Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

An die Leute vom aktuellen CLS . Zeigt mal bitte euren panamericana Grill. Wenn möglich auch ein Bild von der Kamera Ansicht auf dem Display . Bedanke mich schon mal im Voraus .

Zitat:

@Voolfie schrieb am 29. Mai 2020 um 18:53:47 Uhr:



Zitat:

Heute von Merceders den Liefertermin für meinen neuen CLS 300D genannt bekommen:
Anstatt ursprünglich Mitte Mai wird der Wagen nun in den letzten Juni-Tagen produziert.

Kann es kaum noch erwarten :-)

Prima, da steigt die Vorfreude — verständlich. Hast Du Klarheit, ob das bei Dir dann noch die „alte“ 300d Motorisierung sein wird, oder kommt zu dem Zeitpunkt bereits die überarbeitete Version mit ISG, die jetzt für die modellgepflegte E-Klasse angekündigt wurde?

Guter Hinweis. In der Änderungs-Auftragsbeträtigung steht bezüglich Motorisierung lediglich:

1 Mercedes-Benz Typ CLS 300d Coupe
Adblue Behälter mit 23,5 Liter Inhalt.

Gehe ohne weiteren Hinweis davon aus, dass es noch die "alte" Motorisierung ist.

Die neue 300er-Motorisierung mit ISG ist von Mercedes noch nicht mal für den CLS angekündigt worden, geschweige denn, daß es eine Bestellfreigabe geben würde.
Oder hat irgendjemand andere Informationen?

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 30. Mai 2020 um 21:56:25 Uhr:


An die Leute vom aktuellen CLS . Zeigt mal bitte euren panamericana Grill. Wenn möglich auch ein Bild von der Kamera Ansicht auf dem Display . Bedanke mich schon mal im Voraus .

Im Panamericana Grill Thread auf Seite 14 sind Fotos vom Grill als auch von der Kamera Ansicht von mir gepostet worden.

Ähnliche Themen

Ebenfalls von mir @BenzCLS86

Zitat:

@211222 schrieb am 1. Juni 2020 um 17:56:34 Uhr:


Die neue 300er-Motorisierung mit ISG ist von Mercedes noch nicht mal für den CLS angekündigt worden, geschweige denn, daß es eine Bestellfreigabe geben würde.
Oder hat irgendjemand andere Informationen?

Eben einen neuen Artikel gefunden:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Danke für den Link. Dann wird es wohl für einen bereits bestellten 300d bei der alten Motorisierung bleiben, wenn noch garnicht offiziell ist, daß bzw. vor allem wann die Kombination OM654 M/ISG im C257 in Produktion geht.

Zitat:

@211222 schrieb am 3. Juni 2020 um 08:43:17 Uhr:


Danke für den Link. Dann wird es wohl für einen bereits bestellten 300d bei der alten Motorisierung bleiben, wenn noch garnicht offiziell ist, daß bzw. vor allem wann die Kombination OM654 M/ISG im C257 in Produktion geht.

Ab Termin Änderungsjahr wird das Änderungsjahr produziert - und nicht mehr das Zeug, was es davor gab.
Somit Motor umstellen oder länger warten.....

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 3. Juni 2020 um 13:03:17 Uhr:



Ab Termin Änderungsjahr wird das Änderungsjahr produziert - und nicht mehr das Zeug, was es davor gab.

Genau. Und da das AEJ 20/1 laut dem verlinkten Artikel ab Mitte Juli produziert wird, der Wagen des Fragestellers aber noch Ende Juni,

Zitat:

@ashnaton75 schrieb am 28. Mai 2020 um 23:25:44 Uhr:



Anstatt ursprünglich Mitte Mai wird der Wagen nun in den letzten Juni-Tagen produziert.

bekommt er wohl noch den „alten“ 300d.

Zitat:

@211222 schrieb am 3. Juni 2020 um 13:20:28 Uhr:



Zitat:

@mercedesABC schrieb am 3. Juni 2020 um 13:03:17 Uhr:



Ab Termin Änderungsjahr wird das Änderungsjahr produziert - und nicht mehr das Zeug, was es davor gab.

Genau. Und da das AEJ 20/1 laut dem verlinkten Artikel ab Mitte Juli produziert wird, der Wagen des Fragestellers aber noch Ende Juni,

Zitat:

@211222 schrieb am 3. Juni 2020 um 13:20:28 Uhr:



Zitat:

@ashnaton75 schrieb am 28. Mai 2020 um 23:25:44 Uhr:



Anstatt ursprünglich Mitte Mai wird der Wagen nun in den letzten Juni-Tagen produziert.

bekommt er wohl noch den „alten“ 300d.

Kennt jemand aktuelle Leasingkonditionen für 450 oder 53?

Gruß

Soll das neue Lenkrad vom Mopf 213 nicht auch beim cls mit dem Änderungsjahr eingeführt werden?

Ich habe ein Angebot für den 450 mit Behindertenrabatt meiner Mutter von 23% und auf den 53 als Vorführer ebenfalls von 23% Rabatt.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 3. Juni 2020 um 19:42:03 Uhr:



Kennt jemand aktuelle Leasingkonditionen für 450 oder 53?

Kennt die nicht der Leasing-Rechner auf der Mercedes-Website?

Zitat:

@211222 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:08:06 Uhr:



Zitat:

@w124-300e schrieb am 3. Juni 2020 um 19:42:03 Uhr:



Kennt jemand aktuelle Leasingkonditionen für 450 oder 53?

Kennt die nicht der Leasing-Rechner auf der Mercedes-Website?

Ich frage nach realen Angeboten 🙂

Zur Info. Mein bestellter 53er (LT Mai) ist nun von Daimler auf das neue Modelljahr umgestellt worden. LT nun 3. Quartal.

Hi Leute. Ich hoffe Es Kann mir jemand von euch helfen. Habe den OM656 in der e klasse.
War schon in diversen Werkstätten und alle sagen alles ok und alles sei normal.
Fakt ist das nach den Service A inkl. Getriebe Update mein Fahrzeug tickert. Und zwar unter last. Mal mehr mal weniger. Übrigens in den Innnenraum nur hörbar wenn alle Verbraucher ab sind. Aber nur in den Innenraum hörbar.
Im W213 Thread kenn das keiner. Komisch.... Komisch weil die Werkstätte sagen das es. Irmal ist. Habe es früher eigentlich nie wahrgenommen.
Wie ist es den bei euch? Hört ihr wirklich nichts??
Danke im Vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen