-Fail?

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von quisel


Vom Innendesign gefällt mir BMW auch um Welten besser. Diese ganzen einzelnen, runden Luftauslässe zerstückeln das Cockpit total. Mir ist der Audi da einfach zu unruhig. Beim BMW wirkt das, zumindest meiner Meinung nach, alles wesentlich harmonischer.
Wo bitte sind die ganzen schiefen und krummen Linien beim 1er Cockpit harmonisch?! Wenns Dir gefällt ist das OK, aber harmonisch ist da rein gar nichts. Das ist und bleibt ein Design-Fail.

Der A3 sieht von innen allerdings genauso sch**sse aus. Die runden Ausströmer waren schon immer zum davonlaufen und nun stechen sie noch mehr als beim Vorgänger ins Auge. Einfach zum k*tzen, dass alleine durch das Interieur weder A3 noch 1er für mich in Frage kommt.

Inwiefern ist deine Aussage jetzt allgemeingültiger als meine? Ich verstehe nicht, wieso hier einige immer den Anspruch zu haben scheinen, dass ihre Meinung der Weisheit letzter Schluss sei. Für

mein

- deswegen schrieb ich "zumindest meiner Meinung nach" - Empfinden ist das Cockpit des F20 harmonisch und ich fühle mich darin wohl und irgendwie in Auto integriert. Wenn das bei dir so nicht zutrifft, dann ist das in Ordnung aber letzten Endes auch

nur deine Meinung

! Einen generellen Design-Fail, wie du es nennst, gibt es nicht!

Aber ich bin raus aus dieser Pseudodiskussion hier. Führt ja eh zu nichts. Jedem das Seine! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn es jemandem gefällt, ist es eine Einzelmeinung, aber wenn es dir nicht gefällt ist es ein genereller Design-Fail?

Leider können wir hier keine generelle Umfrage starten, aber ich würde mal tippen, dass das Cockpit des 1ers der Mehrheit nicht gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von quisel


Inwiefern ist deine Aussage jetzt allgemeingültiger als meine? Ich verstehe nicht, wieso hier einige immer den Anspruch zu haben scheinen, dass ihre Meinung der Weisheit letzter Schluss sei.

Das die Linien Krumm sind, bzw. sich brechen ist nach der Designlehre ein FAKT und hat nichts mit Meinung zu tun. Wenn Du einen Kreis siehst kannst Du auch der Meinung sein es sei ein Quadrat... Richtig ist es dadurch aber immernoch nicht.

Deswegen sagte ich ja: Wenn es Dir gefällt ist das vollkommen OK.
Harmonie definiert sich aber durch etwas anderes.

Die runden Ausströmer haben mir noch nie gefallen aber insgesamt strahlt der neue A3 mehr ruhe aus als der 1er. Der A3 wirkt sehr definiert und präzise, die Linienführung wirkt eher geradlinig obwohl man wahrscheinlich extrem wenige Verläufe finden wird, die im rechten Winkel zu einander stehen oder exakt gerade oder parallel verlaufen.

Die schrägen Linien des 1er sind durchaus ok und für das Auge entspannender als wenn alles im Lot ist. Alles was im Lot ist oder Parallel läuft, zwingt das Auge unbewusst dieser Parallelität zu folgen, zu überprüfen und strengt daher mehr an. Allerdings übertreibt es der 1er mit den unpassenden Proportionen. Der Instrumententräger wirkt im Vergleich zu den Luftausströmern und dem Klimabedienteil wie Spielzeug, zusammengequetscht und deplatziert. Zudem ist das LCD Display über dem Lenkrad schlecht ablesbar. Mir sind die vielen Linien zuviel des Guten, das Design teilweise wulstig und aufdringlich obwohl der Innenraum sonst schon premium ist.

Da wirkt der neue A3 außen wie innen in der Tat gefälliger, polarisiert weniger, ist zwar nicht unbedingt ein Highlight aber auch nicht wirklich schlecht, wirkt trotzdem edel, aufgeräumt, stylisch, definiert, exakt, hochwertig und zeitloser. Man kann sich mit dem Wagen überall sehen lassen. Die neue grimmige Star Wars Scheinwerferform, der große Grill und die markanten Heckleuchten setzen neue Akzente und heben den Wagen wohltuend vom Vorgänger ab ohne Ihn ganz zu deklassieren. Sowas hinzubekommen ist Kunst und auch nötig, damit der Gebrauchtwagenmarkt attraktiv bleibt, die bisherigen Besitzer zu akzeptablen Konditionen Ihren alten A3 losschlagen können, um sich den neuen leisten zu können. Das das Design der neuen Formensprache folgt, empfinde ich nicht als Nachteil. BMW ist da auch nicht anders drauf. Der Innenraum des 1er ist in vielen Details dem des 3er zum Verwechseln ähnlich, genau so wie das Heck des 3er zum 5er.
Durch die Nutzung der neuen VW Plattform, steigt der Radstand, der Innenraum wird besser nutzbar, es wird mehr Platz geboten und das Fahrzeuggewicht sinkt. Neue spritsparende Motoren mit Zylinderabschaltung werten den Wagen weiter auf. Das MMI ist eine Weiterentwicklung von dem was im A4 zu finden war und ein großer Sprung nach vorne für Audi. Das System im 1er ist aber derzeit unübertroffen.
Mit diesem A3 kann Audi problemlos ins Rennen gehen und bestehen. Kaufen würde ich Ihn trotzdem nicht, weil es Ihn nicht als 5 Türer gibt und mir der Sportback zu lange ist.

Beim 1er stört mich zudem die Enge, die erzeugt Stress und verleitet einen zum "sportlichen/aggressiven" fahren. Man kommt sich vor, wie eine Klasse tiefer in einen Polo eingezwängt. Das ist nicht premium auch wenn es mansche gibt, die meinen dann mit dem Wagen verwachsen zu sein. Die Enge ist dem Heckantrieb geschuldet, von dem ich eh nix halte aber wer's braucht...

Zitat:

Original geschrieben von louk


Die Enge ist dem Heckantrieb geschuldet, von dem ich eh nix halte aber wer's braucht...

Aha... Lieber Frontkratzer... Hier spricht ein Experte 🙄

Zitat:

Aha... Lieber Frontkratzer... Hier spricht ein Experte 🙄

Ganz genau, lieber vorne rauskratzen lassen als hinten mit dem Heck wedeln. Ein moderner Fronttriebler ist durch die Mehrgelenker-Aufhängung und Servolenkung absolut problemlos zu fahren, weitgehend frei von Antriebseinflüssen und in der Kompaktklasse einen Hecktriebler zu fahren erkauft man sich mit der Enge im Fahrzeug. Da es Leute gibt, die Ihr Fahrzeug dazu nutzen möchten, bequem, sicher und ruhig von A nach B zu kommen und nicht geistig ständig in einer Rally unterwegs sind, wo man andere abhängen oder mit Affenzahn um Kurven fegen muss, gibt das den Freiraum die Priorität auf Raumangebot und Komfort zu legen und mehr Sicherheitsreserven im Fortkommen bei Schnee und Glätte.

Wuah...naja, muss jeder selbst wissen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wuah...naja, muss jeder selbst wissen...🙂

und das schreibt ein frontkratzer ; )

Nope, quattro, aber bald Hinterradler...🙂

Ok, sorry,

war nur ´ne Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von louk


Ein moderner Fronttriebler ist durch die Mehrgelenker-Aufhängung und Servolenkung absolut problemlos zu fahren, weitgehend frei von Antriebseinflüssen

Bullshit... Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Ich könnte natürlich versuchen Dir zu erklären warum, aber ich fürchte das stösst auf taube Ohren. Daher spare ich mir die Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von louk


Ein moderner Fronttriebler ist durch die Mehrgelenker-Aufhängung und Servolenkung absolut problemlos zu fahren, weitgehend frei von Antriebseinflüssen
Bullshit... Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Ich könnte natürlich versuchen Dir zu erklären warum, aber ich fürchte das stösst auf taube Ohren. Daher spare ich mir die Zeit.

Klez hat da vollkommen recht. Man kann es sich auch schön reden.

Gruß
rd

...meine Herren !

Ist doch ganz einfach:

Wer auf Heckantrieb steht kommt in der Kompaktwagenklasse nicht an einen 1er BMW vorbei.
Wer mit Frontantrieb keine Probleme hat, kann auch zum Audi A3 greifen. Und der Quattro ist ja auch eine tolle (teure) Alternative.

Designtechnisch ist es ebenfalls Geschmacksache. Ich kann nachvollziehen, dass viele auf dieses Audi-Design stehen. Mir persönlich ist das alles "zu" gleich und ich sehe zuviel Konzernbaukasten. IMHO ist der neue A3 für mich zu nahe am A1, zu beliebig und ich sehe weder einen Designschritt nach vorne noch irgendwie einen Kaufanreiz. Das Design von Audi wird halt 1mal entwickelt (beim A8) und dann einfach in den unterliegenden Klassen klein geschrumpf. Aber wer auf dieses Audi-Design steht, wird den neuen A3 ebenfalls als gelungen einordnen.

Der 1er BMW polarisiert mehr. Er ist Design-mäßig, weder im Interieur oder im Exterieur, weniger am Massengeschmack orientiert. Kann man mögen, muss man nicht. Ich mag Ihn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen