Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Zitat:
@luigi07 schrieb am 3. September 2019 um 17:01:02 Uhr:
Ja klar hier
Tolles Fahrzeug . Finde den cls in schwarz und Graphit grau am schönsten .
Zitat:
@luigi07 schrieb am 3. September 2019 um 17:01:02 Uhr:
Ja klar hier
Cool????
Hab meinen in selenitgrau magno bestellt. Innen maggiatobeige /tizianorot
Hallo navi comand keine Anzeige von autobahnrastätten mehr ist das bei euch auch so?
Ähnliche Themen
@tomsnn ja leider ist das weggefallen. Erst bei MBUX wieder dabei. Vermisse ich auch.
Zitat:
@CLS400 schrieb am 2. September 2019 um 20:37:18 Uhr:
Ah ohne das tizianorot oben. Mich würde interessieren wie man am besten das Lenkrad pflegt damit es schön hell bleibt
Servus CLS400,
ich habe auch das Interieur macchiatobeige/tizianrot gewählt. Zur Pflege verwende ich die die Produkte von LCK und Colourlock. Du solltest mit der Wahl der Gürtel aufpassen, da könnten manche abfärben. Als CLS-Fahrer trägst du ohnehin keine Bluejeans. Ansonsten alle drei bis vier Wochen Leder reinigen und pflegen. Für das Lenkrad empfehle ich die die Verwendung von Handschuhen.
Viele Grüße
Alecco
Links:
https://www.suitable.de/.../laimbock-autohandschuhe-chicago.html?...
https://www.moebelpflegeshop.de/Autoleder-Pflege
Zitat:
@Alecco61 schrieb am 7. September 2019 um 13:03:35 Uhr:
Als CLS-Fahrer trägst du ohnehin keine Bluejeans.
Echt jetzt???
Ich schon, fast ausschließlich. Muss ich den CLS jetzt wieder abgeben? 😉
XF-Coupe
Hallo Alecco. Die gleichen Handschuhe fahre ich jetzt schon im C63 S. Ich hab nur bedenken das das Braune Leder der Handschuhe am Lenkrad abfärbt.
Handschuhe mit hellem Leder habe ich noch keine gefunden. Danke für die links.
Zitat:
@Alecco61 schrieb am 7. September 2019 um 13:03:35 Uhr:
Zitat:
@CLS400 schrieb am 2. September 2019 um 20:37:18 Uhr:
Ah ohne das tizianorot oben. Mich würde interessieren wie man am besten das Lenkrad pflegt damit es schön hell bleibtServus CLS400,
ich habe auch das Interieur macchiatobeige/tizianrot gewählt. Zur Pflege verwende ich die die Produkte von LCK und Colourlock. Du solltest mit der Wahl der Gürtel aufpassen, da könnten manche abfärben. Als CLS-Fahrer trägst du ohnehin keine Bluejeans. Ansonsten alle drei bis vier Wochen Leder reinigen und pflegen. Für das Lenkrad empfehle ich die die Verwendung von Handschuhen.
Viele Grüße
AleccoLinks:
https://www.suitable.de/.../laimbock-autohandschuhe-chicago.html?...https://www.moebelpflegeshop.de/Autoleder-Pflege
Welche Farbe hat dein cls außen? Hast du Fotos von innen und außen?
Zitat:
@CLS400 schrieb am 7. September 2019 um 19:25:27 Uhr:
Hallo Alecco. Die gleichen Handschuhe fahre ich jetzt schon im C63 S. Ich hab nur bedenken das das Braune Leder der Handschuhe am Lenkrad abfärbt.
Handschuhe mit hellem Leder habe ich noch keine gefunden. Danke für die links.
Zitat:
@CLS400 schrieb am 7. September 2019 um 19:25:27 Uhr:
Zitat:
@Alecco61 schrieb am 7. September 2019 um 13:03:35 Uhr:
Servus CLS400,
ich habe auch das Interieur macchiatobeige/tizianrot gewählt. Zur Pflege verwende ich die die Produkte von LCK und Colourlock. Du solltest mit der Wahl der Gürtel aufpassen, da könnten manche abfärben. Als CLS-Fahrer trägst du ohnehin keine Bluejeans. Ansonsten alle drei bis vier Wochen Leder reinigen und pflegen. Für das Lenkrad empfehle ich die die Verwendung von Handschuhen.
Viele Grüße
AleccoLinks:
https://www.suitable.de/.../laimbock-autohandschuhe-chicago.html?...https://www.moebelpflegeshop.de/Autoleder-Pflege
Zitat:
@CLS400 schrieb am 7. September 2019 um 19:26:39 Uhr:
Welche Farbe hat dein cls außen? Hast du Fotos von innen und außen?
Zitat:
@CLS400 schrieb am 7. September 2019 um 19:26:39 Uhr:
Zitat:
@CLS400 schrieb am 7. September 2019 um 19:25:27 Uhr:
Hallo Alecco. Die gleichen Handschuhe fahre ich jetzt schon im C63 S. Ich hab nur bedenken das das Braune Leder der Handschuhe am Lenkrad abfärbt.
Handschuhe mit hellem Leder habe ich noch keine gefunden. Danke für die links.
Zitat:
@CLS400 schrieb am 7. September 2019 um 19:26:39 Uhr:
Zitat:
Servus CLS400,
meine Wagenfarbe ist rubinrot-metallic. Seit März fahre ich den Wagen und habe noch keine Abfärbungen von meinen Handschuhen am Lenkrad. Allerdings habe ich nicht das von mir verlinkte Modell sondern hatte meine Handschuhe in einem Laden erworben. Um ganz sicher zu sein, nimm farblose (transparente) Schuhcreme und wische das Leder mit ein wenig Schuhcreme mittel eines hellen Lappens ab. Falls viel Farbe abgeht, wiederhole die Bearbeitung. Etwas Farbe wird jedoch immer abgegeben werden. Danach mit einem Lappen gründlich nachpolieren, so dass keine Creme mehr am Leder ist. Nach ein paar Stunden sollten das Leder "trocken" sein. Aber bitte verwende eine gute Schuhcreme (in der Regel in Metalldosen mit hohem Terpentin-Anteil). Im übrigen kannst du mittels der transparenten Schuhcreme hervorragend die schwarzen Schleifspuren der Schuhabsätze im Einstiegsbereich (eben auch auf dem Kunststoff am Sitz und im Türrahmen) entfernen.
Viele Grüße
Alecco
Link:
http://edmeier-store.com/.../?...
@XF-Coupe: Ob du den Wagen wieder verkaufen willst bleibt dir überlassen. Wer sich wann und wo wie kleidet, ist jedem seinem eigenen Stil überlassen.
@MB96: Fein. Eine interessante Kombination einer Latzhose mit so einem Wagen. Vieles kann und fast nicht muss.
@Alecco61 wofür braucht man Handschuhe beim Autofahren? Ist jetzt ernstgemeint. Ich dachte, sowas hat man früher mal gemacht, aber heute? Danke für eine Antwort.
Ich fahre auch mit Handschuhen. Ich liebe den style von früher und wenn du ein Lenkrad mit Alkantara oder ein helles Lenkrad hast dann macht es auch noch sinn??
Zitat:
@e220stein schrieb am 7. September 2019 um 21:02:46 Uhr:
@Alecco61 wofür braucht man Handschuhe beim Autofahren? Ist jetzt ernstgemeint. Ich dachte, sowas hat man früher mal gemacht, aber heute? Danke für eine Antwort.