Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1758 weitere Antworten
1758 Antworten

Na gut, dann spare ich mir jetzt auch meine Antwort in Sachen Grammatik und Orthographie... :-) Wenn jemand evtl. wissen sollte, was damit gemeint ist ... :-)

Vielen Dank, solche Personen wie dich braucht es hier

Na dann wollen wir doch mal warten, ob es bessere Antworten zu Deiner Frage gibt. Ich befürchte eher: nein !

Nachdem ich mir, trotz deiner offensichtlichen Ignoranz gegenüber technischer Unzulänglichkeiten, das Studium deines Filmchens angetan habe, muss ich sagen dass ich hoffe wir begegnen uns nie im Strassenverkehr (und auch sonst nicht)!
Wer trotz mehrmaliger Aufforderung des Gegenverkehrs NICHTS unternimmt die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu minimieren, gehört für mich im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Verkehr gezogen!

Sag mal geht's noch?

Ähnliche Themen

O. k. ich versteh das jetzt nicht? Das erklärst du mir bitte einfach noch mal ?Wie soll ich auf der Autobahn auf Gegenverkehr achten?

Vielleicht kannst du erkennen dass die Kamera angebracht worden ist. Und entsprechend es täuschen kann, und so aussehen kann wie wenn man die Spur verlässt.

Aber genau solche Leute die ihr die Privatpolizei spielen und alles besser wissen, bringen einen nicht weiter. Ehrlich gesagt verstehe ich auch das alles nicht!

Völlig egal man sieht mal wieder wie unterschiedlich Menschen sind und solche Foren dann doch nur suboptimal.

Also einfacher: Ich kann nirgends in deinem Filmchen erkennen, dass Du trotz (mehrmaliger) Aufforderung, abblendest! Oder kennt dein LED-Multibeam nur noch die Fernlicht-Stellung?

Sollte dies jedoch bei der Einstellung auf Fahrlicht passieren, dann nehme ich alles zurück und würde dir empfehlen umgehend eine MB-Niederlassung aufzusuchen!

Zitat:

@CLS350CGI schrieb am 26. Juni 2019 um 16:29:23 Uhr:


Also einfacher: Ich kann nirgends in deinem Filmchen erkennen, dass Du trotz (mehrmaliger) Aufforderung, abblendest! Oder kennt dein LED-Multibeam nur noch die Fernlicht-Stellung?

Sollte dies jedoch bei der Einstellung auf Fahrlicht passieren, dann nehme ich alles zurück und würde dir empfehlen umgehend eine MB-Niederlassung aufzusuchen!

O. k. dann vielen Dank für die konstruktive Antwort.

Es ist so das die neuen LED Multi Beam automatisch abblenden oder ausschneiden. Ich habe diesen Film bewusst gedreht um es Mercedes Benz zu zeigen. Ich muss immer wieder manuell eingreifen, eigentlich ständig damit der Gegenverkehr mich nicht blendet bzw. Lichthube gibt.

Ich habe für diese vielen Funktionen recht viel Geld hingelegt, allerdings wird mir von Mercedes immer wieder gesagt es funktioniert alles einwandfrei. Daher habe ich diesen Film gedreht mit der der Automatik Abblendfubktion welches eigentlich super funktionieren sollte.

Es ist für mich verstörend wenn ich auf der Autobahn oder auf der Landstraße immer wieder angehubt werde und sogar erst letztes Wochenende wurde ich ausgebremst, nur damit der Vordermann mir mitteilte dass meine Scheinwerfer sehr grell sind.

Ich möchte einfach herausfinden ob das Probleme nur am Fahrzeug ist oder ein generelles Problem.

Meine Frage ist wer hat den C257 mit den gleichen Multi Beam LED. Alleine wenn ihr auf die Schilder schaut seht ihr wie grell diese Reflektieren.

P

Ich habe ja meinen CLS (C218) vor ein paar Monaten verkauft. Der hatte auch MULTI-Beam. Ich bin fast immer mit der Schalterstellung A und Fernlicht gefahren. Ich bin in den 3 Jahren so gut wie nie angeblinkt worden. Entweder machst du einen Bedienungsfehler oder in deiner Scheinwerfereinstellung ist was nicht in Ordnung. Das sollte allerdings die Werkstatt leicht geprüft bekommen.
Bei meiner Antwort gehe ich davon aus, dass du den adaptiven Fernlichtassistenten plus und die adaptiven MULTIBeam-Funktionen eingeschaltet hast.

Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.

Gruß Bonner

Das ist schon heftig und eindeutig sieht man auf dem Video das das Licht viel zu hoch ist auf dem Gegenverkehr und wirklich runter regulieren scheint das System auch nicht.
Ich hab zwar ne ältere E Klasse S212 mit ILS aber das Funktioniert so prima und ist nicht mit deinem neuen LEDs zu vergleichen.
Ich vermute das da was am System nicht stimmt bzw. nicht richtig kalibriert ist.
Und die Aussage Stand der Technik der Werkstatt in Wirklichkeit bedeutet stand der Ausbildung ihrer Mitarbeiter.
Ich vermute das in der NL niemand ist der sich damit schon Auskennt bzw. Geschult ist und daher wirst du dort so Abgespeist.
Entweder nochmal eine andere NL wählen oder direkt mit MB Kontakt aufnehmen so kann das nicht bleiben.

Zitat:

@Bonnercls schrieb am 26. Juni 2019 um 16:55:36 Uhr:


Ich habe ja meinen CLS (C218) vor ein paar Monaten verkauft. Der hatte auch MULTI-Beam. Ich bin fast immer mit der Schalterstellung A und Fernlicht gefahren. Ich bin in den 3 Jahren so gut wie nie angeblinkt worden. Entweder machst du einen Bedienungsfehler oder in deiner Scheinwerfereinstellung ist was nicht in Ordnung. Das sollte allerdings die Werkstatt leicht geprüft bekommen.
Bei meiner Antwort gehe ich davon aus, dass du den adaptiven Fernlichtassistenten plus und die adaptiven MULTIBeam-Funktionen eingeschaltet hast.

Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.

Gruß Bonner

Vielen Dank für die Information,

Ich hatte im Vorfeld einen GLE Coupé Baujahr 2016 und habe den auch über zwei Jahre gefahren und da hatte ich auch noch nie ein einziges Mal ein Problem.

Ich hoffe dass ich kein Bediener Fehler mache weil ich wie du schon geschrieben hast den adaptive Fernlichtassistenten plus und adaptiven Multi Beam eingeschaltet habe.

Ich habe nächste Woche ein erneuten Termin bei Mercedes.

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 26. Juni 2019 um 16:59:23 Uhr:


Das ist schon heftig und eindeutig sieht man auf dem Video das das Licht viel zu hoch ist auf dem Gegenverkehr und wirklich runter regulieren scheint das System auch nicht.
Ich hab zwar ne ältere E Klasse S212 mit ILS aber das Funktioniert so prima und ist nicht mit deinem neuen LEDs zu vergleichen.
Ich vermute das da was am System nicht stimmt bzw. nicht richtig kalibriert ist.
Und die Aussage Stand der Technik der Werkstatt in Wirklichkeit bedeutet stand der Ausbildung ihrer Mitarbeiter.
Ich vermute das in der NL niemand ist der sich damit schon Auskennt bzw. Geschult ist und daher wirst du dort so Abgespeist.
Entweder nochmal eine andere NL wählen oder direkt mit MB Kontakt aufnehmen so kann das nicht bleiben.

Wir haben das schon zweimal kalibriert und meinten es sei alles o. k. ich habe nächste Woche wieder einen Termin.

Wie vorher auch im Forum geschrieben, hatte ich einen GLE Coupé und da war das kein Problem. Aktuell habe ich noch einen AMG Cabrio C 43 und auch dort ist es kein Problem.

mein CLS hatte 1:1 das gleiche Problem. Lösung: es gibt mehrere Updates für das Multibeam, nach Update 2 jetzt fast Perfekt. Ich fahre seit dem immer auf Automatik.

Mal ein anderes Thema: Hat schon jemand einen neuen Turbolader in seinen neuen C257 einbauen lassen müssen?
Ich habe seitdem immer Schaltstöße, vom 1. auf 2. Gang. Kommt mir so vor, als würde das Getriebe die Schaltung herauszögern. Bei Schaltung wippt das Auto ordentlich. Wie als würde ein Fahrschüler, bei seiner 2. Fahrstunde schalten.

Außerdem möchte er manchmal überhaupt nicht schalten, dann geht er bis in den roten Bereich, verliert Leistung und erst dann schaltet er. Dies passiert nur im ECO oder Comfort-Modus.

Zur Fahrweise: kein Rasen oder keine schnellen Beschleunigungen.

Habt ihr sowas schon mal mitbekommen bzw. hattet ihr solche Probleme.

Jetzt schon ein neuer turbolader ???

Zitat:

@tomsnn schrieb am 27. Juni 2019 um 14:00:59 Uhr:


Jetzt schon ein neuer turbolader ???

Ja, der hatte nach ca. 28.000km einen elektronischen Defekt und musste getauscht werden.
Das Ganze hat 6 Wochen gedauert (4 Wochen Lieferung und 2 Wochen Ein- und Ausbau).

Deine Antwort
Ähnliche Themen