Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Hallo,

ich habe mir den neuen 1er am letzten Wochenende mal recht genau angesehen, probegesessen und mir eine Vorabmeinung über die Parameter gebildet, soweit dies ohne Probefahrt möglich ist.
Ich war viele Jahre BMW-Anhänger, jedoch haben die Designunfälle mich von BMW abgebracht. Der aktuelle 5er BMW ist (neben dem 3er Coupe E92 aber nicht der Innenraum) seit vielen Jahren der erste BMW der bei mir auf volle Zustimmung trifft. Als die ersten Bilder vom neuen 1er auftauchten, wurden meine Hoffnungen, dass BMW sich auf einem guten Designweg befinden würde zunächst zerstört. In Natura wirk der 1er jedoch in meinen Augen deutlich stimmiger als es die Fotos erwarten ließen. Das Heck die riesigen Frontscheinwerfer und ich werden wohl nicht die besten Freunde aber es ist ok. Das Fahrzeug war ein 118i in Sportsline in rot für ca. 41.000.- EUR.
Bei der ersten Sitzprobe ist mir positiv aufgefallen, dass der Wagen wie ein guter Schuh passt und ein geborgenes sportliches Gefühl suggeriert.
Ich erachte die Sitze als perfekt, die Heckscheibe als recht klein (Markenübergreifende Entwicklung), tolles Lenkrad, schon im Stand knackige Schaltung, großer Bildschirm sowie satter Türschließklang. Die Materialauswahl im Innenraum ist in vielen Bereichen gut.
Der große Bildschirm sieht toll aus, steht für mich aber wie ein Fremdkörper in der Gegend rum und erzeugt in mir den Drang ihn umklappen zu wollen. Die Materialauswahl in den unteren Bereichen ist ehr mäßig. Audi verbaut dort auch Hartplastik, fühlt und klingt beim egenklopfen immer noch hochwertiger. Was mir jedoch sehr negativ aufgefallen ist der Klang beim Schließen des Billigdeckels des Handschuhfachs, dass klingt wie das scheppernde Zuklappen eines Pappordners. Keine große Sache, stört mich persönlich sehr.
Für mich wird der 1er neben dem neu erscheinenden TTS zur Option wenn er als Coupe (2er) als 235i erscheint, da mein Wagen dann in dem Alter ist mich neu zu orientieren.
Insgesamt finde ich den neuen 1er gut und kann jeden verstehen, der ihn sich bestellt. Viel Spaß weiterhin, nettes Forum!

Zitat:

Original geschrieben von bentt


In Natura wirk der 1er jedoch in meinen Augen deutlich stimmiger als es die Fotos erwarten ließen. Das Heck die riesigen Frontscheinwerfer und ich werden wohl nicht die besten Freunde aber es ist ok.

Erstaunlich fand ich persönlich, dass gerade die Frontscheinwerfer in Natura wesentlich zierlicher und stimmiger wirken als auf den Fotos. Bitte fragt mich nicht warum das so ist...

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Erstaunlich fand ich persönlich, dass gerade die Frontscheinwerfer in Natura wesentlich zierlicher und stimmiger wirken als auf den Fotos. Bitte fragt mich nicht warum das so ist...

Vermutlich wegen den "Augenbrauen".

ich glaube es ist auch der winkel von dem man eigentlich von oben herab auf das auto blickt, wenn man tief genug in die knie geht bekommt man irgendwann den direkten blickwinkel der sehr!

schlechten pressefotos! ich finde die front vorallem sobald die lichter an sind sogar echt gelungen, sportlich, irgendwie bullig, blickt etwas böse drein 🙂 - inzwischen sieht man ein paar wenige ja schon herumfahren

im AT konfigurator sind jetzt auch die sehr attraktiven pakete (business, -usw) drinnen, ist mir letztens aufgefallen, diese waren vorab ja nur für händler zugänglich.

Ähnliche Themen

Ich kann keinen Unterschied erkennen in Natura. Der positive erste Gesamteindruck in der Realität, den hier viele beschreiben, kommt wohl eher daher, dass es ein Auto der Generation 2011 ist, mit allen Möglichkeiten, die diese Generation den Designern lässt, was die meisten auf den Straßen herumfahrenden Autos eben nicht sind.

Die Glubschaugen bleiben auch in der Realität glubschig, der freie flache Raum neben den BMW-Nüstern bleibt auch in der Realität so und die Polo 6R-Heckoptik bleibt auch in der Realität erhalten. Was natürlich auch in der Realität wie auf den Fotos ist, ist der deutlich aufgewertete Innenraum.

Die Innenraumoptik und -qualität hat sicherlich zugelegt, hat Audi für den kommenden neuen A3 aber auch eine Steilvorlage gegeben. Wenn sich Audi nur halbwegs bemüht, wird der A3 was den Innenraum angeht sicherlich hochwertiger werden.
Ich saß ebenfalls in einem BMW X1 20d xdrive mit M-Paket in einem schicken blau. Der Wagen geht von den Materialien im Innenraum ja mal gar nicht. So viel Hartplastik der einfachsten Art in so einem Wagen ( 52.000 EUR incl. vieler Sonderausstattungsoptionen ) erachte ich als Frechheit. Das wäre für mich ein Grund den Wagen nicht zu kaufen!

Ich habe mir den F20 heute zum ersten Mal in Realität angeschaut.

Optik außen deutlich besser als auf den Bilder. Sowohl Hack als auch Front.
Innenraummaterialen schlechter als mein Eindruck von den Bildern war. Da war ich enttäuscht.

Dazu habe ich bisher keine Farbe gesehen, die mir 100%tig beim F20 gefällt.

Es hat sich letztlich kein "haben will/muss" Gefühl eingestellt.

Bin mit meinem E81 weiterhin sehr zufrieden.

@bentt: bzgl. innenraum kann möglich sein, Audi wird sich hier sicher auch bemühen, allein der mögliche navi bildschirm in der konsole wird für frischen wind sorgen bmw hat das idrive system ja seit einfühung des alten 1ers verbaut und somit im neuen einfach weiterentwickelt. der 1er F20 hat gut vorgelegt wenn man die richtigen optionen bestellt.

bzgl. X1 gebe ich dir auch recht, wobei hier sicher das facelift für abhilfe sorgen wird. das m paket steht dem X1 sehr gut meiner ansicht nach, wie man sieht tut aber auch etwas plastik den verkaufszahlen nichts der X1 boomt nach wie vor, auch im Q3 findet man eine mischung aus weichen und härteren materialien im innenraum bzw. türverkleidungen.

gespannt bin ich beim A3 eher auf das außendesign, denke aber eher an evolution als revolution ähnlich A6 wobei ich mit dem A6design nicht wirklich warm werde.

auf anhieb gefälliger wird er sein der A3 wobei ähnliche linien und nur veränderte led leisten auch irgendwann fad werden können - mal abwarten wird schon passen als konkurrenz zum 1er die beiden haben haben sich nicht viel genommen bei den verkaufszahlen jetzt werden die karten dann neu gemischt, wobei wer heckantrieb wird wird nur beim 1er fündig werden/bleiben

Habe mir heute einen F20 118d mit ziemlich voller Hütte angeschaut und bin enttäuscht. Der Innenraum hat Null Flair und die Qualitätsanmutung ist für den LP auch ein Witz. Frage mich, wo der Wagen da noch von der Haptik her besser als ein deutlich günstigerer Hyundai oder Opel sein soll. Das Navi sieht wie eine Nachrustlösung aus und steht völlig unintegriert inmitten des Cockpits. Das Heck wird auch nach dem hundersten Mal nicht schöner. Die Front geht irgendwie noch...aber ansonsten sieht man überall den Rotstift der Controller bei BMW.

Dann habe ich noch in einem X1 28i mit voller Hütte und einem LP von 62k Platz genommen. Auch hier würde man in Leben nicht daran denken, dass man in einem ehemaligen 120.000 DM Auto sitzt.

Dann habe ich in einem 520d F10 Platz genommen. Fazit: BMW fahren fängt mit 5er an. Da hat BMW sowohl Innen als auch Aussen ALLES richtig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Habe mir heute einen F20 118d mit ziemlich voller Hütte angeschaut und bin enttäuscht. Der Innenraum hat Null Flair und die Qualitätsanmutung ist für den LP auch ein Witz. Frage mich, wo der Wagen da noch von der Haptik her besser als ein deutlich günstigerer Hyundai oder Opel sein soll. Das Navi sieht wie eine Nachrustlösung aus und steht völlig unintegriert inmitten des Cockpits. Das Heck wird auch nach dem hundersten Mal nicht schöner. Die Front geht irgendwie noch...aber ansonsten sieht man überall den Rotstift der Controller bei BMW.

Dann habe ich noch in einem X1 28i mit voller Hütte und einem LP von 62k Platz genommen. Auch hier würde man in Leben nicht daran denken, dass man in einem ehemaligen 120.000 DM Auto sitzt.

Dann habe ich in einem 520d F10 Platz genommen. Fazit: BMW fahren fängt mit 5er an. Da hat BMW sowohl Innen als auch Aussen ALLES richtig gemacht.

Ganz meine Worte!! Ich bin heute auch schon wieder maßlos enttäuscht von den F30-Bildern, obwohl die von einigen anscheinend gelobt werden. Der noch aktuelle 3er wäre ein schönes Auto (außen optisch nach dem Facelift; hevorragende Motorenkombination 325d mit Handschalter; etc.); aber das Bangle-Bullshit-Interieur entwertet das ganze Auto! Es sieht für BMW-Verhältnisse einfach miserabel billig aus. Wenn mir Toyota oder Opel oder Mazda so ein Interieur bietet, gut, dann ist dagegen nichts zu sagen. Aber für BMW-Verhältnisse ist das Interieur eines E90 oder E60 eine einzige Zumutung!

Mit dem F10 hat man - offensichtlich eine Ausnahme - endlich wieder auf den richtigen Weg zurückgefunden. Und dann kommt der F20 daher, heute die ersten offiziellen Bilder vom F30. Ich bin einfach extrem enttäuscht, dass genau diese hässliche Linie, die mir nie gefallen hat, hier fortgeführt wird. Ob F20 oder F30: wie kann man bitte so verbogene Türgriffe zeichnen? War wohl ein Franzose am Werk hier oder? Im F10 geht es doch "normal"! Dann diese abgebrochenen Linien der Zierleisten, warum nur? Warum so ein Blödsinn? Mit E39, E46, E38 oder F10 hat BMW gezeigt, wie elegant geschwungen man ein Interieur machen kann. Die Instrumentenkombi: Im F10 oder im akutellen X3 ist das alles deutlich schöner! Dieses "READY" auf dem Drehzahlmesser würde mich bei jedem Anblick stören, fällt eigentlich niemandem auf, dass es die ganze Instrumentenkombi außer Symmetrie bringt? Ganz davon abgesehen, dass es mich bei jeder Fahrt an Greenpeace oder Joschka Fischer und seinesgleichen erinnert.
Ich muss schon sagen: man könnte dieses Interieurdesign auch der "Kooperation mit PSA" zuschreiben, wenn man nicht wüsste, dass die Ära Bangle schon vorher begann

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Habe mir heute einen F20 118d mit ziemlich voller Hütte angeschaut und bin enttäuscht. Der Innenraum hat Null Flair und die Qualitätsanmutung ist für den LP auch ein Witz. Frage mich, wo der Wagen da noch von der Haptik her besser als ein deutlich günstigerer Hyundai oder Opel sein soll. Das Navi sieht wie eine Nachrustlösung aus und steht völlig unintegriert inmitten des Cockpits. Das Heck wird auch nach dem hundersten Mal nicht schöner. Die Front geht irgendwie noch...aber ansonsten sieht man überall den Rotstift der Controller bei BMW.

Dann habe ich noch in einem X1 28i mit voller Hütte und einem LP von 62k Platz genommen. Auch hier würde man in Leben nicht daran denken, dass man in einem ehemaligen 120.000 DM Auto sitzt.

Dann habe ich in einem 520d F10 Platz genommen. Fazit: BMW fahren fängt mit 5er an. Da hat BMW sowohl Innen als auch Aussen ALLES richtig gemacht.

Ganz meine Worte!! Ich bin heute auch schon wieder maßlos enttäuscht von den F30-Bildern, obwohl die von einigen anscheinend gelobt werden. Der noch aktuelle 3er wäre ein schönes Auto (außen optisch nach dem Facelift; hevorragende Motorenkombination 325d mit Handschalter; etc.); aber das Bangle-Bullshit-Interieur entwertet das ganze Auto! Es sieht für BMW-Verhältnisse einfach miserabel billig aus. Wenn mir Toyota oder Opel oder Mazda so ein Interieur bietet, gut, dann ist dagegen nichts zu sagen. Aber für BMW-Verhältnisse ist das Interieur eines E90 oder E60 eine einzige Zumutung!

Mit dem F10 hat man - offensichtlich eine Ausnahme - endlich wieder auf den richtigen Weg zurückgefunden. Und dann kommt der F20 daher, heute die ersten offiziellen Bilder vom F30. Ich bin einfach extrem enttäuscht, dass genau diese hässliche Linie, die mir nie gefallen hat, hier fortgeführt wird. Ob F20 oder F30: wie kann man bitte so verbogene Türgriffe zeichnen? War wohl ein Franzose am Werk hier oder? Im F10 geht es doch "normal"! Dann diese abgebrochenen Linien der Zierleisten, warum nur? Warum so ein Blödsinn? Mit E39, E46, E38 oder F10 hat BMW gezeigt, wie elegant geschwungen man ein Interieur machen kann. Die Instrumentenkombi: Im F10 oder im akutellen X3 ist das alles deutlich schöner! Dieses "READY" auf dem Drehzahlmesser würde mich bei jedem Anblick stören, fällt eigentlich niemandem auf, dass es die ganze Instrumentenkombi außer Symmetrie bringt? Ganz davon abgesehen, dass es mich bei jeder Fahrt an Greenpeace oder Joschka Fischer und seinesgleichen erinnert.
Ich muss schon sagen: man könnte dieses Interieurdesign auch der "Kooperation mit PSA" zuschreiben, wenn man nicht wüsste, dass die Ära Bangle schon vorher begann

also ich finde das is ansichts sache ich finden den aktuellen 3er innen top wenn ich da mir da diverese audis ansehen wie a3,a4,a5,tt die sehen bei weiten billiger aus aber jeder empfindet das anscheinend anders

@ TM2GO: Geht das mit den DM wieder los... Ein BMW war zu DM-Zeiten teuer und ist es auch heute noch.

@ JJ400: Wenn BMW dir jetzt einen e39 als neues Modell hinstellen würde, würdest du selbst dort was finden, was gar nicht geht und absolut verbockt wurde.
Du meckerst einfach an allem Neuen. Der F30 kommt insgesamt ziemlich gut an (anhand von Forumbeiträgen) und mir gefällt er sehr gut.
Ebenfalls der 1er hat sich meiner Meinung nach richtig entwickelt. Ich empfinde ihn nicht perfekt, und sehe auch ein, dass es das ein oder andere gibt, was man hätte besser machen können, aber insgesamt finde ich ihn gelungen.

Aber hör doch einfach mal auf zu meckern und wechsel einfach die Marke.
Wenn alle anderen Hersteller komplett alles soviel besser können als BMW, dann solltest du dort doch ohne Probleme fündig werden.

Zitat:

Original geschrieben von benjooo


@ TM2GO: Geht das mit den DM wieder los... Ein BMW war zu DM-Zeiten teuer und ist es auch heute noch.

@ JJ400: Wenn BMW dir jetzt einen e39 als neues Modell hinstellen würde, würdest du selbst dort was finden, was gar nicht geht und absolut verbockt wurde.
Du meckerst einfach an allem Neuen. Der F30 kommt insgesamt ziemlich gut an (anhand von Forumbeiträgen) und mir gefällt er sehr gut.
Ebenfalls der 1er hat sich meiner Meinung nach richtig entwickelt. Ich empfinde ihn nicht perfekt, und sehe auch ein, dass es das ein oder andere gibt, was man hätte besser machen können, aber insgesamt finde ich ihn gelungen.

Aber hör doch einfach mal auf zu meckern und wechsel einfach die Marke.
Wenn alle anderen Hersteller komplett alles soviel besser können als BMW, dann solltest du dort doch ohne Probleme fündig werden.

Da kann ich nur zu stimmen. Habe JJ schon auf der ignorierliste weil er immer nur das selbe schreibt.

Gruß
rd

@jj400: Kauf Dir doch einfach entweder den BMW F10 oder halt einen anderen Wagen. Verschon uns einfach nur mit dieser, immer wiederkehrenden, unsachlichen Kritik.

weil sich hier einige (teils nachvollziehbar) über den innenraum des 1er F20 geäußert haben, kann man eigentlich nur hoffen dass der neue A3 nicht den innenraum des Q3 bekommt.

habe gestern nochmals die bilder durchgesehen und mir ist die eigenwillig designte mittelkonsole ins auge gesprungen, die schrägen lüftungsdüsen im verlauf mit der radioeinheit hinunter zur klimabedienung sieht doch sehr eigenwillig aus. was man so sieht wirds aber im A3 anders werden (gut so). diese mischung im Q3 aus A1 und A3 elementen spricht mich nicht an.

das designelemente aber auch bei bmw durch alle klassen gereicht werden ist bekannt, somit scheint dieser trend bei allen herstellern gerade mode zu sein.

ist doch wie bei vielem geschmackssache nur immer nur bmw den schwarzen peter unterzujubeln was innenraumdesign anbelangt bringt auf dauer auch nichts, auch die konkurrenz leistet sich teils ausreißer.

die auf anhieb gefälligere linie bzw. auf fotos fährt in gewissen bereichen im moment immer noch audi, wobei der reale eindruck zB BMW in vielen fällen noch immer rausgerissen hat

Audi Q3 Interieur

Deine Antwort
Ähnliche Themen