Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1758 Antworten
Genau, viele andere neue Modelle haben das. Weiß gar nicht so genau, ob das zum cleanen Restdesign des CLS passt.
Es dient zumindest der Klassifizierung zur bauplattform der E-Klasse/Coupé und entfernt sich ein wenig zur A-Klasse. Die extreme Ähnlichkeit in der Front ist halt echt blöd gelaufen und ich denke dafür werden die Änderungen beim Facelift extrem ausfallen. Mir persönlich gefallen die Powerdomes sehr gut und fand sie beim E Coupé schon passend.
Übrigens belaufen sich die Kosten für die Motorhaube bei 1350€brutto und das ganze ist Plug‘n Play Tauschbar.
Bei den anderen Modellen finde ich die ja auch gut, aber... ;-)
Zitat:
Genau, viele andere neue Modelle haben das. Weiß gar nicht so genau, ob das zum cleanen Restdesign des CLS passt.
dachte ich auch, bei der Vorstellung war der Designer stolz, dass man soviele Kanten wie nur möglich weg lassen konnte und jetzt die Powerdomes. Ich kann vor der Umstellung die Streitgespräche zwischen den Designer und ... gut vorstellen 🙂
Ähnliche Themen
Moin,
Also Mercedes würde sich zu einem Teil daran beteiligen mir die Motorhaube dann zu wechseln... also wird es doch nun ein CLS. Jetzt stehe ich vor der schwierigen Entscheidung der Farbe!
Zwei Fahrzeuge stehen zur Wahl, beide Voll ausgestattet und gleiche KM, einer in Selenitgrau Metallic und der andere in Graphitgrau Metallic. Eigentlich stehe ich auf hellere Farben, da die Konturen dann so richtig zur Geltung kommen.... das Graphit sieht mir fast ein bisschen zu schwarz im Schatten aus. Was meint ihr?
Hängt mit unter davon ab ob sonst Chrome verbaut ist und welche Felgen drauf sind .... finde ich.
Wäre beides Farben die ich toll finde... mit Night Paket würde ich wohl zum Graphitgrau tendieren und ohne zum Selenitgrau.
Das graphitgrau ( schon mehrfach in verschiedensten Lichtverhältnissen live gesehen ) ist wirklich fast schwarz ( sieht mit Night Paket sehr gelungen aus ) ... steht ein uni schwarzer PKW daneben, dann sieht man den Unterschied ... bei metallic schwarz wird es schon schwerer zu erkennen ;-)
Hmm, denke das Selenitgrau Metallic wird es dann. Mein w205 war weiß mit Nightpaket, da ich Chrom eigentlich überhaupt nicht mag (bei weiß ganz übel), aber bei Selenitgrau unterstreicht es den Edlen Charakter der Karosse irgendwie.
Zitat:
@CLS_AMG_53 schrieb am 5. Mai 2019 um 19:03:40 Uhr:
Das graphitgrau ( schon mehrfach in verschiedensten Lichtverhältnissen live gesehen ) ist wirklich fast schwarz ( sieht mit Night Paket sehr gelungen aus ) ... steht ein uni schwarzer PKW daneben, dann sieht man den Unterschied ... bei metallic schwarz wird es schon schwerer zu erkennen ;-)
Sieht wirklich sehr gut aus. Hab meinen 53er mit Nightpaket seit Februar in graphitgrau mit den RVP Felgen (Vielspeichendesign schwarz lackiert und glanzgedrehrt). In der Sonne kommt der Kontrast zu den schwarzen Akzenten gut raus. Ansonsten wirkt es wirklich oft wie einheitlich schwarz.
Bin auf jeden Fall super zufrieden - mit der Farbe und auch mit dem 53er insgesamt!
Servus,
weist jemand wann der CLS 53 AMG wieder in den Konfigurator kommt?
Frage an die Community: Night Paket, Scheiben abgedunkelt, 20Zoll Speichen mit Schwarz -> welche Aussenfarbe?
Obsidianschwarz oder Uni Schwarz?
Innen is er Beige mit Grauen offenporigem Holz.
LG
Gelöscht .
Am besten graphit grau.
Ich hatte die Woche einen zur Probe in Graphitgrau und mir gefiel die Farbe überhaupt nicht.... aber ist natürlich Geschmacksache!
im Moment stehen keine Benziner mehr in der aktuellen Preisliste, das soll einer verstehen?
Zitat:
@franklyngraf schrieb am 9. Mai 2019 um 14:02:32 Uhr:
Servus,weist jemand wann der CLS 53 AMG wieder in den Konfigurator kommt?
Frage an die Community: Night Paket, Scheiben abgedunkelt, 20Zoll Speichen mit Schwarz -> welche Aussenfarbe?
Obsidianschwarz oder Uni Schwarz?
Innen is er Beige mit Grauen offenporigem Holz.
LG
Ich musste jetzt wegen Modelljahr 2019 meine Farbe umbestellen. Rubinschwarz weg, Graphitgrau her. Dafür aber die Abrisskante und die Powerdomes und die neuen AMG Velourmatten. Ansonsten habe ich mir noch 4 AMG Türpins besorgt und bin damit hochzufrieden. Auslieferung 2. August, wird einer der ersten Neuen sein 🙂