Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Da hier nur die Dieselfahrer ihre Bestwerte angeben, dann mal ein Bild vom letzten Sonntag vom Spitzingsee zurück nach Ingolstadt mit sehr viel Verkehr. Leergewicht des 450 fast 2, 2 Tonnen mit 20 Zoll Rädern. Gruß Ralf

20190922

Sehr beeindruckend @Ralf66-Driver aber was hast du mit 2,2 Tonnen um Gottes Willen geladen 😉

Einfach genial der cls, ich Verlieb mich jeden Tag mehr ins Auto

Passt nur auf eure Spolier auf dem Heck auf. Eben gerade aus Maastricht einen Rückruf bekommen. Es dauert nochmal 4 Wochen, bis der Spoiler da ist. Der AMG Spoiler ist zwar billiger (!!) und passt auch, ist aber von den Maßen her ein klein wenig schmaler. Darf laut Daimler nicht verbaut werden obwohl direkt lieferbar. Nun gut. Jetzt ist er 4 Wochen unten und nochmal 4 sind 8. Total blöd. Ich wäre ja versöhnt, wenn bei Goeckel dafür wirklich am 1.10. der Grill kommt. Ich halte euch bei beidem auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

Update zum Panamericana Grill: der 1.10. um 8 Uhr als Einbautermin wurde eben bestätigt. Lieferung somit in knapp 10 Tagen... ich stelle Bilder ein und berichte.

Zitat:

@Klopfer95 schrieb am 27. Juni 2019 um 14:08:05 Uhr:



Zitat:

@tomsnn schrieb am 27. Juni 2019 um 14:00:59 Uhr:


Jetzt schon ein neuer turbolader ???

Ja, der hatte nach ca. 28.000km einen elektronischen Defekt und musste getauscht werden.
Das Ganze hat 6 Wochen gedauert (4 Wochen Lieferung und 2 Wochen Ein- und Ausbau).

Meinen hats auch erwischt ölpumpe hat einen riss komplette Ausbau des Motors nötig war fast 4 wochen in der werkstadt

Da nicht jeder alles liest, auch hier mein Umbau auf den Panamericana Grill von Goeckel Tuning. Bin echt super zufrieden. Details im Thread Panamericanagrill fur CLS C257. Bild vorher nachher, Farbe graphitgrau metallic.

.jpg

CLS53AMG Stadtverkehr ohne Verkehr am Sonntag

Zitat:

@e220stein schrieb am 3. Oktober 2019 um 16:00:43 Uhr:


Da nicht jeder alles liest, auch hier mein Umbau auf den Panamericana Grill von Goeckel Tuning. Bin echt super zufrieden. Details im Thread Panamericanagrill fur CLS C257. Bild vorher nachher, Farbe graphitgrau metallic.

Ich sage mal so, ich finde die Front auf dem linken Bild sehr gelungen....

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 5. Juli 2019 um 22:43:47 Uhr:


Kein Aufschrei, sondern ich afreue mich, dass dir Daimler nun ein ausgereiftes Produkt geliefert hat und du zufrieden bist 🙂. Hast schon wieder ordentlich Kilometer geschrubbt 😉.

mfg Wiesel

ausgereiftes Produkt meiner standv4 Wochen in der Werkstatt

Hallo Leute,

danke für eure interessanten Diskussionen und Infos!

Ich hätte eine Frage zum Standard-Sitz (ich glaube Kunstleder) - ist der ausreichend? wenn nein welcher sollte es sein?

Und die Standard-Musikanlage - ich hatte einmal die B&O vom A5, die war mir völlig ausreichend, obwohl sie in den Foren arg zerrissen wird, dh ich brauche klein Orchester.... - genügt die Standard-Anlage?

Vielen Dank und LG!

Hallo @Nie-mehr-Audi zur Anlage kann ich sagen, dass ich auch immer Standard hatte. War auch immer zufrieden. Jetzt im CLS habe ich mir die kleine Burmester Anlage gegönnt und muss sagen, nie wieder ohne. Zum Sitz. Der Standardsitz ist nicht ausreichend meiner Meinung nach. Du solltest mindestens das Sitzkomfortpaket nehmen. Ich selber würde noch Memory empfehlen, denn dann kannst du den Sitz mannigfaltig einstellen. Das Topprodukt wäre dann der Aktive Multikontursitz mit Massage und aktivem Seitenhalt. Das Polster kannst du wählen. Entweder Leder, Leder Exklusiv, ich glaube Stoff geht auch oder eben mit AMG Interieur Dinamica und Kunstleder, was aber eine sehr gute Qualität ist (sowas wie Alcantara beim Audi).

Hallo,
Wollte fragen ob jemand von euch Probleme mit dem Sturz der Vorderräder hatte? Den meine Reifen sind jetzt 1 Saison alt und sind an den außenflanken wie slicks.
Reifen sind von Dunlop Sport Maxx rt2.
Fahre einen 350d 4matic.

1 Saison sagt nicht viel aus ! Wieviel km sind die Reifen gefahren worden und wie schnell fährst du die Kurven?
Gruß Ralf

Ca 15.000km bin ich mit diesen Reifen gefahren.
In den Kurven wir normal gefahren, da quietschen die Reifen nicht.
Würde mich halt interessieren ob jemand auch einen hohen Reifenverschleiß an den außenflanken der Vorderräder hat.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen