Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iDrive


Original geschrieben von R.A.D.

Zitat:

Original geschrieben von iDrive



Zitat:

Wie im Allgemeinen bekannt sein dürfte, ist die Mineralölsteuer ist eine Bundessteuer, die Kfz-Steuer dagegen eine Ländersteuer.

Hi,

die Kfz-Steuer ist keine Ländersteuer mehr. Seit 2009 erhält der Bund die Einnahmen daraus. Die Länder erhalten dafür eine Ausgleichszahlung.

Grüße
idrive

Du hast vollkommen recht, war mein Fehler.

wer die sendung auto mobil gestern auf vox nicht gesehen hat hier die zusammenfassung des vergleichstest zwischen Golf IV TDI vs Audi A3 TDI und BMW 118d

das video ist noch nicht online kann man aber später noch einfügen ... ich finde die "vergleichstest" doch sehr gestellt und die "test"personen aus dem alltag sind natürlich sehr objektiv 🙂 insgesamt haben sich beide für den 1er entschieden soviel noch am rande ....

Zitat:

Karosserie und Innenraum

Sportliche Fahrdynamik und zugleich einen geringen Verbrauch sollen die drei Turbodiesel bieten, die wir für Sie getestet haben. Mit im Rennen sind der 1er BMW, der VW Golf VI und der Audi A3. Der Audi A3 ist ab 26.250 EUR erhältlich, der VW Golf VI als Zweitürer bereits ab 25.125 EUR. Wer sich für einen 1er BMW entscheidet, muss mindestens 27.100 EUR investieren.

In einem Schönheitswettbewerb, hätte der der BMW den ersten Preis bereits sicher. Daneben sehen der VW, vor allem aber der Audi eher "alt" aus. Der 1er überzeugt auch mit innovativen Neuerungen – zum Beispiel können Assistenzsysteme kostengünstig nachgerüstet werden.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften
Der 1er BMW ist der Einzige unter den Dreien, der über das Heck angetrieben wird. Der Frontantrieb beschert VW und Audi dagegen gewisse Nachteile. Auch wenn sie die Hütchen in unserem Test problemlos umrunden, ist dies doch mit einem größeren Aufwand für den Fahrer verbunden. ABS und ESP bieten in beiden Modellen einen sehr hohen Standard und führen die Reifen bis an ihre Leistungsgrenzen, wodurch die Sicherheitsreserven optimal ausgenutzt werden.

Der 1er überzeugt durch seine gute Lenkung und das einwandfreie Handling auch bei schnellen Spurwechseln. Sowohl bei VW als auch bei BMW kann der Fahrer zwischen Komfort-Einstellung und Sport-Modus wählen. Das Beschleunigungsduell gewinnt BMW knapp mit zwei Zehntel Sekunden vor VW. Den dritten Platz belegt Audi. Alle drei Turbodiesel sind mit einem Durchschnittsverbrauch von 6.0 Litern auf 100 Kilometer sehr sparsam. Das 6-Gang-Getriebe aller drei Testwagen lässt sich sauber schalten.

Fazit

Da der Audi und der VW auf den Rücksitzen sowie im Kofferraum mehr Platz bieten, sind die beiden Modelle für Familien die bessere Wahl. BMW hingegen bietet mehr Fahrspaß durch eine höhere Fahrdynamik und Agilität.

hier noch ein link mit einer englischen zusammenfassung vom top gear test mit einem BMW 120d - "top gear likes the new BMW 1er "

Top Gear Review BMW 1er F20

Ich habe gerade eben "meinen ersten" F20 auf der Straße gesehen. Schönes schwarz-metallic, ordentliche Felgen und Xenon.

Also liebe BMWler, nicht schlecht. Der einser ist irgendwie erwachsen geworden. Vor Allem hat er mehr "Muskeln" zugelegt.
Ihr habt dem Fahrzeug durch den Modellwechsel einen richtig neuen Charakter gegeben. Das schafft auch nicht jeder Hersteller. Respekt!

fahrbericht der AMS - BMW 118i Sport Line

AMS Fahrbericht BMW 118i

PS: das überaus deutlich hörbare pfeifen des turbos kann ich bestätigen ist mir sofort aufgefallen, überhaupt unter lasts pfeifts ordentlich - ich mag sowas 🙂

beim AMS verbrauch gehe ich von sportlicher fahrweise aus - bin gespannt was die kunden real erzielen werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


fahrbericht der AMS - BMW 118i Sport Line

AMS Fahrbericht BMW 118i

PS: das überaus deutlich hörbare pfeifen des turbos kann ich bestätigen ist mir sofort aufgefallen, überhaupt unter lasts pfeifts ordentlich - ich mag sowas 🙂

beim AMS verbrauch gehe ich von sportlicher fahrweise aus - bin gespannt was die kunden real erzielen werden

