Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Die Fahrzeuge sind technisch Top? Ähm. Ok?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. Mai 2019 um 13:55:31 Uhr:


Die Fahrzeuge sind technisch Top? Ähm. Ok?

Ich sag ja verwöhnte Kundschaft... musst halt mal dein Horizont erweitern und in den anderen Marken-Foren rumstöbern. Wieviel mal bist du denn liegengeblieben mit deinen MB'zen? Wie werden deine Probleme Behandelt falls du welche hast, wirst du als Kunde ernst genommen? Werden Lösungen gefunden oder wirst du Planlos abgespiesen... aber OK.... ähm!

Zitat:

@tigu schrieb am 2. Mai 2019 um 14:19:33 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. Mai 2019 um 13:55:31 Uhr:


Die Fahrzeuge sind technisch Top? Ähm. Ok?

Ich sag ja verwöhnte Kundschaft... musst halt mal dein Horizont erweitern und in den anderen Marken-Foren rumstöbern. Wieviel mal bist du denn liegengeblieben mit deinen MB'zen? Wie werden deine Probleme Behandelt falls du welche hast, wirst du als Kunde ernst genommen? Werden Lösungen gefunden oder wirst du Planlos abgespiesen... aber OK.... ähm!

genauso siehts aus, wird auf hohem Niveau gejammert, weiss nicht ob die Leute mal eine VW Audi etc. Werkstatt besucht haben. Selbst bei BMW habe ich diverses erlebt. Da wird nicht ausgetauscht sonder gerade gebogen....

Was den CLS angeht, Designtechnisch geht der bei mir auch nur mit AMG Optik, Designo Lack etc....Das hat man bei MB begriffen und wertet das Auto auf, klar schon zum Nachteil derer die jetzt schon einen gekauft haben. Aber da müsste man sich nach jeder Modellpflege ärgern, ist nunmal so. Alles wird schnelllebiger....

Also ich finde es echt besch******, das es jetzt eine AMG PAGA gibt mit Emotion Start - Funktion ... das fehlt bei meinem 53er total, hört sich beim Starten wie ein Diesel an :-(

Ähnliche Themen

...so unterschiedlich können die Ansprüche an eine Marke sein... ich finde das unnötiges „Knattern-Groll-Dings-Bums“ beim Start was obendrein überhaupt keinen Sinn oder Zweck hat geschweige denn technisch Notwendig genau so wie Matt Lacke der würde eines Mercedes nicht entsprechen.
Die „neue“ Käuferschicht scheint darauf Wert zu legen... und Distanzscheiben dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Früher hatte Mercedes solch Effekthaschende Maßnahmen nicht nötig.

Vielleicht werde ich einfach auch nur alt. Gefühlt tauschen BMW und Mercedes ihr Image.. zumindest das was ich im Kopf hatte.

Guckt euch mal meine Historie hier an und ihr seht welche Probleme ich mit meinen Fahrzeugen hatte! Hier Mercedes Hochzuloben ist Schwachsinn... mit meinem BMW hatte ich Ähnliche Probbleme wie bei Mercedes und mir wurde auch Gleich zufriedenstellend geholfen. Einzig der Kaffee bei Mercedes war besser ^^

W205 liegen geblieben wegen Defekten Tanksensor
W205 Totalausfall Tachoeinheit
W205 plötzlich Verklemmtes Gurtschloss
W205 Lordosepumpe Fahrersitz Defekt.
W205 Linke Rückleuchte undicht
W205 mehrfacher Ausfall Bildschirm Audio20
Diverse Kleinigkeiten

W204 xenon Ausfall rechts
W204 eingerissene Seitenwange vom Sitz.

Klappern und geknarzt haben sie beide, der w205 aber teilweise extrem!

@Nisse2005
Klar ist die Käuferschicht eine andere als vor ein paar Jahren und das will Mercedes auch!
Mir persönlich gefallen die „Gröhl-Bums-Lärm Silber Matt“ Kisten sehr! Aber ich gehöre wohl mit knapp 30 auch genau in die Käuferschicht die sich Mercedes wohl heute wünscht. Der Vertriebsleiter von Mercedes Frankfurt sagte mir das man mit der „neuen“ Marke Mercedes endlich dem Alters Kundensterben entgegenwirkt, da bis vor ein paar Jahren der durchschnittliche Käufer eines Mercedes fast 60 Jahre alt war! Das erkennt man allein schon daran das man nur noch extrem selten Fahrzeuge mit einem Haubenstern sieht....

Das hat mit Käuferschicht nichts zu tun ... wenn ich einen AMG verkaufe, dann sollte der Motor hörbar sein ! Wer das nicht haben möchte, kann ja zu einer anderen Motorisierung greifen ;-)

Der 53er startet deutlich leiser als ein 43er ...

@Altona-st.paulianer
Hey ich bin doch auch erst Anfang 40 und gefühlt noch viel jünger!
Mit 30 hatte ich auch einen Mercedes weil er Wertigkeit, Präsenz und Würde ausstrahlte. Er stellte was da ohne auf dicke Hose zu machen und das gefiel mir.

@CLS_AMG_53
Dachte man kauft einen AMG weil er schnell ist und nicht laut. Damit auch jeder erkennt das es ein AMG ist und man sein Ego aufwertet.
Bei einem AMG GT ok aber ein CLS als 53‘er der auf Sportwagen macht...

Die Fraktion „fett krasser Sound und böse sieht er aus“ hatte ich vorher nicht einem (aktuellem) Mercedes zugeordnet. Und wenn dann berechtigter Weise da mit Motoren bestückt (63 AMG) die über jeden Zweifel erhaben.

Hübsch ist er natürlich trotzdem... sehr sogar und bei dem AMG 53 mit einem Motor versehen den die Konkurrenz zur Zeit nicht bieten kann.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:51:13 Uhr:



@CLS_AMG_53
Dachte man kauft einen AMG weil er schnell ist und nicht laut. Damit auch jeder erkennt das es ein AMG ist und man sein Ego aufwertet.
Bei einem AMG GT ok aber ein CLS als 53‘er der auf Sportwagen macht...

Die Fraktion „fett krasser Sound und böse sieht er aus“ hatte ich vorher nicht einem (aktuellem) Mercedes zugeordnet. Und wenn dann berechtigter Weise da mit Motoren bestückt (63 AMG) die über jeden Zweifel erhaben.

Hübsch ist er natürlich trotzdem... sehr sogar und bei dem AMG 53 mit einem Motor versehen den die Konkurrenz zur Zeit nicht bieten kann.

Hast du schon mal den 53er live starten gehört ?

Es geht nicht um laut ( ein 63er wäre mir außerdem zu laut ! ) … ich hätte mir liebend gern wieder einen 500er ( oder wie in der S-Klasse einen 560er ) bestellt ... einen V8 gibt es nun leider mal nicht zu bestellen ?

Als „Ersatz“ bietet Mercedes ( bzgl. der Motorisierung / Fahrleistung ) den 53er an … damit bin ich auch soweit durchaus zufrieden, wenn man nicht nach dem Starten auf den Drehzahlmesser schauen muß, um zu sehen, ob der Motor an ist ( da man leider immer im C - Modus startet ) … und nun wird das mit der Emotion - Start Funktion geändert !

Warum wohl ?

Für mich leider zu spät ...

Grüße

P.S. Ggf. wird diese Funktion auch unabhängig von der PAGA per Update für die bereits gebauten 53er nachgereicht ...

@Teutone33 die Updates sind weiterhin kostenfrei, nur der Händler macht das nicht mehr. Aber ich gehe davon aus, dass jeder von uns sich die Updates selber runterladen und per USB installieren kann. Das Fondsicherheitspaket gab es beim CLS wie beim T-Modell nie und der Concierge Service ist seit einiger Zeit nicht mehr zu haben. Ok das Kabel Kit, aber ich denke mal, dass alle, die einen CLS haben, Comand haben. Und Türpins aus echtem Metall chromfarben, kosten im Zubehör 12 Euro und sehen noch besser aus, als die Plastikchromteile. Also von daher sehe ich das nicht so tragisch. Die einzige Frage, die ich habe, ist, wie der neue Innenspiegel aussieht, denn der Rahmenplan war schon sehr schick...

Zitat:

@CLS_AMG_53 schrieb am 2. Mai 2019 um 20:20:39 Uhr:



Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:51:13 Uhr:



@CLS_AMG_53
Dachte man kauft einen AMG weil er schnell ist und nicht laut. Damit auch jeder erkennt das es ein AMG ist und man sein Ego aufwertet.
Bei einem AMG GT ok aber ein CLS als 53‘er der auf Sportwagen macht...

Die Fraktion „fett krasser Sound und böse sieht er aus“ hatte ich vorher nicht einem (aktuellem) Mercedes zugeordnet. Und wenn dann berechtigter Weise da mit Motoren bestückt (63 AMG) die über jeden Zweifel erhaben.

Hübsch ist er natürlich trotzdem... sehr sogar und bei dem AMG 53 mit einem Motor versehen den die Konkurrenz zur Zeit nicht bieten kann.

Hast du schon mal den 53er live starten gehört ?

Es geht nicht um laut ( ein 63er wäre mir außerdem zu laut ! ) … ich hätte mir liebend gern wieder einen 500er @Nikolay78 ( oder wie in der S-Klasse einen 560er ) bestellt ... einen V8 gibt es nun leider mal nicht zu bestellen ?

[...]

Einfach einen CLS 500 als jungen Stern kaufen. Den gibt es sogar noch als Shooting - Break. Dann hast du deinen V8.

Habe ich schon 8 Jahre gefahren ( jeweils 4 Jahre ) ... ein Modellwechsel war mal Zeit ...

Der konfigurator ist nun wieder online und man sieht auch nun die neuen Ausstattungen und auch die „Powerdomes“

238e3fe1-0b6a-4523-9a53-9eb64491ef8f

Sieht also so aus wie beim E-Klasse Coupe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen