Der neue Clio lässt den Polo ... aussehen !?
Artikel im Focus
Beste Antwort im Thema
@langas
@db 325ti
Naja, dass bis auf Polo, Mini und Mito (fast) alle Kleinwagen rundgelutschte Formen haben mag Euer, meiner Ansicht nach, oberflächlicher Eindruck sein.
So wie ich das sehe war die Auswahl an attraktiv gestylten Fahrzeugen der, ich sage jetzt mal bewußt ehemaligen, Kleinwagenklasse noch nie so groß wie derzeit. Der neue Kia Rio unterscheidet sich doch z. B. von einem vollkommen bieder gestylten Skoda Fabia um Lichtjahre. Bei letzterem habe ich den Verkaufserfolg noch nie verstanden. Meiner Meinung nach erhält der Fabia auf jeden Fall den ersten Preis in Gold für stockbiederes Kleinwagendesign. Der neue Peugeot 208 ist dagegen eine sehr interessante Neuerscheinung mit innovativen neuen Designlösungen, die nicht jeder hat. Im Vergleich dazu wirkt der Fabia wie aus den 1980ern. Dass der so erfolgreich ist, verstehe ich absolut nicht 😕, am Design kann es nun wirklich nicht liegen. Auch der Seat Ibiza gefällt mir optisch sehr, vor allem als SC (3Türer). Wie schon gesagt, der Polo hält eine gute Balance aus zeitloser Optik und sportivem Erscheinungsbild, verstört aber auch Fans eines Skoda Fabia nicht...😉.
Fazit also: In der "Kleinwagenklasse" war die Auswahl noch nie so groß und Fahrzeuge dieser Größe reichen meiner Erfahrung nach für mehr als 90 % aller Transportaufgaben völlig aus. Der neue Clio passt hier auf jeden Fall perfekt und ist sicher eine überlegenswerte Alternative. Ich freue mich schon auf die erste Probefahrt. Für ca. 15k € bekommt man bestimmt schon einen schnieken Clio IV. Bevor ich mich da z. B. für einen gut ausgestatteten Up! "Black" oder "White" zum fast gleichen Preis entscheiden würde... also so wichtig ist mir das VW-Logo an Front und Heck und auf dem Lenkrad dann doch nicht🙄. Ein Peugeot, Renault oder Citroen von 2012 hat, Image hin oder her, mit französischen Fahrzeugen von vor 20 Jahren nichts mehr zu tun. Damals (fuhr ich noch VW Golf II) wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, mir ein französisches Fahrzeug anzuschaffen. Ich würde empfehlen, die Autos einfach mal Probe zu fahren. Wirklich schlechte Autos gibt es eigentlich nicht mehr. Alles ist reine Geschmackssache und es wäre doch langweilig, wenn alle das gleiche fahren würden. Das hatten wir vor Jahren in Städten wie Rostock, Magdeburg, Cottbus oder Erfurt doch schon mal... gut, dass diese Zeit vorbei ist.
Wer also behauptet, alle Kleinwagen sehen gleich und rundgelutscht aus, sollte einfach mal ein wenig genauer hinsehen...
137 Antworten
Haben aber etliche Fremdfahrer hier gar nicht gemacht, also VW in die Pfanne gehauen.
Sie haben nur darauf hingewiesen, zu recht, wie zumindest ich persl. finde als VW-Fahrer, dass eben auch andere Mütter schöne Töchter haben und dass nicht alles schon deshalb schlecht ist oder unsachlich / subjektiv schlecht geredet werden muss, was vorn kein VW-Zeichen angeclipst hat.
Was hat das mit Oberschlauberger zu tun?
Oberschlauberger sind die, die etwas schön reden, ohne wirklich Sachkenntnis davon zu haben oder die anderes schlecht reden, ohne es jemals selbst gesehen oder gar gefahren zu sein!
Ich glaube leider, dass Du hier die Begriffe etwas verwechselst!
Beispiel gefällig?
http://www.motor-talk.de/.../...im-neuen-hyundai-i30-t3503139.html?...
Zum Glück sind wir hier alle hier in diesem Thread von DIESEM Niveau noch sehr weit entfernt, jedenfalls nach meinem Empfinden.
...und das freut mich!
Schließlich geht´s doch hier im Polo V-Forum nicht darum, einen Polo-Fahrer vom Clio zu überzeugen oder gar zu überreden, sondern es sollte doch um eine gelassene (!) sachliche Diskussion im Sinne es Vergleichs gehen.
Und wenn jemand das Design vergleicht und sagt, dass der Clio (oder irgendein anderes Modell) nicht seinen Geschmack träfe, kann ich damit sehr gut leben. Denn es gibt eben keinen absoluten Geschmack.
@Taubitz:
Du hast schon gelesen, welchen Text ich zitiert habe:
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Nein, es lohnt nicht (dennoch tue ich es immer wieder, ich bin halt unbelehrbar...), schlichtweg deshalb, weil hier in den VW-Foren jeder VW-Besitzer nur seine Kaufentscheidunga) bestätigt hören will
b) kritisiert sieht, wenn es um eine Fremdmarke geht oder um Kritik an der VW-Qualität.
Du geisterst doch durch alle VW-Foren mit deiner angeblichen VW-Affinität ... Und dann kommen solche Sachen dabei heraus:
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
VW will nur unser bestes!😎...und zwar möglichst viel davon!
Aber damit haben die meisten hier im Forum ja offenbar auch gar kein Problem...😰
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Das Problem bei VW ist, dass sie derzeit viel zu schnell wachsen (weil sie ja partout Nr. 1 werden wollen noch unter der Ägide von Piech und Winterkorn) und dass u.a. deshalb viel zu viele Dinge viel zu schnell gemacht und vor allem auf den Markt geworfen werden (TSI, DSG), mit der Folge, dass die gewünschte Qualität, wenn überhaupt, erst beim Kunden langsam heranreift
....
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Haben aber etliche Fremdfahrer hier gar nicht gemacht, also VW in die Pfanne gehauen.
....
Stimmt, dafür haben sie ja dich 😉
Mach das doch mal im Opel oder BMW-Forum. Und vergess nicht andere Hersteller zu loben. Bitte, bitte ... Und wenn du da mit offenen Armen empfangen wirst und als Held zurückkehrst, darfst du über VW schreiben, was du willst 😉
Also das Auto hat sicherlich seine Kunden aber ich stehe nicht so auf dieses extrem moderne, das bedeutet nämlich auch immer das es schnell alt aussieht. VW ist deutlich zeitloser und sieht nach 5-6 noch ein bisschen aktuell aus, bis dahin sieht der Clio schon wieder altbacken aus !. Jeder wie er mag, ich denke alle VW käufer mögen gerade das zeitlose. Ein designe wunderwerk wird es aus Wolfsburg nie geben aber genau das wollen die VW fans auch nicht wirklich.
Das mag sicherlich ein hauptpunkt sein warum einige an VW was zu meckern haben, aber wenn dann deren kisten nach jedem modelwechsel steinalt aussehen, kann ich nur grinsen und froh sein ein VW zu haben.
gruß Tobias
@OPAmitTDI
Ich "geistere" durchaus nicht durch alle VW-Foren (wie Du genau wissen müsstest...) und was Du über meine VW-Affinität denkst oder glaubst, ist mir ziemlich einerlei.
Nur weil ich VW auch mal kritisiere, bin ich sicherlich nicht weniger VW-affin als jemand, der hier (damit bist nicht explizit Du gemeint) alles vorbehaltlos gutheisst und auch noch unstrittige Macken ins positive ummünzt.
Was an den von Dir oben gelisteten Zitaten inhaltlich falsch sein soll, weißt vermutlich nur Du allein.
Natürlich will VW nur unser Bestes, wie jeder andere Hersteller auch, der mich in sein Autohaus lockt.
VW-Fahrer tun hingegen immer gern so, als sie dieser Fakt ausgerechnet aber bei VW eben nicht so! 😁
Und dass viele mit der gern selbstgezahlten Garantieverlängerung durchaus zufrieden sind, haben wir ja nun schon in einem der wenigen anderen VW-Foren, in denen ich poste😉, diskutiert. Diejenigen Herrschaften, die sich bei div. Defekten mit ihrer Garantieverlängerung trösteten, bestätigen ja meinen o.g. Satz.
Was ist bis dahin daran inhaltlich falsch?
Dass VW aufgrund der massiven Nachfrage und des selbst gesetzten Zieles, Nr. 1 im Automarkt zu werden, auch div. Qualitätsprobleme hat, ist gleichfalls keine Behauptung von mir, sondern bestätigen mir sogar Mitarbeiter des VW-Werkes Wolfsburg (sowohl aus Produktion als auch aus Konstruktion).
Kann ja sein, dass ich da ggf. sogar mal mehr konkret weiß als Du, aber darüber öffentlich eben nicht reden kann.
Schlußendlich glaube ich nicht wirklich, dass Du mir vorschreiben kannst, wo und wie und vor allem was ich poste! Wenn es Dich stört, dann kennst Du ja sicherlich die Ignorier-Funktion, die Dir auf einfache Weise ermöglicht, dass ich Dir nicht mehr den Sonntag oder gar die ganze Woche verderbe, oder?
In diesem Sinne herzliche Grüße.
Ähnliche Themen
@Taubitz:
Trotz deines wiedermal sehr langen Textes, fasse ich die Frage nochmal zusammen.
Du glaubst also wirklich, dass das ein reines "Problem" in den VW-Foren ist :
"Nein, es lohnt nicht (dennoch tue ich es immer wieder, ich bin halt unbelehrbar...), schlichtweg deshalb, weil hier in den VW-Foren jeder VW-Besitzer nur seine Kaufentscheidung
a) bestätigt hören will
b) kritisiert sieht, wenn es um eine Fremdmarke geht oder um Kritik an der VW-Qualität."
?
In den anderen Markenforen freuen sich die dortigen User, wenn ein Markenfremder (und in diesem Sinne bist auch einer, da du trotz deines Insiderwissens weder Polo, Golf V oder Golf VI fährst) die User dieser Foren in dieser Weise diskreditiert 😕 ?
Deswegen nochmals meine Bitte:
Mach das doch mal im Opel oder BMW-Forum oder oder .... Und vergiss dabei nicht, andere Hersteller zu loben. Bitte, bitte ... Und wenn du da mit offenen Armen empfangen wirst und als Held zurückkehrst, darfst du über VW schreiben, was du willst.
Schon wieder mal falsch, OPAmitTDI, sorry.
Die Tatsache, dass das (hier diskutierte) offenbar HIER in den VW-Foren ein "Problem" ist, wie ich es unten schreibe und wie Du es so freundlich zitierst, heißt ja nicht, dass es in anderen Foren nicht so sei.
Schon gar nicht aber heißt es, dass ICH BEHAUPTET HÄTTE, dass es in anderen Markenforen nicht so sei.
Genau DAS ist wieder einmal ein Beleg für eine Unterstellung bzw. Überinterpretation dessen, was ich schreibe, und was wir beide aus dem Golf-VI-Thread (Wiko...) ja schon zur Genüge kennen, gell!? 😁
Dort hatte ich zwar nie behauptet, dass VW nur Schrott baue und alle Golf 6-Käufer Idioten seien, aber genau das wurde mir immer unterstellt - übrigens bis jetzt beleglos!
Sorry, dass ich insistiere, aber wo genau steht jetzt ein Beleg für Deine Behauptung
Zitat:
Du glaubst also wirklich, dass das ein reines "Problem" in den VW-Foren ist
in meinem Zitat?:
Zitat:
Nein, es lohnt nicht (dennoch tue ich es immer wieder, ich bin halt unbelehrbar...), schlichtweg deshalb, weil hier in den VW-Foren jeder VW-Besitzer nur seine Kaufentscheidung
a) bestätigt hören will
b) kritisiert sieht, wenn es um eine Fremdmarke geht oder um Kritik an der VW-Qualität.
Dieses Zitat stellt zunächst erstmal eine Behauptung auf (Kritik der Kaufentscheidung) und ist ohne Zweifel polemisch übertrieben (hier in den VW-Foren
JEDERVW-Besitzer...), so weit komme ich Dir gern entgegen. Hättest Du mich zu letzterem kritisiert, hätte ich Dir gern zugestimmt!
Aber dieses Zitat macht keinerlei Aussage in Bezug auf andere Marken-Foren.
Dass es dieses dennoch tut, ist eine reine Behauptung und Überinterpretation Deinerseits, für die ich aber, sorry, wirklich nichts kann!
Auch Du solltest bitte das lesen, was ich schreibe und nicht das, was Du von mir zu lesen wünscht, damit es in Deine vorgefertigte Meinung über mich passt, nicht wahr!?😎
Dann kann ich demnächst ja auch "rot" schreiben und Du behauptest, ich habe in Wirklichkeit aber "blau" behauptet oder zumindest behaupten wollen, quasi so zwischen den Zeilen, irgendwie! 😰
Dass ich sehr viele VW-Modelle fahre (ohne sie selbst zu besitzen😉, habe ich gleichfalls schon in dem o.g. Thread / Forum geäußert (daran ändert auch nichts Dein verzweifelter, thematisch aber unzutreffender Hinweis auf das "Insiderwissen"...).
Warum genau möchtest DU mir denn jetzt auch hier im Polo-V-Forum das Recht mitzuposten absprechen?
Weil ich keinen Polo V fahre (doch, selten, aber ab und zu) oder keinen Clio, der noch gar nicht erschienen ist?😁
Ich hatte es ja schon mal vorgeschlagen: Ab sofort dürfen nur noch all die hier in den VW-Modell-Foren posten, die in ihrem Profil auch ein entsprechendes Modell gelistet haben. Klar, man kann da natürlich auch irgendwas listen, aber ist ja jetzt egal...
Nicht Golf-6-BESITZER dürfen keine Kritik im Golf VI-Forum äußern und nicht Polo-V-BESITZER dürfen sich nicht in einem Thread äußern, in dem dieser mit einem kommenden Renault Clio verglichen wird.
Das bestimmt so OPAmitTDI. Bewirb Dich doch bitte um eine Moderatorenstelle bei mt.
Wo kämen wir denn sonst hin, dass hier jemand mitredet, der seine Kaufentscheidung gar nicht für das Foren-Modell getroffen hat!?
Und wo bitte diskreditiere ich die User?
Bitte Belege und nicht nur Behauptungen.
Oder habe ich etwa, um im Beispiel Deiner Behauptung zu bleiben, in diesem Thread hier alle Polo-V-Fahrer diskreditiert, insofern schon, dass sie eben keinen Renault führen!?
Schwaches Argument! Aber ein guter Beleg für meine These, dass sich hier einige VW-Besitzer (und Du besitzt ja gar beides, Golf VI und Polo V...) gleich in ihrer Kaufentscheidung kritisiert fühlen, selbst, wenn es um ein noch gar nicht erschienenes Modell eines Mitbewerbers geht, höhö! 😰
...aber lass uns doch Deinen Disput per PN weiterführen, der langweilt die anderen hier doch nur ist zudem OT.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...
Wo bitte diskreditiere ich die User?
Bitte Belege und nicht nur Behauptungen.
...
"weil hier in den VW-Foren jeder VW-Besitzer nur seine Kaufentscheidung
a) bestätigt hören will
b) kritisiert sieht, wenn es um eine Fremdmarke geht oder um Kritik an der VW-Qualität."
Ich merke, es fällt dir schwer zurückzurudern 😉
In den VW-Foren (also nicht nur Polo) jeder VW-Besitzer ...
Mhhh, das kann man missverstehen? Ehrlich? Damit meinst du auch Ford- oder Dacia-Foren ? Wäre ich nie drauf gekommen 😉
Hättest du geschrieben: "In Foren ist es so, dass sich die Besitzer ..." wären alle gemeint gewesen.
Warum stehst du nicht zu deiner Meinung, die du offensichtlich hast?
PS: Wobei ich zugeben muss, dass du das geschickt machst 😉 Aber ich bin jetzt hier erstmal raus 😉 Ich denke, das langweilt die anderen ziemlich und ist auch mächtig OT.
Jedenfalls warten wir mal ab, wie das Facelift vom Polo aussieht - dann sehen wir ja wer wen "....aussehen lässt".
Ich finde es sinnlos hier jetzt noch irgendetwas zu schreiben.
Regelt eure Grundsatzdiskussion per PN.
Allerdings finde ich auch, dass dein Schreibstil recht offensiv ist und du durchaus selber daran Schuld hast, dass schnell etwas Falsches in deinen Worten gesehen wird. [@Taubitz]
Hm..., das ist ja bekannt!😁
Wenn man trifft, schreit halt ziemlich schnell jemand "aua"!
Aber ich bin auch für PN, weil schon ziemlich lange OT!
Daher zurück zum Thema:
Zusammenfassend bin ich für mich der Meinung, dass man noch gar nichts sagen kann, solange das Auto noch nicht auf dem Markt ist.
Dann kommt es auf einen Vergleich an, der subjektive (Design) und objektive Dinge (Motoren, Fahrwerk, Verarbeitung etc.) umfassen sollte. Und einen langfristigen Vergleich kann man eh erst treffen, wenn beide Fahrzeuge etliche Jahre im Markt sind.
Am Ende wird jeder eine Entscheidung für sich treffen und das ist ja das schöne.
Dass der Clio den Polo V alt aussehen lassen wird, wie im Titel wohl mehr als Frage denn als Behauptung auf/gestellt wird, möchte ich persönlich doch lieber erstmal abwarten (das wurde schon von vielen VW-Konkurrenten behauptet, hat sich später aber zumindest in den deutschen ! Zulassungszahlen so selten bestätigt. Es ist vermutlich müßig darüber zu diskutieren, warum das so ist. VW ist in D (und in vielen anderen Märkten, wenngleich bei weitem nicht in allen) eben nun mal eine starke Marke. Das muss gute Gründe haben, die sicherlich nicht nur in nicht objektiv messbaren Kriterien wie Image etc. zu finden sein dürften.
Ich selbst bin das beste Beispiel, denn nach einem Rostdebakel mit meinem ersten Auto/VW bin ich der Marke widersinnigerweise dennoch treu geblieben. Hatte anschließend Glück und wurde gar nicht oder nur geringfügig von den Folgemodellen von VW enttäuscht.
Die Hürde, dann wirklich die Marke zu wechseln, ist sicherlich nicht sehr klein und niedrig.
Und warum sollte man wechseln, wenn man weitestgehend oder gänzlich zufrieden war?
In dieser Hinsicht dürften sich alle zufriedenen Renault- und alle zufriedenen VW-Fahrer sicherlich einig sein.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
In den VW-Foren (also nicht nur Polo) jeder VW-Besitzer ...
Mhhh, das kann man missverstehen? Ehrlich? Damit meinst du auch Ford- oder Dacia-Foren ? Wäre ich nie drauf gekommen 😉
Nein, falsch!
Zu Ford- oder Dacia-Foren habe ich mich eben GAR NICHT geäußert, weder direkt noch indirekt zwischen den Zeilen. Meine Behauptung (zudem polemisch übertrieben, da ich "JEDER" VW-Besitzer schrieb, und für diese Übertreibung darf man mich gern kritisieren) bezog sich, wie oben zu lesen, ausschließlich auf die "VW-Foren".
Nicht mehr, aber auch nicht weniger! 😉
Ein guter Abschluss, dem kann ich nur beipflichten! 🙂
Der Geschmack und die Hürde und die möglicherweise besseren Konditionen spielen in die Entscheidungsfindung beim Markenwechsel mit rein. Bei einem Wechsel unter solchen Bedingungen müsste eben alles stimmen! Zumindestens aus meiner Sicht und so wird es vielen gehen - und auch anders herum (von Renault -> VW)!
Zitat:
Dass der Clio den Polo V alt aussehen lassen wird, wie im Titel wohl mehr als Frage denn als Behauptung auf/gestellt wird, möchte ich persönlich doch lieber erstmal abwarten (das wurde schon von vielen VW-Konkurrenten behauptet, hat sich später aber zumindest in den deutschen ! Zulassungszahlen so selten bestätigt.
Der Peugeot 208 lässt den Polo bereits alt aussehen.
Ist aber auch nicht so schwer, wenn ein Fahrzeug wie der Polo recht konservativ designed und konstruiert ist, da genügt es wenn die Wettbewerber etwas mehr Mut haben.
Der Polo profitiert zurzeit noch davon, das der Peugeot 207 zu gewichtig und die Benziner zu durstig waren.
Zu Zeiten als der 206 die Zulassungen in Europa anführte, schaffte der Polo es nichtmal in Top 10.
Zudem wirken Clio und 208 optisch wie eine Generation weiter als der Polo, der so auch vor 10Jahren hätte auf den Markt kommen können.
Und nicht vergessen, der neue Yaris Hybrid stellt im Antriebskapitel eine wahre Revolution dar.
Gruß
Der Yaris Hybrid ist echt ne gefährliche Sache, insbesondere da die laufenden Kosten bei 20.000km schon unter denen vom Polo TDI liegen...bei günstigeren Listenpreisen.
Alle Hersteller bemühen sich darum, ein möglichst ansprechendes Design (Exterieur und Interieur) anzubieten, das VW-Design muss da nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra darstellen. Wie Zeitlos das Design tatsächlich ist sehen wir dann in 30 Jahren. Gerade eher gewagte Konstruktionen wie die Citroen DS sind mittlerweile "Klassiker".
Kurz und schmerzlos,
mich reist der Clio nicht von Hocker. Ich habe mich bewusst für den Polo entschieden, den zu kaufen, da er eben nicht so weichgekocht aussieht wie die der anderen Hersteller.
Auch im Innenraum mag ich es eher "altbachen".