9,2 L Testverbrauch.... das ist doch 325i Level. Bin da doch enttäuscht. Aber muss gestehen das der Testverbrauch bei meinen Testfahrten auch ähnliche werte wie im ex 325i ergeben hat. Nur der minimalverbauch ist geringer.

gretz

Ich hab letztens in FFM mehrere neue 1er gesehen. Alle waren in Standardausstattung und naja, liebe ist in mir nicht aufgekommen. Ich find das echt schade, dass man es nicht schafft von Haus aus ein "A-ha" Effekt zu generieren, sonden es dem Käufer überlässt durch Zukäufe sich etwas "Extravaganz" zu verleihen. Der neue 1er ist ohne Xenon und 17" Felgen einfach nur häßlich.

Es gibt übrigens mittlerweile Erlkönig-Bilder vom Innenraum des neuen F20 1er Hauptkonkurrenten, dem nächsten Audi A3 (danke an gtihatza): http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-neuen-a3-3972219.html?...

Vielleicht ja doch Diskussions-würdig hier. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Vielleicht ja doch Diskussions-würdig hier. 😉

Die Türverkleidung ist ja identisch wie der aktuelle A3. Der Innenraum hat sich schön verändert, das Display ist Klappbar😉 aber das Lenkrad ist häßlich. Bin mal gespannt.🙂 PS. Ich sehe da eine elektronische Handbremse.

Von diesem Bild ausgehend gefällt mir der F20 bis auf das Lenkrad (Leider kein Vierspeichen) deutlich besser.🙂

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Die Türverkleidung ist ja identisch wie der aktuelle A3. Der Innenraum hat sich schön verändert, das Display ist Klappbar😉 aber das Lenkrad ist häßlich. Bin mal gespannt.🙂 PS. Ich sehe da eine elektronische Handbremse.

Die Türverkleidung beim neuen A3 sieht für mich ziemlich anders aus, da scheint Platz für ne komplette Wasserflasche im neuen zu sein.

Das Display ist scheinbar ausfahrbar und war schon in der Studie zu sehen: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-neuen-a3-3972219.html?...

Was mir nicht gefällt am neuen A3: hängendes Gaspedal. 🙁 Meiner hat noch ein stehendes Gaspedal, das gefällt mir deutlich besser. Der 1er natürlich auch stehendes Gaspedal.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Von diesem Bild ausgehend gefällt mir der F20 bis auf das Lenkrad (Leider kein Vierspeichen) deutlich besser.🙂

Was gefällt dir an dem Vierspeichenlenkrad? Finde ich ziemlich unsportlich, das ist beim neuen A3 wohl eher die Attraction-Holzklassenvariante. Ambition (die sportliche Linie) hat traditionell ein Dreispeichen-Sportlenkrad...

Übrigens stören sich einige Audi-Fahrer am blau beleuchteten Klimabedienteil. Das wird glaube/hoffe ich in Serie nicht so kommen, das ist wohl eher ein VW-Gleichteil...

Ich hatte in meinem E36 auch serienmäßig das 3 Speichen Sportlenkrad und hab es gegen ein Vierspeichen ausgetauscht😁
Mir gefällt es einfach besser und man kann seine Hand unten einfach einhängen. Was soll an 3 Speichen "sportlich" sein? Es heißt einfach so, einen Sinn macht es in meinen Augen nicht.

vw audi einheitsbrei.

gähn

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


vw audi einheitsbrei.

Das sagt der Markenname doch schon aus.😉😁

BTW: Gibt eigentlich ein Vierspeichenlenkrad zum nachrüsten für den F20?

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ich hatte in meinem E36 auch serienmäßig das 3 Speichen Sportlenkrad und hab es gegen ein Vierspeichen ausgetauscht😁
Mir gefällt es einfach besser und man kann seine Hand unten einfach einhängen. Was soll an 3 Speichen "sportlich" sein? Es heißt einfach so, einen Sinn macht es in meinen Augen nicht.

Die Sportlenkräder, die ich kenne sind bei der Hand-Grundstellung (viertel vor 3 Uhr) deutlicher ausgeformt, bei den Normallenkrädern ist das nicht so der Fall. Ist vergleichbar mit Sportsitzen vs. Normalsitzen finde ich.

Das hat beim E36 das SL2 nicht, das Vierspeichen M-Lenkrad aber😉

Dieses hatte ich zuerst, jetzt so eins und du meinst sowas: klick, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen