Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Kein Aufschrei, sondern ich freue mich, dass dir Daimler nun ein ausgereiftes Produkt geliefert hat und du zufrieden bist 🙂. Hast schon wieder ordentlich Kilometer geschrubbt 😉.

mfg Wiesel

@ Teutone
Kann doch jeder fahren, was er will. Deswegen gibt es ja unterschiedliche Motor-Varianten.

Hallo,
Fahre einen 350d 4matic c257.
Ab 1800-2000 U/MIN, „jault“ es etwas.
Hat das jemand auch zufälligerweise, oder ist irgendetwas bekannt ?

Danke.

Etwas präziser bitte. Ich fahre selber Modell bis jetzt kein Problem. Wie viel Kilometer hat runter, Inspektion Ja oder nein, etwas mehr Info.
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@azret95 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:57:33 Uhr:


Hallo,
Fahre einen 350d 4matic c257.
Ab 1800-2000 U/MIN, „jault“ es etwas.
Hat das jemand auch zufälligerweise, oder ist irgendetwas bekannt ?

Danke.

Ähnliche Themen

Hallo,

Das Auto hat ca 23.000 km drauf und die letzte Inspektion war im März.
Es hört sich so an, als wie der Turbo aufheulen würde zwischen 1800-2000 u/min.

Moin moin,

gestern durfte ich mein Schmuckstück in Empfang nehmen und bin rund um zufrieden.
Top verarbeitet, nahe zu Stille bei Geschwindigkeiten bis zu 220 km/h, überragende Soundanlage (kleines Burmester) und der dezente... zugegeben "monotone" Motorsound macht auch Spaß.

Allerdings habe ich noch eine Frage zu der Navi Darstellung.
Ist es irgendwie möglich, bei aktivierter Routenführung in einem Zusatzfenster die nächsten 2-4 POI's oder Fahrtrichtungen wie z.B. Raststätten auf der AB darzustellen?
Im angehängten Bild ist zu sehen was ich meine.

Vielen Dank.

Maxresdefault

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug, hast du schon das neue Modelljahr bekommen (ohne Chrompins in den Türen)?
Diese Funktion im Navi habe ich beim E auch schon vermisst die ich vom C gewohnt war, hat man leider eingespart.

Bilder vom neuen???
Gruß Ralf

Ist das ein C257? Sieht das so aus ohne Widescreen? Interessant?

Das Bild ist definitiv kein 257, es ist nur als Bsp. gedacht wie die Informationen aussehen.

Entschuldigt bitte die Verwirrung.
Das angehängte Bild habe ich bei Google gefunden, da es zufällig mein Problem erklärt.

@Ralf66-Driver Besten Dank!
Sehr schade, wäre für mich ein echter Mehrwert...

Ich habe die Chrompins. Passen aber wie ich finde zum Innenraum.
Hier ein paar erste Bilder die ich auf die schnelle gemacht habe.

Foto-12-07-19-14-30-07
Foto-12-07-19-14-30-17
Foto-12-07-19-14-30-31
+3

Herzlichen Glückwunsch! Ich hab die gleiche Kombination im Innenraum. Sieht einfach gut aus. Sportlich und elegant.

Nur außen hab ich das cavansitblau.

Sehr schick 🙂 und klar; Dir Chrompins sind noch dran, weil es noch der „alte“ ist. Er hat keine Powerdomes auf der Motorhaube...

Da ich meinen CLS in zwei Wochen abhole, beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Winterräder.

Ich hätte gerne, wie bei den Sommerrädern die 19 Zoll AMG-Felgen.

Es werden Winterradsätze mit den AMG-Felgen in folgenden Konfigurationen angeboten:

1.) Felge 8 x 19 ET 33 mit 245/40 R19 rundum
2.) vorne Felge 8 x 19 ET 33 und hinten Felge 9 x 19 ET 28 mit 245/40 R19 rundum
3.) vorne Felge 8 x 19 ET 33 mit 245/40 R19 und hinten Felge 9 x 19 ET 28 mit 275/35 R19

Zulässig sind wohl alle diese Kombinationen, wie ich hier gesehen habe: https://www.mercedes-benz.de/.../...2000.attachment.CLS_BR_257_AMG.pdf

Wenn ich mir Möglichkeit 1 ansehe, dann stehen die hinteren Räder ja rund 16 mm weiter in den Radkästen als meine 19 Zoll Sommerbereifung. Da müßte man ja fast schon mit Spurplatten arbeiten um das auszugleichen, was mir aber irgendwo widerstrebt

Ich persönlich tendiere deshalb momentan zu Möglichkeit 2 oder 3, wobei mir Möglichkeit 2 fast sinnvoller erscheint. Ich wohne in einer schneereichen Gegend, da wären die 275er Reifen hinten eher von Nachteil.

Was fahrt Ihr denn so im Winter und wie sieht das aus? Bilder wären schön!

XF-Coupe

Hallo,

Habe gestern meinen adblue Tank aufgefüllt.
Fahre einen 350d 4matic c257.
Inhalt beträgt ja 23,5L.
1 Liter adblue -> ca. 1000km ( bei normaler Fahrweise ).
Komisch ist bei mir zeigt er nur 7700km an und ich bin ein ruhiger Fahrer.
Laut der Anzeige ist der Füllstand minimal unterm max.
Was wird bei euch angezeigt ?

Danke.

Asset.HEIC.jpg

Ich habe Variante 1 gewählt bekomme den CLS auch in zwei Wochen, die WR müssten die gleichen sein die ich in diesem Winter auf der E Klasse hatte.
[ quote]
@XF-Coupe schrieb am 13. Juli 2019 um 11:19:31 Uhr:
Da ich meinen CLS in zwei Wochen abhole, beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Winterräder.

Ich hätte gerne, wie bei den Sommerrädern die 19 Zoll AMG-Felgen.

Es werden Winterradsätze mit den AMG-Felgen in folgenden Konfigurationen angeboten:

1.) Felge 8 x 19 ET 33 mit 245/40 R19 rundum
2.) vorne Felge 8 x 19 ET 33 und hinten Felge 9 x 19 ET 28 mit 245/40 R19 rundum
3.) vorne Felge 8 x 19 ET 33 mit 245/40 R19 und hinten Felge 9 x 19 ET 28 mit 275/35 R19

Zulässig sind wohl alle diese Kombinationen, wie ich hier gesehen habe: https://www.mercedes-benz.de/.../...2000.attachment.CLS_BR_257_AMG.pdf

Wenn ich mir Möglichkeit 1 ansehe, dann stehen die hinteren Räder ja rund 16 mm weiter in den Radkästen als meine 19 Zoll Sommerbereifung. Da müßte man ja fast schon mit Spurplatten arbeiten um das auszugleichen, was mir aber irgendwo widerstrebt

Ich persönlich tendiere deshalb momentan zu Möglichkeit 2 oder 3, wobei mir Möglichkeit 2 fast sinnvoller erscheint. Ich wohne in einer schneereichen Gegend, da wären die 275er Reifen hinten eher von Nachteil.

Was fahrt Ihr denn so im Winter und wie sieht das aus? Bilder wären schön!

XF-Coupe

E mit Winterräder
Deine Antwort
Ähnliche Themen