Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

@Ralph-66-Driver

Du ahnst ja gar nicht, wie sehr mich Deine Bilder erfreuen.
Ich horche hier seit einiger Zeit mit und bekomme nächste Woche meinen CLS 350d, Vorführwagen, graphitgrau, sehr preisreduziert.
Ich war immer ein wenig unsicher wegen der Farbe, aber Deine Fotos sind Balsam auf meine zweifelnde Seele!
Innenraum in Esche hellgrau: passt auch. Jetzt freue ich mich umso mehr.

Gestern meinen neuen in Sindelfingen abgeholt. Ich kann nur sagen, ich bin mehr als begeistert und beeindruckt. Mittlerweile schon 500km auf dem Tacho. Ich werde in den nächsten Tagen einen Erfahrungsbericht in einem eigenen Thread posten. Einziger Wermutstropfen: Leider aktiviert sich Mercedes me nicht.

Mercedes me läuft bei mir, nachdem es vom Autohaus freigeschaltet wurde.

Ich hab jetzt rund 1.000 km runter und bin auch recht begeistert von dem Wagen. Es ist vor allem beeindruckend wie unspektakulär und ohne großen Radau, der seine Leistung abruft. Das prädestiniert ihn als schönes Langstreckenfahrzeug.

Was mich ein wenig stört sind die Spiegelungen in der Windschutzscheibe und dass ich bisher noch nicht zu 100% die perfekte Sitzposition gefunden habe. Da werde ich wohl noch ein wenig tüfteln müssen ...

XF-Coupe

@XF-Coupe mein Mercedes me geht jetzt auch. Hat ca. 30 Stunden gedauert, aber jetzt alles super. Wie gesagt, der ausführliche Bericht folgt, aber ich kann deine Begeisterung teilen. Habe den 300d und selbst meine Frau ist von der Ruhe und Gelassenheit und von dem Motor begeistert. Das will was heißen. Ist nochmal eine Klasse über dem E gefühlt. Spiegelungen habe ich keine, Sitzposition habe ich schon gefunden 🙂 vermisse aber die Massagesitze. Die habe ich damals wegen WLTP nich bestellen können 🙁. Das Burmester ist toll.

Ähnliche Themen

Wobei der Umfang der Mercedes me app schon etwas dürftig ist, wenn ich das mit der Jaguar Remote App meines F-Type vergleiche. Die bietet doch deutlich mehr Optionen incl. optischer Darstellung der gefahrenen Strecken.

Aber da kann das Auto ja nichts dafür.

XF-Coupe

Bezüglich der Spiegelungen in der Windschutzscheibe: Hast Du das HUD?

Habe aktuell einen Audi A7 und dort war die Scheibe beim HUD speziell beschichtet, was zu stärkeren Spiegelungen geführt hat. Daher hatte ich mich bei Audi gegen das HUD entschieden.

Für den CLS steht es momentan auf meiner Wunschliste...

@ashnaton75 habe das HUD und bin soweit begeistert. Muss mich noch dran gewöhnen... aber macht einen guten Eindruck, auch für Sitzriesen geeignet.
@XF-Coupe die Web-App lässt viel mehr zu, was Hoffnung auf eine Erweiterung der iOS oder Android App geben sollte. Aber das wichtigste ist enthalten, im Web hat man noch einiges mehr.

Zitat:

@ashnaton75 schrieb am 4. August 2019 um 14:45:03 Uhr:


Bezüglich der Spiegelungen in der Windschutzscheibe: Hast Du das HUD?

Habe aktuell einen Audi A7 und dort war die Scheibe beim HUD speziell beschichtet, was zu stärkeren Spiegelungen geführt hat. Daher hatte ich mich bei Audi gegen das HUD entschieden.

Für den CLS steht es momentan auf meiner Wunschliste...

Nein, HUD war leider nicht drin. War ja ein junger Gebrauchter.

Aber insbesondere das Gitter über dem Armaturenträger spiegelt sich meines Erachtens stark.

Ist jetzt nicht dramatisch, aber ich bin es eben von meinen anderen Fahrzeugen nicht gewohnt.

XF-Coupe

@XF-Coupe ashnaton75 hat recht. Auch bei Mercedes ist die Windschutzscheibe speziell beschichtet im Bereich des HUD. Die Spiegelung könnte aber eher von den ganzen Ambientebeleuchtungen kommen. Ich sehe die nicht, bin Sitzriese, aber wenn ich mich etwa in den Sitz fallen lasse, habe ich beim W213 zum Beispiel den Anmachet Knopf als Spiegelung gesehen. Liegt also auch etwas an der Sitzposition.

Nö, nö, die Spiegelungen kommen nicht von der Ambientebeleuchtung. Die sind ja tagsüber bei Helligkeit.

Es spiegelt sich der Instrumententräger (das Gitter darüber und teilweise die Nähte) in der Windschutzscheibe.

Das insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung, fährt man im Schatten ist es fast weg.

XF-Coupe

@XF-Coupe ich checke das mal und gebe gerne Feedback. Wie gesagt, ein ausführlicher Bericht folgt noch 🙂

Wobei die Ambientebeleuchtung ein absolutes Highlight des Wagens ist. Hab's momentan auf "velvet blue" eingestellt 😉

XF-Coupe

Kurze Frage: Habt ihr bei eurem CLS auch nach jeder(!) Fahrt diese Hitzeausdehnungsgeräusche? Ich kenne das zwar von anderen Fahrzeugen aber dort hatte ich das jeweils nur nach langen Fahrten oder nur kurz. Mein CLS macht jedoch 5-10 Minuten nachdem der Motor abgestellt wurde, immer noch solche Geräusche. Dachte zuerst, dass dies nur am Anfang so ist. Habe aber mittlerweile 3‘000 Km runter.

Nö, mein Diesel macht das nicht.

XF-Coupe

@Denlor du meinst Geräusche von außen? Nein, ist mir in den ersten 600km nicht aufgefallen. Aber es war bislang hier auch nicht sehr heiss, sind gerade im Urlaub, maximal 24 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen