Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Beim ganzen Auto ist "schön" was anderes... 😉Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...mmmh. schön ist anders.
Du bist mir um Sekunden zuvorgekommen, ich wollte exakt den Satz gerade schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Fast 38.000,- EUR für einen 1er BMW, einen 118i mit 1600-Kubik-Vierzylinder und noch dazu diesem Design. Kopfschüttel! Zu DM-Zeiten hätte man an Wucher denken müssenZitat:
Original geschrieben von SilvioDante
bei reisacher in landsberg und memmingen stehen jeweils bereits mehrere f20 in div. konfigurationen auf dem hof.
auf der homepage sind sie zum teil auch schon zu sehen, inkl. bilder, z.b.:
http://www.reisacher.de/verfuegbare_vorfuehrwagen/?mx=4&hauptgruppe=1er&webgruppe=VfW&page=4&id=50330
Und dann der Blick in die geöffnete Motorhaube, traurig sag ich nur
Ach sch... "Cukunft" - wo soll das noch enden?
jj,
du musst ihn dir ja nicht kaufen. so langsam fängst du echt an mich zu nerven. immer wieder die gleiche langweilig und abgelutschte meinung. wir wissen es mittlerweile. alles ausser der E39 ist scheiße und wehe es ist kein 6-ender drin.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
jj,Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Fast 38.000,- EUR für einen 1er BMW, einen 118i mit 1600-Kubik-Vierzylinder und noch dazu diesem Design. Kopfschüttel! Zu DM-Zeiten hätte man an Wucher denken müssen
Und dann der Blick in die geöffnete Motorhaube, traurig sag ich nur
Ach sch... "Cukunft" - wo soll das noch enden?
du musst ihn dir ja nicht kaufen. so langsam fängst du echt an mich zu nerven. immer wieder die gleiche langweilig und abgelutschte meinung. wir wissen es mittlerweile. alles ausser der E39 ist scheiße und wehe es ist kein 6-ender drin.
gruß
rd
eure zwischenmenschlichen probleme sind mir egal.
ich finde aber, dass es schon erlaubt sein sollte, die preispolitik zu kritisieren.
für 38.000,- € gibts z.b. auch einen golf 6 gti "edition 35" mit 235 ps und annähernd vollausstattung.
wo ist da die verhältnismäßigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von SilvioDante
eure zwischenmenschlichen probleme sind mir egal.ich finde aber, dass es schon erlaubt sein sollte, die preispolitik zu kritisieren.
für 38.000,- € gibts z.b. auch einen golf 6 gti "edition 35" mit 235 ps und annähernd vollausstattung.
wo ist da die verhältnismäßigkeit?
Golf ist VW und 1er ist BMW.😉 Premium halt.😉 Aber Scherz beiseite, ich finde auch, dass das die z.b. mit dem Stick nicht hätten ändern brauchen. Aber vermutlich wollen sie, dass die Leute einfach aus optischen Gründen zum teueren Paket greifen. Sieht man ja, dass es auch mit dem M SportPaket die Denke greift.
Ähnliche Themen
Die Verhältnismäßigkeit beim Preis zwischen 1er und Golf war aber auch beim E87 schon so, warum das jetzt immer beim F20 kritisiert wird, ist mir schleierhaft und nach wie vor bietet mir der Golf keinen Heckantrieb, der Vergleich ist für mich jedenfalls sowieso nonsens.
Beim F20 hat man wenigstens jetzt ein vollwertiges Auto, mit ausreichend Platz, der Fond war im E87 nur für Kinder geeignet.
Seit heute hat ihn mein Händler, weil meiner eine neue Scheibe brauchte, hatte ich ein wenig Zeit fürs Probesitzen. Also ich weiß nicht was manche haben, der sieht innen einfach gut und hochwertig aus, vielleicht der eine oder ander Softlacküberzug hätte nicht geschadet, andererseits kann das Zeug dann auch nicht abplatzen.
Es war ein Sportline mit den Stoff-Sportsitzen und roten Nähten, haben mir gefallen, Leder wollte ich eh nicht mehr unbedingt.
Irgendwelche Details zum Meckern kann man immer finden, einen RollsRoyce in dieser Klasse hab ich aber auch nicht erwartet.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er mein nächster wird, den F30 werde ich aber noch abwarten und dann mal entscheiden, habe aber so meine Zweifel, dass dieser hochwertiger sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Pflicht bedeutet aber auch, dass der extrem happige Aufpreis für das M-Paket beim freundlichen BMW-Händler zu entrichten ist. Ich finde 4.200,00 EUR schon für im Grunde genommen reine "Optik" mehr als zuviel.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
hier wurden anscheinend ein paar 1er F20 M-Paket fotos adaptiert - innen und außen sehr gelungen und pflicht für michDazu kommen ja noch andere "Pflicht"-Extras wie Sichtpaket, Xenon, Metallic-Lack, Klimaautmatik, Radio/Navi-System etc...und schwupps hast Du 10.000 EUR an Extras ausgegeben.
wo steht das mit 4200 Euro?
Würde mich auch interessieren, denn beim 3-Türer sinds 3350 EUR, soll das beim F20 soviel teurer geworden sein?
Will man schöne Alus, Sportsitze, Sportfahrwerk, M- oder Sport-Lenkrad, Nebelscheinwerfer, schönerer Interieurleisten, usw., was ich z.B. machen würde, bekommt man das Aerodynamikpaket beim M-Paket fast für lau dazu, es ist in meinen Augen einfach nicht richtig, generell zu behaupten, dass es völlig überteuert wäre.
Für mich ist es eher eine Frage der Motorisierung, beim 116i würd ich ganz klar drauf verzichten, trotz des geringen Aufpreises, beim 125i dann auf jedenfall.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Würde mich auch interessieren, denn beim 3-Türer sinds 3350 EUR, soll das beim F20 soviel teurer geworden sein?Will man schöne Alus, Sportsitze, Sportfahrwerk, M- oder Sport-Lenkrad, Nebelscheinwerfer, schönerer Interieurleisten, usw., was ich z.B. machen würde, bekommt man das Aerodynamikpaket beim M-Paket fast für lau dazu, es ist in meinen Augen einfach nicht richtig, generell zu behaupten, dass es völlig überteuert wäre.
Für mich ist es eher eine Frage der Motorisierung, beim 116i würd ich ganz klar drauf verzichten, trotz des geringen Aufpreises, beim 125i dann auf jedenfall.
Sry, aber Was gibts denn mehr? Es gibt andere Frontspoiler, andere Felgen, anderes Fahrwerk, anderes Lenkrad. Wenn die mir die Originalteile ausbauen und mitgeben würden, dann würde der Aufpreis gerechtfertigt sein. Aber so eigentlich nicht. Man macht es extra teurer, um es "elitär" zu machen.
Den Preisunterschied gab es immer, aber der 1er wird immer teurer. Und den Aufpreis mit dem Heckantrieb zu argumentieren werden manche auch nicht müde. Bin gespannt was 2017 gesagt wird, wenn BMW beim 1er kein Heckantrieb mehr anbietet.
Also hier mal am Beispiel des 3-Türers:
günstigste 17"-Alu-Felge: 1220,-
Sportlenkrad: 290,-
Sportsitze: 580,-
Stoff/ Leder-Bezug: 540,-
Nebelscheinwerfer: 210,-
Sportfahrwerk: 340,-
Summe: 3180,-
Kosten des M-Pakets: 3350,-
Wie geschrieben, die o.g. Dinge wären für mich (!) absolute Pflicht, ich sehe das als Grundausstattung, daher ist für mich (!) der Aufpreis des M-Pakets absolut nicht überteuert.
Dazu bekomme ich exclusive Felgen, Sitze und Interierleisten und das Aerodynamikpaket dazu, mit dem man sich klar von der Masse der 1er oder 3er absetzen kann.
Er ist nur überteuert beim 1er mit Grundaussstattung, dann verzichte ich aber gleich komplett auf BMW, wenns nur zu sowas reicht.
Der Heckantrieb ist nunmal exklusiv bei BMW in dieser Klasse, ohne diesen käme ein 1er überhaupt nicht in Frage und es wird auch der erste und letzte bei mir gewesen sein, sollten sie das wirklich vorhaben!
Ohne diesen ist er den Aufpreis zu anderen nicht mehr wert, Golf, A3, Astra usw. interessieren mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Natürlich - wer kauft denn auch den 1.2er, wenn es den TwinAir gibt 😕? Das ein Fiat 500 nicht wie ein BMW klingt, ist ja wohl kein Wunder, in der Kleinstwagenklasse ist BMW schon lange nicht mehr aktiv. Bevor man da "basht" sollte man erstmal schauen, was die Deutschen in dem Marktsegment können. Jedenfalls sehe ich keinen (auch bayrischen) Motorenbauer, der etwas wie die TwinAir Ventilsteuerung an den Start bringt... .Zitat:
Original geschrieben von MGeee
Beispielsweise der Fiat500, wo es jetzt auch einen Turbo-downsize-Benziner gibt... leider nur als 2-Zylinder. Rasenmähersound inklusive!
Meine Frau fährt einen normalen Fiat 500CC mit 5-Stufen Automatik (automatisiertes Schaltgetriebe). Geil, wenn bei 100 KM/h ca. 2900 U/Min. anliegen und es dröhnt (beim 1,2 Liter Saugbenziner). Bessere Technik gibt´s bei dem Auto nicht.Ich sehe nur einen jämmerlichen VW Fox und dessen Nachfolger den Up, der auch nur veraltete Sauger bekommt. BMW ist weit und breit nicht zu sehen und bringt nur eine Sub-Marke an den Start, die den Kleinstwagen nochmal 10 T€ teurer macht. Die Marktgesetze sind einfach von der Sorte, dass BMW nicht mitspielen kann - Stichwort preisgünstig (womit nicht billig gemeint ist).
Aber vielleicht zurück zum 1er statt "Ausländer-Bashing"?
Amen
BMW will doch ca. 2014 den BMW City bringen. Sieht auf den Bilder ziemlich lecker aus und soll die Plattform des Mini haben (der zu mir aber nicht passT. Der City mit ca. 4 Metern Länge wäre einen Blick wert.
Deinen spitzen Unterton kommentiere ich mal besser nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Premium-Hersteller können sich im Kleinstwagensegment nicht etablieren, weil sie genötigt werden den Spagat zwischen günstig und Premium aufrechtzuerhalten, was einfach nicht geht. Wenn, dann muss es so gemacht werden wie Mercedes mit dem Smart. Der Fox kam nur, um zu zeigen, dass auch VW sehr günstige Autos herstellen kann. Klar vermutete VW das der Fox sich gut verkaufen wird. Nur hat auch VW einen Image der zu verteidigen gilt. Ich hab niemanden gesehen, der mit der Qualität des Foxes zufrieden war.Mir gefällt der Fiat 500. Ist ein schönes kleines Auto.
Also beim Fox und beim neue Up! frage ich mich, wer solche ultrahässlichenm Designs entwickelt. Die Kisten sehen einfach nur scheisse aus!
Beim Smart haben sich ja die Fronten gespalten. Die einen (und auch ich) finden es ein geiles polarisierendes Auto. Andere finden den Smart hässlich.
Aber beim neuen VW up! kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kiste jemand schön findet.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
hier wurden anscheinend ein paar 1er F20 M-Paket fotos adaptiert - innen und außen sehr gelungen und pflicht für michteils schon bekannt aber mehr hier:
bin ab 15.09 auf der IAA werde versuchen einige fotos zu machen, spezielle wünsche bitte mitteilen 😉
Schon wieder keine anständigen Becherhalter??!
Ich erwähne es nochmal, weil ich vermutlich falsch verstanden wurde. Ich habe nicht gesagt, die Austattung, die das M-Pakets beinhaltet,wäre einzeln billiger. Sondern, dass Sachen wie Fahrwerk, Sportsitze etc. einfach mehr kosten, als sie einzeln tun würden. Klar, Sportsitze für 540€ klingeln nach nicht viel. Aber wo sind denn die normalen eigentlichen Sitze? BMW spart ja dadurch Geld, durch meine Ab- bzw. Zuwahl. Und darauf will ich hinaus. Die Nebelscheinwerfer kosten 210€ extra? Warum? Was sind an 2 Leuchten so dermaßen teuer?
Meine Freundin hat letztens ihren Spiegel an ihrem Golf 5 abgefahren. Der neue unlackierte Spiegel kostete komplett 45€. Warum kostete allein die "automatische Einklappfunktion" damals über 200€? Ich finde diese Extras sollen nur Geld reinbringen und sind kalkulierte Gewinne seitens der Autohersteller.
Ich vermute sogar, wenn jeder einzelne einen nackigen 1er kaufen würde, BMW nicht soviel Geld erwirtschaften würde. Und genau über diese Schiene der Extras wird Geld in die Kassen gespült.
so wie ich das sehe geht hier fast keiner unter 5000€ mit SA raus. Die meisten knacken hier ja fast die 10k Marke.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@fh: klar forum ist immer was anderes als meist in der realität. wundere mich auch immer wenn ich interessehalber die gebrauchten nach meinen vorstellungen suche, xenon halbiert die treffer meist immer bereits in mehr als die hälfte usw. naja jeder wie er will
Also bei mir verläuft die Suche nach einem Gebrauchten generell immer ohne Treffer.
Minimum bei mir sind Automatik, Sitzheizung, Hifi-Boxen und Schiebedach... und seit meinem neuen 1er: anständige Navi. Weiß jetzt nicht, ob mir dass gefummel an einer billigen Navi wie im Golf zukünftig noch ausreichen würde.
Gerade die Kombi Automatik + Schiebedach + Hifi-Boxen + Sitzheizung findet man sehr selten, wird in dieser Form von mir aber regelmäßig genutzt (im Stau bei geiler Mukke und offenem Schiebedach ein Cigarillo rauchen entspannt ungemein, wenn man dabei nicht kuppeln muss 🙂 ).
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
Gerade die Kombi Automatik + Schiebedach + Hifi-Boxen + Sitzheizung findet man sehr selten, wird in dieser Form von mir aber regelmäßig genutzt (im Stau bei geiler Mukke und offenem Schiebedach ein Cigarillo rauchen entspannt ungemein, wenn man dabei nicht kuppeln muss 🙂 ).
Ich durfte ja mal den 740d mit Automatik (8Gang-Aut) übers WE fahren und war hellauf begeistert von dem Auto und dem Getriebe. Traumhaft. Daher schon eine Versuchung wert. Jedoch ist der Aufpreis schon ziemlich hoch.