Der neue Dacia "DOKKER"
Servus,...
hier sieht man schon einmal die ersten Bilder des neuen Dacia Dokker, welcher demnächst den Logan Express ablösen soll.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omg12
Wieso kann man eigentlich bei der deutschen Daciahomepage kein Konfigurator einführen.
Ich fände das sehr wünschenswert.
Weil offensichtlich für die paar Kleinigkeiten ein einfacher Taschenrechner reicht, wenn schon sparen, dann aber auch konsequent... 😁
Ähnliche Themen
158 Antworten
Schon geil, Vorschlag der EU (mal wieder):
http://www.spiegel.de/.../...soll-laut-eu-pflicht-werden-a-839229.html
Und wenn dann die Prüfung der elektronischen Bauteile noch zum Umfang gehört.........
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Schon geil, Vorschlag der EU (mal wieder):http://www.spiegel.de/.../...soll-laut-eu-pflicht-werden-a-839229.html
Und wenn dann die Prüfung der elektronischen Bauteile noch zum Umfang gehört.........
Ich glaube die Dokker werden doch neu ausgeliefert und sind also für die nächsten Jahre nicht betroffen. 😎
Der obenstehende Text steht also vermutlich im falschen Thread.
So anbei noch ein paar Videos zum Dokker:
1. Dokker (Exterior):
http://www.youtube.com/watch?v=jB9irAfaz4k&feature=relmfu
2. Dokker (Interior):
http://www.youtube.com/watch?v=BzrbXaCoH7U&feature=relmfu
(endlich sieht man mal, wieviel hinten unverkleidet ist^)
3. Dokker Van (Exterior):
http://www.youtube.com/watch?v=xGhhpdCiY_Y&feature=relmfu
4 Dokker Van (Interior):
http://www.youtube.com/watch?v=qHFs1JqdBgI&feature=relmfu
und viele viele mehr auf dem YT - Channel!
Einige Detaillösungen sind super und auch das Heck ist sehr gelungen!
Viel Spass beim anschauen🙂
Heute ist der neue Dokker offiziell auf der polnischer Seite www.dacia.pl angekündigt. Die Deutsche schlafen noch diesbezüglich.....von wegen Wirtschaftslokomotive............
Yupp und in Marocco kann man ihn sogar schon konfigurieren🙂
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Yupp und in Marocco kann man ihn sogar schon konfigurieren🙂
Danke für den Tip!
Zur Zeit nur in der Version 1.5DCI 75 als Lieferwagen konfigurierbar - und dieser wiederum nur als 1- oder 2-Sitzer.
Die Preise sind mit DE nicht immer vergleichbar, da in Marokko für KfZ z.T. höhere Steuern anfallen (droit d'accises +20% TVA / MwSt.)
Der billigste Dokker Einsitzer-Lieferwagen kostet in Maroc mit dem 75PS Einstiegsdiesel knapp über €500.- mehr als der günstigste Lodgy 1.6l MPI 85 Saugbenziner. Entspricht also etwa €10.400.-- inkl. Märchensteuer - was immer noch günstig ist! Die Benziner werden günstiger sein!
@go_modem_go
Die Preise habe ich auch verglichen, denn ich bin immer noch nicht ganz sicher, ob Lodgy oder Dokker - am besten wohl beide🙂
Auch die Videos zeigen schon ne Menge mehr, als die Bilder auf der Webseite in Marocco! Man könnte ja mal hinfliegen, denn lt. Aussage vom Renault Händler fahren die schon rum!
Und da Du ja elektronischen "Errungenschaften" eher kritisch gegenüber eingestellt bist - eine weitere Empfehlung nach Östereich! Da kann man ESP 0.00 Euro dazubestellen - es ergo auch weglassen! (Bsp: Lodgy)
Ich kann den September kaum erwarten - will den Dokker endlich live sehen und fahren! Am besten wohl den kleinsten Diesel mit 75PS!
um das ESP wirst Du in Deutschland nicht drumrum kommen, ist bei allen neu auf den Markt kommenden Fahrzeugen vorgeschrieben.
Gruß Günter
Hallo Günter
Ich glaube Pflicht ist es nur für Fahrzeuge mit neuer Typengenehmigung / bzw. neuer Typengenehmigung für die Bodengruppe. Da der Lodgy / Dokker aber auf dem Logan (?) basiert ist es nicht Pflicht, ebensowenig wie ein erneuter Crashtest des Fahrzeugs bzw. der Bodengruppe.
So hatte ich es verstanden, aber ich lass mich gerne korrigieren!
Hallo,
hier ein Fahrbericht vom Dokker und neue Fotos vom Kombi und vom Kastenwagen.
Gruesse
Christoph
P.S.: Klasse sieht der aus, besonders die Rückansicht finde ich im Vergleich zu den Wettbewerbern sehr gelungen.
Hallo,
soeben hab ich gesehen, dass es den Dokker Express sogar mit einem flexiblen Beifahrersitz , beim Caddy "Flex-Sitz" genannt, gibt. Das finde ich aus verschiedenen Gründen sehr praktisch, gefällt mir immer besser.
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
1- oder 2-Sitzer.
schiebetüren nicht sitze 😁
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Hallo GünterIch glaube Pflicht ist es nur für Fahrzeuge mit neuer Typengenehmigung / bzw. neuer Typengenehmigung für die Bodengruppe. Da der Lodgy / Dokker aber auf dem Logan (?) basiert ist es nicht Pflicht, ebensowenig wie ein erneuter Crashtest des Fahrzeugs bzw. der Bodengruppe.
So hatte ich es verstanden, aber ich lass mich gerne korrigieren!
Der Lodgy/Dokker ist aber ein neues Modell mit eigener Typgenehmigung, ergo ist ESP Pflicht.
Welche Plattform da intern verwendet wird, ist ja für das Modell egal. Sonst könnte sich VW wahrscheinlich ewig auf irgendeine xxx-Plattform berufen und bräuchte noch Jahre lang kein ESP für diverse Modelle anzubieten😉
Der war gut ... 😁
Warum nur kann ich z.B. bei einem EU - Import das ESP abwählen? In der EU ist es folglich nicht Pflicht? Und wenn der Wagen in Östereich also ohne ESP angeboten wird, sollte ich ihn doch mir den COC Papieren auch in DT zugelassen bekommen, oder?