Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

@e220stein Ich meine die Geräusche, wenn man nach einer langen Fahrt den Motor abstellt und sich das ausgedehnte Metall (meist von der Abgasanlage) wieder zusammenzieht. Nur ist es bei meinem CLS halt wirklich ziemlich extrem und lange..

Nein, ist mir bislang nicht aufgefallen @Denlor aber ich werde mal drauf achten jetzt und gebe Bescheid.

Schonmal zwei erste Bilder 🙂

.jpg
.jpg

Zitat:

@e220stein schrieb am 5. August 2019 um 17:03:41 Uhr:


Schonmal zwei erste Bilder 🙂

Sehr schön . Bist du so lieb und machst nochmal von der Front Fotos ? Du hast ja die power doms auf der Haube . Ich will das auch .

Ähnliche Themen

Hat einer von euch bei junge Sterne kauf mit dem Verkäufer gehandelt das sie die Facelift Haube montieren sollen ? Bzw hat hier einer gehandelt ?

Danke @Efes-CLK reiche ich gerne nach, wird aber Mittwoch werden. Es gab mal hier jemanden, der das wohl verhandelt hat. Soweit ich mich erinnere lag das bei 1500 Euro. Aber ich gebe dir recht, die Powerdomes sehen toll aus, selbst von Innen.

Zitat:

@e220stein schrieb am 5. August 2019 um 22:39:00 Uhr:


Danke @Efes-CLK reiche ich gerne nach, wird aber Mittwoch werden. Es gab mal hier jemanden, der das wohl verhandelt hat. Soweit ich mich erinnere lag das bei 1500 Euro. Aber ich gebe dir recht, die Powerdomes sehen toll aus, selbst von Innen.

Sehr gut Danke . Ich bin gespannt auf die Bilder :-)

Mein CLA hat die Powerdoms auch . Der CLS wird Ende des Jahres mein neuer . Allerdings möchte ich einen Jungen gebrauchten. :-)
Eigentlich eine Frechheit von Mercedes das die das schon nicht vorher gemacht haben bzw das mit den powerdoms.

Du weißt aber nicht zufälligerweise welcher User das war mit dem handeln ?

Ich glaube irgendjemand in diesem Thread @Efes-CLK . Aber das ist eine Weile her. Sorry.

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 10. Mai 2019 um 11:04:01 Uhr:


Ich habe einen Lackierer in der Familie und bin mit Mercedes so verblieben das sie mir die Motorhaube im Grundierten Zustand geben. Ausbau, Einbau etc. mache ich dann und die alte wird dann bei eBay Kleinanzeigen für 700-800€ verhökert. Ich hab dem Verkaufsleiter auch gesagt das ich den Wagen sonst nicht nehmen werde und zu BMW wechsele... ob das was gebracht hat, weiß ich nicht, aber sie haben sich drauf eingelassen

Dreist und bestimmerisches auftreten funktioniert meist ganz gut.

Dich hab ich gesucht :-)) Und darauf haben die sich ohne weiteres eingelassen ? Du musstest nichts dazu zahlen? Ich will das nämlich auch haben will aber das sie mit das lackieren und einbauen .

So hat jeder seine Präferenzen. Meiner ist ja ein 2018er mit EZ 04/19, hat also keine Powerdomes. Ich vermisse sie aber auch nicht. Ich war gestern mal kurz mit dem GLE-Coupe meines Bruders unterwegs, der die Powerdomes hat. Ob es mit oder ohne schöner ist - ich weiss es nicht. Daher würde ich auch kein Geld für eine neue Haube ausgeben.

Mir sind da andere Dinge wichtiger. Da man in unserer Gegend fast das halbe Jahr mit Winterrädern unterwegs ist, und meine Fahrzeugauswahl im Winter doch eingeschränkt ist 😉, will ich da dieselbe Optik haben, wie im Sommer und habe mir den Winterradsatz identisch zum Sommerradsatz, als 8 Zoll AMG mit 245ern vorne und 9 Zoll AMG mit 275ern hinten gekauft.

Die 8 Zoll mit 245ern hinten sind ja nicht nur schmäler, sondern haben auch eine größere Einpresstiefe, so dass das Rad dann 15 mm weiter im Radkasten steht. Das würde mir nicht gefallen und fürs Handling (man fährt ja auch im Winter häufig auf trockener Straße) ist eine schmalere Spur auch nicht förderlich.

XF-Coupe

Winterraeder-cls-edited

Eine Frage zum Assistenzpaket:

Kann man beim aktiven Geschwindigkeitsassistenzen einstellen, dass man z.B. 10 km/h schneller als die erkannten Schilder fahren möchte?

Nein @ashnaton75 man kann nur einstellen, dass er bei 10 km/h schneller warnt. Aber die Distronic fährt immer genau das, was die Schilder erlauben.

Zitat:

@ashnaton75 schrieb am 6. August 2019 um 11:23:25 Uhr:


Eine Frage zum Assistenzpaket:

Kann man beim aktiven Geschwindigkeitsassistenzen einstellen, dass man z.B. 10 km/h schneller als die erkannten Schilder fahren möchte?

Das war auch meine Frage bei der Fahrzeugübernahme 😁 - geht nicht.

Aber ich denke das ist auch gut so, denn das Eine oder andere mal, zeigt er im Display auch Tempolimits, die ihn nichts angehen. Z.B. auf einer Bergstrecke abwärts in unserer Gegend die 20 km/h, die nur für LKWs gelten. Aber auch nicht immer.

XF-Coupe

Liebe CLS C257 Gemeinde,

Könnte jemand ein Bild von der Befestigung der Hutablage (im Kofferraum) machen? Laut WIS sollten hier 2 Schrauben rein, diese habe ich nicht und bin mir nicht sicher ob dies übersehen wurde. Herzlichen Dank im voraus.

Schrauben-cls-c257

Leider sind Spiegelungen der äußeren Belüftungsdüsen abends in der Frontscheibe und den Seitenscheiben total lästig, wenn dies mein Fahrzeug wäre würde ich diese außer Betrieb nehmen. (Ausbauen und Stecker ziehen) die Beleuchtung sieht zwar gut aus aber ich mag damit auch Störungsfrei fahren, sowie das im E 350 möglich war. Mein CLS hat eine Standheizung, hatte noch nie ein Fahrzeug mit Standheizung, mein Problem die Luft die jetzt mit eingeschaltener Klimaanlage kommt riecht leicht ölig, kann das von der Standheizung kommen? Hatte noch keinen Benz der so komisch riecht. Selbst eingesprühtes Parfüm in die Lüftungsdüse kann diesen Geruch nicht überdecken, der Flacon im Auto ist nicht wahrnehmbar ohne Funktion. Der CLS mag kein Kopfsteinpflaster, es vibriert und klappert an mehreren Stellen im Auto, der E war da besser verarbeitet. gruß Ralf

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 4. August 2019 um 20:00:58 Uhr:


Wobei die Ambientebeleuchtung ein absolutes Highlight des Wagens ist. Hab's momentan auf "velvet blue" eingestellt 😉

XF-Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen