Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Guten Abend zusammen, heute einige Impressionen von meinem CLS 300 d.
Nach reichlich 2000 km auf der Straße in dieser Woche, ich bin einfach nur begeistert, glücklich was hier für ein Automobil von Mercedes Benz gebaut und auf den Markt gebracht wurde.
Ich muss gestehen, das dieser CLS 300 d mein erster und auch letzter MB sein wird den ich mir jemals gekauft habe, dieses Auto wird mich mit großer Sicherheit überleben. Ich fuhr meine Autos immer bis zum (fast) Ende, mein voriger war ein Opel Vectra den ich mir 2002 gekauft hatte,dieser hielt mir die Treue bis hin zum letzten Tag.
Ohne sentimental zu werden, es ist dennoch ein merkwürdiges Gefühl das Beste was man glaubte zu besitzen nach fast 2 Jahrzehnten abzugeben.
Nun gut, Zeiten ändern sich und das Leben geht weiter.
Der lang ersehnte Tag war gekommen und ich ließ sogleich von MB den favorisierten Frontgrill einbauen ,nur so nebenbei, Kostenpunkt Brutto 291,00 Euro , dachte der Umbau kommt mir teuer wie ich bis dato recherchierte.
Im Grunde war mir der Preis sekundär, vordergründig war, die Auslieferung erfolgt mit diesen wunderschönen Grill.
Am Tag als das Auto ausgeliefert werden sollte stand neben meinen CLS 300 d im Verkaufsraum ein AMG GT63 ebenfalls für die Ausgabe vorbereitet.
Als ich beide Fahrzeuge so nebeneinander habe stehen sehen, ich konnte rein Optisch keinen Unterschied feststellen, was die Front betraf beide Fahrzeuge sahen sich ähnlich wie „Geschwister“.
Schade ist eigentlich, dass so wenige CLS aus der neueren Bauart, aber auch aus der Baureihe C219,218 auf den Straßen zu sehen sind,woran dies liegt kann ich mir nicht erklären ( könnte schon, Preis) , aber dennoch, die Leute schauen dennoch interessiert, wenn man irgendwo auf den Parkplatz fährt.
Für mich hat MB das schönste und beste Auto auf der Welt gebaut, "Gebaut in Deutschland", darauf kann ich wirklich stolz sein, schafft kein anderer Hersteller.
Bei meiner Verkäuferin hatte ich am Montag nachgefragt warum eigentlich der 300 d und 350 d aus dem Programm genommen wurden, bei den Benziner sieht es ebenfalls traurig aus, sie sagte mir hypothetisch, genaue Informationen habe sie nicht, aber sie vermutet wegen den Abgasnormen.
Wenn das stimmen sollte wegen den Abgasnormen, da Frage ich mich immer lauter, was für Irre regieren uns?
Naja, nichts desto trotz, es wäre wirklich schade wenn dies daran liegen sollte.
Nettes Wochenende zusammen.
Tolles Fahrzeug und toller Bericht. Der Grill steht dem Cls sehr gut und wertet das Fahrzeug optisch auf.
Zitat:
@H381 schrieb am 23. Mai 2020 um 18:51:01 Uhr:
Am Tag als das Auto ausgeliefert werden sollte stand neben meinen CLS 300 d im Verkaufsraum ein AMG GT63 ebenfalls für die Ausgabe vorbereitet.
Als ich beide Fahrzeuge so nebeneinander habe stehen sehen, ich konnte rein Optisch keinen Unterschied feststellen, was die Front betraf beide Fahrzeuge sahen sich ähnlich wie „Geschwister“.
Ist ja auch das gleiche Auto. Der AMG GT ist der Shooting Brake, den Mercedes als CLS nicht mehr machen wollte. Die technische Basis der Fahrzeuge ist mehr oder weniger diesselbe.
Ähnliche Themen
@E220stein, Moin, das Fahrzeug hat keine 360 Grad Kamera, wozu auch?
Ich habe mir das Auto so zusammengestellt, wie ich dies am praktischen empfand und nicht so wie mir meine Verkäuferin dies ans Herz legte was man nicht so alles bräuchte. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was er möchte und was er nicht braucht oder das kauft was man gesagt bekommt, was unbedingt zum Zeitgeist gehört um ein Protagonist zu sein. Verstehe mich bitte nicht falsch.
Für August 2020 plane ich den Umbau für das Heck hin zum CLS 53, wie sagt man „abkupfern“, gefällt mir sehr gut.
Ein Unternehmen habe ich bereits dafür gefunden welches darauf spezialisiert ist derart Umbauten auch für Dieselfahrzeuge mit Garantie anzubieten.
Einige mögen denken, was soll denn das, aber ich lebe für mich nicht für andere und mir gefällt’s.
@H381 das war nicht als Vorwurf gemeint, ich wollte nur wissen, wie dein Kamerabild mit dem Panamericana Grill aussieht... da sieht man bei mir nämlich etwas den Außenrand von dem großen Stern, weil die Kamera eben oben auf sitzt. Aber der Grill und das Auto sehen absolut super aus. Immer vorsichtig fahren...
Hast du den Grill beigestellt oder hat das Autohaus den Grill besorgt?
Soweit ich weiß, gibt es den Grill als Originalteil nicht für den cls
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. Mai 2020 um 21:36:02 Uhr:
@H381 das war nicht als Vorwurf gemeint, ich wollte nur wissen, wie dein Kamerabild mit dem Panamericana Grill aussieht... da sieht man bei mir nämlich etwas den Außenrand von dem großen Stern, weil die Kamera eben oben auf sitzt. Aber der Grill und das Auto sehen absolut super aus. Immer vorsichtig fahren...
Scheint dich doch mehr zu stören als du zugeben magst 😉
Es gibt doch auch schon andere Grill wo das nicht ist. Könntest ja nochmal tauschen?
Bevor man sich Jahre ärgert lieber nochmal etwas Geld in die Hand nehmen, dass hat man schneller vergessen.
Zitat:
@niggerson schrieb am 23. Mai 2020 um 21:51:03 Uhr:
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. Mai 2020 um 21:36:02 Uhr:
@H381 das war nicht als Vorwurf gemeint, ich wollte nur wissen, wie dein Kamerabild mit dem Panamericana Grill aussieht... da sieht man bei mir nämlich etwas den Außenrand von dem großen Stern, weil die Kamera eben oben auf sitzt. Aber der Grill und das Auto sehen absolut super aus. Immer vorsichtig fahren...Scheint dich doch mehr zu stören als du zugeben magst 😉
Es gibt doch auch schon andere Grill wo das nicht ist. Könntest ja nochmal tauschen?
Bevor man sich Jahre ärgert lieber nochmal etwas Geld in die Hand nehmen, dass hat man schneller vergessen.
Ja sein Grill mit der Kamera Ansicht war für mich auch keine Option . Kennst du einen anderen Hersteller wo das mit der Kamera Ansicht nicht so ist ?
Wie liegen aktuell die Leasingkonditionen für privat bei 450 und 53er?
Gruß
@niggerson Nein, ehrlich gesagt stört das gar nicht mehr. Aber wenn jemand schon hier einen CLS mit dem Grill bekommt und den auch noch bei Mercedes einbauen lässt, frage ich mal nach. Die Optik, die ich jeden Tag habe, entlohnt mich 1000 mal für den kleinen Mangel, dass ich etwas den Stern sehe. Im GLC und E Klasse Forum beschweren sich Leute, dass man hinten die Ladekante sieht und vorne das Nummernschild. Also von daher, ich liebe meinen CLS und den Panamericana Grill und würde den um nichts in der Welt tauschen 🙂
Heute von Merceders den Liefertermin für meinen neuen CLS 300D genannt bekommen:
Anstatt ursprünglich Mitte Mai wird der Wagen nun in den letzten Juni-Tagen produziert.
Kann es kaum noch erwarten :-)
Zitat:
Heute von Merceders den Liefertermin für meinen neuen CLS 300D genannt bekommen:
Anstatt ursprünglich Mitte Mai wird der Wagen nun in den letzten Juni-Tagen produziert.Kann es kaum noch erwarten :-)
Prima, da steigt die Vorfreude — verständlich. Hast Du Klarheit, ob das bei Dir dann noch die „alte“ 300d Motorisierung sein wird, oder kommt zu dem Zeitpunkt bereits die überarbeitete Version mit ISG, die jetzt für die modellgepflegte E-Klasse angekündigt wurde?
Sorry, versehentlicher Doppelpost...