Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1758 Antworten
Hallo,
mein CLS 53 welchen ich im Februar abgeholt habe geht im August eine Woche in die Werkstatt. Da die komplette Elektronik spinnt..
- Sitzheizung und Sitzklima gehen manchmal einfach nicht
- Spiegel klappen sich nicht mehr ein (nach zwei mal Style wechsel ging es wieder..)
- Verliert manchmal einfach alle Fahrzeug Einstellungen
- Schiebedach fährt manchmal komische Positionen an
- Ionisierung stellt sich andauern selbständig aus sowie die beduftung
- Gang springt beim anfahren raus
- Sport + bleibt die klappe manchmal einfach hängen im geschlossenen oder halb offenen Zustand
- Sport + anfahren zuckt er dreimal bis man vom Gas geht
- Sport + schaltet er manchmal total ruppig hoch und runter.. sehr ekliges Gefühl..
Generell muss ich sagen, das Auto hat jetzt 10k Kilometer und zurzeit macht es einfach keinen Spaß zufahren weil andauernd etwas neues auftaucht..
Hallo,
Fahre einen 350d 4matic bj. 2018.
Befinde mich momentan im Urlaub im warmen.
Auf dem Weg in Urlaub musste ich Öl nachfüllen.
Habe das Auto mit 17.000km gekauft und jetzt hat er ca. 25.000km.
Bin ein ruhiger fahren.
Normalerweise darf das Auto nach ca. 8.000 km nicht so viel Öl verbrauchen.
Untenrum ist alles trocken.
Musste jemand von euch auch Öl nachfüllen ?
Danke.
Zum CLS kann ich noch nichts sagen, hab meinen erst gestern geholt 😉
Aber mein Macan Diesel nimmt sich auch einen Liter Öl auf 10.000 km. Das seit ich ihn habe. Das ist dann auch bei 20 /30 tkm nicht besser geworden - aber auch nicht schlechter. Wobei ich das unkritisch sehe.
Die Frage ist ja auch, wo der Ölstand war, als Du ihn mit 17 tkm gekauft hattest. Wenn der da schon mittig war, dann wären das 0,5 Ltr. auf 8.000 km, also vollkommen in Ordnung. Selbst 1 Ltr. auf 8 tkm ist IMHO nicht dramatisch.
XF-Coupe
Ok das ist mir neu.
Der war etwas unter der Mitte.
Das würde ja heißen der verbrennt Öl und für ein Diesel ist dies doch nicht normal oder ?
Davor hatte ich einen w205 250d, der hat kein Öl verbraucht.
Danke.
Ähnliche Themen
Die neuen Motoren benötigen etwas mehr Öl. Habe den 220d mit 194PS, habe bis jetzt vor jeder Inspektion ca. 1 Liter Öl nachfüllen müssen. Hatte ich bei Mercedes noch nie. Der Motor hat jetzt 100.000 km und schnurrt sonst wie eine Katze. Daher würde ich mir keine Gedanken machen.
Grundsätzlich "verbrennt" einerseits wohl jeder Motor ein klein wenig Öl. Andererseits gelangt mit der Zeit auch ein klein wenig Kraftstoff und Kondensfeuchtigkeit ins Motoröl.
Es gibt auch Fahrzeuge, bei denen aus diesem Grund der Ölstand steigt.
Was ich damit sagen will: Wenn bei Deinen früheren Fahrzeugen der Ölstand konstant blieb, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie weniger verbraucht haben. Sie könnten auch mehr Kraftstoff u. Kondensfeuchtigkeit ins Öl eingebracht haben.
Sie Dir mal neues Motoröl an und Motoröl nach 15 oder 20 tkm und riech mal dran.
Der TÜV Nord bezeichnet einen Ölverbrauch von 50 - 250 ml (also 0,5 - 2,5 Ltr. auf 10 tkm) als "nicht unüblich".
Wenn Dein Ölstand bei 17 tkm etwas unterhalb der Mitte war und er jetzt einen Liter braucht, hat er wohl auf die 8.000 km 0,4 Ltr. Öl "verbraucht", was dann den 50 ml pro 1.000 km entspricht. Also alles im Grünen Bereich.
Zudem wird die Qualität des Öls im Motor verbessert, wenn unter der Zeit mal ein wenig frisches Öl dazu kommt.
Bei meinem Macan fülle ich meist nach 5.000 km, wenn der Ölstand auf halb ist, den halben Liter wieder auf.
Also solange sich das in einem vernünftigen Bereich bewegt, besteht kein Grund zur Sorge.
Ich habe bei jedem meiner Autos immer 1 Ltr. des passenden Motoröls im Kofferraum.
XF-Coupe
Dankeschön, sehr informativ.
Zur Info: Habe letzte Woche meinen neuen CLS (neues Modelljahr mit Powerdomes usw.) abgeholt. Zu meiner Überraschung sind trotzdem noch die Chrom-Türpins sowie der rahmenlose Innenspiegel verbaut! Bin jedenfalls sehr glücklich darüber! 🙂
Dann bin ich mal gespannt, morgen gegen 10.00 Uhr habe ich in Sindelfingen Abholtermin. Gruß Ralf
@Denlor da bin ich gespannt. Bin am 1.8. gegen 9 Uhr dran. Hab mir aber vorsorglich sowieso 4 AMG Pins besorgt 🙂 aber über den Innenspiegel würde ich mich freuen. Ich berichte.
Fahrzeug gestern abgeholt, hat alles super geklappt, meiner hat auch die Chrom Pins und den Spiegel. Der CLS ist noch leiser wie der E 350 liegt zum Teil auch an dem neuen R6 Motor, ist ein Sahnestück, Bild habe ich im Moment nur eins, warte auf Sonne. Ein Nachteil zum E der mich schon sehr stört habe ich schon festgestellt, das Burmester klingt nicht so gut wie im E, es fehlen die Höhen und dadurch klingt es auch nicht so räumlich. Gruß Ralf
Ein Traum das Auto 🙂
Glückwunsch dazu
Ich kann mir leider nur ein gebrauchten CLS 350 Shooting Brake leisten aus 2013 🙁
@Ralf66:
Die Farbe ist Selenitgrau mit dem Night-Paket?
So möchte ich ihn demnächst auch bestellen.
... ich tippe eher auf graphitgrau. Selenitgrau ist doch ein wenig heller (kann aber täuschen bei dem Licht)
@Ralf66: Glückwunsch und unfallfreie Fahrt!
XF-coupe
Farbe ist Graphitgrau, selenitgrau ist heller.
Dieser CLS ist jetzt das teuerste Fahrzeug was ich von der Marke MB in Besitz genommen habe, leider riecht dieses Fahrzeug sehr streng nach Kunststoffen oder Kleber, weiß es nicht genau, bin vorhin noch mal ca 100 km gefahren, am Ende ging mir der Geruch auf die Nerven, meiner Frau war es gestern sogar schlecht geworden auf der Rückfahrt. Ist mein erster Benz der so Stinkt, von den schönen Leder riecht man nix, richt man nur wenn man mit der Nase direkt ran geht. Den Duftspender habe ich auf Max gestellt, davon ist nichts wahrnehmbar, habe mal direkt am Parfüm Flakon gerochen, da ist kaum etwas zu riechen, sehr merkwürdig. Sonst ein richtig geiles Fahrzeug. Ein paar Bilder heute gemacht. Gruß Ralf
Zitat:
@ashnaton75 schrieb am 30. Juli 2019 um 14:44:00 Uhr:
@Ralf66:Die Farbe ist Selenitgrau mit dem Night-Paket?
So möchte ich ihn demnächst auch bestellen.