Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Deine Erfahrungen kann ich so nicht teilen.
Bei meinen w213, c238 und auch jetzt bei dem C257 funktioniert das fahrassistenzpaket zuverlässig und es ist sogar immer eine feine verbesserung von Modelljahr und Modell festzustellen.
Gerade das Fernlichtassi arbeitet immer besser und hat jetzt im cls eine sehr geringe Fehlerquote.
Das mit dem plötzlichen Bremsen beim losfahren ist ein Problem von der PDC die bei mir und vielen anderen auch vorliegt. Würde ich aber nicht den fahrassis zuschreiben.
Abrupte Vollbremsungen oder ähnliches hatte mal ein Besitzer von e- klasse w213 gepostet danach habe ich aber nie mehr was davon gelesen.
Für mich gehört das fap zu den ersten Dingen die ich in einem Daimler ankreuzen würde.
Zitat:
@Katharsis667 schrieb am 14. Juni 2018 um 14:16:47 Uhr:
Zitat:
@TB901 schrieb am 14. Juni 2018 um 11:42:33 Uhr:
Hallo,Ich habe mir einen CLS 450 Edition One bestellt. Farbe Rubin schwarz und Circa eine Sonderausstattung von 35t €
Ich würde mich über Beiträge und vielleicht gesammelte Erfahrungen insbesondere der Assistenzsysteme freuen.
Viele Grüße
Falls du den geleast hast, welche Rate hast du bekommen?
Hallo,
ist kein Leasing direkt, habe da eine Sondervereinbarung daher eher kompliziert.
Aber für dich ein paar Daten:
CLS 450
Neupreis 125.000 CHF
Laufzeit ca. 3 Jahre / 20Tkm pro Jahr
Restwert: 51%
Leasing. 980CHF
Erste große Rate 11.000 CHF
Viele Grüße
h
Zitat:
@dmention schrieb am 14. Juni 2018 um 15:02:53 Uhr:
Hallo,Leider sind die Assistenzsysteme für den CLS C257 noch nicht ausgereift. Das Auto bremst beim losfahren manchmal, weil es falsche Daten von PDC bekommt (vorne Fahrerseite). Ich habe noch ein Zucken im Lenkrad beim Einschalten des Distronic Plus ab ca. 100km/h, die Schilderkennung und Geschwindigkeitsanpassung funktionieren nicht immer zuverlässig. Mehrmals auf der Autobahn von 120 auf 80 heruntergebremst, da es mit einer Querstrasse wo max. 80kmh erlaubt sind kreuzt. Ich habe jetzt die Geschw.-Anpassung komplett deaktiviert. Es gibt auch Berichte bei den anderen, wo das Fahrzeug ohne irgendeinen Grund eine Vollbremsung tätigt. Bei mir kam es bis jetzt nicht vor. Es ist gut möglich, dass dein Fahrzeug diese Bugs nicht mehr hat.
PS.: ich habe auch den CLS 450 Ed1 in rubin Schwarz. Bilder sind im Profil.
Zitat:
@dmention schrieb am 14. Juni 2018 um 15:02:53 Uhr:
Zitat:
@TB901 schrieb am 14. Juni 2018 um 11:42:33 Uhr:
Hallo,Ich habe mir einen CLS 450 Edition One bestellt. Farbe Rubin schwarz und Circa eine Sonderausstattung von 35t €
Ich würde mich über Beiträge und vielleicht gesammelte Erfahrungen insbesondere der Assistenzsysteme freuen.
Viele Grüße
Hey,
ich wundere mich, das du so viele Mängel hast? Bist du damit schon zu deinem Händler gegangen? Ich habe vorher einen GLE 350 gehabt und da fand ich schon die Assistentenzsysteme nicht optimal und bin deshalb auf den CLS gewechselt. Hier hat man mir versichert, das die Systeme ausgereifter sind und besser funktionieren?
Mein Auto kommt erst im Oktober, kann es sein das du evtl. Pech und ein paar Kinderkrankheiten am Auto hast oder sind die diese auch bei anderen bekannt.
Grüsse
Zitat:
@dmention schrieb am 31. Mai 2018 um 15:03:19 Uhr:
bei mir genau das gleiche. Mein 🙂 ist mit MB am abklären wie man die Ed1 Begrüssung aktivieren kann. Leider habe ich hier keine weiteren Infos. Ich befürchte dass ich den Wagen für 2 Tagen abgeben muss um die gesamte Software drauf spielen zu müssen, aber dies ist nur meine Vermutung. Mal sehen was sich hier ergibt.
Zitat:
@dmention schrieb am 31. Mai 2018 um 15:03:19 Uhr:
Zitat:
@MrTexas77 schrieb am 31. Mai 2018 um 14:06:03 Uhr:
Die Innenraumbilder hätten auch von mir kommen können.
Eine Frage an die Edition1 m-Besitzer. Ich habe gelesen das in besagtem Paket auch eine Willkommensgrafik auf dem Bildschirm erscheint. Bei mir erschein leider nur das normale Mercedes-Benz.
Wie ist das bei euch?
Anbei noch ein Bild in Dunkelheit.
Hey,
hat deine Werkstatt das Problem gelöst? Woran lag es?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Ich denk mal es wurde komplett ein neues Update drauf gespielt und seit dem funktioniert alles wieder plus die Grafik.
Nur die PDC zeigt immer noch Schwächen, gerade wenn es heiß und sonnig ist, aber eine Notbremsung gab es nicht mehr.
Bei mir funktionieren die Assistenzsysteme gut. Nachdem vorne links der ABS Sensor getauscht wurde ist der Fehler, dass ständig ein Hindernis angezeigt wird auch endlich weg. Auf der Autobahn fährt und lenkt der Wagen wie er soll. Hängt allerdings auch vom Wetter und dem Zustand der Straße ab. Hat man aber schnell im Gefühl wann man den Wagen sich selbst überlassen kann und wann nicht.
Ich würde hier keine Sorgen machen, die Problemen werden bestimmt mit Updates behoben. Im GLE Coupe funktionierten diese besser z.B.: ILS war perfekt, ich konnte mich zu 99.999% darauf verlassen. Im CLS leider nicht mehr. Ich habe andere Fahrzeuge mehrmals geblendet. Automatische Geschwindigkeits-Anpassung = teilweise unbrauchbar. Die Kameras erkennen Verkehrsschilder von Nebenstrassen und dann gibt es eine Abbremsung. (z.B.: Autobahn = 120kmh, dann kommt eine Neben- resp. Querstrasse mit 80kmh und schon bremst er auf 80km/h ab)..Das Problem war bei einer E-Klasse w213 genau gleich. Noch nicht ausgereift eben, macht nichts, man kann diese deaktivieren und gut ist.
Zitat:
Hey,
ich wundere mich, das du so viele Mängel hast? Bist du damit schon zu deinem Händler gegangen? Ich habe vorher einen GLE 350 gehabt und da fand ich schon die Assistentenzsysteme nicht optimal und bin deshalb auf den CLS gewechselt. Hier hat man mir versichert, das die Systeme ausgereifter sind und besser funktionieren?
Mein Auto kommt erst im Oktober, kann es sein das du evtl. Pech und ein paar Kinderkrankheiten am Auto hast oder sind die diese auch bei anderen bekannt.
Grüsse
Hallo Zusammen,
Bei mir war es jetzt letzten Freitag endlich so weit.
Mein CLS SB wurde gegen den neuen CLS getauscht.
Ich muss sagen, der Sprung vom X218 auf den C257 ist schon gewaltig.
Vor allem die Assistenzsysteme, das Infotainment und der Motor (400d) haben einen riesigen Fortschritt gemacht.
Das neue Packet ist wirklich phänomenal. Des Weiteren ist das Auto in den Bereich Sitzgefühl, Innenraumlautstärke und Haptik gefühlt deutlich von der E-Klasse entfernt.
Im nachhinein bin ich froh das ich mich gegen den E43/53 zu Gunsten des CLS entschieden habe.
Nachdem sehr schwierigen Abschied von dem wunderschönen SB entschädigt die neue Technik doch so einiges.
Ich habe allerdings auch schon das Problem mit den ohne Grund anspringende Parksensoren im vorderen Bereich. Mich wundert, dass Mercedes das Problem noch nicht in der Produktion behoben hat.
Die Fahrzeugübergabe (inklusive Werksführung) in Sindelfingen war übrigens auch sehr gelungen.
Da ist in den letzten drei Jahren sehr viel passiert.
Viel Spaß mit dem Auto. Der 400 d ist eine tolle Fahrmaschine. Meiner hat mittlerweile über 11.000 km auf der Eieruhr und so entspannt bin ich nach einer langen Tour noch nie aus einem Auto gestiegen. Und der F 10 535 xd war nun wirklich nicht schlecht....
Seit gut einer Woche habe ich nun meinen 450er und bin bisher sehr zufrieden. Er wird halt schnell schneller. ??
Hat schon jemand herausbekommen, ob der Wagen noch eine 12 Volt Batterie hat oder lediglich die neue 48 Volt Lithium-Ionen Batterie? So richtig verstanden habe ich das System mit den zwei unterschiedlichen Spannungen noch nicht...
Ciao Kompressorsusi,
soweit ich aus den ganzen Foren entnehmen konnte, gibts keine 12V Batterie nur noch die 48V.
Ich habe mir auch einen 450 Edition 1 bestellt und mit fast allen Extras. Wie ist dein Gefühl bzgl. den ganzen Intelligent drive? Das ist was mich so interessiert. Nachdem ich den GLE Coupé zurück gegeben habe, da ich der Meinung war das es nicht so super funktioniert.
Vielleicht Magst ja mal dein Auto hier vorstellen:-)
Viele Grüße
Turi
Hallo an alle,
hatte jetzt wieder ein wenig mehr Zeit und der MB Konfig-Code
tut ja auch wieder normal.
Mein bestelleter CLS 53 AMG: MZDELT0A Leiferung ca. August 2018!?
Dazu kommen noch 4x MB WKR 19" und eine paar Kleinigkeiten aus
dem sonstigen Zubehör.
Zitat:
@TB901 schrieb am 8. Juli 2018 um 10:34:06 Uhr:
Ciao Kompressorsusi,soweit ich aus den ganzen Foren entnehmen konnte, gibts keine 12V Batterie nur noch die 48V.
Ich habe mir auch einen 450 Edition 1 bestellt und mit fast allen Extras. Wie ist dein Gefühl bzgl. den ganzen Intelligent drive? Das ist was mich so interessiert. Nachdem ich den GLE Coupé zurück gegeben habe, da ich der Meinung war das es nicht so super funktioniert.
Vielleicht Magst ja mal dein Auto hier vorstellen:-)
Viele Grüße
Turi
Hallo Turi,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das Intelligent Drive funktioniert ganz ordentlich. Nur die automatische Geschwindigkeitsanpassung gemäß der Verkehrszeichen habe ich ausgeschaltet. Kein Mensch fährt exakt die Geschwindigkeit gemäß Beschränkung. Gut wäre eine Einstellmöglichkeit + 10 oder wie man halt möchte.
Schönen Restsonntag in die Runde!
Zitat:
@kompressorsusi schrieb am 8. Juli 2018 um 21:37:18 Uhr:
Zitat:
@TB901 schrieb am 8. Juli 2018 um 10:34:06 Uhr:
Ciao Kompressorsusi,soweit ich aus den ganzen Foren entnehmen konnte, gibts keine 12V Batterie nur noch die 48V.
Ich habe mir auch einen 450 Edition 1 bestellt und mit fast allen Extras. Wie ist dein Gefühl bzgl. den ganzen Intelligent drive? Das ist was mich so interessiert. Nachdem ich den GLE Coupé zurück gegeben habe, da ich der Meinung war das es nicht so super funktioniert.
Vielleicht Magst ja mal dein Auto hier vorstellen:-)
Viele Grüße
TuriHallo Turi,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das Intelligent Drive funktioniert ganz ordentlich. Nur die automatische Geschwindigkeitsanpassung gemäß der Verkehrszeichen habe ich ausgeschaltet. Kein Mensch fährt exakt die Geschwindigkeit gemäß Beschränkung. Gut wäre eine Einstellmöglichkeit + 10 oder wie man halt möchte.
Schönen Restsonntag in die Runde!
Das mit der Automatischen Geschwindigkeitsanpassung habe ich mich fast gedacht...weil ich das schon bereits bei der Probefahrt festgestellt habe.
Vielleicht liest einer von MB mit und es gibt ein Update :-)
Viel Spaß dir mit deinem CLS! Ich bin noch in Vorfreude auf meinen der im Okt kommen soll.
Zitat:
Vielleicht liest einer von MB mit und es gibt ein Update :-)
Da wird's schon aus gesetzlichen Gründen kein Update geben. Höchstgeschwindigkeit ist Höchstgeschwindigkeit. Dass die Praxis anders aussieht, ist traurig genug.
Man kann sich aber dran gewöhnen, nach einer Anpassung schnell am Tempomat +10 anzutippen. Fand ich immer noch besser als ein teures Ticket in einer 70er-Zone, weil der Assi aus ist und man wieder lieber auf den Verkehr als auf die Schilder geguckt hat.